Huawei Enjoy 50z
Das Huawei Enjoy 50z positioniert sich als erschwingliches Smartphone für preisbewusste Nutzer, die dennoch Wert auf solide Leistung und moderne Features legen. Mit seinem großen Display, leistungsstarken Akku und durchdachten Design-Elementen bietet dieses Gerät eine attraktive Alternative im umkämpften Einsteiger- und Mittelklasse-Segment. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Huawei Enjoy 50z und zeigen auf, für wen sich dieses Smartphone besonders eignet.
Technische Daten und Spezifikationen
Größe: 6,52 Zoll
Auflösung: 1600 x 720 Pixel (HD+)
Technologie: IPS LCD
Pixeldichte: ~269 ppi
Chipsatz: UNISOC Tiger T606
CPU: Octa-Core (2x 1,6 GHz + 6x 1,6 GHz)
GPU: Mali-G57 MP1
RAM: 4 GB
Interner Speicher: 128 GB
Erweiterbar: Ja, via microSD
Hauptkamera: 50 MP + 2 MP
Frontkamera: 5 MP
Akkukapazität: 5000 mAh
Laden: 22,5W Schnellladen
Betriebssystem: EMUI 12
Gewicht: 199 Gramm
Display und Design im Detail
Bildschirmqualität und Darstellung
Das Huawei Enjoy 50z verfügt über ein 6,52 Zoll großes IPS-LCD-Display mit einer Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Während die HD+-Auflösung nicht zu den schärfsten am Markt gehört, bietet sie für den Alltag eine ausreichende Bildqualität. Die Pixeldichte von 269 ppi sorgt dafür, dass Texte und Bilder bei normalem Betrachtungsabstand klar und lesbar dargestellt werden.
Display-Highlights
Das IPS-LCD-Panel überzeugt mit guten Betrachtungswinkeln und einer natürlichen Farbwiedergabe. Die maximale Helligkeit reicht für die Nutzung im Freien aus, auch wenn direkte Sonneneinstrahlung die Ablesbarkeit beeinträchtigen kann. Besonders positiv fällt die gleichmäßige Ausleuchtung auf, die auch bei dunklen Inhalten keine störenden Lichthöfe zeigt.
Verarbeitung und Materialien
Mit einem Gewicht von 199 Gramm liegt das Enjoy 50z angenehm in der Hand. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke gut kaschiert. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse solide, auch wenn sie nicht mit Premium-Smartphones mithalten kann. Die Tasten haben einen definierten Druckpunkt und sitzen fest im Gehäuse.
Leistung und Performance
Prozessor und Alltagsleistung
Der UNISOC Tiger T606 Chipsatz in Kombination mit 4 GB RAM liefert für alltägliche Aufgaben eine zufriedenstellende Leistung. Apps starten zügig, und das Multitasking funktioniert mit wenigen gleichzeitig geöffneten Anwendungen problemlos. Bei anspruchsvolleren Aufgaben oder grafiklastigen Spielen stößt das System jedoch an seine Grenzen.
Benchmark-Ergebnisse
In synthetischen Benchmarks erreicht das Enjoy 50z erwartungsgemäße Werte für die Einsteiger-Mittelklasse. Die CPU-Performance reicht für Standard-Apps wie Social Media, Messaging und einfache Produktivitäts-Apps aus. Gaming ist bei weniger anspruchsvollen Titeln möglich, jedoch sollten die Erwartungen entsprechend angepasst werden.
Speicher und Erweiterungsmöglichkeiten
Der interne Speicher von 128 GB bietet ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Nach Abzug des Betriebssystems stehen dem Nutzer etwa 110 GB zur freien Verfügung. Die Möglichkeit zur Speichererweiterung via microSD-Karte bis zu 512 GB ist ein wichtiger Vorteil für Nutzer mit hohem Speicherbedarf.
Kamera-System und Bildqualität
Hauptkamera-Performance
Die 50-Megapixel-Hauptkamera des Enjoy 50z liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse. Die Bilder zeigen eine natürliche Farbwiedergabe mit angemessener Schärfe. Der AI-Modus erkennt verschiedene Szenarien automatisch und optimiert die Einstellungen entsprechend. Bei schwächeren Lichtverhältnissen nimmt die Bildqualität jedoch deutlich ab.
Kamera-Features
Zusätzlich zur Hauptkamera bietet das Smartphone eine 2-MP-Tiefenschärfe-Kamera für Porträtaufnahmen. Der Bokeh-Effekt funktioniert bei ausreichend Licht und klaren Konturen zufriedenstellend. Die Frontkamera mit 5 MP eignet sich für Selfies und Videoanrufe, erreicht aber keine Spitzenqualität.
Video-Aufnahme
Videoaufnahmen sind in Full-HD-Auflösung mit 30 fps möglich. Die Bildstabilisierung erfolgt elektronisch und kann leichte Verwacklungen kompensieren. Für gelegentliche Videoaufnahmen ist die Qualität ausreichend, professionelle Ansprüche werden jedoch nicht erfüllt.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Ausdauer im Alltag
Der 5000 mAh starke Akku ist eine der größten Stärken des Enjoy 50z. Bei normaler Nutzung mit Social Media, Messaging, Telefonie und gelegentlicher Foto- und Videonutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch. Vielnutzer können sogar anderthalb Tage ohne Nachladen auskommen.
Ladezeiten und Effizienz
Das 22,5W Schnellladesystem ermöglicht es, den Akku in etwa 90 Minuten vollständig aufzuladen. Von 0 auf 50 Prozent dauert es circa 35 Minuten. Während dies nicht zu den schnellsten Ladezeiten am Markt gehört, ist es für diese Preisklasse durchaus angemessen.
Software und Benutzeroberfläche
EMUI 12 Funktionen
Das Enjoy 50z läuft mit EMUI 12, Huaweis eigener Android-Benutzeroberfläche. Das System bietet eine aufgeräumte Optik mit nützlichen Funktionen wie App-Zwilling für die parallele Nutzung von Messaging-Apps und einen systemweiten Dark Mode. Die Navigation erfolgt wahlweise über Gesten oder die klassische Drei-Tasten-Leiste.
Software-Besonderheiten
Ein wichtiger Hinweis: Das Gerät hat keinen Zugang zu Google Play Services. Stattdessen kommt die Huawei AppGallery zum Einsatz. Viele populäre Apps sind verfügbar, jedoch müssen einige Google-Dienste über alternative Wege installiert werden.
Konnektivität und Ausstattung
Netzwerk und Verbindungen
Das Smartphone unterstützt 4G LTE für schnelle mobile Datenverbindungen. WLAN-n, Bluetooth 5.1 und GPS sind ebenfalls an Bord. Ein 3,5mm Kopfhöreranschluss ist vorhanden, was in dieser Preisklasse nicht selbstverständlich ist. Der USB-C-Anschluss ermöglicht schnelles Laden und Datenübertragung.
Sensoren und Sicherheit
Zur Entsperrung stehen ein seitlicher Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung zur Verfügung. Beide Methoden arbeiten zuverlässig und schnell. Standardsensoren wie Beschleunigungsmesser, Gyroskop und Näherungssensor sind vorhanden.
✓ Vorteile
- Hervorragende Akkulaufzeit
- Ordentliche Hauptkamera bei Tageslicht
- Solide Verarbeitung
- Großes Display
- Erweiterbarer Speicher
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Attraktiver Preis
✗ Nachteile
- Keine Google Play Services
- Begrenzte Gaming-Performance
- HD+ Display-Auflösung
- Schwächere Low-Light-Kamera
- Kunststoff-Gehäuse
- Kein 5G-Support
Preis-Leistungs-Verhältnis
Das Huawei Enjoy 50z ist für etwa 180-220 Euro erhältlich und bietet in dieser Preisklasse eine ausgewogene Ausstattung. Besonders die lange Akkulaufzeit und die ordentliche Kamera machen es zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer.
Bewertung und Fazit
Für wen eignet sich das Huawei Enjoy 50z?
Das Huawei Enjoy 50z richtet sich an Einsteiger und preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für alltägliche Aufgaben suchen. Besonders geeignet ist es für:
- Senioren und Smartphone-Einsteiger: Einfache Bedienung und lange Akkulaufzeit
- Schüler und Studenten: Attraktiver Preis bei solider Grundausstattung
- Zweithandy-Nutzer: Zuverlässiger Begleiter für Notfälle oder Reisen
- Wenig-Nutzer: Perfekt für grundlegende Smartphone-Funktionen
Nicht empfehlenswert für: Gaming-Enthusiasten, Foto-Profis oder Nutzer, die zwingend auf Google-Dienste angewiesen sind.
Gesamtfazit
Das Huawei Enjoy 50z überzeugt als solides Einsteiger-Smartphone mit wenigen, aber wichtigen Stärken. Die hervorragende Akkulaufzeit, das große Display und die für diese Preisklasse angemessene Ausstattung machen es zu einer durchaus empfehlenswerten Option. Der fehlende Zugang zu Google Play Services ist jedoch ein wichtiger Faktor, der vor dem Kauf bedacht werden sollte.
Wer bereit ist, sich an alternative App-Stores zu gewöhnen und keine höchsten Ansprüche an Performance und Kamera stellt, erhält mit dem Enjoy 50z ein zuverlässiges und langlebiges Smartphone zu einem fairen Preis.
Hat das Huawei Enjoy 50z Google Play Services?
Nein, das Huawei Enjoy 50z hat keinen Zugang zu Google Play Services. Stattdessen nutzt es die Huawei AppGallery als App-Store. Viele beliebte Apps sind verfügbar, jedoch müssen Google-Dienste über alternative Wege installiert werden.
Wie lange hält der Akku des Huawei Enjoy 50z?
Der 5000 mAh Akku des Huawei Enjoy 50z hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag durch. Vielnutzer können sogar anderthalb Tage ohne Nachladen auskommen. Dies ist eine der größten Stärken des Smartphones.
Ist das Display des Huawei Enjoy 50z ausreichend scharf?
Das 6,52 Zoll Display mit HD+ Auflösung (1600 x 720 Pixel) bietet eine Pixeldichte von 269 ppi. Für alltägliche Nutzung ist die Schärfe ausreichend, auch wenn sie nicht zu den schärfsten am Markt gehört. Texte und Bilder sind bei normalem Betrachtungsabstand klar lesbar.
Kann man den Speicher des Huawei Enjoy 50z erweitern?
Ja, der interne Speicher von 128 GB kann über eine microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitert werden. Nach Abzug des Betriebssystems stehen etwa 110 GB des internen Speichers zur freien Verfügung.
Für wen ist das Huawei Enjoy 50z geeignet?
Das Huawei Enjoy 50z eignet sich besonders für Einsteiger, Senioren, Schüler und preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für alltägliche Aufgaben suchen. Weniger geeignet ist es für Gaming-Enthusiasten oder Nutzer, die zwingend auf Google-Dienste angewiesen sind.
Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 3. September 2025 – 10:42 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.