Handy Banner
|

Honor X30i

Das Honor X30i ist ein Mittelklasse-Smartphone, das mit seinem attraktiven Design und einer ausgewogenen Ausstattung überzeugt. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die technischen Daten, Leistung, Kameraqualität und das Preis-Leistungs-Verhältnis des Honor X30i. Wir beleuchten sowohl die Stärken als auch die Schwächen dieses Geräts und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Honor X30i im Überblick

Das Honor X30i wurde im Juli 2021 vorgestellt und richtet sich an Nutzer, die ein solides Mittelklasse-Smartphone mit modernem Design suchen. Mit seinem 6,7-Zoll-Display, dem MediaTek Dimensity 810 Prozessor und einer 48-Megapixel-Hauptkamera bietet das Gerät eine ausgewogene Ausstattung zu einem attraktiven Preis.

Wichtigste Merkmale auf einen Blick

  • 6,7-Zoll IPS LCD-Display mit 2388 × 1080 Pixeln
  • MediaTek Dimensity 810 5G Prozessor
  • 48 MP Hauptkamera + 2 MP Makro + 2 MP Tiefensensor
  • 8 MP Frontkamera
  • 4000 mAh Akku mit 22,5W Schnellladung
  • Magic UI 4.2 basierend auf Android 11

Technische Spezifikationen

Display

Größe: 6,7 Zoll
Auflösung: 2388 × 1080 Pixel (FHD+)
Technologie: IPS LCD
Pixeldichte: 391 ppi
Helligkeit: Bis zu 400 nits

Prozessor & Leistung

Chipsatz: MediaTek Dimensity 810
CPU: Octa-Core (2×2,4 GHz + 6×2,0 GHz)
GPU: Mali-G57 MC2
RAM: 6GB / 8GB
Speicher: 128GB / 256GB

Kamera

Hauptkamera: 48 MP, f/1.8
Makrokamera: 2 MP, f/2.4
Tiefensensor: 2 MP, f/2.4
Frontkamera: 8 MP, f/2.0
Video: 1080p@30fps

Akku & Laden

Kapazität: 4000 mAh
Schnellladung: 22,5W SuperCharge
Ladezeit: 0-50% in 30 Minuten
Drahtloses Laden: Nicht unterstützt
Reverse Charging: Nein

Design und Verarbeitung

Äußeres Erscheinungsbild

Das Honor X30i präsentiert sich in einem modernen und schlanken Design mit abgerundeten Kanten und einer Glasrückseite. Mit einer Dicke von nur 8,7 mm und einem Gewicht von 175 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Die Verarbeitung ist solide, auch wenn das Gerät hauptsächlich aus Kunststoff gefertigt ist.

Verfügbare Farben

  • Midnight Black (Mitternachtsschwarz)
  • Titanium Silver (Titansilber)
  • Rose Gold (Roségold)
  • Ocean Blue (Ozeanblau)

Display-Qualität

Das 6,7-Zoll IPS LCD-Display bietet eine solide Bildqualität mit natürlichen Farben und guter Schärfe. Die Full HD+ Auflösung sorgt für klare Darstellungen bei der täglichen Nutzung. Die maximale Helligkeit von 400 nits ist jedoch bei direkter Sonneneinstrahlung etwas begrenzt.

Leistung und Performance

Prozessor-Performance

Der MediaTek Dimensity 810 Prozessor bietet eine ausreichende Leistung für die meisten alltäglichen Aufgaben. Die 5G-Konnektivität ist ein großer Pluspunkt in dieser Preisklasse. Bei anspruchsvollen Spielen oder intensiver Multitasking-Nutzung stößt der Prozessor jedoch an seine Grenzen.

7.5
CPU-Leistung
7.0
GPU-Performance
8.0
Multitasking
8.5
5G-Konnektivität

Gaming-Performance

Für gelegentliches Gaming ist das Honor X30i durchaus geeignet. Spiele wie PUBG Mobile laufen in mittleren Einstellungen flüssig, während grafisch anspruchsvollere Titel die Hardware an ihre Grenzen bringen können. Die Wärmeentwicklung bleibt auch bei längeren Gaming-Sessions im akzeptablen Bereich.

Kamera-Ausstattung

Hauptkamera-System

Die 48-Megapixel-Hauptkamera des Honor X30i liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse mit natürlichen Farben und ausreichender Schärfe. Die zusätzlichen 2-MP-Sensoren für Makro- und Tiefenaufnahmen sind eher als Bonus zu verstehen und bieten nur begrenzte Bildqualität.

Kamera-Modi und Features

  • Nachtmodus für bessere Low-Light-Performance
  • Portrait-Modus mit Bokeh-Effekt
  • Panorama-Aufnahmen
  • Zeitraffer und Zeitlupe
  • KI-gestützte Szenenerkennung

Frontkamera

Die 8-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist für die Preisklasse angemessen, auch wenn bei schwächeren Lichtverhältnissen Rauschen auftreten kann.

Akkulaufzeit und Laden

Akku-Performance

Der 4000 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit für den ganzen Tag. Bei normaler Nutzung mit Social Media, Messaging und gelegentlichem Streaming hält das Gerät problemlos 12-14 Stunden durch. Intensive Nutzung mit Gaming oder Navigation reduziert die Laufzeit entsprechend.

Akkulaufzeit im Detail

  • Standby-Zeit: Bis zu 400 Stunden
  • Gesprächszeit: Bis zu 22 Stunden
  • Video-Wiedergabe: Bis zu 12 Stunden
  • Internet-Nutzung: Bis zu 10 Stunden

Ladetechnologie

Die 22,5W SuperCharge-Technologie ermöglicht ein relativ schnelles Aufladen. In 30 Minuten wird der Akku von 0 auf etwa 50% geladen, eine vollständige Ladung dauert circa 70 Minuten. Drahtloses Laden wird nicht unterstützt.

Software und Benutzeroberfläche

Magic UI 4.2

Das Honor X30i läuft mit Magic UI 4.2, basierend auf Android 11. Die Benutzeroberfläche ist übersichtlich gestaltet und bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten. Honor hat die Software mit einigen nützlichen Features erweitert, ohne dabei zu überladen zu wirken.

Software-Features

  • App-Klon für mehrere Konten
  • Privater Bereich für sensible Daten
  • Intelligente Energieverwaltung
  • Anpassbare Always-on-Display-Optionen
  • Gestensteuerung

Update-Politik

Honor verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates, jedoch sind größere Android-Updates nicht garantiert. Dies ist ein typisches Merkmal von Mittelklasse-Geräten und sollte bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.

Vor- und Nachteile

✓ Vorteile
  • Großes, scharfes 6,7-Zoll-Display
  • 5G-Konnektivität in der Mittelklasse
  • Solide Akkulaufzeit
  • Schnelles 22,5W Laden
  • Attraktives Design
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Ausreichende Performance für Alltagsaufgaben
✗ Nachteile
  • Begrenzte Display-Helligkeit
  • Kamera schwach bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Kein drahtloses Laden
  • Kunststoff-Gehäuse
  • Unsichere Update-Situation
  • Gaming-Performance begrenzt
  • Makro- und Tiefenkameras wenig nützlich

Preis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preise (2024)

199€ – 249€

Je nach Speicherkonfiguration und Anbieter

Das Honor X30i ist hauptsächlich auf dem chinesischen Markt erhältlich, kann aber über Import-Händler auch in Europa erworben werden. Die Preise variieren je nach Speicherkonfiguration:

  • 6GB + 128GB: Circa 199€
  • 8GB + 128GB: Circa 229€
  • 8GB + 256GB: Circa 249€

Vergleich mit der Konkurrenz

Merkmal Honor X30i Xiaomi Redmi Note 10 5G Realme 8 5G
Display 6,7″ IPS LCD, FHD+ 6,5″ IPS LCD, FHD+ 6,5″ IPS LCD, FHD+
Prozessor Dimensity 810 Dimensity 700 Dimensity 700
Hauptkamera 48 MP 48 MP 48 MP
Akku 4000 mAh, 22,5W 5000 mAh, 18W 5000 mAh, 18W
Preis 199-249€ 179-219€ 189-229€

Einordnung im Markt

Das Honor X30i positioniert sich als solider Mittelklasse-Kandidat mit einem größeren Display als viele Konkurrenten. Der stärkere Dimensity 810 Prozessor bietet einen Leistungsvorteil gegenüber dem häufig verwendeten Dimensity 700, allerdings ist der kleinere Akku ein Kompromiss.

Fazit und Kaufempfehlung

Das Honor X30i ist ein durchaus empfehlenswertes Mittelklasse-Smartphone für Nutzer, die Wert auf ein großes Display und 5G-Konnektivität legen. Die Verarbeitung ist solide, die Performance ausreichend für die meisten Anwendungsfälle und die Akkulaufzeit zufriedenstellend.

Für wen ist das Honor X30i geeignet?

  • Nutzer, die ein großes Display für Medienkonsum bevorzugen
  • Personen, die 5G-Konnektivität zu einem günstigen Preis suchen
  • Anwender mit normalen Ansprüchen an Kamera und Performance
  • Nutzer, die Wert auf ein attraktives Design legen

Alternative Empfehlungen

Falls das Honor X30i nicht verfügbar ist oder die Schwächen zu stark wiegen, sind das Xiaomi Redmi Note 10 5G oder das Realme 8 5G interessante Alternativen mit ähnlicher Ausstattung und teilweise besserer Verfügbarkeit in Europa.

7.5
Gesamtbewertung
8.0
Preis-Leistung
7.0
Empfehlung

Unterstützt das Honor X30i 5G-Netzwerke?

Ja, das Honor X30i verfügt über 5G-Konnektivität dank des MediaTek Dimensity 810 Prozessors. Es unterstützt sowohl Sub-6GHz als auch mmWave 5G-Frequenzen, je nach regionaler Verfügbarkeit.

Wie gut ist die Kamera des Honor X30i bei schlechten Lichtverhältnissen?

Die Kamera des Honor X30i zeigt bei schlechten Lichtverhältnissen ihre Grenzen. Trotz Nachtmodus sind die Aufnahmen oft verrauscht und weniger detailreich. Für optimale Ergebnisse sollten Fotos bei guten Lichtverhältnissen gemacht werden.

Kann der Speicher des Honor X30i erweitert werden?

Das Honor X30i verfügt über einen microSD-Kartenslot, mit dem der interne Speicher um bis zu 512GB erweitert werden kann. Dies ist besonders bei der 128GB-Variante eine sinnvolle Option.

Ist das Honor X30i wasserdicht?

Nein, das Honor X30i besitzt keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- oder Staubschutz. Es sollte daher vor Feuchtigkeit und Staub geschützt werden, um Schäden zu vermeiden.

Wie lange dauert es, das Honor X30i vollständig aufzuladen?

Mit der 22,5W SuperCharge-Technologie benötigt das Honor X30i etwa 70 Minuten für eine vollständige Ladung von 0 auf 100%. In 30 Minuten wird der 4000 mAh Akku bereits auf etwa 50% geladen.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 10. September 2025 – 13:29 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge