Handy Banner
|

Huawei Mate 40 Pro+

Das Huawei Mate 40 Pro+ repräsentiert die Spitze der Smartphone-Innovation von 2020 und zeigt eindrucksvoll, was technisch möglich ist. Mit seinem leistungsstarken Kirin 9000 Prozessor, dem revolutionären Kamerasystem und dem eleganten Design setzt dieses Flaggschiff-Smartphone neue Maßstäbe. Trotz der bekannten Google-Services-Problematik bietet das Mate 40 Pro+ eine beeindruckende Leistung und innovative Features, die es zu einem der technisch fortschrittlichsten Smartphones seiner Generation machen.

Technische Spezifikationen im Detail

📱 Display

6,76 Zoll OLED Curved Display
Auflösung: 2772 x 1344 Pixel
Bildwiederholrate: 90 Hz
DCI-P3 Farbraum
HDR10 Unterstützung

⚡ Prozessor & Performance

Kirin 9000 5G Chipset
8 GB / 12 GB RAM
256 GB / 512 GB Speicher
5nm Fertigungsprozess
Mali-G78 MP24 GPU

📸 Kamerasystem

Leica Quad-Kamera
Hauptkamera: 50 MP (f/1.9)
Ultraweitwinkel: 20 MP (f/1.8)
Periskop-Tele: 12 MP (f/3.4)
3D ToF Sensor

🔋 Akku & Laden

4400 mAh Akku
66W SuperCharge
50W Wireless SuperCharge
Reverse Wireless Charging
USB-C Anschluss

🌟 Herausragende Features

Das Mate 40 Pro+ überzeugt mit seinem innovativen Kamerasystem, das in Zusammenarbeit mit Leica entwickelt wurde. Der leistungsstarke Kirin 9000 Prozessor bietet flagship-Performance, während das elegante Design mit seiner Ceramic-Rückseite einen Premium-Look verleiht.

Kamerasystem: Fotografische Exzellenz

Hauptkamera-Features

50 MP Hauptsensor

RYYB Sensor für bessere Lowlight-Performance und natürliche Farbwiedergabe

20 MP Ultraweitwinkel

123° Sichtfeld für beeindruckende Landschafts- und Architekturaufnahmen

12 MP Periskop-Tele

10x optischer Zoom und bis zu 100x digitaler Zoom für extreme Nähe

3D ToF Sensor

Präzise Tiefenerkennung für professionelle Bokeh-Effekte

Video-Capabilities

🎥 Videoaufnahme

4K Videoaufnahme bei 60fps
Cinematic Video Modi
Dual-View Video Recording
Ultra-Slow-Motion bis 7680fps
Professionelle Stabilisierung

Performance und Software

Kirin 9000 Prozessor

Der Kirin 9000 ist Huaweis fortschrittlichster Prozessor und wird im 5nm-Verfahren gefertigt. Mit seiner 8-Kern-CPU-Architektur und der leistungsstarken Mali-G78 GPU bietet er flagship-Performance für alle Anwendungsbereiche.

🚀 Performance-Details

CPU: 1x Cortex-A77 @ 3.13GHz + 3x Cortex-A77 @ 2.54GHz + 4x Cortex-A55 @ 2.05GHz
GPU: Mali-G78 MP24
NPU: Dual Big-Core + Tiny-Core NPU
Modem: Integriertes 5G Modem

EMUI 11 Betriebssystem

Das Mate 40 Pro+ läuft mit EMUI 11, basierend auf Android 10. Die Benutzeroberfläche bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und innovative Features wie Multi-Screen Collaboration und Distributed Technology.

⚠️ Wichtiger Hinweis zu Google Services

Das Huawei Mate 40 Pro+ wird ohne Google Mobile Services (GMS) ausgeliefert. Stattdessen nutzt es Huawei Mobile Services (HMS) mit der AppGallery als App Store. Dies kann die Verfügbarkeit bestimmter Apps einschränken.

Design und Verarbeitung

Premium-Materialien

Das Mate 40 Pro+ besticht durch seine hochwertige Verarbeitung mit einem Aluminiumrahmen und einer Ceramic-Rückseite. Das gebogene Display verleiht dem Smartphone ein elegantes und modernes Erscheinungsbild.

🎨 Design-Elemente

Ceramic-Rückseite in Schwarz und Weiß
Gebogenes OLED-Display
Space Ring Kamera-Design
IP68 Wasserschutz
Premium-Haptik

📏 Abmessungen

Maße: 162.9 x 75.5 x 8.8 mm
Gewicht: 230 Gramm
Display: 6.76 Zoll
Schutzklasse: IP68
Material: Ceramic + Aluminum

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

Intelligentes Energiemanagement

Der 4400 mAh Akku des Mate 40 Pro+ bietet dank intelligenter Energieverwaltung eine ausgezeichnete Laufzeit. In Verbindung mit der 66W SuperCharge-Technologie ist das Smartphone in kürzester Zeit wieder einsatzbereit.

🔋 Lade-Features

Kabelgebunden: 66W SuperCharge (0-100% in 58 Minuten)
Wireless: 50W Wireless SuperCharge
Reverse Charging: Wireless Power Sharing
Akkukapazität: 4400 mAh
Laufzeit: Bis zu 2 Tage bei normaler Nutzung

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile

  • Exzellentes Kamerasystem mit Leica-Kooperation
  • Leistungsstarker Kirin 9000 Prozessor
  • Premium Design und Verarbeitung
  • Schnelle Ladetechnologie
  • Hervorragendes OLED-Display
  • 5G-Konnektivität
  • IP68 Wasserschutz

❌ Nachteile

  • Keine Google Mobile Services
  • Eingeschränkte App-Verfügbarkeit
  • Hoher Anschaffungspreis
  • Schweres Gewicht (230g)
  • Kein MicroSD-Slot
  • Begrenzte Verfügbarkeit
  • Keine 3,5mm Kopfhörerbuchse

Preis und Verfügbarkeit

💰 Preisinformation

Ursprünglicher Verkaufspreis (2020):
8GB/256GB: ca. 1.399 Euro
12GB/512GB: ca. 1.549 Euro

Hinweis: Das Mate 40 Pro+ ist nicht mehr im regulären Handel erhältlich. Gebrauchte Geräte können zu variierenden Preisen gefunden werden.

Fazit: Ein technisches Meisterwerk mit Einschränkungen

Das Huawei Mate 40 Pro+ demonstriert eindrucksvoll, was in der Smartphone-Technologie möglich ist. Mit seinem leistungsstarken Kirin 9000 Prozessor, dem herausragenden Kamerasystem und dem premium Design setzt es technische Maßstäbe. Die Verarbeitung ist erstklassig und die fotografischen Fähigkeiten gehören zu den besten am Markt.

Allerdings ist das Fehlen der Google Mobile Services ein erheblicher Nachteil für viele Nutzer. Die Einschränkungen bei der App-Verfügbarkeit und die damit verbundenen Kompromisse im Alltag sollten vor einem Kauf sorgfältig abgewogen werden.

🎯 Für wen ist das Mate 40 Pro+ geeignet?

Das Smartphone richtet sich an technikaffine Nutzer, die Wert auf fotografische Exzellenz und Premium-Performance legen und bereit sind, Kompromisse bei der Software-Ausstattung einzugehen. Für Fotografen und Power-User, die alternative App-Stores akzeptieren, bietet es eine beeindruckende Leistung.

Verfügt das Huawei Mate 40 Pro+ über Google Services?

Nein, das Huawei Mate 40 Pro+ wird ohne Google Mobile Services (GMS) ausgeliefert. Stattdessen nutzt es Huawei Mobile Services (HMS) mit der AppGallery als primärem App Store. Dies kann die Verfügbarkeit bestimmter Apps einschränken.

Wie gut ist die Kamera des Mate 40 Pro+?

Das Kamerasystem des Mate 40 Pro+ gehört zu den besten am Markt. Die Leica-Kooperation bringt eine 50 MP Hauptkamera mit RYYB-Sensor, 20 MP Ultraweitwinkel, 12 MP Periskop-Teleobjektiv und 3D ToF-Sensor mit sich. Besonders die Lowlight-Performance und der 10x optische Zoom sind herausragend.

Wie lange hält der Akku des Mate 40 Pro+?

Der 4400 mAh Akku bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von bis zu 2 Tagen. Mit der 66W SuperCharge-Technologie lässt sich das Gerät in etwa 58 Minuten vollständig aufladen. Zusätzlich unterstützt es 50W Wireless Charging.

Ist das Mate 40 Pro+ noch erhältlich?

Das Huawei Mate 40 Pro+ ist nicht mehr im regulären Handel erhältlich, da die Produktion eingestellt wurde. Gebrauchte Geräte können jedoch noch über verschiedene Plattformen erworben werden, allerdings zu variierenden Preisen.

Welche Displayeigenschaften hat das Mate 40 Pro+?

Das Mate 40 Pro+ verfügt über ein 6,76 Zoll großes OLED Curved Display mit einer Auflösung von 2772 x 1344 Pixeln. Es unterstützt eine 90 Hz Bildwiederholrate, DCI-P3 Farbraum und HDR10 für eine hervorragende Bildqualität.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 3. September 2025 – 9:44 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge