Handy Banner
|

Honor X6s

Das Honor X6s etabliert sich als interessante Option im Einsteiger-Smartphone-Segment und bietet eine ausgewogene Kombination aus moderner Ausstattung und erschwinglichem Preis. Mit seinem 6,56 Zoll großen Display, einer 50-Megapixel-Hauptkamera und dem MediaTek Helio G36 Prozessor richtet sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf zeitgemäße Funktionen verzichten möchten. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Honor X6s und helfen Ihnen bei der Entscheidung, ob dieses Smartphone Ihren Anforderungen entspricht.

Technische Spezifikationen im Detail

Display
6,56″ IPS LCD, 720 x 1612 Pixel

Das Honor X6s verfügt über ein 6,56 Zoll großes IPS-LCD-Display mit einer Auflösung von 720 x 1612 Pixeln. Die Pixeldichte beträgt 269 ppi, was für alltägliche Anwendungen ausreichend ist.

Prozessor
MediaTek Helio G36

Der MediaTek Helio G36 Octacore-Prozessor mit einer Taktrate von bis zu 2,2 GHz sorgt für solide Leistung im Einsteigersegment und bewältigt alltägliche Aufgaben zuverlässig.

Arbeitsspeicher & Speicher
4 GB RAM, 128 GB Speicher

Mit 4 GB RAM und 128 GB internem Speicher bietet das X6s ausreichend Platz für Apps und Medien. Der Speicher ist per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweiterbar.

Kamera
50 MP Hauptkamera, 5 MP Frontkamera

Die 50-Megapixel-Hauptkamera mit f/1.8-Blende wird von einer 2-MP-Tiefenkamera unterstützt. Die Frontkamera löst mit 5 Megapixeln auf.

Akku
5000 mAh mit 22,5W Schnellladung

Der 5000-mAh-Akku gewährleistet eine Laufzeit von bis zu zwei Tagen bei normaler Nutzung. Die 22,5W-Schnellladefunktion reduziert die Ladezeit erheblich.

Betriebssystem
Android 13 mit Magic UI 7.1

Das Honor X6s läuft mit Android 13 und Honors eigener Magic UI 7.1 Benutzeroberfläche, die zusätzliche Funktionen und Anpassungsmöglichkeiten bietet.

Design und Verarbeitung

Modernes Design mit praktischen Abmessungen

Das Honor X6s präsentiert sich in einem zeitgemäßen Design mit abgerundeten Ecken und einer angenehmen Haptik. Mit Abmessungen von 163,3 x 74,7 x 8,5 mm und einem Gewicht von 194 Gramm liegt das Smartphone gut in der Hand und ist trotz des großen Displays noch einhändig bedienbar.

Farbvarianten und Materialwahl

Das Honor X6s ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Midnight Black, Ocean Blue und Sunrise Orange. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer strukturierten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert und einen sicheren Griff gewährleistet.

Besonderheit: Seitlicher Fingerabdrucksensor

Der im Power-Button integrierte Fingerabdrucksensor ermöglicht schnelles und sicheres Entsperren des Geräts. Die Erkennungsrate liegt bei über 95% und die Entsperrung erfolgt in unter 0,3 Sekunden.

Display-Qualität und Benutzererfahrung

IPS-LCD-Technologie im Test

Das 6,56 Zoll große IPS-LCD-Display des Honor X6s bietet solide Bildqualität für den Preisbereich. Mit einer Helligkeit von bis zu 480 nits ist das Display auch bei hellem Tageslicht gut ablesbar. Die Farbdarstellung ist natürlich und ausgewogen, auch wenn sie nicht die Sättigung von OLED-Displays erreicht.

Bildschirmauflösung und Schärfe

Die HD+-Auflösung von 720 x 1612 Pixeln resultiert in einer Pixeldichte von 269 ppi. Für alltägliche Anwendungen wie Social Media, Messaging und einfache Spiele ist diese Auflösung völlig ausreichend. Nur bei sehr detaillierten Inhalten oder beim Betrachten von hochauflösenden Videos werden die Grenzen sichtbar.

Leistung und Performance

MediaTek Helio G36 Prozessor

Der MediaTek Helio G36 ist ein Einsteiger-Chipset, der in 12-nm-Technologie gefertigt wird. Mit acht ARM Cortex-A53-Kernen, die mit bis zu 2,2 GHz takten, bewältigt der Prozessor alltägliche Aufgaben wie Surfen im Internet, Social Media und leichte Produktivitäts-Apps problemlos.

Gaming-Performance

Für Gelegenheitsspieler bietet das Honor X6s ausreichende Leistung. Einfache Spiele wie Candy Crush oder Subway Surfers laufen flüssig, während anspruchsvollere 3D-Spiele mit reduzierten Grafikeinstellungen gespielt werden sollten. Die integrierte PowerVR GE8320 GPU sorgt für grundlegende Grafikleistung.

Multitasking und Speicherverwaltung

Mit 4 GB RAM ermöglicht das X6s grundlegendes Multitasking. Bis zu 6-8 Apps können gleichzeitig im Hintergrund gehalten werden, bevor das System beginnt, weniger genutzte Anwendungen zu schließen. Honor hat die Speicherverwaltung gut optimiert, sodass häufig genutzte Apps schnell wieder geladen werden.

Kamera-System im Detail

50-Megapixel-Hauptkamera

Die Hauptkamera des Honor X6s nutzt einen 50-Megapixel-Sensor mit f/1.8-Blende und bietet für den Preisbereich eine solide Fotoqualität. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben und ausreichend Schärfe.

Tageslichtaufnahmen

Sehr gute Detailwiedergabe, natürliche Farben, ausgewogene Belichtung

Bewertung: 8/10

Porträtmodus

Ordentliche Freistellung dank Tiefenkamera, gelegentlich ungenauer Bokeh-Effekt

Bewertung: 7/10

Low-Light-Performance

Sichtbares Bildrauschen, reduzierte Details, aber noch brauchbare Ergebnisse

Bewertung: 6/10

Frontkamera

5-MP-Sensor für Selfies und Videocalls ausreichend, Beauty-Modi verfügbar

Bewertung: 7/10

Kamera-Features und Modi

Das Honor X6s bietet verschiedene Aufnahmemodi, darunter Porträt, Nacht, Pro und Panorama. Der Nachtmodus verbessert Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen merklich, auch wenn er nicht an die Qualität teurerer Smartphones heranreicht. Video-Aufnahmen sind in Full HD mit 30fps möglich.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5000-mAh-Akku im Praxistest

Der großzügig dimensionierte 5000-mAh-Akku ist eine der Stärken des Honor X6s. In unserem Praxistest erreichte das Smartphone bei gemischter Nutzung eine Laufzeit von 1,5 bis 2 Tagen. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Videostreaming hält der Akku einen kompletten Tag durch.

22,5W SuperCharge-Technologie

Die 22,5W-Schnellladefunktion ermöglicht es, den Akku in etwa 90 Minuten vollständig aufzuladen. Von 0 auf 50% benötigt das Honor X6s rund 35 Minuten, was für den Preisbereich ein sehr guter Wert ist. Ein entsprechendes Ladegerät liegt der Verpackung bei.

Software und Benutzeroberfläche

Magic UI 7.1 basierend auf Android 13

Das Honor X6s läuft mit Magic UI 7.1, Honors eigener Benutzeroberfläche basierend auf Android 13. Die Oberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten. Honor hat sich bemüht, die Software sauber zu halten und die Anzahl vorinstallierter Apps zu reduzieren.

Nützliche Software-Features

Zu den praktischen Features gehören der Smart Charge Modus zum Schutz der Akkugesundheit, verschiedene Augenschutz-Modi und die Möglichkeit, Apps zu klonen. Die Gestensteuerung funktioniert zuverlässig und kann nach persönlichen Vorlieben angepasst werden.

Update-Politik

Honor verspricht für das X6s regelmäßige Sicherheitsupdates über einen Zeitraum von zwei Jahren. Ein großes Android-Update auf Android 14 ist geplant, weitere System-Updates werden jedoch nicht garantiert.

Konnektivität und Besonderheiten

Netzwerk und Verbindungen

Das Honor X6s unterstützt 4G LTE und bietet Dual-SIM-Funktionalität. WLAN läuft nach dem 802.11 b/g/n-Standard, wobei nur das 2,4-GHz-Band unterstützt wird. Bluetooth 5.1 sorgt für stabile Verbindungen zu Kopfhörern und anderen Geräten.

Anschlüsse und Erweiterbarkeit

Der USB-C-Anschluss dient zum Laden und zur Datenübertragung. Erfreulich ist das Vorhandensein einer 3,5-mm-Kopfhörerbuchse, die bei vielen modernen Smartphones wegfällt. Der microSD-Kartenslot ermöglicht eine Speichererweiterung um bis zu 1 TB.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile
  • Sehr gute Akkulaufzeit (5000 mAh)
  • Schnelle 22,5W-Aufladung
  • Solide 50-MP-Hauptkamera
  • Großes 6,56″ Display
  • Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung
  • 3,5-mm-Kopfhörerbuchse vorhanden
  • Erweiterbarer Speicher (bis 1 TB)
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Saubere Magic UI 7.1 Oberfläche
Nachteile
  • Nur HD+-Auflösung (720p)
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Kein 5G-Support
  • Nur 2,4-GHz-WLAN
  • Schwächen bei Low-Light-Fotografie
  • Keine Ultrawide- oder Teleobjektiv
  • Begrenzte Update-Garantie
  • Kunststoff-Rückseite

Preis-Leistungs-Verhältnis und Fazit

Marktpositionierung

Das Honor X6s positioniert sich mit einer unverbindlichen Preisempfehlung von etwa 179 Euro im unteren Mittelklasse-Segment. Für diesen Preis bietet es eine ausgewogene Ausstattung mit Fokus auf Akkulaufzeit und Alltagstauglichkeit.

Gesamtbewertung

7.5/10

Das Honor X6s überzeugt als solides Einsteiger-Smartphone mit hervorragender Akkulaufzeit und brauchbarer Kamera-Ausstattung.

Kaufempfehlung

Das Honor X6s eignet sich ideal für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für alltägliche Aufgaben suchen, ohne hohe Ansprüche an Gaming-Performance oder Kameraqualität zu stellen. Die hervorragende Akkulaufzeit und das große Display machen es zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer.

Zielgruppe

Besonders empfehlenswert ist das X6s für Smartphone-Einsteiger, Senioren oder als Zweitgerät. Wer hauptsächlich telefoniert, Nachrichten schreibt, im Internet surft und gelegentlich fotografiert, wird mit dem Honor X6s sehr zufrieden sein.

Wie lange hält der Akku des Honor X6s?

Der 5000-mAh-Akku des Honor X6s hält bei normaler Nutzung 1,5 bis 2 Tage. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Videostreaming reicht der Akku für einen kompletten Tag. Die 22,5W-Schnellladefunktion lädt das Gerät in etwa 90 Minuten vollständig auf.

Ist das Honor X6s für Gaming geeignet?

Das Honor X6s eignet sich für Gelegenheitsspiele wie Candy Crush oder Subway Surfers. Anspruchsvollere 3D-Spiele sollten mit reduzierten Grafikeinstellungen gespielt werden. Der MediaTek Helio G36 Prozessor bietet grundlegende Gaming-Performance für den Einsteiger-Bereich.

Welche Kamera-Qualität bietet das Honor X6s?

Das Honor X6s verfügt über eine 50-Megapixel-Hauptkamera mit f/1.8-Blende, die bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlichen Farben liefert. Die 5-MP-Frontkamera ist für Selfies und Videocalls ausreichend. Bei schlechten Lichtverhältnissen sind die Ergebnisse brauchbar, zeigen aber sichtbares Bildrauschen.

Unterstützt das Honor X6s 5G?

Nein, das Honor X6s unterstützt kein 5G. Das Smartphone ist auf 4G LTE beschränkt. Für den Einsteiger-Preisbereich ist dies jedoch üblich und 4G reicht für die meisten alltäglichen Anwendungen völlig aus.

Kann der Speicher des Honor X6s erweitert werden?

Ja, der 128 GB interne Speicher des Honor X6s kann per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitert werden. Das Gerät verfügt über einen dedizierten microSD-Kartenslot, sodass die Dual-SIM-Funktionalität nicht beeinträchtigt wird.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 10. September 2025 – 11:23 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge