Handy Banner
|

Huawei Mate 30 Pro 5G

Das Huawei Mate 30 Pro 5G markierte 2019 einen wichtigen Meilenstein in der Smartphone-Entwicklung und etablierte neue Standards für Kamera-Performance und 5G-Konnektivität. Trotz der Herausforderungen durch fehlende Google-Dienste beeindruckt das Flaggschiff-Gerät mit innovativer Technik, einem außergewöhnlichen Design und leistungsstarker Hardware. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle Aspekte des Mate 30 Pro 5G und bewerten seine Stärken und Schwächen im heutigen Smartphone-Markt.

Technische Daten und Ausstattung

Display & Design

  • Display: 6,53 Zoll OLED Horizon Display
  • Auflösung: 2400 x 1176 Pixel (409 ppi)
  • Besonderheit: 88° Curved Waterfall Screen
  • Schutz: Gorilla Glass 6
  • Maße: 158,1 x 73,1 x 8,8 mm
  • Gewicht: 198 Gramm

Leistung & Hardware

  • Prozessor: Kirin 990 5G (7nm+)
  • Arbeitsspeicher: 8 GB RAM
  • Speicher: 256 GB interner Speicher
  • Erweiterung: Nano Memory Card bis 256 GB
  • 5G: NSA/SA Dual-Mode
  • Betriebssystem: EMUI 10 (Android 10 Basis)

Kamera-System

  • Hauptkamera: 40 MP Super Sensing (f/1.6)
  • Ultra-Weitwinkel: 40 MP Cine Camera (f/1.8)
  • Telephoto: 8 MP Periskop (f/2.4)
  • 3D ToF: Tiefensensor
  • Frontkamera: 32 MP (f/2.0)
  • Video: 4K@60fps, 7680fps Zeitlupe

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 4500 mAh
  • Schnellladen: 40W SuperCharge
  • Wireless: 27W kabelloses Laden
  • Reverse Charging: 15W
  • 5G-Bänder: n1/n3/n28/n38/n41/n77/n78/n79
  • Weitere: WiFi 6, Bluetooth 5.1, NFC

Kamera-Performance: Fotografische Exzellenz

Revolutionäres Quad-Kamera-System

Das Mate 30 Pro 5G setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie mit seinem innovativen Kamera-Array, das von Leica co-entwickelt wurde.

SuperSensing Hauptkamera

40 MP Sensor mit RYYB-Technologie für 40% mehr Lichtaufnahme und außergewöhnliche Low-Light-Performance.

Cine Camera Ultra-Weitwinkel

40 MP Ultra-Weitwinkel mit 18mm Brennweite für kinoreife Videoaufnahmen und beeindruckende Landschaftsfotos.

Periskop Telephoto

8 MP Telephoto-Linse mit 3x optischem und bis zu 30x digitalem Zoom für detailreiche Fernaufnahmen.

3D Depth Sensing

ToF-Sensor für präzise Tiefenerkennung und professionelle Bokeh-Effekte in Portrait-Aufnahmen.

Video-Funktionen der Spitzenklasse

Das Mate 30 Pro 5G beeindruckt mit professionellen Video-Features:

  • 4K Ultra HD: Aufnahmen mit 60 fps für flüssige, hochauflösende Videos
  • Super Zeitlupe: Bis zu 7680 fps für spektakuläre Slow-Motion-Effekte
  • Dual-View Video: Gleichzeitige Aufnahme mit Front- und Rückkamera
  • Audio Zoom: Richtungsabhängige Audioaufnahme beim Zoomen
  • Night Mode Video: Verbesserte Videoqualität bei schlechten Lichtverhältnissen

Performance und 5G-Konnektivität

Kirin 990 5G: Leistung der nächsten Generation

Der Kirin 990 5G Prozessor, gefertigt im 7nm+ Verfahren, bietet beeindruckende Leistungswerte:

CPU-Leistung

  • 2x Cortex-A76 @ 2,86 GHz
  • 2x Cortex-A76 @ 2,09 GHz
  • 4x Cortex-A55 @ 1,86 GHz
  • Bis zu 23% bessere Performance

GPU & KI-Performance

  • Mali-G76 MP16 GPU
  • Da Vinci NPU für KI-Berechnungen
  • 39% bessere Grafikleistung
  • Verbesserte Energieeffizienz

5G-Konnektivität im Detail

Das Mate 30 Pro 5G unterstützt sowohl NSA (Non-Standalone) als auch SA (Standalone) 5G-Netzwerke und bietet:

  • Download-Geschwindigkeiten: Bis zu 2,3 Gbps unter optimalen Bedingungen
  • Upload-Geschwindigkeiten: Bis zu 1,25 Gbps
  • Latenz: Reduziert auf unter 20ms in 5G-Netzwerken
  • Energieeffizienz: Optimiertes 5G-Modem für längere Akkulaufzeit

Software und Benutzeroberfläche

EMUI 10: Moderne Android-Erfahrung

Das Mate 30 Pro 5G läuft mit EMUI 10, basierend auf Android 10, bietet jedoch aufgrund der US-Handelsrestriktionen keine Google-Dienste:

Wichtiger Hinweis zu Google-Diensten

Das Gerät wird ohne Google Play Store, Gmail, Google Maps und andere Google-Apps ausgeliefert. Nutzer müssen auf Huaweis App Gallery und alternative App-Stores zurückgreifen.

Huawei Mobile Services (HMS)

  • App Gallery: Huaweis eigener App Store mit wachsender App-Auswahl
  • Huawei Browser: Schneller und sicherer Web-Browser
  • Petal Search: Suchfunktion für Apps und Inhalte
  • Huawei Assistant: KI-basierter digitaler Assistent
  • Huawei Pay: Kontaktloses Bezahlen (regional begrenzt)

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

4500 mAh Akku mit Schnellladetechnologie

Der großzügig dimensionierte Akku bietet ausgezeichnete Laufzeiten:

Akkulaufzeit

  • Video-Wiedergabe: Bis zu 16 Stunden
  • Audio-Wiedergabe: Bis zu 78 Stunden
  • Web-Browsing: Bis zu 13 Stunden
  • 5G-Nutzung: Ganztägige Nutzung möglich

Ladetechnologie

  • 40W SuperCharge: 0-70% in 30 Minuten
  • 27W Wireless: Schnellstes kabelloses Laden
  • 15W Reverse Wireless: Andere Geräte laden
  • Intelligentes Laden: Schutz vor Überhitzung

Design und Verarbeitung

Horizon Display: Innovation trifft Ästhetik

Das charakteristische Design des Mate 30 Pro 5G zeichnet sich durch mehrere Besonderheiten aus:

  • 88° Curved Display: Nahezu randloses Design mit „Waterfall“-Effekt
  • Halo Ring: Kreisförmiges Kamera-Design als Designelement
  • Premium-Materialien: Glas-Rückseite mit Metallrahmen
  • Farbvarianten: Space Silver, Cosmic Purple, Black, Orange (Vegan Leather)
  • IP68-Zertifizierung: Wasser- und staubresistent

Bedienkonzept ohne physische Lautstärketasten

Das Mate 30 Pro 5G verzichtet auf traditionelle Lautstärketasten und setzt stattdessen auf:

  • Touch-sensitive Bereiche: Berührungsempfindliche Seitenbereiche
  • Haptisches Feedback: Vibration bestätigt Eingaben
  • Gestensteuerung: Alternative Bedienungsmethoden
  • Anpassbare Empfindlichkeit: Personalisierbare Touch-Reaktion

Vorteile

  • Außergewöhnliche Kamera-Performance
  • Leistungsstarker Kirin 990 5G Prozessor
  • Innovatives Horizon Display Design
  • Schnelle 5G-Konnektivität
  • Excellent Akkulaufzeit
  • Premium Verarbeitung und Materialien
  • Schnelles 40W SuperCharge Laden
  • IP68 Wasser- und Staubschutz

Nachteile

  • Keine Google-Dienste verfügbar
  • Begrenzte App-Auswahl in AppGallery
  • Gewöhnungsbedürftige Touch-Lautstärketasten
  • Hoher Anschaffungspreis
  • Curved Display anfällig für Displayschäden
  • Keine 3,5mm Kopfhörer-Buchse
  • Proprietäre Nano Memory Card
8.2/10

Gesamtbewertung

Technisch brillant, aber durch Software-Einschränkungen limitiert

Fazit: Innovation mit Kompromissen

Das Huawei Mate 30 Pro 5G stellt zweifellos ein technisches Meisterwerk dar, das in vielen Bereichen neue Standards setzt. Die Kamera-Performance ist außergewöhnlich und konkurriert mit den besten Smartphone-Kameras auf dem Markt. Der Kirin 990 5G Prozessor liefert erstklassige Leistung, und das innovative Design mit dem Horizon Display ist ein echter Hingucker.

Die größte Herausforderung liegt jedoch in der Software-Situation. Der Verzicht auf Google-Dienste schränkt die Alltagstauglichkeit erheblich ein und macht das Gerät hauptsächlich für technikaffine Nutzer interessant, die bereit sind, Kompromisse einzugehen oder alternative Lösungen zu finden.

Für Nutzer, die primär Wert auf Kamera-Qualität, 5G-Konnektivität und innovative Hardware legen und gleichzeitig auf Google-Dienste verzichten können, bietet das Mate 30 Pro 5G eine beeindruckende Smartphone-Erfahrung. Alle anderen sollten die Software-Einschränkungen sorgfältig abwägen.

Kaufempfehlung

Geeignet für: Technik-Enthusiasten, Profi-Fotografen, Early Adopters von 5G-Technologie

Weniger geeignet für: Durchschnittsnutzer, die auf Google-Dienste angewiesen sind

Hat das Huawei Mate 30 Pro 5G Google Play Store?

Nein, das Huawei Mate 30 Pro 5G wird ohne Google-Dienste ausgeliefert, einschließlich Google Play Store, Gmail und Google Maps. Stattdessen nutzt es Huaweis eigene App Gallery und HMS (Huawei Mobile Services). Apps können alternativ über APK-Dateien oder andere App-Stores installiert werden.

Wie gut ist die Kamera des Mate 30 Pro 5G?

Die Kamera des Mate 30 Pro 5G gehört zu den besten Smartphone-Kameras auf dem Markt. Das Quad-Kamera-System mit 40 MP SuperSensing Hauptkamera, 40 MP Ultra-Weitwinkel Cine Camera und 8 MP Periskop Telephoto liefert außergewöhnliche Foto- und Videoqualität, besonders bei schlechten Lichtverhältnissen.

Unterstützt das Mate 30 Pro 5G deutsche 5G-Netze?

Ja, das Huawei Mate 30 Pro 5G unterstützt die in Deutschland verwendeten 5G-Frequenzbänder (n1, n3, n28, n77, n78) und ist mit den 5G-Netzen von Telekom, Vodafone und O2 kompatibel. Es unterstützt sowohl NSA als auch SA 5G-Modi.

Wie lange hält der Akku des Mate 30 Pro 5G?

Der 4500 mAh Akku des Mate 30 Pro 5G bietet ausgezeichnete Laufzeiten mit bis zu 16 Stunden Videowiedergabe und ganztägiger Nutzung auch mit 5G. Mit der 40W SuperCharge Technologie lädt der Akku von 0 auf 70% in nur 30 Minuten.

Ist das Mate 30 Pro 5G wasserdicht?

Ja, das Huawei Mate 30 Pro 5G verfügt über eine IP68-Zertifizierung und ist damit staub- und wasserdicht. Es übersteht das Untertauchen in bis zu 1,5 Meter tiefem Süßwasser für bis zu 30 Minuten ohne Schäden.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 3. September 2025 – 8:15 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge