HTC One M9 Prime Camera
Das HTC One M9 Prime Camera Edition stellt eine bedeutende Weiterentwicklung der beliebten HTC One Serie dar und fokussiert sich primär auf verbesserte Kamerafunktionen. Dieses Premium-Smartphone kombiniert elegantes Design mit fortschrittlicher Fototechnologie und richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf hochwertige Aufnahmen legen. In diesem umfassenden Test betrachten wir alle relevanten Aspekte des Geräts und bewerten seine Leistung in verschiedenen Kategorien.
Technische Spezifikationen im Detail
Display & Design
Bildschirm: 5,2 Zoll Super LCD3
Auflösung: 1920 x 1080 Pixel (Full HD)
Pixeldichte: 424 ppi
Gehäuse: Aluminium-Unibody
Abmessungen: 144,6 x 69,7 x 9,61 mm
Gewicht: 157 Gramm
Leistung & Hardware
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 810 (Octa-Core)
Taktfrequenz: 2,0 GHz + 1,5 GHz
Arbeitsspeicher: 3 GB LPDDR4 RAM
Interner Speicher: 32 GB
Erweiterung: microSD bis 2 TB
Grafik: Adreno 430 GPU
Betriebssystem & Software
Betriebssystem: Android 5.0 Lollipop
Benutzeroberfläche: HTC Sense 7.0
Updates: Bis Android 7.0 Nougat
Sicherheit: Fingerabdrucksensor
Features: HTC BlinkFeed, Zoe, BoomSound
Konnektivität & Akku
Mobilfunk: 4G LTE Cat. 6
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac (Dual-Band)
Bluetooth: 4.1 mit aptX
Akku: 2840 mAh (nicht wechselbar)
Schnellladen: Qualcomm Quick Charge 2.0
Kamera-Features im Fokus
Hauptkamera-Spezifikationen
Sensor & Auflösung
20,7 Megapixel Hauptkamera mit 1/2,4″ Sensor
f/2.2 Blende für bessere Lichtaufnahme
Autofokus-System
Dual-Pixel Autofokus für schnelle Scharfstellung
Fokussierung in nur 0,3 Sekunden
Bildstabilisierung
Optische Bildstabilisierung (OIS)
Reduziert Verwacklungen bei Fotos und Videos
Video-Aufnahme
4K Ultra HD Videoaufnahme mit 30 fps
Full HD mit 60 fps und Zeitlupe mit 120 fps
Frontkamera
4 Megapixel UltraPixel Frontkamera
Weitwinkelobjektiv für Gruppen-Selfies
Kamera-Software
HTC Camera App mit Pro-Modus
Manuelle Einstellungen für ISO, Verschluss und Fokus
Performance und Alltagstauglichkeit
Prozessor und Geschwindigkeit
Das HTC One M9 Prime Camera wird vom Qualcomm Snapdragon 810 Prozessor angetrieben, einem Octa-Core-Chip mit vier Cortex-A57 Kernen bei 2,0 GHz und vier Cortex-A53 Kernen bei 1,5 GHz. Diese Konfiguration sorgt für eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.
Benchmark-Ergebnisse
In synthetischen Benchmarks erreicht das Gerät solide Werte, die für die meisten Anwendungen mehr als ausreichend sind. Die 3 GB LPDDR4 RAM sorgen für flüssiges Multitasking, auch bei mehreren geöffneten Apps gleichzeitig.
Gaming und Multimedia
Die Adreno 430 GPU bewältigt aktuelle Spiele bei mittleren bis hohen Grafikeinstellungen problemlos. Das 5,2-Zoll Full HD Display bietet dabei eine scharfe Darstellung mit guten Betrachtungswinkeln und natürlichen Farben.
Design und Verarbeitung
Premium-Materialien
HTC setzt beim One M9 Prime Camera auf ein hochwertiges Aluminium-Unibody-Gehäuse, das nicht nur elegant aussieht, sondern auch robust und langlebig ist. Die gebürstete Metalloberfläche verleiht dem Smartphone eine premium Haptik.
Ergonomie und Handhabung
Mit Abmessungen von 144,6 x 69,7 x 9,61 mm und einem Gewicht von 157 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand. Die abgerundeten Kanten und die ausgewogene Gewichtsverteilung tragen zum komfortablen Handling bei.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Batteriekapazität
Der fest verbaute 2840 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit für den Alltag. Bei normaler Nutzung hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch. Intensive Kameranutzung kann die Laufzeit jedoch spürbar verkürzen.
Schnellladen
Dank Qualcomm Quick Charge 2.0 Unterstützung lädt das HTC One M9 Prime Camera deutlich schneller als herkömmliche Smartphones. Eine vollständige Ladung dauert etwa 90 Minuten.
Vorteile
- Hervorragende 20,7 MP Hauptkamera mit OIS
- Premium Aluminium-Design und solide Verarbeitung
- Scharfes Full HD Display mit guten Farben
- Schneller Fingerabdrucksensor
- Erweiterbarer Speicher bis 2 TB
- Quick Charge 2.0 Schnellladefunktion
- Dual-Pixel Autofokus für schnelle Fokussierung
- 4K Videoaufnahme möglich
Nachteile
- Snapdragon 810 neigt zu Überhitzung
- Akkulaufzeit bei intensiver Nutzung begrenzt
- Nur 32 GB interner Speicher
- Kein kabelloses Laden verfügbar
- Veraltetes Android 5.0 zum Launch
- Kamera-App manchmal träge
- Keine IP-Zertifizierung für Wasserschutz
Kamera-Performance im Test
Foto-Qualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Tageslicht-Aufnahmen
Bei optimalen Lichtverhältnissen liefert die 20,7 MP Kamera des HTC One M9 Prime Camera exzellente Ergebnisse. Die Fotos überzeugen durch hohe Detailschärfe, natürliche Farbwiedergabe und einen guten Dynamikumfang.
Low-Light Performance
Auch bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt die Kamera eine solide Leistung. Die optische Bildstabilisierung hilft dabei, verwacklungsfreie Aufnahmen zu erzielen, während das Bildrauschen in akzeptablen Grenzen bleibt.
Video-Aufnahme Qualität
Die 4K Videoaufnahme funktioniert gut, allerdings kann der Prozessor bei längeren Aufnahmen warm werden. Full HD Videos mit 60 fps bieten eine gute Alternative für flüssige Bewegungsaufnahmen.
| Kamera-Feature | HTC One M9 Prime Camera | Markt-Standard 2015 |
|---|---|---|
| Hauptkamera Auflösung | 20,7 Megapixel | 16 Megapixel |
| Bildstabilisierung | Optisch (OIS) | Digital (EIS) |
| Autofokus-Geschwindigkeit | 0,3 Sekunden | 0,5-0,8 Sekunden |
| Video-Auflösung | 4K UHD @ 30fps | Full HD @ 30fps |
| Frontkamera | 4 MP UltraPixel | 2-5 Megapixel |
Software und Benutzeroberfläche
HTC Sense 7.0 Interface
Das HTC One M9 Prime Camera läuft mit HTC Sense 7.0 auf Android 5.0 Lollipop Basis. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten.
Vorinstallierte Apps
HTC liefert das Gerät mit nützlichen Apps wie der HTC Camera App, die manuelle Kameraeinstellungen ermöglicht, und HTC Zoe für kreative Foto- und Videobearbeitung.
Fazit und Kaufempfehlung
Das HTC One M9 Prime Camera Edition stellt eine solide Wahl für Nutzer dar, die Wert auf eine hochwertige Smartphone-Kamera legen. Die 20,7 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und Dual-Pixel Autofokus liefert in den meisten Situationen überzeugende Ergebnisse.
Das premium Aluminium-Design und die solide Verarbeitung unterstreichen HTCs Anspruch an Qualität. Die Performance ist für alltägliche Aufgaben mehr als ausreichend, auch wenn der Snapdragon 810 Prozessor bei intensiver Nutzung zu Erwärmung neigt.
Besonders empfehlenswert ist das Gerät für Fotografie-Enthusiasten, die ein gut verarbeitetes Android-Smartphone mit überdurchschnittlichen Kamera-Features suchen. Der erwiterbare Speicher und die Quick Charge Funktion sind weitere Pluspunkte.
Allerdings sollten potentielle Käufer bedenken, dass das Gerät mittlerweile nicht mehr zu den neuesten Modellen gehört und Software-Updates begrenzt sind. Für den aktuellen Gebrauchtmarktpreis bietet es dennoch ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wie gut ist die Kamera des HTC One M9 Prime Camera?
Die 20,7 Megapixel Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung und Dual-Pixel Autofokus liefert sehr gute Foto-Ergebnisse. Besonders bei Tageslicht überzeugt die Bildqualität durch hohe Detailschärfe und natürliche Farben. Auch bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigt die Kamera solide Leistungen.
Welche Android-Version läuft auf dem HTC One M9 Prime Camera?
Das Gerät wird mit Android 5.0 Lollipop und HTC Sense 7.0 ausgeliefert. Updates sind bis Android 7.0 Nougat verfügbar. Die Benutzeroberfläche ist intuitiv gestaltet und bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten sowie nützliche HTC-Apps.
Wie lange hält der Akku des HTC One M9 Prime Camera?
Der 2840 mAh Akku bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von etwa einem Tag. Intensive Kameranutzung kann die Laufzeit verkürzen. Dank Quick Charge 2.0 Unterstützung lädt das Gerät in etwa 90 Minuten vollständig auf.
Ist der Speicher des HTC One M9 Prime Camera erweiterbar?
Ja, der interne Speicher von 32 GB kann per microSD-Karte um bis zu 2 TB erweitert werden. Dies ist besonders vorteilhaft für Nutzer, die viele Fotos und Videos aufnehmen möchten, da die Kamera hochauflösende Inhalte erstellt.
Unterstützt das HTC One M9 Prime Camera 4K Videoaufnahmen?
Ja, das Gerät kann Videos in 4K Ultra HD Auflösung mit 30 fps aufnehmen. Zusätzlich sind Full HD Aufnahmen mit 60 fps und Zeitlupenvideos mit 120 fps möglich. Die optische Bildstabilisierung sorgt dabei für ruhige Videoaufnahmen.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 12:51 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

