Handy Banner
|

Honor X20 SE

Das Honor X20 SE repräsentiert eine interessante Mittelklasse-Option im Smartphone-Segment, die sich durch ein ausgewogenes Verhältnis von Preis und Leistung auszeichnet. Mit seinem modernen Design, einer soliden Kameraausstattung und leistungsstarken Hardware-Komponenten richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf zeitgemäße Features verzichten möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Honor X20 SE und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

Displaygröße: 6,67 Zoll IPS LCD
Auflösung: 2376 x 1080 Pixel (Full HD+)
Bildwiederholrate: 90 Hz
Abmessungen: 163,6 x 75,1 x 8,8 mm
Gewicht: 179 Gramm

Prozessor & Leistung

Chipsatz: MediaTek Dimensity 700
CPU: Octa-Core (2x 2,2 GHz + 6x 2,0 GHz)
GPU: Mali-G57 MC2
Arbeitsspeicher: 6 GB / 8 GB RAM
Speicher: 128 GB / 256 GB (erweiterbar)

Kamera-System

Hauptkamera: 64 MP (f/1.8)
Weitwinkel: 8 MP (f/2.4)
Makro: 2 MP (f/2.4)
Frontkamera: 16 MP (f/2.0)
Video: 4K@30fps, 1080p@60fps

Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 4000 mAh
Schnellladen: 66W SuperCharge
5G: Ja (Sub-6GHz)
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.1

Design und Verarbeitung

Modernes Erscheinungsbild

Das Honor X20 SE überzeugt mit einem zeitgemäßen Design, das sich an aktuellen Smartphone-Trends orientiert. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert. Das rechteckige Kameramodul fügt sich harmonisch in das Gesamtdesign ein und verleiht dem Gerät eine professionelle Ausstrahlung.

Ergonomie und Haptik

Mit einem Gewicht von nur 179 Gramm liegt das Honor X20 SE angenehm in der Hand. Die leicht gebogenen Kanten und die optimale Gewichtsverteilung sorgen für einen komfortablen Griff, auch bei längerer Nutzung. Die Verarbeitung ist solide und entspricht den Erwartungen in dieser Preisklasse.

Display-Qualität und Nutzererfahrung

IPS LCD mit 90 Hz

Das 6,67 Zoll große IPS LCD-Display bietet eine Full HD+ Auflösung von 2376 x 1080 Pixeln, was zu einer Pixeldichte von 391 ppi führt. Die 90 Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und eine verbesserte Responsivität bei der Bedienung. Besonders beim Scrollen durch Apps oder beim Gaming wird der Unterschied zu herkömmlichen 60 Hz Displays deutlich spürbar.

Farbdarstellung und Helligkeit

Die Farbwiedergabe des Displays ist ausgewogen und natürlich. Mit einer maximalen Helligkeit von etwa 480 nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung noch gut ablesbar, wobei Premium-Geräte hier teilweise deutlich höhere Werte erreichen. Für den Alltag ist die Helligkeit jedoch vollkommen ausreichend.

Kamera-Performance im Detail

64 MP Hauptkamera

Die Hauptkamera mit 64 Megapixeln und einer Blende von f/1.8 liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche und scharfe Aufnahmen. Die Farbwiedergabe ist natürlich und ausgewogen. Standardmäßig werden Fotos im 16 MP Modus aufgenommen, wobei durch Pixel-Binning eine bessere Lichtausbeute erreicht wird.

Zusätzliche Objektive

8 MP Weitwinkelkamera

Die Weitwinkelkamera erweitert den Aufnahmebereich deutlich und eignet sich gut für Landschafts- oder Gruppenfotos. Die Bildqualität ist solide, zeigt aber an den Rändern leichte Verzerrungen.

2 MP Makroobjektiv

Für Nahaufnahmen steht ein 2 MP Makroobjektiv zur Verfügung. Die Ergebnisse sind bei optimalen Bedingungen brauchbar, erreichen aber nicht die Qualität der Hauptkamera.

Video-Aufnahmen

Das Honor X20 SE unterstützt 4K-Videoaufnahmen mit 30 fps sowie 1080p mit bis zu 60 fps. Die Bildstabilisierung erfolgt elektronisch und reduziert Verwacklungen effektiv. Für Hobby-Videografen bietet das Gerät ausreichende Möglichkeiten.

Leistung und Performance

MediaTek Dimensity 700

Der MediaTek Dimensity 700 Prozessor basiert auf einem 7nm Fertigungsprozess und bietet eine solide Mittelklasse-Performance. Die Octa-Core CPU mit zwei leistungsstarken Kernen bei 2,2 GHz und sechs effizienten Kernen bei 2,0 GHz bewältigt alltägliche Aufgaben problemlos.

Gaming-Performance

7.5

Gute Leistung bei modernen Spielen

Multitasking

8.0

Flüssiges Arbeiten mit mehreren Apps

System-Performance

8.5

Schnelle Reaktionszeiten im Alltag

5G-Konnektivität

Ein wichtiger Vorteil des Honor X20 SE ist die integrierte 5G-Unterstützung. Der Dimensity 700 bietet Zugang zu Sub-6GHz 5G-Netzen und ermöglicht damit zukunftssichere Konnektivität. Die Downloadgeschwindigkeiten können je nach Netzabdeckung deutlich über LTE-Niveau liegen.

Akkulaufzeit und Laden

4000 mAh Akkukapazität

Der 4000 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit für den täglichen Gebrauch. Bei durchschnittlicher Nutzung mit Social Media, Messaging und gelegentlichem Gaming hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch. Power-User müssen möglicherweise am Abend nachladen.

66W SuperCharge

Das Highlight beim Laden ist die 66W SuperCharge Technologie. Damit lässt sich der Akku in etwa 35 Minuten von 0 auf 80% aufladen. Eine vollständige Ladung dauert ungefähr 45 Minuten – ein sehr guter Wert in dieser Preisklasse.

Software und Benutzeroberfläche

Magic UI Benutzeroberfläche

Das Honor X20 SE läuft mit Magic UI, basierend auf Android 11. Die Benutzeroberfläche ist weitgehend intuitiv gestaltet und bietet verschiedene Anpassungsmöglichkeiten. Honor hat die Anzahl der vorinstallierten Apps im Vergleich zu früheren Versionen reduziert.

Update-Politik

Honor hat sich zu regelmäßigen Sicherheitsupdates verpflichtet, wobei die Update-Zyklen nicht ganz so häufig wie bei Premium-Herstellern ausfallen. Android-Versionsupgrades sind verfügbar, erfolgen aber mit zeitlicher Verzögerung.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Sehr schnelles 66W Laden
  • 5G-Unterstützung in der Mittelklasse
  • 90 Hz Display für flüssige Bedienung
  • Solide Kamera-Performance bei Tag
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Leichtes und ergonomisches Design
  • Ausreichende Performance für den Alltag

Nachteile

  • Kamera-Performance bei schwachem Licht verbesserungswürdig
  • Kein AMOLED Display
  • Begrenzte Gaming-Performance bei anspruchsvollen Titeln
  • Update-Zyklen könnten häufiger sein
  • Keine IP-Zertifizierung für Wasserschutz
  • Kunststoff-Rückseite anfällig für Kratzer

Preis-Leistungs-Bewertung

Marktpositionierung

Das Honor X20 SE positioniert sich als attraktive Mittelklasse-Option für preisbewusste Käufer. Mit einem Marktpreis von etwa 250-300 Euro bietet es eine gute Ausstattung und moderne Features wie 5G und schnelles Laden.

Konkurrenzsituation

Feature Honor X20 SE Xiaomi Redmi Note 11 Samsung Galaxy A33
Prozessor Dimensity 700 Snapdragon 680 Exynos 1280
Display 6,67″ IPS 90Hz 6,43″ AMOLED 90Hz 6,4″ Super AMOLED 90Hz
Hauptkamera 64 MP 50 MP 48 MP
Schnellladen 66W 33W 25W
5G Ja Nein Ja

Fazit und Kaufempfehlung

Für wen eignet sich das Honor X20 SE?

Das Honor X20 SE richtet sich an Nutzer, die ein modernes Smartphone mit 5G-Unterstützung zu einem attraktiven Preis suchen. Besonders hervorzuheben sind das sehr schnelle Laden und die solide Alltags-Performance. Wer Wert auf ein AMOLED Display oder Spitzen-Gaming-Performance legt, sollte andere Optionen in Betracht ziehen.

Unser Urteil

Das Honor X20 SE bietet ein ausgewogenes Gesamtpaket für die Mittelklasse. Die Kombination aus 5G, schnellem Laden und solider Performance macht es zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer. Kleine Schwächen bei der Kamera und dem Display-Typ sind in dieser Preisklasse verschmerzbar.

Alternative Empfehlungen

Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, sollte einen Blick auf das Honor 50 oder das Samsung Galaxy A54 werfen. Für ein kleineres Budget bieten sich das Xiaomi Redmi Note 12 oder das Realme 9 als Alternativen an.

Unterstützt das Honor X20 SE 5G-Netze?

Ja, das Honor X20 SE verfügt über 5G-Unterstützung dank des MediaTek Dimensity 700 Prozessors. Es unterstützt Sub-6GHz 5G-Netze und bietet damit zukunftssichere Konnektivität für schnelle mobile Datenverbindungen.

Wie lange dauert es, das Honor X20 SE vollständig aufzuladen?

Das Honor X20 SE unterstützt 66W SuperCharge Technologie. Damit lässt sich der 4000 mAh Akku in etwa 35 Minuten auf 80% aufladen. Eine vollständige Ladung von 0 auf 100% dauert ungefähr 45 Minuten.

Welche Kamera-Ausstattung bietet das Honor X20 SE?

Das Honor X20 SE verfügt über ein Triple-Kamera-System mit einer 64 MP Hauptkamera (f/1.8), einer 8 MP Weitwinkelkamera (f/2.4) und einer 2 MP Makrokamera (f/2.4). Die Frontkamera löst mit 16 MP auf. Videoaufnahmen sind in 4K bei 30fps und 1080p bei 60fps möglich.

Ist das Display des Honor X20 SE für Gaming geeignet?

Das 6,67 Zoll IPS LCD Display mit 90 Hz Bildwiederholrate ist durchaus für Gaming geeignet. Die erhöhte Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen. Allerdings bietet es nicht die Kontraste und Farben eines AMOLED Displays, was manche Nutzer als Nachteil empfinden könnten.

Wie viel Speicher bietet das Honor X20 SE und ist er erweiterbar?

Das Honor X20 SE ist in zwei Speichervarianten erhältlich: 6GB/128GB und 8GB/256GB. Der interne Speicher kann über eine microSD-Karte erweitert werden, wodurch zusätzlicher Platz für Apps, Fotos und Videos geschaffen wird.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 10. September 2025 – 12:03 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge