Handy Banner
|

Huawei Mate Xs

Das Huawei Mate Xs revolutioniert die Smartphone-Welt mit seinem innovativen faltbaren Design und modernster Technologie. Als Weiterentwicklung des ursprünglichen Mate X bietet dieses außergewöhnliche Gerät eine einzigartige Kombination aus Smartphone und Tablet in einem eleganten Gehäuse. Mit seinem 8-Zoll-OLED-Display, dem leistungsstarken Kirin 990 5G-Prozessor und der fortschrittlichen Leica-Kamera-Technologie setzt das Mate Xs neue Maßstäbe in der Premium-Smartphone-Kategorie und zeigt, wie die Zukunft mobiler Kommunikation aussehen könnte.

Das revolutionäre Faltdisplay des Huawei Mate Xs

Falcon Wing Design – Innovation neu definiert

Das Huawei Mate Xs präsentiert sich mit seinem charakteristischen Falcon Wing Design, das ein nahtloses Falterlebnis ermöglicht. Das 8-Zoll-OLED-Display mit einer Auflösung von 2480 x 2200 Pixeln bietet im aufgeklappten Zustand eine beeindruckende Tablet-Erfahrung, während es zusammengeklappt als kompaktes 6,6-Zoll-Smartphone fungiert.

Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design

  • Hauptdisplay: 8,0 Zoll OLED (2480 x 2200 Pixel)
  • Frontdisplay: 6,6 Zoll (2480 x 1148 Pixel)
  • Rückdisplay: 6,38 Zoll (2480 x 892 Pixel)
  • Pixeldichte: 414 ppi
  • Gewicht: 300 Gramm
  • Dicke: 5,4 mm (aufgeklappt) / 11 mm (zugeklappt)

Leistung & Prozessor

  • Chipset: HiSilicon Kirin 990 5G
  • CPU: Octa-Core (2×2.86 GHz + 2×2.09 GHz + 4×1.86 GHz)
  • GPU: Mali-G76 MP16
  • RAM: 8 GB
  • Speicher: 512 GB (nicht erweiterbar)
  • 5G: Ja, Sub-6GHz

Kamera-System

  • Hauptkamera: 40 MP Weitwinkel (f/1.8, OIS)
  • Ultraweitwinkel: 16 MP (f/2.2, 17mm)
  • Teleobjektiv: 8 MP (f/2.4, 3x optischer Zoom)
  • ToF-Sensor: 3D-Tiefenerkennung
  • Video: 4K@30fps, 1080p@60fps

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 4500 mAh
  • Schnellladen: 55W SuperCharge
  • Drahtloses Laden: Nein
  • USB: USB-C 3.1
  • WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
  • Bluetooth: 5.0

Kamera-Performance und Fotografie-Features

Das Kamera-System des Huawei Mate Xs basiert auf der bewährten Leica-Partnerschaft und bietet professionelle Fotografie-Möglichkeiten. Die Quad-Kamera-Konfiguration ermöglicht vielseitige Aufnahmemöglichkeiten von Weitwinkel bis Teleobjektiv.

40 MP Hauptkamera

SuperSensing-Technologie mit f/1.8 Blende und optischer Bildstabilisierung für gestochen scharfe Aufnahmen auch bei schwachem Licht

16 MP Ultraweitwinkel

17mm Brennweite für beeindruckende Landschafts- und Architekturaufnahmen mit minimaler Verzerrung

8 MP Teleobjektiv

3x optischer Zoom ermöglicht verlustfreie Vergrößerung für Porträts und entfernte Motive

ToF 3D-Sensor

Präzise Tiefenmessung für professionelle Bokeh-Effekte und verbesserte AR-Anwendungen

Besondere Fotografie-Modi

Night Mode 2.0

Der erweiterte Nachtmodus nutzt KI-Algorithmen und die große Hauptkamera-Blende, um auch bei extremen Lichtverhältnissen beeindruckende Aufnahmen zu erstellen. Durch die Kombination mehrerer Belichtungen entstehen rauscharme Bilder mit hohem Detailgrad.

Performance und Gaming-Erfahrung

Der HiSilicon Kirin 990 5G-Prozessor sorgt für erstklassige Performance in allen Anwendungsbereichen. Mit seiner 7nm+ Fertigungstechnologie bietet er nicht nur hohe Rechenleistung, sondern auch Energieeffizienz.

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu v8

Gesamtscore: 487.000 Punkte

  • CPU: 142.000 Punkte
  • GPU: 178.000 Punkte
  • Memory: 95.000 Punkte
  • UX: 72.000 Punkte

Geekbench 5

Single-Core: 782 Punkte

Multi-Core: 2.845 Punkte

Diese Werte positionieren das Mate Xs im oberen Leistungssegment der Premium-Smartphones von 2020.

Gaming-Performance

Die Mali-G76 MP16-GPU bewältigt auch anspruchsvolle 3D-Spiele flüssig. Das große Display bietet dabei ein immersives Gaming-Erlebnis, das zwischen Smartphone- und Tablet-Gaming-Sessions nahtlos wechseln kann.

Software und Benutzeroberfläche

Das Huawei Mate Xs läuft mit EMUI 10.0.1 basierend auf Android 10, jedoch ohne Google Mobile Services (GMS). Stattdessen kommt Huaweis eigene AppGallery und die Huawei Mobile Services (HMS) zum Einsatz.

EMUI-Anpassungen für Faltdisplays

Multi-Window und App-Kontinuität

EMUI wurde speziell für das faltbare Display optimiert und bietet nahtlose Übergänge zwischen den verschiedenen Anzeigemodi. Apps können automatisch ihre Darstellung anpassen, wenn das Gerät gefaltet oder entfaltet wird. Der Multi-Window-Modus ermöglicht die gleichzeitige Nutzung mehrerer Apps auf dem großen Display.

Huawei AppGallery

Als Alternative zum Google Play Store bietet die AppGallery eine wachsende Auswahl an Apps. Viele beliebte internationale Apps sind verfügbar, jedoch fehlen noch einige Google-spezifische Dienste.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

Der 4500 mAh-Akku des Mate Xs muss das große OLED-Display und den leistungsstarken Prozessor versorgen. Trotz der Herausforderungen bietet das Gerät eine solide Akkulaufzeit.

Typische Nutzungsdauer

  • Video-Streaming: 8-9 Stunden
  • Web-Browsing: 10-11 Stunden
  • Gaming: 4-5 Stunden
  • Standby: bis zu 400 Stunden
  • Gemischte Nutzung: 1-1,5 Tage

55W SuperCharge

  • 0-30%: 15 Minuten
  • 0-50%: 25 Minuten
  • 0-80%: 45 Minuten
  • 0-100%: 85 Minuten

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Innovatives faltbares Design mit hochwertigem Display
  • Leistungsstarker Kirin 990 5G-Prozessor
  • Vielseitiges Leica-Kamera-System
  • Schnelles 55W-Laden
  • Premium-Verarbeitung und -Materialien
  • 5G-Konnektivität
  • Großer Arbeitsspeicher (8 GB RAM)
  • Reichlich interner Speicher (512 GB)

Nachteile

  • Keine Google Mobile Services
  • Sehr hoher Preis
  • Empfindliches faltbares Display
  • Kein drahtloses Laden
  • Hohes Gewicht (300g)
  • Begrenzte App-Auswahl in der AppGallery
  • Speicher nicht erweiterbar
  • Kein IP-Schutz gegen Wasser/Staub

Preisgestaltung und Verfügbarkeit

Marktpreise Huawei Mate Xs

ab 2.499 €

UVP bei Markteinführung: 2.499 Euro (März 2020)

Aktuelle Preise: 1.800 – 2.200 Euro (je nach Verfügbarkeit)

Speichervariante: 8GB RAM + 512GB Speicher

Verfügbarkeit in Deutschland

Das Huawei Mate Xs war in Deutschland über den Huawei Online-Store und ausgewählte Fachhändler erhältlich. Aufgrund der begrenzten Produktion und der besonderen Technologie war die Verfügbarkeit jedoch stets eingeschränkt. Heute ist das Gerät hauptsächlich über den Gebrauchtmarkt zu finden.

Fazit: Wegweisende Technologie mit Kompromissen

Das Huawei Mate Xs stellt einen wichtigen Meilenstein in der Entwicklung faltbarer Smartphones dar. Die Ingenieursleistung hinter dem Falcon Wing Design ist beeindruckend und zeigt, wie die Zukunft mobiler Geräte aussehen könnte. Das große, hochauflösende Display bietet ein einzigartiges Nutzungserlebnis, das zwischen Smartphone und Tablet nahtlos wechselt.

Die technische Ausstattung mit dem Kirin 990 5G-Prozessor, dem vielseitigen Kamera-System und der schnellen Ladetechnologie entspricht dem Premium-Standard. Besonders hervorzuheben ist die Verarbeitung und die Materialqualität, die dem hohen Preis angemessen sind.

Dennoch bringen die innovative Technologie und die politischen Umstände erhebliche Nachteile mit sich. Das Fehlen der Google Mobile Services schränkt die Alltagstauglichkeit erheblich ein, während der hohe Preis und die Empfindlichkeit des faltbaren Displays zusätzliche Hürden darstellen.

Empfehlung

Das Huawei Mate Xs richtet sich an Technologie-Enthusiasten und Early Adopters, die bereit sind, für innovative Technologie Kompromisse einzugehen. Für den durchschnittlichen Nutzer, der auf Google-Dienste angewiesen ist, ist das Gerät weniger geeignet. Als Sammlerobjekt und Demonstration zukünftiger Smartphone-Technologie bleibt das Mate Xs jedoch historisch bedeutsam.

Wie robust ist das faltbare Display des Huawei Mate Xs?

Das faltbare Display des Mate Xs ist mit einer speziellen Polyimid-Schicht geschützt, die flexibler als Glas ist. Huawei gibt an, dass das Display über 100.000 Faltzyklen übersteht. Dennoch ist es empfindlicher als herkömmliche Smartphone-Displays und erfordert vorsichtige Handhabung. Es sollte vor spitzen Gegenständen, extremen Temperaturen und Feuchtigkeit geschützt werden.

Funktionieren Google-Apps auf dem Huawei Mate Xs?

Nein, das Huawei Mate Xs wird ohne Google Mobile Services (GMS) ausgeliefert und hat keinen Zugang zum Google Play Store. Stattdessen nutzt es Huaweis AppGallery und HMS (Huawei Mobile Services). Einige Google-Apps können über alternative Wege installiert werden, dies ist jedoch nicht offiziell unterstützt und kann Sicherheitsrisiken bergen.

Wie lange hält der Akku des Mate Xs bei normaler Nutzung?

Der 4500 mAh-Akku des Mate Xs hält bei gemischter Nutzung etwa einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung des großen Displays, Gaming oder Video-Streaming kann die Laufzeit auf 8-10 Stunden sinken. Das schnelle 55W-Laden ermöglicht jedoch eine Aufladung von 0 auf 80% in etwa 45 Minuten, was den Alltag deutlich erleichtert.

Ist das Huawei Mate Xs wasserdicht?

Nein, das Huawei Mate Xs verfügt über keine IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Dies ist bei faltbaren Smartphones aufgrund der komplexen Mechanik und der beweglichen Teile eine besondere Herausforderung. Das Gerät sollte daher vor Feuchtigkeit, Regen und Staub geschützt werden.

Lohnt sich der Kauf des Mate Xs noch heute?

Der Kauf des Mate Xs ist heute hauptsächlich für Sammler und Technologie-Enthusiasten interessant. Als Daily Driver ist es aufgrund der fehlenden Google-Dienste, des hohen Gebrauchtpreises und der inzwischen veralteten Software weniger empfehlenswert. Neuere faltbare Smartphones wie das Galaxy Z Fold oder Huawei Mate X3 bieten bessere Alltagstauglichkeit und modernere Technologie.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 3. September 2025 – 8:01 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge