Handy Banner
|

HTC Desire 19s

Das HTC Desire 19s markiert einen wichtigen Meilenstein in der Smartphone-Geschichte des taiwanischen Herstellers. Als Mittelklasse-Gerät mit attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis bietet es moderne Funktionen und solide Performance für den alltäglichen Gebrauch. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles Wichtige über Ausstattung, Leistung und Besonderheiten des HTC Desire 19s.

Technische Daten im Überblick

Display

6,2 Zoll IPS LCD
HD+ Auflösung (1520 x 720 Pixel)
269 ppi Pixeldichte
Waterdrop-Notch Design

Prozessor & Leistung

MediaTek Helio P22
Octa-Core (4x 2,0 GHz + 4x 1,5 GHz)
3 GB RAM
32 GB interner Speicher

Kamera-System

Triple-Kamera hinten:
Hauptkamera: 13 MP (f/1.85)
Weitwinkel: 5 MP (f/2.2)
Tiefensensor: 5 MP (f/2.2)
Frontkamera: 16 MP (f/2.0)

Akku & Konnektivität

3850 mAh Akku
10W Laden via Micro-USB
4G LTE, WLAN 802.11 b/g/n
Bluetooth 4.2, GPS

Design und Verarbeitung

Das HTC Desire 19s präsentiert sich in einem zeitgemäßen Design mit einem 6,2 Zoll großen Display, das durch eine moderne Waterdrop-Notch charakterisiert wird. Die Rückseite des Smartphones besteht aus Kunststoff mit einer strukturierten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert und einen sicheren Halt gewährleistet.

Design-Highlights

Mit Abmessungen von 156,2 x 73,4 x 8,5 mm und einem Gewicht von 170 Gramm liegt das Desire 19s angenehm in der Hand. Die verfügbaren Farbvarianten Starry Blue und Elegant Black bieten für jeden Geschmack die passende Option.

Display-Qualität

Das 6,2 Zoll IPS LCD-Display bietet eine HD+ Auflösung von 1520 x 720 Pixeln, was einer Pixeldichte von 269 ppi entspricht. Für den Alltag ist die Bildschärfe ausreichend, auch wenn sie nicht an Full-HD-Displays heranreicht.

Display-Bewertung

Helligkeit:
Farbdarstellung:
Blickwinkel:

Leistung und Performance

Prozessor und Arbeitsspeicher

Im Herzen des HTC Desire 19s arbeitet der MediaTek Helio P22 Chipset, ein Octa-Core-Prozessor mit vier Kernen bei 2,0 GHz und vier weiteren bei 1,5 GHz. Kombiniert mit 3 GB RAM bewältigt das Smartphone alltägliche Aufgaben wie Messaging, Social Media und einfache Apps problemlos.

Performance-Einschätzung

Für anspruchsvolle 3D-Spiele oder intensive Multitasking-Szenarien stößt das Gerät jedoch an seine Grenzen. Die PowerVR GE8320 GPU ist für gelegentliche Gaming-Sessions ausreichend, aber nicht für grafisch aufwendige Titel optimiert.

Speicher und Erweiterbarkeit

Mit 32 GB internem Speicher bietet das Desire 19s einen soliden Grundstock für Apps und Medien. Erfreulich ist die Möglichkeit zur Speichererweiterung via microSD-Karte um bis zu 512 GB, wodurch ausreichend Platz für Fotos, Videos und zusätzliche Anwendungen geschaffen wird.

Kamera-Performance

Triple-Kamera-System

Das HTC Desire 19s verfügt über ein vielseitiges Triple-Kamera-System auf der Rückseite:

Hauptkamera (13 MP, f/1.85)

Die primäre Kamera liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse mit natürlichen Farben und akzeptabler Detailwiedergabe. Bei schwachem Licht nimmt die Bildqualität jedoch spürbar ab, was für diese Preisklasse typisch ist.

Weitwinkel-Kamera (5 MP, f/2.2)

Die Ultraweitwinkel-Kamera ermöglicht kreative Aufnahmen mit einem erweiterten Bildwinkel. Die Bildqualität liegt erwartungsgemäß unter der der Hauptkamera, bietet aber interessante Perspektiven für Landschafts- und Gruppenfotos.

Tiefensensor (5 MP, f/2.2)

Der dedizierte Tiefensensor unterstützt den Bokeh-Effekt bei Porträtaufnahmen und sorgt für eine natürliche Hintergrundunschärfe.

Kamera-Bewertung

Tageslicht-Fotos:
Low-Light-Performance:
Porträt-Modus:

Frontkamera für Selfies

Die 16-MP-Frontkamera (f/2.0) überzeugt mit guter Bildqualität für Selfies und Videoanrufe. Beauty-Modi und verschiedene Filter stehen zur Verfügung, um die Aufnahmen nach persönlichen Vorlieben zu optimieren.

Akkulaufzeit und Laden

Der 3850 mAh starke Lithium-Polymer-Akku des HTC Desire 19s bietet eine solide Ausdauer für einen ganzen Tag normaler Nutzung. Bei moderater Verwendung mit Messaging, Social Media und gelegentlichem Fotografieren hält das Smartphone problemlos 12-15 Stunden durch.

Akku-Performance im Detail

  • Standby-Zeit: Bis zu 400 Stunden
  • Sprechzeit: Bis zu 22 Stunden (3G)
  • Internetnutzung: Bis zu 10 Stunden (4G)
  • Videowiedergabe: Bis zu 12 Stunden

Ladetechnik

Das Desire 19s wird über einen Micro-USB-Anschluss mit 10 Watt geladen. Ein vollständiger Ladevorgang dauert etwa 2,5 Stunden. Schnellladefunktionen oder kabelloses Laden werden nicht unterstützt, was jedoch in dieser Preisklasse üblich ist.

Software und Benutzeroberfläche

Das HTC Desire 19s läuft mit Android 9.0 Pie und der HTC Sense-Benutzeroberfläche. Die Software-Erfahrung ist weitgehend nah am Stock-Android gehalten, mit einigen nützlichen HTC-spezifischen Ergänzungen.

HTC Sense Funktionen

Die Sense-Oberfläche bietet praktische Features wie:

  • Anpassbare Themes und Wallpaper
  • Smart Gestures für intuitive Bedienung
  • BlinkFeed für personalisierte News
  • HTC Connect für einfache Geräteverbindungen

Konnektivität und Features

Das Smartphone unterstützt alle gängigen Konnektivitätsstandards:

Mobilfunk

4G LTE Cat. 4
3G HSPA+
2G GSM
Dual-SIM (Nano-SIM)

Drahtlos

WLAN 802.11 b/g/n
Bluetooth 4.2
GPS, A-GPS, GLONASS
FM Radio

Sicherheitsfeatures

Zur sicheren Entsperrung stehen ein Fingerabdrucksensor auf der Rückseite sowie Gesichtserkennung zur Verfügung. Beide Methoden arbeiten zuverlässig und schnell.

Vor- und Nachteile

✓ Vorteile
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Solide Akkulaufzeit
  • Triple-Kamera-System
  • Erweiterbarer Speicher
  • Saubere Android-Oberfläche
  • Dual-SIM-Unterstützung
  • Fingerabdrucksensor
✗ Nachteile
  • Nur HD+ Display-Auflösung
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Micro-USB statt USB-C
  • Kein Schnellladen
  • Schwächere Low-Light-Kamera
  • Nur 32 GB interner Speicher
  • Kunststoff-Gehäuse

Fazit und Empfehlung

Das HTC Desire 19s ist ein solides Mittelklasse-Smartphone, das sich hauptsächlich an preisbewusste Nutzer richtet, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten. Die Kombination aus Triple-Kamera, ausreichender Performance für alltägliche Aufgaben und guter Akkulaufzeit macht es zu einer interessanten Option.

Für wen ist das HTC Desire 19s geeignet?

Ideal für: Einsteiger, Senioren, Zweitgerät, preisbewusste Nutzer, die Wert auf Markenqualität legen

Weniger geeignet für: Gaming-Enthusiasten, Foto-Profis, Power-User mit hohen Performance-Ansprüchen

Insgesamt bietet das HTC Desire 19s ein ausgewogenes Paket mit wenigen, aber vertretbaren Kompromissen. Wer ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch sucht und dabei das Budget im Blick behalten möchte, findet hier eine durchaus empfehlenswerte Option.

Wie gut ist die Kamera des HTC Desire 19s?

Das HTC Desire 19s verfügt über ein Triple-Kamera-System mit 13 MP Hauptkamera, 5 MP Weitwinkel und 5 MP Tiefensensor. Bei guten Lichtverhältnissen liefert es ordentliche Fotos mit natürlichen Farben. Die Low-Light-Performance ist jedoch begrenzt, was für diese Preisklasse typisch ist.

Wie lange hält der Akku des HTC Desire 19s?

Der 3850 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit von 12-15 Stunden bei normaler Nutzung. Die Standby-Zeit beträgt bis zu 400 Stunden, die Sprechzeit bis zu 22 Stunden. Ein vollständiger Ladevorgang über Micro-USB dauert etwa 2,5 Stunden.

Ist das HTC Desire 19s für Gaming geeignet?

Das HTC Desire 19s mit MediaTek Helio P22 und PowerVR GE8320 GPU eignet sich für gelegentliche Gaming-Sessions und einfache Spiele. Für grafisch aufwendige 3D-Spiele oder intensive Gaming-Sessions stößt es jedoch an seine Grenzen.

Kann der Speicher des HTC Desire 19s erweitert werden?

Ja, der 32 GB interne Speicher kann über eine microSD-Karte um bis zu 512 GB erweitert werden. Das Smartphone unterstützt außerdem Dual-SIM mit zwei Nano-SIM-Karten, wobei ein SIM-Slot auch für die Speicherkarte genutzt werden kann.

Welche Android-Version läuft auf dem HTC Desire 19s?

Das HTC Desire 19s läuft mit Android 9.0 Pie und der HTC Sense-Benutzeroberfläche. Die Software ist weitgehend nah am Stock-Android gehalten und bietet zusätzliche HTC-spezifische Features wie Smart Gestures, BlinkFeed und anpassbare Themes.


Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 11. September 2025 – 13:25 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge