Honor X8b
Das Honor X8b etabliert sich als attraktive Mittelklasse-Option im Smartphone-Markt 2024 und bietet eine beeindruckende Kombination aus elegantem Design, solider Performance und erschwinglichem Preis. Mit seinem 6,7-Zoll AMOLED-Display, der 108-Megapixel-Hauptkamera und dem Snapdragon 680 Prozessor richtet sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Features verzichten möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Honor X8b und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
- Bildschirmgröße: 6,7 Zoll AMOLED
- Auflösung: 2412 x 1080 Pixel (FHD+)
- Bildwiederholrate: 90 Hz
- Helligkeit: bis zu 2000 nits
- Gehäuse: Kunststoff-Rückseite, Aluminium-Rahmen
- Gewicht: 166 Gramm
- Dicke: 6,78 mm
Performance & Speicher
- Prozessor: Qualcomm Snapdragon 680
- Arbeitsspeicher: 8/12 GB RAM
- Interner Speicher: 128/256/512 GB
- Erweiterung: microSD bis 1 TB
- Betriebssystem: Android 13 mit MagicOS 7.2
- AnTuTu-Score: ca. 280.000 Punkte
Kamera-System
- Hauptkamera: 108 MP (f/1.75)
- Ultraweitwinkel: 5 MP (f/2.2)
- Makro: 2 MP (f/2.4)
- Frontkamera: 50 MP (f/2.1)
- Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
- Features: Nachtmodus, Portrait, Pro-Modus
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität: 4500 mAh
- Schnellladen: 35W SuperCharge
- Ladezeit: 0-100% in ca. 55 Minuten
- 5G: Ja (Sub-6 GHz)
- WiFi: 802.11 a/b/g/n/ac
- Bluetooth: 5.0
- USB: USB-C 2.0
Display-Qualität und Nutzererfahrung
AMOLED-Display mit 90Hz
Das 6,7-Zoll AMOLED-Display des Honor X8b überzeugt mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten. Die 90Hz-Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen beim Scrollen und Gaming. Mit einer maximalen Helligkeit von 2000 nits bleibt der Bildschirm auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar.
Bildschirmqualität im Detail
Die Full HD+ Auflösung von 2412 x 1080 Pixeln liefert eine Pixeldichte von 394 ppi, was für scharfe Texte und Details sorgt. Das 20:9 Seitenverhältnis eignet sich besonders gut für das Ansehen von Videos und die Nutzung von Apps. Die AMOLED-Technologie ermöglicht einen hervorragenden Kontrast und eine präzise Farbwiedergabe.
Adaptive Helligkeit und Augenschutz
Das Honor X8b verfügt über einen intelligenten Helligkeitssensor, der sich automatisch an die Umgebungsbedingungen anpasst. Der integrierte Blaulichtfilter reduziert die Belastung der Augen bei längerer Nutzung, besonders in den Abendstunden.
Kamera-Performance und Fotografie
108 MP Hauptkamera im Test
Die 108-Megapixel-Hauptkamera des Honor X8b nutzt Pixel-Binning-Technologie, um standardmäßig 12-MP-Bilder mit verbesserter Lichtausbeute zu erzeugen. Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Kamera detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben und gutem Dynamikumfang.
Kamera-Modi und Features
Hauptkamera-Funktionen
- Standard-Modus: 12 MP Aufnahmen durch Pixel-Binning
- High-Resolution: Vollauflösende 108 MP Bilder
- Nachtmodus: Verbesserte Low-Light-Performance
- Portrait-Modus: Natürlicher Bokeh-Effekt
- Pro-Modus: Manuelle Einstellungen für ISO, Verschlusszeit und Weißabgleich
Video-Aufnahme-Qualität
Das Honor X8b kann Videos in 4K-Auflösung bei 30 fps aufnehmen. Die elektronische Bildstabilisierung (EIS) reduziert Verwacklungen bei Handheld-Aufnahmen. Für Social Media Content steht auch ein spezieller Story-Modus zur Verfügung.
Frontkamera für Selfies
Die 50-MP-Frontkamera überrascht in dieser Preisklasse positiv. Sie bietet verschiedene Beauty-Modi und einen Portrait-Modus für Selfies mit Hintergrundunschärfe. Die Gesichtserkennung funktioniert zuverlässig und schnell.
Performance und Gaming-Tauglichkeit
Snapdragon 680 im Alltag
Der Qualcomm Snapdragon 680 Prozessor bietet solide Mittelklasse-Performance für alltägliche Aufgaben. Mit 8 oder 12 GB RAM läuft das System flüssig und ermöglicht effizientes Multitasking.
Benchmark-Ergebnisse
- AnTuTu Benchmark: ~280.000 Punkte
- Geekbench 6 Single-Core: ~900 Punkte
- Geekbench 6 Multi-Core: ~2.100 Punkte
- 3DMark Wild Life: ~1.200 Punkte
Gaming-Performance
Spieletauglichkeit verschiedener Genres
- Casual Games: Flüssige Performance bei 60 fps
- MOBA-Spiele: Stabile 60 fps bei mittleren Einstellungen
- Battle Royale: 30-45 fps bei reduzierten Grafikeinstellungen
- Racing Games: Gute Performance bei angepassten Settings
Wärmeentwicklung beim Gaming
Das Honor X8b bleibt auch bei längeren Gaming-Sessions angenehm kühl. Die schlanke Bauweise von nur 6,78 mm beeinträchtigt die Wärmeabfuhr nicht negativ.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
4500 mAh Akku mit 35W Schnellladen
Der 4500 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit für den ganzen Tag. Bei durchschnittlicher Nutzung sind 6-8 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Das 35W SuperCharge-System lädt den Akku in etwa 55 Minuten vollständig auf.
Akkuleistung im Detail
Laufzeiten bei verschiedenen Nutzungsszenarien
- Video-Streaming: ca. 12-14 Stunden
- Social Media: ca. 8-10 Stunden Bildschirmzeit
- Gaming: ca. 4-6 Stunden bei intensiver Nutzung
- Standby: mehrere Tage bei geringer Aktivität
Ladetechnologie und Effizienz
Das mitgelieferte 35W-Ladegerät lädt das Honor X8b deutlich schneller als viele Konkurrenten in dieser Preisklasse. Der intelligente Lademodus schützt den Akku vor Überhitzung und verlängert die Lebensdauer.
Software und Benutzeroberfläche
MagicOS 7.2 basierend auf Android 13
Das Honor X8b läuft mit MagicOS 7.2, Honors eigener Benutzeroberfläche basierend auf Android 13. Die Software bietet eine saubere, intuitive Oberfläche mit nützlichen Anpassungsoptionen.
Besondere Software-Features
- Magic Text: Texterkennung und -übersetzung in Bildern
- Smart Sidebar: Schnellzugriff auf häufig genutzte Apps
- Multi-Screen Collaboration: Nahtlose Verbindung mit Honor-Laptops
- Honor Share: Schnelle Dateiübertragung zwischen Honor-Geräten
Update-Politik und Sicherheit
Honor verspricht mindestens 2 Jahre Android-Updates und 3 Jahre Sicherheits-Patches für das X8b. Die monatlichen Sicherheitsupdates werden regelmäßig ausgerollt.
Design und Verarbeitung
Elegantes und schlankes Design
Mit nur 6,78 mm Dicke gehört das Honor X8b zu den schlanksten Smartphones seiner Klasse. Das geringe Gewicht von 166 Gramm macht es sehr handlich und angenehm zu verwenden.
Verfügbare Farbvarianten
- Midnight Black: Elegantes Schwarz mit matter Oberfläche
- Glamorous Green: Schimmerndes Grün mit Farbverlauf
- Titanium Silver: Klassisches Silber mit metallischem Finish
Build-Qualität und Materialien
Das Gehäuse besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einem Aluminium-Rahmen. Die Verarbeitung ist tadellos, ohne sichtbare Spaltmaße oder wackelige Komponenten. Die Rückseite ist fingerabdruckresistent beschichtet.
Konnektivität und Anschlüsse
5G-Unterstützung und Netzwerk-Performance
Das Honor X8b unterstützt 5G-Netzwerke (Sub-6 GHz) und bietet in städtischen Gebieten mit entsprechender Netzabdeckung hohe Download-Geschwindigkeiten. Die Netzwerkstabilität ist durchweg gut.
Weitere Konnektivitäts-Features
- Dual-SIM: Nano-SIM + eSIM Unterstützung
- WiFi 6: 802.11ax für schnelle Internetverbindungen
- Bluetooth 5.0: Stabile Verbindung zu Kopfhörern und Zubehör
- NFC: Kontaktloses Bezahlen und Datenübertragung
- GPS: Präzise Positionsbestimmung mit mehreren Satellitensystemen
Preis-Leistungs-Verhältnis
Ab 299 Euro UVP
Das Honor X8b startet bei 299 Euro für die 8GB/128GB Variante und bietet in dieser Preisklasse ein ausgezeichnetes Gesamtpaket aus Display, Kamera und Performance.
Preisvergleich der Speichervarianten
- 8GB RAM / 128GB Speicher: 299 Euro
- 8GB RAM / 256GB Speicher: 349 Euro
- 12GB RAM / 256GB Speicher: 399 Euro
Verfügbarkeit und Händler
Das Honor X8b ist seit Februar 2024 im deutschen Handel erhältlich. Neben dem Honor Online-Store bieten auch große Elektronikfachmärkte und Online-Händler das Smartphone an. Regelmäßige Aktionen und Cashback-Programme machen das Gerät noch attraktiver.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Hervorragendes AMOLED-Display mit 90Hz
- Sehr schlankes und leichtes Design
- Gute 108MP Hauptkamera
- Schnelles 35W Laden
- Solide Alltagsperformance
- 5G-Unterstützung
- Attraktiver Preis
- Lange Akkulaufzeit
Nachteile
- Begrenzte Gaming-Performance
- Kein kabelloses Laden
- Kunststoff-Rückseite
- Mittelmäßige Ultraweitwinkel-Kamera
- Keine IP-Zertifizierung
- USB 2.0 statt USB 3.0
Fazit und Kaufempfehlung
Starkes Mittelklasse-Smartphone mit Allround-Qualitäten
Das Honor X8b überzeugt als rundum gelungenes Mittelklasse-Smartphone, das besonders durch sein exzellentes Display, die ansprechende Kamera und das schlanke Design punktet. Für den Preis von 299 Euro erhält man ein modernes 5G-Smartphone, das im Alltag zuverlässig funktioniert und auch optisch einen sehr guten Eindruck macht.
Für wen ist das Honor X8b geeignet?
Das Honor X8b richtet sich an Nutzer, die ein stylisches Smartphone mit guter Ausstattung zu einem fairen Preis suchen. Besonders empfehlenswert ist es für:
- Social Media Enthusiasten mit Fokus auf Fotografie
- Nutzer, die Wert auf ein hochwertiges Display legen
- Preisbewusste Käufer ohne Kompromisse bei der Optik
- Umsteiger von älteren Smartphones
- Nutzer, die ein schlankes und leichtes Gerät bevorzugen
Alternativen in der Preisklasse
Wer das Honor X8b in Betracht zieht, sollte auch einen Blick auf diese Alternativen werfen:
- Xiaomi Redmi Note 13: Ähnliche Ausstattung, etwas günstigerer Preis
- Samsung Galaxy A34: Längere Update-Garantie, wasserdicht
- Realme 11 Pro: Vergleichbare Performance, anderes Design
- OnePlus Nord CE 3: Schnelleres Laden, ähnliche Kamera
Insgesamt bietet das Honor X8b ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und stellt eine empfehlenswerte Option für alle dar, die ein modernes, gut ausgestattetes Smartphone zu einem fairen Preis suchen. Die Kombination aus elegantem Design, solider Performance und guter Kamera macht es zu einem der interessantesten Mittelklasse-Smartphones des Jahres 2024.
Wie gut ist die Kamera des Honor X8b?
Das Honor X8b verfügt über eine 108-MP-Hauptkamera, die bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen liefert. Durch Pixel-Binning entstehen standardmäßig 12-MP-Bilder mit verbesserter Lichtausbeute. Die 50-MP-Frontkamera ist für diese Preisklasse überdurchschnittlich gut. Der Nachtmodus und verschiedene Portrait-Modi runden das Kamera-Paket ab.
Ist das Honor X8b für Gaming geeignet?
Das Honor X8b eignet sich für Casual Gaming und weniger anspruchsvolle Spiele sehr gut. Bei aufwendigen 3D-Spielen sollten die Grafikeinstellungen angepasst werden, um flüssige Frameraten zu erreichen. Der Snapdragon 680 Prozessor bietet solide Mittelklasse-Performance, ist aber nicht für High-End-Gaming optimiert.
Wie lange hält der Akku des Honor X8b?
Der 4500 mAh Akku des Honor X8b bietet bei durchschnittlicher Nutzung 6-8 Stunden Bildschirmzeit. Video-Streaming ist bis zu 12-14 Stunden möglich. Das 35W SuperCharge-System lädt den Akku in etwa 55 Minuten vollständig auf, was für diese Preisklasse sehr schnell ist.
Unterstützt das Honor X8b 5G?
Ja, das Honor X8b unterstützt 5G-Netzwerke (Sub-6 GHz) und bietet damit zukunftssichere Konnektivität. In Gebieten mit entsprechender Netzabdeckung sind hohe Download-Geschwindigkeiten möglich. Das Gerät ist auch Dual-SIM fähig mit Nano-SIM und eSIM Unterstützung.
Wie lange gibt es Updates für das Honor X8b?
Honor verspricht für das X8b mindestens 2 Jahre Android-Updates und 3 Jahre Sicherheits-Patches. Das Smartphone wird regelmäßig mit monatlichen Sicherheitsupdates versorgt. Es läuft ab Werk mit Android 13 und der MagicOS 7.2 Benutzeroberfläche.
Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 10. September 2025 – 6:55 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.