Handy Banner
|

Honor Magic Vs

Das Honor Magic Vs repräsentiert einen bedeutenden Schritt in der Entwicklung faltbarer Smartphones und etabliert Honor als ernstzunehmenden Konkurrenten zu Samsung und anderen Premium-Herstellern. Mit seinem innovativen Design, leistungsstarker Hardware und durchdachten Software-Optimierungen für faltbare Displays bietet das Magic Vs eine überzeugende Alternative für Nutzer, die nach einem vielseitigen und zukunftsweisenden Smartphone suchen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Honor Magic Vs und bewerten seine Stärken sowie Schwächen im Detail.

Honor Magic Vs im Überblick

Das Honor Magic Vs wurde im November 2022 vorgestellt und markiert Honors Einstieg in den Markt der faltbaren Smartphones. Mit einem kompetitiven Preis von etwa 1.599 Euro positioniert sich das Gerät als günstigere Alternative zu Samsungs Galaxy Z Fold Serie, ohne dabei wesentliche Kompromisse bei der Ausstattung einzugehen.

Display & Design
Außendisplay: 6,45 Zoll OLED, 2560 x 1080 Pixel
Innendisplay: 7,9 Zoll OLED, 2272 x 1984 Pixel
Bildwiederholrate: 120 Hz (beide Displays)
Gewicht: 261 Gramm
Dicke: 6,1 mm (aufgeklappt), 12,9 mm (zusammengeklappt)
Performance & Hardware
Prozessor: Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1
Arbeitsspeicher: 12 GB RAM
Speicher: 256 GB / 512 GB (nicht erweiterbar)
Betriebssystem: Android 13 mit MagicOS 7.1
5G: Ja, Sub-6GHz und mmWave
Kamera & Multimedia
Hauptkamera: 54 MP (f/1.9)
Ultraweitwinkel: 50 MP (f/2.0)
Teleobjektiv: 8 MP (f/2.4), 3x optischer Zoom
Frontkamera: 16 MP (außen), 16 MP (innen)
Video: 4K bei 60 fps
Akku & Konnektivität
Akkukapazität: 5.000 mAh
Schnellladen: 66W kabelgebunden, 15W kabellos
WLAN: Wi-Fi 6E
Bluetooth: 5.2
NFC: Ja

Design und Verarbeitung

Hochwertiger Aufbau mit Premium-Materialien

Das Honor Magic Vs überzeugt durch eine hochwertige Verarbeitung mit einem Rahmen aus Aluminium und Gorilla Glass Victus auf beiden Displayseiten. Das Scharnier wirkt robust und präzise gefertigt, auch wenn es etwas weniger verfeinert erscheint als bei Samsungs Flaggschiff-Modellen. Mit 261 Gramm ist das Gerät für ein faltbares Smartphone angenehm leicht und liegt gut in der Hand.

Besonderheit: Titan-Scharnier

Honor verwendet ein spezielles Titan-Scharnier, das nach Herstellerangaben über 400.000 Faltzyklen überstehen soll. Dies entspricht etwa 10 Jahren normaler Nutzung bei 100 Faltungen pro Tag.

Farbvarianten und Verfügbarkeit

Das Honor Magic Vs ist in drei eleganten Farbvarianten erhältlich: Cyan, Orange und Schwarz. Besonders die Cyan-Variante sticht mit ihrem einzigartigen Farbverlauf hervor und verleiht dem Gerät eine individuelle Note, die sich von der Konkurrenz abhebt.

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Außendisplay: Vollwertiges Smartphone-Erlebnis

Das 6,45 Zoll große Außendisplay bietet mit seiner OLED-Technologie und 120 Hz Bildwiederholrate eine ausgezeichnete Qualität. Mit 2560 x 1080 Pixeln erreicht es eine Pixeldichte von 431 ppi, was für scharfe Darstellungen sorgt. Die Helligkeit von bis zu 1.200 Nits gewährleistet auch bei direktem Sonnenlicht eine gute Ablesbarkeit.

Innendisplay: Tablet-Erlebnis im Smartphone-Format

Das 7,9 Zoll große Innendisplay verwandelt das Magic Vs in ein kompaktes Tablet. Mit 2272 x 1984 Pixeln und einer Pixeldichte von 381 ppi bietet es ausreichend Schärfe für alle Anwendungen. Die Falte in der Mitte ist sichtbar, aber weniger störend als bei früheren faltbaren Geräten und verschwindet bei der Nutzung schnell aus der Wahrnehmung.

HDR-Unterstützung und Farbwiedergabe

Beide Displays unterstützen HDR10+ und bieten eine lebendige Farbwiedergabe mit hohem Kontrast. Die Kalibrierung ist werkseitig gut abgestimmt, wobei Nutzer zwischen verschiedenen Farbmodi wählen können, um die Darstellung nach persönlichen Vorlieben anzupassen.

Leistung und Software

Snapdragon 8+ Gen 1: Kraftvolle Performance

Der Qualcomm Snapdragon 8+ Gen 1 Prozessor sorgt für eine flüssige Performance in allen Anwendungsbereichen. In Kombination mit 12 GB RAM bewältigt das Magic Vs problemlos Multitasking, anspruchsvolle Spiele und professionelle Anwendungen. Die Benchmark-Ergebnisse liegen auf dem Niveau anderer Flaggschiff-Smartphones mit demselben Chipset.

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu: ~1.100.000 Punkte
Geekbench 6: Single-Core: ~1.350, Multi-Core: ~4.200
3DMark Wild Life: ~11.500 Punkte

MagicOS 7.1: Optimiert für faltbare Displays

Honors MagicOS 7.1 basiert auf Android 13 und bietet spezielle Funktionen für faltbare Geräte. Die Software erkennt automatisch das Aufklappen und wechselt nahtlos zwischen den Displays. Multitasking-Features wie geteilte Bildschirme und schwebende Fenster sind gut implementiert und erhöhen die Produktivität erheblich.

Software-Features für Produktivität

Besonders hervorzuheben sind die Multi-Window-Funktionen, die es ermöglichen, bis zu vier Apps gleichzeitig auf dem großen Innendisplay zu verwenden. Die App-Kontinuität funktioniert zuverlässig und wechselt Apps nahtlos zwischen den Displays, wenn das Gerät gefaltet oder entfaltet wird.

Kamera-System im Detail

Vielseitige Triple-Kamera

Das Kamera-System des Honor Magic Vs besteht aus einer 54 MP Hauptkamera, einer 50 MP Ultraweitwinkelkamera und einem 8 MP Teleobjektiv mit 3-fachem optischen Zoom. Diese Konfiguration bietet eine gute Vielseitigkeit für verschiedene Aufnahmesituationen.

Hauptkamera: Solide Leistung bei Tag und Nacht

Die 54 MP Hauptkamera mit f/1.9 Blende liefert bei Tageslicht detailreiche und farblich ausgewogene Aufnahmen. Die Bildqualität ist vergleichbar mit anderen Premium-Smartphones, wenngleich sie nicht ganz an die Spitzenmodelle von Samsung oder Apple heranreicht. Bei schwachem Licht zeigt der Nachtmodus gute Ergebnisse mit kontrollierten Rauschpegeln.

Ultraweitwinkel und Teleobjektiv

Die 50 MP Ultraweitwinkelkamera bietet einen weiten Blickwinkel und ist besonders für Landschaftsaufnahmen geeignet. Das 8 MP Teleobjektiv ermöglicht einen 3-fachen optischen Zoom, der für Porträts und entfernte Motive nützlich ist, auch wenn die Auflösung begrenzt ist.

Selfie-Kameras: Doppelte Flexibilität

Mit jeweils 16 MP Frontkameras auf beiden Displays bietet das Magic Vs maximale Flexibilität für Selfies und Videotelefonie. Besonders praktisch ist die Möglichkeit, das Hauptkamera-System für Selfies zu nutzen, während das Außendisplay als Vorschau dient.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5.000 mAh Akku: Ausdauer für den ganzen Tag

Der 5.000 mAh Akku ist für ein faltbares Smartphone beeindruckend groß und sorgt für eine solide Laufzeit. Bei gemischter Nutzung mit beiden Displays erreicht das Magic Vs problemlos einen ganzen Tag, bei intensiver Nutzung des großen Innendisplays sind etwa 6-7 Stunden Bildschirmzeit realistisch.

Laufzeit-Tests

Video-Streaming: ~13 Stunden (Außendisplay), ~9 Stunden (Innendisplay)
Gaming: ~7 Stunden (Außendisplay), ~5 Stunden (Innendisplay)
Standby: Bis zu 400 Stunden

66W Schnellladen: Zügiges Aufladen

Mit 66W Schnellladen ist der Akku in etwa 50 Minuten vollständig aufgeladen. Das 15W kabellose Laden ist zwar vorhanden, aber eher als Komfort-Feature zu sehen. Ein Reverse-Charging-Feature ermöglicht es, andere Geräte über das Magic Vs aufzuladen.

Konnektivität und Zusatzfeatures

5G und WLAN: Moderne Verbindungsstandards

Das Honor Magic Vs unterstützt 5G in allen relevanten Frequenzbereichen und bietet Wi-Fi 6E für schnelle WLAN-Verbindungen. Bluetooth 5.2 sorgt für zuverlässige Verbindungen zu Kopfhörern und anderen Peripheriegeräten.

Biometrische Sicherheit

Zur Entsperrung stehen ein seitlich montierter Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung zur Verfügung. Beide Methoden funktionieren zuverlässig und schnell, wobei der Fingerabdrucksensor aufgrund seiner physischen Natur etwas sicherer ist.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Mit einem Startpreis von 1.599 Euro für die 256 GB Variante positioniert sich das Honor Magic Vs deutlich günstiger als Samsungs Galaxy Z Fold 4, das bei etwa 1.800 Euro startete. Für ein faltbares Smartphone mit dieser Ausstattung bietet das Magic Vs ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Vorteile
  • Attraktiver Preis für ein faltbares Smartphone
  • Hochwertige Verarbeitung und Design
  • Große Akkukapazität mit schnellem Laden
  • Gute Software-Optimierung für faltbare Displays
  • Vielseitiges Kamera-System
  • Beide Displays mit 120 Hz
  • Leistungsstarker Snapdragon 8+ Gen 1
Nachteile
  • Sichtbare Falte im Innendisplay
  • Kamera erreicht nicht Spitzenniveau
  • Kein Staub- und Wasserschutz
  • Begrenzter interner Speicher ohne Erweiterung
  • Langsames kabelloses Laden
  • Verfügbarkeit in Deutschland eingeschränkt

Fazit und Bewertung

Das Honor Magic Vs ist ein gelungener Einstieg in die Welt der faltbaren Smartphones und bietet eine überzeugende Alternative zu etablierten Modellen. Besonders das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis macht es für Nutzer interessant, die faltbare Technologie ausprobieren möchten, ohne das Budget zu sprengen.

Die Stärken liegen in der soliden Verarbeitung, der guten Software-Optimierung und der alltagstauglichen Akkulaufzeit. Schwächen zeigen sich bei der Kameraqualität, die zwar gut, aber nicht herausragend ist, und bei der fehlenden IP-Zertifizierung.

Gesamtbewertung
8.2/10
Sehr gutes faltbares Smartphone mit ausgezeichnetem Preis-Leistungs-Verhältnis

Kaufempfehlung

Das Honor Magic Vs ist empfehlenswert für Nutzer, die ein faltbares Smartphone zu einem fairen Preis suchen und bereit sind, kleinere Kompromisse bei Kamera und Features einzugehen. Für Einsteiger in die faltbare Technologie ist es eine ausgezeichnete Wahl, während Power-User möglicherweise zu teureren Alternativen greifen sollten.

Wie lange hält der Akku des Honor Magic Vs?

Der 5.000 mAh Akku des Honor Magic Vs hält bei gemischter Nutzung einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung des großen Innendisplays sind etwa 6-7 Stunden Bildschirmzeit realistisch. Das Außendisplay ist deutlich sparsamer im Verbrauch.

Ist das Honor Magic Vs wasserdicht?

Nein, das Honor Magic Vs verfügt über keine IP-Zertifizierung für Staub- und Wasserschutz. Wie bei den meisten faltbaren Smartphones sollte man das Gerät vor Feuchtigkeit und Staub schützen, da das Scharnier anfällig für Schäden sein kann.

Wie sichtbar ist die Falte im Display?

Die Falte im 7,9 Zoll großen Innendisplay ist sichtbar, aber weniger störend als bei früheren faltbaren Geräten. Bei der aktiven Nutzung verschwindet sie schnell aus der Wahrnehmung. Bei seitlicher Betrachtung oder bei bestimmten Lichtverhältnissen ist sie deutlicher erkennbar.

Kann man den Speicher des Honor Magic Vs erweitern?

Nein, der interne Speicher des Honor Magic Vs lässt sich nicht per microSD-Karte erweitern. Das Gerät ist in Varianten mit 256 GB und 512 GB verfügbar. Nutzer sollten daher von vornherein die passende Speichergröße wählen.

Wie gut ist die Kameraqualität im Vergleich zu anderen Flaggschiffen?

Die Kameraqualität des Honor Magic Vs ist solide und für ein faltbares Smartphone gut, erreicht aber nicht das Niveau der besten Kamera-Smartphones wie iPhone 14 Pro oder Samsung Galaxy S23 Ultra. Besonders bei schwachem Licht zeigt die Konkurrenz bessere Ergebnisse, während Tageslichtaufnahmen durchaus überzeugen können.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 10. September 2025 – 10:58 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge