Huawei Mate 10 Porsche Design
Das Huawei Mate 10 Porsche Design verkörpert die perfekte Symbiose aus High-End-Technologie und exklusivem Luxus-Design. Diese limitierte Edition des beliebten Mate 10 Pro wurde in Zusammenarbeit mit dem renommierten Sportwagenhersteller Porsche entwickelt und bietet neben der erstklassigen Ausstattung ein unverwechselbares Design-Statement. Mit seinem charakteristischen schwarz-roten Farbschema und den Premium-Materialien richtet sich dieses Smartphone an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Exklusivität und Performance legen.
Huawei Mate 10 Porsche Design – Luxus trifft Innovation
Exklusives Premium-Smartphone mit Porsche Design DNA und modernster Kirin 970 AI-Technologie
Design und Verarbeitung – Porsche Eleganz in Perfektion
Das Huawei Mate 10 Porsche Design besticht durch seine außergewöhnliche Designsprache, die unverkennbar die Handschrift des legendären Sportwagenherstellers trägt. Die Rückseite des Smartphones wurde aus hochwertigem Glas gefertigt und zeigt das charakteristische Diamond Black Finish mit roten Akzenten, die an die klassischen Porsche-Farbkombinationen erinnern.
Premium-Materialien
Gorilla Glass 5 auf Vorder- und Rückseite, Aluminium-Rahmen mit matter Beschichtung und IP67-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz.
Exklusives Branding
Porsche Design Logo auf der Rückseite, spezielle Wallpaper und Themes, limitierte Auflage mit Sammlerwert.
Ergonomie
Abmessungen: 154,2 x 74,5 x 7,9 mm, Gewicht: 178 Gramm, perfekt ausbalanciert für einhändige Bedienung.
Display-Technologie der Extraklasse
Das 6,0 Zoll große OLED-Display des Mate 10 Porsche Design bietet eine beeindruckende Auflösung von 2160 x 1080 Pixeln im 18:9 Format. Mit einer Pixeldichte von 402 ppi und HDR10-Unterstützung liefert es gestochen scharfe Bilder mit lebendigen Farben und exzellenten Kontrastverhältnissen.
Display-Highlights
- 6,0″ OLED FullView Display mit 18:9 Seitenverhältnis
- 2160 x 1080 Pixel Auflösung (FHD+)
- HDR10-Unterstützung für erweiterten Dynamikbereich
- Always-On Display Funktion
- DCI-P3 Farbraum-Abdeckung
Performance und Hardware-Ausstattung
Kirin 970 – Der erste AI-Chip von Huawei
Im Herzen des Mate 10 Porsche Design arbeitet der revolutionäre Kirin 970 Prozessor, der als erster Smartphone-Chip eine dedizierte Neural Processing Unit (NPU) für künstliche Intelligenz integriert. Dieser Achtkern-Prozessor wird im modernen 10nm-Verfahren gefertigt und bietet eine perfekte Balance aus Performance und Energieeffizienz.
Komponente | Spezifikation | Leistung |
---|---|---|
Prozessor | HiSilicon Kirin 970 | 4x 2,4 GHz + 4x 1,8 GHz |
GPU | ARM Mali-G72 MP12 | 20% mehr Leistung vs. Vorgänger |
RAM | 6 GB LPDDR4X | Multitasking ohne Grenzen |
Speicher | 256 GB UFS 2.1 | Ultraschnelle Datenübertragung |
AI-Chip | NPU (Neural Processing Unit) | 25x schneller als CPU bei AI-Tasks |
Speicher und Erweiterbarkeit
Mit 6 GB RAM und 256 GB internem Speicher bietet das Mate 10 Porsche Design großzügige Kapazitäten für alle Anwendungsbereiche. Der UFS 2.1 Speicher sorgt für blitzschnelle App-Starts und Datenübertragungen. Ein Hybrid-SIM-Slot ermöglicht die Nutzung einer zweiten SIM-Karte oder einer microSD-Karte zur Speichererweiterung um bis zu 256 GB.
Kamera-System mit Leica-Technologie
Dual-Kamera mit künstlicher Intelligenz
Die Zusammenarbeit mit Leica hat dem Mate 10 Porsche Design ein außergewöhnliches Kamera-System beschert. Die Dual-Kamera auf der Rückseite kombiniert einen 12-Megapixel-RGB-Sensor mit einem 20-Megapixel-Monochrom-Sensor, beide mit einer Blende von f/1.6 für hervorragende Lowlight-Performance.
Kamera-Features im Detail
- Hauptkamera: 12 MP RGB + 20 MP Monochrom, f/1.6, OIS
- Frontkamera: 8 MP, f/2.0, Selfie-Optimierung
- AI-Fotografie: Automatische Szenenerkennung für 13 Kategorien
- Portrait-Modus: Professioneller Bokeh-Effekt
- Video: 4K-Aufnahme mit 30fps, Slow-Motion mit 120fps
- Pro-Modus: Manuelle Kontrolle aller Parameter
AI-gestützte Fotografie
Die integrierte NPU ermöglicht revolutionäre AI-Funktionen in der Fotografie. Das System erkennt automatisch verschiedene Szenarien wie Landschaften, Personen, Nachtaufnahmen oder Makro-Motive und optimiert die Kameraeinstellungen entsprechend in Echtzeit.
Software und Benutzeroberfläche
EMUI 8.0 basierend auf Android 8.0
Das Mate 10 Porsche Design wird mit EMUI 8.0 ausgeliefert, das auf Android 8.0 Oreo basiert. Die Benutzeroberfläche wurde speziell für die Porsche Design Edition angepasst und bietet exklusive Themes, Wallpaper und Icons, die das luxuriöse Design-Konzept unterstreichen.
Desktop-Modus
Verwandlung in einen PC-ähnlichen Desktop bei Verbindung mit externem Monitor via USB-C.
AI-Optimierung
Intelligente Ressourcenverwaltung und App-Priorisierung für optimale Performance.
Sicherheit
Fingerabdruck-Scanner, Gesichtserkennung und Huawei Mobile Security.
Akkulaufzeit und Ladetechnologie
4000 mAh Akku mit SuperCharge
Der großzügig dimensionierte 4000 mAh Akku sorgt für eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen bei normaler Nutzung. Die Huawei SuperCharge Technologie mit 22,5 Watt ermöglicht es, den Akku in nur 30 Minuten auf 58% zu laden. Eine vollständige Ladung ist in unter 90 Minuten erreicht.
Akku-Performance im Überblick
- Kapazität: 4000 mAh Li-Polymer
- SuperCharge: 22,5W schnelles Laden
- Laufzeit: Bis zu 23 Stunden Gesprächszeit
- Video-Wiedergabe: Bis zu 15 Stunden
- Standby-Zeit: Bis zu 516 Stunden
Konnektivität und weitere Features
Modernste Verbindungstechnologien
Das Mate 10 Porsche Design unterstützt alle aktuellen Konnektivitätsstandards und ist bestens für die Zukunft gerüstet. LTE Cat. 18 ermöglicht Downloadgeschwindigkeiten von bis zu 1,2 Gbit/s, während Wi-Fi 802.11ac und Bluetooth 4.2 für zuverlässige lokale Verbindungen sorgen.
Technologie | Standard | Besonderheit |
---|---|---|
LTE | Cat. 18 | Download bis 1,2 Gbit/s |
Wi-Fi | 802.11ac | Dual-Band, MU-MIMO |
Bluetooth | 4.2 + LE | aptX HD Unterstützung |
NFC | Ja | Mobile Payment |
USB | Type-C 3.1 | Desktop-Modus Support |
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Das Huawei Mate 10 Porsche Design war bei der Markteinführung Ende 2017 für einen Preis von 1.395 Euro erhältlich. Als limitierte Edition mit exklusivem Design und Premium-Ausstattung richtete es sich an anspruchsvolle Kunden im Luxury-Segment. Heute ist das Gerät hauptsächlich über den Gebrauchtmarkt erhältlich, wobei die Preise je nach Zustand zwischen 200 und 400 Euro variieren.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Exklusives Porsche Design
- Hervorragende Kamera mit Leica-Technologie
- Starke Performance durch Kirin 970
- Großzügiger 256 GB Speicher
- Lange Akkulaufzeit
- Premium-Verarbeitung
- AI-Features
- Desktop-Modus
Nachteile
- Hoher ursprünglicher Preis
- Keine Kopfhörerbuchse
- Kein kabelloses Laden
- EMUI nicht jedermanns Sache
- Begrenzte Software-Updates
- Schwer erhältlich
Fazit: Luxus-Smartphone mit Sammlerwert
Das Huawei Mate 10 Porsche Design war und ist ein außergewöhnliches Smartphone, das die Grenzen zwischen Technologie und Luxus-Design verwischt. Die Kombination aus modernster Hardware, exklusivem Design und limitierter Verfügbarkeit macht es zu einem begehrten Sammlerobjekt.
Auch heute noch überzeugt das Gerät mit seiner soliden Performance, der hervorragenden Kamera und der hochwertigen Verarbeitung. Für Liebhaber exklusiver Smartphones oder Porsche-Enthusiasten stellt es eine interessante Alternative im Premium-Segment dar, auch wenn moderne Geräte in puncto Software-Support und einigen Hardware-Features mittlerweile überlegen sind.
Empfehlung
Das Huawei Mate 10 Porsche Design eignet sich besonders für Nutzer, die Wert auf exklusives Design, solide Performance und eine hervorragende Kamera legen. Als Gebrauchtgerät bietet es heute ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis im Premium-Segment.
Was macht das Huawei Mate 10 Porsche Design so besonders?
Das Huawei Mate 10 Porsche Design zeichnet sich durch sein exklusives Design in Zusammenarbeit mit Porsche aus. Es bietet ein charakteristisches schwarz-rotes Farbschema, Premium-Materialien wie Gorilla Glass 5, eine limitierte Auflage und spezielle Porsche Design Themes und Wallpaper.
Welche Kamera-Technologie verwendet das Mate 10 Porsche Design?
Das Smartphone verfügt über eine Dual-Kamera mit Leica-Technologie, bestehend aus einem 12 MP RGB-Sensor und einem 20 MP Monochrom-Sensor, beide mit f/1.6 Blende. Zusätzlich bietet es AI-gestützte Fotografie mit automatischer Szenenerkennung für 13 verschiedene Kategorien.
Wie ist die Performance des Kirin 970 Prozessors?
Der Kirin 970 war der erste Smartphone-Prozessor mit einer dedizierten Neural Processing Unit (NPU) für KI-Anwendungen. Er bietet 8 Kerne (4x 2,4 GHz + 4x 1,8 GHz) im 10nm-Verfahren und sorgt für ausgezeichnete Performance bei gleichzeitig guter Energieeffizienz.
Wie lange hält der Akku des Mate 10 Porsche Design?
Der 4000 mAh Akku bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen. Mit der SuperCharge-Technologie (22,5W) lässt sich der Akku in 30 Minuten auf 58% laden, eine vollständige Ladung dauert unter 90 Minuten.
Ist das Huawei Mate 10 Porsche Design noch kaufenswert?
Als Gebrauchtgerät bietet das Mate 10 Porsche Design heute ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis zwischen 200-400 Euro. Es eignet sich für Nutzer, die exklusives Design schätzen und eine solide Performance benötigen, jedoch sollte man bedenken, dass Software-Updates begrenzt sind.
Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 3. September 2025 – 13:17 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.