Handy Banner
|

Huawei Mate X5

Das Huawei Mate X5 markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung faltbarer Smartphones und setzt neue Maßstäbe für Innovation und Design. Mit seiner fortschrittlichen Falttechnologie, dem beeindruckenden Display und der leistungsstarken Hardware positioniert sich das Mate X5 als Premium-Gerät für anspruchsvolle Nutzer. In diesem umfassenden Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des neuesten Foldables von Huawei und zeigen, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird.

Design und Verarbeitung des Huawei Mate X5

Das Huawei Mate X5 beeindruckt bereits auf den ersten Blick mit seinem eleganten und durchdachten Design. Das Foldable-Smartphone setzt auf ein nach innen faltbares Display und unterscheidet sich damit deutlich von seinem Vorgänger. Mit einer Dicke von nur 11,08 mm im gefalteten Zustand und 5,3 mm im aufgeklappten Zustand gehört es zu den dünnsten Foldables auf dem Markt.

Design-Highlight: Das Mate X5 verfügt über ein hochwertiges Titan-Scharnier, das für bis zu 400.000 Faltzyklen ausgelegt ist und eine besonders stabile und langlebige Konstruktion gewährleistet.

Materialien und Haptik

Huawei verwendet beim Mate X5 Premium-Materialien wie Aluminium für den Rahmen und Kunststoff-Glas-Verbundwerkstoffe für die Rückseite. Die Verarbeitung ist durchweg hochwertig und vermittelt einen wertigen Eindruck. Das Gerät ist in den Farben Schwarz, Weiß und Gold erhältlich, wobei jede Variante ihre eigene charakteristische Oberflächenstruktur aufweist.

Display-Technologie im Detail

Hauptdisplay (innen)

Größe: 7,85 Zoll
Auflösung: 2496 × 2224 Pixel
Technologie: OLED
Bildwiederholrate: 120 Hz
Helligkeit: bis 1800 Nits

Cover-Display (außen)

Größe: 6,4 Zoll
Auflösung: 2504 × 1080 Pixel
Technologie: OLED
Bildwiederholrate: 120 Hz
Seitenverhältnis: 21:9

Display-Qualität und Performance

Beide Displays des Mate X5 bieten eine hervorragende Bildqualität mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die OLED-Technologie sorgt für einen hohen Kontrast, während die 120-Hz-Bildwiederholrate für flüssige Animationen und ein responsives Nutzererlebnis sorgt. Die maximale Helligkeit von 1800 Nits gewährleistet eine gute Ablesbarkeit auch bei direktem Sonnenlicht.

Faltmechanismus und Haltbarkeit

Das überarbeitete Scharnier des Mate X5 ermöglicht ein nahezu spaltfreies Zusammenklappen. Der Faltmechanismus arbeitet präzise und mit angenehmer Haptik. Huawei hat die Konstruktion im Vergleich zu früheren Modellen deutlich verbessert und bietet nun eine höhere Widerstandsfähigkeit gegen Staub und Feuchtigkeit.

Leistung und Hardware-Ausstattung

Prozessor & Speicher

Chipset: Kirin 9000S
RAM: 12 GB / 16 GB
Speicher: 512 GB / 1 TB
Erweiterung: Nano Memory Card

Betriebssystem

OS: HarmonyOS 4.0
Sicherheit: 48 Monate Updates
Features: Multi-Window Support
Kontinuität: Nahtlose App-Übergänge

Performance im Alltag

Der Kirin 9000S Prozessor liefert eine solide Leistung für alle Alltagsaufgaben. Gaming, Multitasking und anspruchsvolle Anwendungen laufen flüssig und ohne nennenswerte Verzögerungen. Besonders beeindruckend ist die Optimierung für den Foldable-Faktor, die ein nahtloses Wechseln zwischen den beiden Displays ermöglicht.

HarmonyOS 4.0 Optimierungen

HarmonyOS 4.0 bringt spezielle Optimierungen für Foldable-Geräte mit sich. Die Software erkennt automatisch, wann das Gerät gefaltet oder entfaltet wird, und passt die Benutzeroberfläche entsprechend an. Multi-Window-Funktionen ermöglichen es, mehrere Apps gleichzeitig zu nutzen und die große Displayfläche optimal auszunutzen.

Kamera-System und Fotografie

Kamera Auflösung Besonderheiten
Hauptkamera 50 MP OIS, f/1.4-f/4.0 variable Blende
Ultraweitwinkel 13 MP 120° Sichtfeld
Periskop-Tele 12 MP 5x optischer Zoom, OIS
Frontkamera 8 MP Cover-Display integriert

Foto- und Videoqualität

Das Kamera-System des Mate X5 liefert durchweg überzeugende Ergebnisse. Die Hauptkamera mit variabler Blende passt sich automatisch an die Lichtverhältnisse an und erzeugt scharfe, detailreiche Aufnahmen. Der 5-fach optische Zoom ermöglicht beeindruckende Teleaufnahmen, während die Ultraweitwinkelkamera für Landschafts- und Gruppenfotos ideal ist.

Foldable-spezifische Kamera-Features

Ein besonderer Vorteil des Foldable-Designs ist die Möglichkeit, das Hauptkamera-System auch für Selfies zu verwenden. Das Cover-Display dient dabei als Sucher, was zu deutlich besseren Selbstporträts führt. Zudem ermöglicht der Faltmechanismus kreative Aufnahmewinkel und eine stabile Positionierung für Langzeitbelichtungen.

Akkulaufzeit und Laden

Akku-Spezifikationen

Kapazität: 5060 mAh
Kabelgebunden: 66W SuperCharge
Wireless: 50W
Reverse Wireless: 7,5W

Laufzeit-Tests

Video-Wiedergabe: 9-11 Stunden
Web-Browsing: 8-10 Stunden
Gaming: 5-7 Stunden
Standby: bis 400 Stunden

Ladezeiten und Effizienz

Mit 66W SuperCharge lädt das Mate X5 den 5060-mAh-Akku in etwa 50 Minuten vollständig auf. Die 50W Wireless-Charging-Funktion benötigt etwa 75 Minuten für eine vollständige Ladung. Im Alltag reicht der Akku bei normaler Nutzung problemlos über einen ganzen Tag.

Konnektivität und Zusatzfeatures

Netzwerk und Verbindungen

Das Mate X5 unterstützt 5G in allen gängigen Frequenzbändern und bietet Wi-Fi 6E für schnelle Internetverbindungen. Bluetooth 5.2 gewährleistet eine stabile Verbindung zu Kopfhörern und anderen Geräten. NFC ermöglicht kontaktlose Zahlungen und schnelle Datenübertragung.

Sicherheits-Features

Für die Entsperrung stehen mehrere biometrische Optionen zur Verfügung: Ein seitlich montierter Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung über die Frontkamera. Beide Methoden arbeiten zuverlässig und schnell.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Hervorragende Display-Qualität auf beiden Bildschirmen
  • Robustes und elegantes Design
  • Leistungsstarke Hardware mit 12/16 GB RAM
  • Vielseitiges Kamera-System
  • Schnelles Laden mit 66W
  • Optimierte Software für Foldable-Nutzung
  • Große Akkukapazität

Nachteile

  • Hoher Anschaffungspreis
  • Begrenzte Google-Services
  • Schwerer als herkömmliche Smartphones
  • Nur eingeschränkte Wasserdichtigkeit
  • Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • Verfügbarkeit regional begrenzt

Preise und Verfügbarkeit

Das Huawei Mate X5 ist in verschiedenen Konfigurationen erhältlich:

  • 12 GB RAM + 512 GB: ca. 2.499 Euro
  • 16 GB RAM + 1 TB: ca. 2.799 Euro

Die Verfügbarkeit variiert je nach Region. In Europa ist das Gerät über ausgewählte Händler und Huaweis Online-Shop erhältlich. Eine offizielle Markteinführung in Deutschland ist für das erste Quartal 2024 geplant.

Alternativen und Konkurrenz

Als Hauptkonkurrenten des Mate X5 gelten das Samsung Galaxy Z Fold 5, das Google Pixel Fold und das OnePlus Open. Jedes dieser Geräte hat seine eigenen Stärken und Schwächen, wobei das Mate X5 besonders durch sein dünnes Design und die lange Akkulaufzeit punktet.

Gesamtbewertung

★★★★☆

8,2/10 Punkten

Das Huawei Mate X5 überzeugt als durchdachtes Foldable-Smartphone mit exzellenter Hardware und innovativem Design. Trotz einiger Einschränkungen bei den Google-Services bietet es ein Premium-Erlebnis für Early Adopter und Tech-Enthusiasten.

Fazit: Lohnt sich das Huawei Mate X5?

Das Huawei Mate X5 stellt einen bedeutenden Fortschritt in der Foldable-Technologie dar und bietet ein ausgewogenes Paket aus Design, Leistung und Funktionalität. Die hervorragenden Displays, die solide Kamera-Ausstattung und die durchdachte Software machen es zu einer attraktiven Option für Nutzer, die ein Premium-Foldable suchen.

Allerdings sollten potenzielle Käufer die Einschränkungen bei Google-Services und den hohen Anschaffungspreis berücksichtigen. Für Nutzer, die bereit sind, diese Kompromisse einzugehen und die Vorteile eines Foldable-Smartphones zu schätzen wissen, bietet das Mate X5 ein beeindruckendes Gesamtpaket.

Die Zukunft der Foldable-Technologie sieht mit Geräten wie dem Mate X5 vielversprechend aus, und Huawei beweist einmal mehr seine Innovationskraft in diesem sich schnell entwickelnden Marktsegment.

Ist das Huawei Mate X5 wasserdicht?

Das Huawei Mate X5 verfügt über eine IPX8-Zertifizierung, die Schutz vor Wasser bietet. Allerdings ist es nicht staubdicht zertifiziert, weshalb besondere Vorsicht bei sandigen oder staubigen Umgebungen geboten ist. Für den Alltag bietet es ausreichenden Schutz vor Spritzwasser und kurzzeitigem Untertauchen.

Wie lange hält der Akku des Mate X5?

Der 5060-mAh-Akku des Mate X5 hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung beider Displays sind 8-10 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Das 66W SuperCharge ermöglicht eine vollständige Ladung in etwa 50 Minuten, was sehr praktisch für den Alltag ist.

Funktionieren Google-Apps auf dem Mate X5?

Das Mate X5 läuft mit HarmonyOS 4.0 und hat keinen direkten Zugang zu Google Play Services. Google-Apps können jedoch über alternative App-Stores oder Sideloading installiert werden. Huawei bietet mit der AppGallery und HMS (Huawei Mobile Services) eigene Alternativen für die meisten Anwendungen.

Wie robust ist das Falt-Display?

Das Falt-Display des Mate X5 ist für bis zu 400.000 Faltzyklen ausgelegt, was bei normalem Gebrauch mehreren Jahren entspricht. Huawei verwendet eine verbesserte UTG (Ultra Thin Glass) Technologie und ein stabileres Scharnier. Dennoch sollte das Gerät vorsichtig behandelt werden, da Falt-Displays generell empfindlicher sind als herkömmliche Displays.

Lohnt sich der Kauf des Mate X5 gegenüber einem normalen Smartphone?

Das Mate X5 lohnt sich für Nutzer, die die Vorteile eines großen Tablet-Bildschirms in Smartphone-Form schätzen. Besonders für Multitasking, Produktivität und Medienkonsum bietet es deutliche Vorteile. Der hohe Preis und die Einschränkungen bei Google-Services sollten jedoch berücksichtigt werden. Für normale Smartphone-Nutzer ist ein herkömmliches Flaggschiff oft die praktischere Wahl.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 3. September 2025 – 10:13 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge