Honor V30
Das Honor V30 markierte einen wichtigen Meilenstein in der Smartphone-Evolution von Honor und etablierte neue Standards für 5G-Konnektivität und Kameraleistung. Als Teil der V-Serie kombiniert dieses Gerät innovative Technologie mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis und richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf moderne Ausstattung legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Honor V30 und zeigen, was dieses Smartphone besonders macht.
Technische Daten und Ausstattung des Honor V30
- Bildschirm: 6,57 Zoll OLED Curved Display
- Auflösung: 2340 x 1080 Pixel (FHD+)
- Pixeldichte: 392 ppi
- Abmessungen: 162,7 x 75,8 x 8,8 mm
- Gewicht: 213 Gramm
- Materialien: Glas-Rückseite, Aluminiumrahmen
- Chipset: HiSilicon Kirin 990 5G
- CPU: Octa-Core (2×2.86 GHz + 2×2.36 GHz + 4×1.95 GHz)
- GPU: Mali-G76 MP16
- Arbeitsspeicher: 6GB/8GB RAM
- Interner Speicher: 128GB/256GB
- Erweiterung: NM Card bis 256GB
- Hauptkamera: 40 MP (f/1.8, OIS)
- Ultraweitwinkel: 8 MP (f/2.4)
- Teleobjektiv: 8 MP (f/2.4, 3x optischer Zoom)
- Frontkamera: 32 MP (f/2.0)
- Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
- Features: Nachtmodus, KI-Fotografie
- Akkukapazität: 4.200 mAh
- Schnellladen: 40W SuperCharge
- Drahtloses Laden: 27W
- 5G: Sub-6GHz
- WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
- Bluetooth: 5.1
Design und Verarbeitung
Elegantes Premium-Design
Das Honor V30 überzeugt mit einem durchdachten Design, das Eleganz und Funktionalität geschickt vereint. Die Kombination aus gebogenem OLED-Display und Glas-Rückseite verleiht dem Smartphone ein hochwertiges Aussehen, während der Aluminiumrahmen für die nötige Stabilität sorgt.
Design-Highlights im Detail
Curved Display: Das 6,57 Zoll große OLED-Display mit seinen sanft gebogenen Kanten sorgt für ein immersives Nutzererlebnis und liegt angenehm in der Hand.
Farbvarianten: Verfügbar in den attraktiven Farben Iceland White, Charm Sea Blue und Oxford Leather, bietet das Honor V30 für jeden Geschmack die passende Option.
Ergonomie: Trotz der Größe von 6,57 Zoll liegt das Gerät dank der durchdachten Gewichtsverteilung und der abgerundeten Kanten gut in der Hand.
Display-Qualität und Nutzererfahrung
OLED-Technologie für brillante Darstellung
Das OLED-Display des Honor V30 liefert beeindruckende Bildqualität mit satten Farben und tiefen Schwarzwerten. Die Full HD+ Auflösung von 2340 x 1080 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Darstellungen bei einer Pixeldichte von 392 ppi.
Display-Features
- HDR10 Unterstützung für erweiterten Kontrastumfang
- 90% DCI-P3 Farbraumabdeckung
- Always-On Display Funktion
- Automatische Helligkeitsanpassung
- Blaulichtfilter für augenschonende Nutzung
Kamera-Performance im Detail
40 MP Hauptkamera
Die Hauptkamera mit f/1.8 Blende und optischer Bildstabilisierung liefert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen hervorragende Ergebnisse.
8 MP Ultraweitwinkel
Perfekt für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos mit einem erweiterten Blickwinkel von 120 Grad.
8 MP Teleobjektiv
3x optischer Zoom ermöglicht verlustfreie Vergrößerung und eröffnet neue fotografische Möglichkeiten.
32 MP Frontkamera
Hochauflösende Selfie-Kamera mit KI-Beauty-Modus für perfekte Selbstporträts.
Foto- und Videoqualität
Das Honor V30 beeindruckt mit seiner vielseitigen Kamera-Ausstattung. Die 40 MP Hauptkamera nutzt einen großen Sensor und optische Bildstabilisierung, um auch bei bewegten Motiven scharfe Aufnahmen zu gewährleisten. Der Nachtmodus zeigt besondere Stärken und kann auch bei sehr schwachem Licht noch brauchbare Ergebnisse erzielen.
Video-Aufnahme Funktionen
- 4K Video-Aufnahme mit 30fps
- Super Slow Motion mit 960fps
- Elektronische Bildstabilisierung
- KI-gestützte Szenenerkennung
- Dual-View Aufnahme (gleichzeitig Front- und Rückkamera)
Leistung und Performance
Kirin 990 5G – Kraftvolles Herzstück
Der HiSilicon Kirin 990 5G Prozessor bildet das Herzstück des Honor V30 und sorgt für flüssige Performance in allen Anwendungsbereichen. Mit seinem 7nm+ Fertigungsprozess bietet er eine optimale Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz.
Performance-Bewertung
Gaming: Aktuelle Spiele laufen flüssig bei hohen Einstellungen
Multitasking: Problemloses Wechseln zwischen Apps dank ausreichend RAM
Alltagsleistung: Sehr responsive Bedienung ohne Verzögerungen
5G-Konnektivität
Als eines der ersten Smartphones seiner Preisklasse bietet das Honor V30 vollständige 5G-Unterstützung. Der integrierte 5G-Modem ermöglicht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbit/s unter idealen Bedingungen.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Ganztägige Ausdauer
Mit seiner 4.200 mAh Batterie bietet das Honor V30 eine solide Akkulaufzeit, die für einen ganzen Tag intensiver Nutzung ausreicht. Die intelligente Energieverwaltung des Kirin 990 trägt zusätzlich zur Effizienz bei.
Akku-Features
- 40W SuperCharge für schnelles Aufladen
- 27W drahtloses Laden
- Reverse Charging zum Laden anderer Geräte
- Intelligente Batterieverwaltung
- Bis zu 25 Stunden Videowiedergabe
Software und Benutzeroberfläche
EMUI 10 basierend auf Android 10
Das Honor V30 läuft mit EMUI 10, Honors eigener Benutzeroberfläche basierend auf Android 10. Die Software bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und nützliche Features für den Alltag.
Software-Highlights
- Dark Mode für augenschonende Nutzung
- KI-Assistant für intelligente Funktionen
- Gestensteuerung für intuitive Bedienung
- Digitales Wohlbefinden mit Nutzungsstatistiken
- Erweiterte Datenschutz-Einstellungen
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Exzellente Kamera-Ausstattung mit vielseitigen Objektiven
- 5G-Konnektivität für zukunftssichere Nutzung
- Hochwertiges OLED-Display mit lebendigen Farben
- Starke Performance dank Kirin 990 Prozessor
- Schnelles 40W Laden und drahtloses Laden
- Elegantes Design mit Premium-Materialien
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Keine Google Mobile Services verfügbar
- Speichererweiterung nur mit proprietärer NM Card
- Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Ultraweitwinkel-Kamera könnte schärfer sein
- Curved Display anfällig für Displayschäden
- Begrenzte Verfügbarkeit außerhalb Chinas
Fazit zum Honor V30
Das Honor V30 positioniert sich als starkes Mittelklasse-Smartphone mit Premium-Ambitionen und überzeugt in den meisten Bereichen. Besonders die Kamera-Ausstattung mit ihrem vielseitigen Triple-Setup und die frühe 5G-Integration machen das Gerät zu einer interessanten Option für technikaffine Nutzer.
Die Leistung des Kirin 990 5G Prozessors ist durchweg überzeugend und reicht für alle aktuellen Anwendungen und Spiele aus. Das OLED-Display bietet eine hervorragende Bildqualität, auch wenn die Curved-Kanten nicht jedermanns Sache sind.
Kritisch zu bewerten ist jedoch das Fehlen der Google Mobile Services, was die Nutzung für europäische Anwender einschränkt. Dennoch bietet das Honor V30 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis und stellt eine solide Wahl für Nutzer dar, die Wert auf moderne Ausstattung und gute Performance legen.
Gesamtbewertung
Design & Verarbeitung: 4,5/5 ⭐
Display: 4,5/5 ⭐
Kamera: 4/5 ⭐
Performance: 4,5/5 ⭐
Akkulaufzeit: 4/5 ⭐
Software: 3,5/5 ⭐
Preis-Leistung: 4,5/5 ⭐
Unterstützt das Honor V30 5G-Netzwerke?
Ja, das Honor V30 ist mit dem Kirin 990 5G Prozessor ausgestattet und unterstützt vollständig 5G-Netzwerke im Sub-6GHz Bereich. Es ermöglicht Download-Geschwindigkeiten von bis zu 2,3 Gbit/s unter optimalen Bedingungen.
Welche Kamera-Ausstattung bietet das Honor V30?
Das Honor V30 verfügt über ein Triple-Kamera-System mit einer 40 MP Hauptkamera (f/1.8, OIS), einer 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera und einem 8 MP Teleobjektiv mit 3x optischem Zoom. Die Frontkamera löst mit 32 MP auf.
Wie lange hält der Akku des Honor V30?
Der 4.200 mAh Akku des Honor V30 bietet eine Laufzeit von bis zu 25 Stunden Videowiedergabe. Bei normaler Nutzung reicht die Akkulaufzeit problemlos für einen ganzen Tag. Das Gerät unterstützt 40W SuperCharge für schnelles Aufladen.
Ist das Honor V30 wasserdicht?
Das Honor V30 verfügt über keine offizielle IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Es ist daher nicht als wasserdicht einzustufen und sollte vor Feuchtigkeit geschützt werden.
Kann der Speicher des Honor V30 erweitert werden?
Ja, der interne Speicher kann mit einer proprietären NM Card (Nano Memory Card) von Honor um bis zu 256 GB erweitert werden. Standard microSD-Karten werden nicht unterstützt.
Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 10. September 2025 – 10:40 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

