Honor X40
Das Honor X40 etabliert sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das durch sein elegantes Design, eine starke Kameraperformance und eine solide Gesamtausstattung überzeugt. Mit seinem 6,67-Zoll AMOLED-Display und dem leistungsstarken Snapdragon 695 5G Prozessor bietet es eine ausgewogene Mischung aus Performance und Effizienz. Besonders hervorzuheben sind die 50-Megapixel-Hauptkamera und der großzügige 5.100 mAh Akku mit 40W Schnellladefunktion, die das Honor X40 zu einem attraktiven Gesamtpaket für preisbewusste Nutzer machen.
Technische Daten und Ausstattung des Honor X40
Displaygröße: 6,67 Zoll AMOLED
Auflösung: 2400 x 1080 Pixel (Full HD+)
Bildwiederholrate: 120Hz
Helligkeit: bis zu 800 Nits
Gehäuse: Aluminium-Rahmen mit Glasrückseite
Chipset: Qualcomm Snapdragon 695 5G
CPU: Octa-Core (2x 2,2 GHz + 6x 1,7 GHz)
GPU: Adreno 619
Arbeitsspeicher: 6GB/8GB RAM
Speicher: 128GB/256GB UFS 2.2
Hauptkamera: 50MP (f/1.8, OIS)
Ultraweitwinkel: 2MP Makro
Tiefensensor: 2MP
Frontkamera: 8MP (f/2.0)
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
Akkukapazität: 5.100 mAh
Schnellladen: 40W SuperCharge
Ladezeit: 0-70% in 45 Minuten
Drahtloses Laden: Nicht unterstützt
Reverse Charging: Nicht verfügbar
Design und Verarbeitung im Detail
Elegantes Premium-Design
Das Honor X40 beeindruckt mit seinem schlanken Profil von nur 7,9mm Dicke und einem Gewicht von 175 Gramm. Die gebogene Glasrückseite in den Farbvarianten Titanium Silver, Midnight Black und Rose Gold verleiht dem Smartphone eine hochwertige Optik. Der Aluminium-Rahmen sorgt für Stabilität, während die matte Oberflächenbehandlung Fingerabdrücke minimiert.
Display-Qualität und Nutzererfahrung
Das 6,67-Zoll AMOLED-Display des Honor X40 liefert lebendige Farben und tiefe Schwarzwerte. Mit einer Pixeldichte von 395 ppi erscheinen Texte gestochen scharf und Bilder detailreich. Die adaptive 120Hz-Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen beim Scrollen und Gaming, während sie sich bei statischen Inhalten automatisch reduziert, um Akku zu sparen.
Display-Features im Überblick
- DCI-P3 Farbraumabdeckung für natürliche Farben
- HDR10+ Unterstützung für verbesserte Videowiedergabe
- Blaulichtfilter für augenfreundliche Nutzung
- Always-On-Display mit anpassbaren Widgets
- In-Display-Fingerabdrucksensor mit schneller Erkennung
Kamera-Performance und Fotografie-Features
Vielseitiges Kamera-System für jede Situation
Die 50-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS) ist das Herzstück des Honor X40 Kamera-Systems und liefert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen beeindruckende Ergebnisse.
Hauptkamera Features
• 50MP Sony IMX766 Sensor
• f/1.8 Blende für mehr Licht
• OIS für scharfe Aufnahmen
• Pixel-Binning Technologie
AI-Fotografie
• Szenen-Erkennung (22 Modi)
• Nachtmodus 2.0
• Porträt-Bokeh-Effekte
• HDR+ Automatik
Video-Aufnahme
• 4K Video mit 30fps
• 1080p mit 60fps
• Zeitlupe bis 240fps
• Elektronische Stabilisierung
Foto-Qualität in verschiedenen Szenarien
Bei Tageslicht produziert das Honor X40 Fotos mit ausgezeichneter Detailschärfe und natürlichen Farben. Der erweiterte Dynamikbereich sorgt dafür, dass sowohl helle als auch dunkle Bildbereiche gut durchgezeichnet sind. Bei schwachem Licht greift der verbesserte Nachtmodus ein, der durch Multi-Frame-Aufnahmen und AI-Algorithmen für deutlich weniger Bildrauschen sorgt.
Kamera-Modi und Funktionen
- Pro-Modus: Manuelle Kontrolle über ISO, Verschlusszeit und Fokus
- Porträt-Modus: Natürlicher Bokeh-Effekt mit Tiefenschärfe-Kontrolle
- Nachtmodus: Verbesserte Low-Light-Performance ohne Stativ
- Makro-Aufnahmen: Nahaufnahmen ab 4cm Entfernung
- Panorama: Bis zu 180° Weitwinkel-Aufnahmen
Leistung und Gaming-Experience
Der Qualcomm Snapdragon 695 5G Prozessor im Honor X40 basiert auf der modernen 6nm-Fertigungstechnologie und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Performance und Energieeffizienz. Mit seinem Octa-Core-Design und Taktraten von bis zu 2,2 GHz bewältigt er alltägliche Aufgaben mühelos und ermöglicht auch anspruchsvolles Gaming.
Benchmark-Ergebnisse und Real-World-Performance
In AnTuTu erreicht das Honor X40 durchschnittlich 410.000 Punkte, was für die Mittelklasse ein sehr guter Wert ist. Bei Geekbench 5 erzielt das Gerät etwa 690 Punkte im Single-Core und 1.950 Punkte im Multi-Core Test. Diese Werte übersetzen sich in der Praxis in flüssige App-Starts, schnelles Multitasking und eine responsive Benutzeroberfläche.
Gaming-Performance im Detail
- PUBG Mobile: Stabile 60fps bei hohen Einstellungen
- Genshin Impact: 45-50fps bei mittleren bis hohen Settings
- Call of Duty Mobile: Konstante 60fps bei maximalen Einstellungen
- Asphalt 9: Flüssiges Gameplay ohne Frame-Drops
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Der 5.100 mAh Akku des Honor X40 ist einer der größten Pluspunkte des Smartphones. In Kombination mit der energieeffizienten Hardware und intelligenten Energieverwaltung erreicht das Gerät beeindruckende Laufzeiten, die auch intensive Nutzer durch einen ganzen Tag bringen.
Akkulaufzeit in verschiedenen Nutzungsszenarien
Bis zu 16 Stunden kontinuierliche Wiedergabe von Online-Videos bei mittlerer Helligkeit und aktiviertem WLAN.
6-8 Stunden intensives Gaming je nach Spiel und Grafikeinstellungen mit aktivierter 120Hz Bildwiederholrate.
Bis zu 400 Stunden Standby-Zeit mit aktivierten Smart-Features und gelegentlicher Nutzung.
12-14 Stunden Screen-on-Time bei typischer Nutzung mit Social Media, Browsing und Fotografieren.
40W SuperCharge Technologie
Das Honor X40 unterstützt 40W Schnellladefunktion, die den Akku in beeindruckender Geschwindigkeit wieder auflädt. Von 0 auf 50% benötigt das Gerät nur etwa 25 Minuten, während eine vollständige Ladung in unter 70 Minuten erreicht wird. Das mitgelieferte Ladegerät ist GaN-basiert und bleibt auch bei hoher Leistung angenehm kühl.
Software und Benutzeroberfläche
Das Honor X40 läuft mit Magic UI 6.1, basierend auf Android 12, und bietet eine saubere, intuitive Benutzeroberfläche mit vielen Anpassungsmöglichkeiten. Honor hat die Software-Erfahrung deutlich verbessert und bietet nun eine nahezu Stock-Android-ähnliche Erfahrung mit sinnvollen Ergänzungen.
Magic UI 6.1 Features und Funktionen
- Smart Sidebar: Schneller Zugriff auf häufig genutzte Apps und Tools
- Multi-Screen Collaboration: Nahtlose Verbindung mit Honor-Laptops
- Privacy Dashboard: Umfassende Kontrolle über App-Berechtigungen
- Digital Balance: Detaillierte Nutzungsstatistiken und Zeitlimits
- Honor Share: Schnelle Dateiübertragung zwischen Honor-Geräten
Update-Politik und Langzeitsupport
Honor garantiert für das X40 mindestens zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Das erste große Update auf Android 13 mit Magic UI 7.0 ist bereits verfügbar und bringt weitere Verbesserungen bei Performance und Akkulaufzeit.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Hochwertiges AMOLED-Display mit 120Hz
- Sehr gute Kamera-Performance bei Tag und Nacht
- Exzellente Akkulaufzeit mit schnellem Laden
- 5G-Konnektivität für zukunftssichere Nutzung
- Elegantes Design mit Premium-Materialien
- Saubere Software-Erfahrung
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- In-Display-Fingerabdrucksensor
Nachteile
- Kein kabelloses Laden verfügbar
- Begrenzte Ultraweitwinkel-Kamera-Qualität
- Kein Kopfhöreranschluss
- Nur IP54 Schutzklasse (nicht vollständig wasserdicht)
- Begrenzte Verfügbarkeit der 256GB Variante
- Keine Unterstützung für microSD-Erweiterung
Preise und Verfügbarkeit
Honor X40 Preisübersicht 2024
Das Honor X40 positioniert sich im mittleren Preissegment und bietet verschiedene Speicherkonfigurationen für unterschiedliche Budgets.
Verfügbarkeit und Marktstart
Das Honor X40 ist seit Oktober 2023 offiziell in Deutschland verfügbar und kann über den Honor Online-Store sowie bei allen großen Elektronik-Händlern erworben werden. Zum Marktstart bot Honor attraktive Bundles mit kabellosen Kopfhörern und erweiterten Garantieleistungen an.
Konkurrenzvergleich und Marktposition
Im hart umkämpften Mittelklasse-Segment steht das Honor X40 in direkter Konkurrenz zu Geräten wie dem Samsung Galaxy A54, Xiaomi Redmi Note 12 Pro und dem OnePlus Nord CE 3. Dabei kann es sich besonders durch die Kombination aus hochwertigem Display, starker Akkulaufzeit und kompetenter Kamera-Ausstattung von der Konkurrenz abheben.
Direkter Vergleich mit Hauptkonkurrenten
Gegenüber dem Samsung Galaxy A54 punktet das Honor X40 mit der längeren Akkulaufzeit und dem schnelleren Laden, während Samsung bei der Update-Garantie die Nase vorn hat. Im Vergleich zum Xiaomi Redmi Note 12 Pro bietet das Honor X40 eine wertigere Verarbeitung und sauberere Software, muss aber bei der reinen Performance leichte Abstriche hinnehmen.
Fazit und Kaufempfehlung
Das Honor X40 etabliert sich als solides Mittelklasse-Smartphone, das in den wichtigsten Bereichen überzeugt. Die Kombination aus hochwertigem AMOLED-Display, kompetenter Kamera-Ausstattung und exzellenter Akkulaufzeit macht es zu einer attraktiven Wahl für Nutzer, die ein ausgewogenes Gesamtpaket suchen.
Besonders empfehlenswert ist das Honor X40 für Nutzer, die Wert auf ein hochwertiges Display, gute Foto-Qualität und lange Akkulaufzeiten legen. Die saubere Software-Erfahrung und das elegante Design runden das positive Gesamtbild ab. Lediglich der Verzicht auf kabelloses Laden und die etwas schwächere Ultraweitwinkel-Kamera trüben den ansonsten sehr positiven Eindruck minimal.
Unsere Bewertung: 8,2/10 Punkten
Das Honor X40 überzeugt als rundum gelungenes Mittelklasse-Smartphone mit sehr gutem Preis-Leistungs-Verhältnis. Für Nutzer, die ein zuverlässiges, gut ausgestattetes Smartphone ohne Premium-Preis suchen, ist es eine klare Kaufempfehlung.
Wie gut ist die Kamera des Honor X40?
Das Honor X40 verfügt über eine sehr gute 50-Megapixel-Hauptkamera mit optischer Bildstabilisierung (OIS), die auch bei schwierigen Lichtverhältnissen überzeugende Ergebnisse liefert. Der verbesserte Nachtmodus und die AI-Szenen-Erkennung sorgen für automatisch optimierte Aufnahmen. Lediglich die Ultraweitwinkel-Kamera ist mit 2MP eher schwach ausgestattet.
Wie lange hält der Akku des Honor X40?
Der 5.100 mAh Akku des Honor X40 bietet eine ausgezeichnete Laufzeit von 12-14 Stunden Screen-on-Time bei normaler Nutzung. Video-Streaming ist bis zu 16 Stunden möglich, während Gaming etwa 6-8 Stunden durchhält. Das 40W Schnellladen ermöglicht eine Aufladung von 0 auf 70% in nur 45 Minuten.
Unterstützt das Honor X40 5G?
Ja, das Honor X40 ist mit dem Qualcomm Snapdragon 695 5G Prozessor ausgestattet und unterstützt alle gängigen 5G-Frequenzbänder. Es ist somit zukunftssicher für die nächsten Jahre und ermöglicht schnelle mobile Datenverbindungen, wo 5G verfügbar ist.
Ist das Honor X40 wasserdicht?
Das Honor X40 verfügt über eine IP54-Schutzklasse, die vor Spritzwasser und Staub schützt. Es ist jedoch nicht vollständig wasserdicht wie Geräte mit IP67 oder IP68 Zertifizierung. Kurzer Kontakt mit Wasser ist unproblematisch, aber das Smartphone sollte nicht untergetaucht werden.
Welche Android-Version läuft auf dem Honor X40 und wie lange gibt es Updates?
Das Honor X40 läuft mit Magic UI 6.1 basierend auf Android 12. Honor garantiert mindestens zwei Jahre Android-Updates und drei Jahre Sicherheitsupdates. Das Update auf Android 13 mit Magic UI 7.0 ist bereits verfügbar und bringt weitere Verbesserungen bei Performance und Akkulaufzeit.
Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 10. September 2025 – 11:17 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

