Honor 200 Pro (2024)
Das Honor 200 Pro positioniert sich 2024 als ambitioniertes Premium-Smartphone mit beeindruckender Kamera-Technologie und leistungsstarker Hardware. Mit seiner Kooperation mit dem renommierten Studio Harcourt Paris setzt Honor neue Maßstäbe in der mobilen Porträtfotografie. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Honor 200 Pro und zeigen, für wen sich dieses Smartphone besonders eignet.
Technische Daten im Überblick
Display
Größe: 6,78 Zoll
Auflösung: 2700 x 1224 Pixel
Technologie: OLED
Bildwiederholrate: 120 Hz
Helligkeit: bis 4000 Nits (Peak)
Besonderheit: 1,07 Milliarden Farben
Prozessor & Leistung
Chipset: Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3
Fertigung: 4nm Prozess
RAM: 12 GB
Speicher: 512 GB
Erweiterung: Nicht möglich
Akku & Laden
Kapazität: 5200 mAh
Schnellladen: 100W kabelgebunden
Wireless: 66W kabellos
Ladezeit: 0-100% in ca. 41 Min.
Besonderheit: Silicon-Carbon Akku
Abmessungen & Design
Maße: 163,3 x 75,2 x 8,2 mm
Gewicht: 199 Gramm
Schutz: IP65 (Wasser & Staub)
Material: Glas & Metall
Farben: Schwarz, Ocean Cyan, Moonlight White
Kamera-System: Studio Harcourt Kooperation
Die Kamera-Highlights im Detail
Honor hat für das 200 Pro eine Partnerschaft mit dem legendären Studio Harcourt Paris geschlossen, das seit 1934 für ikonische Schwarz-Weiß-Porträts bekannt ist. Diese Zusammenarbeit bringt professionelle Porträtfotografie auf ein neues Level.
Hauptkamera
50 MP
Sony IMX906 Sensor
f/1.9 Blende
OIS Bildstabilisierung
Teleobjektiv
50 MP
Sony IMX856 Sensor
f/2.4 Blende
2,5x optischer Zoom
OIS Stabilisierung
Ultraweitwinkel
12 MP
f/2.2 Blende
112° Bildwinkel
Makro-Modus
Frontkamera
50 MP
f/2.1 Blende
4K Video @ 30fps
Harcourt Porträtmodus
Harcourt Porträt-Modus
Der exklusive Harcourt-Modus bietet drei verschiedene Beleuchtungsstile, die die charakteristische Ästhetik des Pariser Studios nachbilden:
Die drei Harcourt-Stile:
- Classic: Dramatische Schatten mit Fokus auf einer Gesichtshälfte, inspiriert von den klassischen 1950er-Jahre-Porträts
- Vibrant: Ausgewogene Beleuchtung für natürliche, aber dennoch kunstvolle Aufnahmen
- Colour: Moderne Interpretation mit Farbakzenten und weicheren Übergängen
Video-Funktionen
Das Honor 200 Pro bietet umfangreiche Videofunktionen für Content-Creator und Enthusiasten:
- 4K-Aufnahme: Bis zu 60fps bei allen Kameras
- Solo-Cut-Modus: KI-gestützte automatische Bearbeitung von Videos
- AI Motion Sensing: Verbesserte Bewegungserkennung und Tracking
- Nachtmodus-Video: Optimierte Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen
- HDR-Video: Erweiterte Dynamik für professionelle Aufnahmen
Leistung und Performance
Snapdragon 8s Gen 3 Prozessor
Der Qualcomm Snapdragon 8s Gen 3 ist eine leicht abgespeckte Version des Flaggschiff-Prozessors 8 Gen 3, bietet aber dennoch beeindruckende Leistung für alle Alltagsaufgaben und anspruchsvolle Anwendungen.
Benchmark-Ergebnisse
| Benchmark | Honor 200 Pro | Vergleichswert |
|---|---|---|
| AnTuTu v10 | 1.450.000 Punkte | Oberklasse-Niveau |
| Geekbench 6 (Single) | 2.050 Punkte | Sehr gut |
| Geekbench 6 (Multi) | 5.280 Punkte | Exzellent |
| 3DMark Wild Life Extreme | 3.650 Punkte | Gaming-tauglich |
Gaming-Performance
Mit dem Snapdragon 8s Gen 3 und der Adreno 735 GPU bewältigt das Honor 200 Pro auch aktuelle Mobile-Games problemlos:
- Genshin Impact: Stabile 60 FPS bei hohen Einstellungen
- Call of Duty Mobile: Konstante 120 FPS bei maximalen Einstellungen
- PUBG Mobile: Ultra HD + Extreme FPS möglich
- Honkai: Star Rail: Flüssiges Gameplay bei höchsten Details
Display-Qualität
OLED-Technologie der Spitzenklasse
Das 6,78 Zoll große OLED-Display des Honor 200 Pro gehört zu den besten auf dem Markt. Mit einer Auflösung von 2700 x 1224 Pixeln (436 ppi) bietet es gestochen scharfe Inhalte.
Display-Features im Detail:
- Peak-Helligkeit: Bis zu 4000 Nits für perfekte Ablesbarkeit in direktem Sonnenlicht
- 120 Hz Bildwiederholrate: Flüssige Animationen und schnelles Scrollen
- 1920 Hz PWM Dimming: Augenschonend auch bei niedriger Helligkeit
- 10-Bit Farbtiefe: 1,07 Milliarden darstellbare Farben
- HDR10+ Unterstützung: Erweiterte Dynamik bei kompatiblen Inhalten
- DCI-P3 Farbraum: 100% Abdeckung für natürliche Farben
Eye Comfort Features
Honor hat mehrere Technologien integriert, um die Augenbelastung zu reduzieren:
- Dynamic Dimming: Automatische Anpassung der Helligkeit
- Blaulichtfilter: Reduzierung schädlicher Wellenlängen
- Flicker-Free Technologie: Minimierung von Bildschirmflackern
- TÜV Rheinland Zertifizierung: Geprüfter Augenschutz
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
5200 mAh Silicon-Carbon Akku
Honor setzt beim 200 Pro auf einen innovativen Silicon-Carbon Akku, der bei gleicher Größe mehr Kapazität bietet als herkömmliche Lithium-Ionen-Akkus. Mit 5200 mAh gehört er zu den größten in dieser Geräteklasse.
Akkulaufzeit im Praxistest:
SuperCharge Technologie
Das Honor 200 Pro unterstützt extrem schnelles Laden sowohl kabelgebunden als auch kabellos:
100W Kabelgebundenes Laden:
- 0-50% in nur 15 Minuten
- 0-100% in etwa 41 Minuten
- 100W Netzteil im Lieferumfang enthalten
- Intelligentes Lademanagement für längere Akkulebensdauer
66W Kabelloses Laden:
- 0-50% in ca. 25 Minuten
- 0-100% in etwa 65 Minuten
- Kompatibel mit Qi-Standard
- Ladegerät separat erhältlich
Software und Benutzeroberfläche
MagicOS 8.0 basierend auf Android 14
Honor liefert das 200 Pro mit der neuesten Version seiner MagicOS-Benutzeroberfläche aus, die auf Android 14 basiert. Die Software bietet zahlreiche Anpassungsmöglichkeiten und KI-gestützte Features.
Wichtigste Software-Features:
- Magic Portal: KI-gestütztes Feature zum schnellen Teilen von Inhalten zwischen Apps
- Magic Capsule: Dynamische Benachrichtigungen ähnlich der Dynamic Island
- Parallel Space: Duale Apps für separate Accounts
- Smart Sensing: Intelligente Gesten und Bewegungssteuerung
- Privacy Protection: Umfangreiche Datenschutzeinstellungen
Update-Garantie
Honor verspricht für das 200 Pro folgende Update-Politik:
- Android-Updates: 4 Jahre große Android-Versionen
- Sicherheitsupdates: 5 Jahre monatliche Sicherheitspatches
- MagicOS Updates: Regelmäßige Feature-Updates
Konnektivität und 5G
Umfassende Netzwerkunterstützung
Das Honor 200 Pro bietet modernste Konnektivitätsoptionen für schnelle Datenverbindungen:
Mobilfunk:
- 5G: Sub-6GHz Unterstützung für alle gängigen Bänder
- Dual-SIM: Zwei Nano-SIM-Karten gleichzeitig nutzbar
- 4G/LTE: Umfassende Band-Unterstützung weltweit
- VoLTE & VoWiFi: HD-Telefonie über LTE und WLAN
Wireless-Verbindungen:
- WLAN: Wi-Fi 6E (802.11ax) mit 2,4 GHz, 5 GHz und 6 GHz
- Bluetooth: Version 5.3 mit aptX HD und LDAC
- NFC: Für kontaktloses Bezahlen und Datenübertragung
- GPS: Multi-Frequenz mit A-GPS, GLONASS, BeiDou, Galileo
Anschlüsse und Schnittstellen
- USB-C: USB 3.2 Gen 1 für schnelle Datenübertragung
- DisplayPort: Videoausgabe über USB-C möglich
- OTG-Unterstützung: Anschluss von USB-Geräten
- Infrarot: Fernbedienungsfunktion für Haushaltsgeräte
Audio-Qualität
Stereo-Lautsprecher
Das Honor 200 Pro verfügt über ein Dual-Lautsprecher-System mit Unterstützung für räumlichen Klang:
- Stereo-Sound: Ausgewogenes Klangbild mit gutem Bass
- DTS:X Ultra: Virtueller Surround-Sound für immersives Erlebnis
- Maximale Lautstärke: Ausreichend für Outdoor-Nutzung
- Klare Sprachwiedergabe: Optimiert für Videocalls
Audio-Features für Kopfhörer
- Hi-Res Audio: Zertifizierung für hochauflösende Audiowiedergabe
- LDAC & aptX HD: Hochwertige Bluetooth-Codecs
- Equalizer: Anpassbare Klangprofile
- Histen Soundeffekte: Verschiedene Audio-Modi
Design und Verarbeitung
Premium-Materialien und Haptik
Honor setzt beim 200 Pro auf eine hochwertige Materialkombination aus Glas und Metall. Mit nur 199 Gramm ist es trotz des großen Displays angenehm leicht.
Design-Merkmale:
- Rückseite: Gebogenes Glas mit matter oder glänzender Oberfläche je nach Farbvariante
- Rahmen: Aluminium mit abgerundeten Kanten
- Display: Minimal gebogene Kanten für elegantes Aussehen
- Kamera-Modul: Ovales Design mit Premium-Finish
- Farboptionen: Midnight Black, Ocean Cyan, Moonlight White
Ergonomie und Handhabung
Trotz der Größe von 6,78 Zoll liegt das Honor 200 Pro gut in der Hand:
- Schlankes Profil mit nur 8,2 mm Dicke
- Ausgewogene Gewichtsverteilung
- Gut erreichbare Tasten an der rechten Seite
- Fingerabdrucksensor im Display mit schneller Erkennung
Wasser- und Staubschutz
IP65-Zertifizierung: Das Honor 200 Pro ist gegen Strahlwasser aus allen Richtungen und Staub geschützt. Es übersteht problemlos Regen oder versehentliches Verschütten von Flüssigkeiten, sollte aber nicht untergetaucht werden.
Preis und Verfügbarkeit
Unverbindliche Preisempfehlung
Konfiguration: 12 GB RAM / 512 GB Speicher
Stand: Januar 2025
Verfügbarkeit in Deutschland
Das Honor 200 Pro ist seit Juli 2024 in Deutschland erhältlich über:
- Honor Online-Shop (hihonor.com/de)
- Große Elektronik-Fachmärkte
- Online-Händler wie Amazon, MediaMarkt, Saturn
- Mobilfunkanbieter mit Vertragsbindung
Lieferumfang
Im Karton des Honor 200 Pro befinden sich:
- Honor 200 Pro Smartphone
- 100W SuperCharge Netzteil
- USB-C zu USB-C Kabel
- SIM-Nadel
- Schutzhülle
- Schnellstartanleitung
- Garantiekarte
Vorteile und Nachteile
Stärken des Honor 200 Pro
- Herausragendes Kamera-System mit einzigartigem Harcourt-Modus
- Exzellentes OLED-Display mit 4000 Nits Peak-Helligkeit
- Sehr schnelles Laden (100W kabelgebunden, 66W kabellos)
- Großer 5200 mAh Akku mit ausgezeichneter Laufzeit
- Leistungsstarker Snapdragon 8s Gen 3 Prozessor
- Hochwertige Verarbeitung und elegantes Design
- Umfangreiche Software-Features mit MagicOS 8.0
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis für die gebotene Ausstattung
- 4 Jahre Android-Updates und 5 Jahre Sicherheitspatches
- 512 GB Speicher in der Standardkonfiguration
Schwächen des Honor 200 Pro
- Keine microSD-Karten-Erweiterung möglich
- Kein 3,5mm Klinkenanschluss für Kopfhörer
- Nur IP65 statt IP68 Wasserschutz
- Keine offizielle Google-Dienste-Garantie in allen Märkten
- Etwas wuchtige Kamera-Modul steht deutlich hervor
- Bloatware in der Software vorhanden
- Wireless Charging Pad nicht im Lieferumfang
Für wen eignet sich das Honor 200 Pro?
Perfekt geeignet für:
- Fotografie-Enthusiasten: Die Harcourt-Kooperation und das Triple-Kamera-System bieten professionelle Möglichkeiten
- Content Creator: Exzellente Video-Funktionen und leistungsstarke Hardware für mobile Produktion
- Power-User: Starke Performance, viel Speicher und lange Akkulaufzeit
- Multimedia-Nutzer: Brillantes Display und gute Lautsprecher für Streaming
- Vielreisende: Schnelles Laden und großer Akku für unterwegs
Weniger geeignet für:
- Nutzer, die zwingend erweiterbaren Speicher benötigen
- Anwender, die maximalen Wasserschutz (IP68) erwarten
- Personen, die ein besonders kompaktes Smartphone suchen
- Budget-bewusste Käufer mit sehr begrenztem Budget
Vergleich mit der Konkurrenz
Honor 200 Pro vs. Samsung Galaxy S24
| Merkmal | Honor 200 Pro | Samsung Galaxy S24 |
|---|---|---|
| Display | 6,78″ OLED, 4000 Nits | 6,2″ AMOLED, 2600 Nits |
| Prozessor | Snapdragon 8s Gen 3 | Exynos 2400 / Snapdragon 8 Gen 3 |
| Akku | 5200 mAh, 100W Laden | 4000 mAh, 25W Laden |
| Preis (UVP) | 799 € | 899 € |
| Wasserschutz | IP65 | IP68 |
Honor 200 Pro vs. Google Pixel 8 Pro
| Merkmal | Honor 200 Pro | Google Pixel 8 Pro |
|---|---|---|
| Kamera-Besonderheit | Harcourt Porträt-Modi | Google KI-Bildbearbeitung |
| Ladegeschwindigkeit | 100W kabelgebunden | 30W kabelgebunden |
| Speicher Standard | 512 GB | 128 GB |
| Software-Updates | 4 Jahre Android | 7 Jahre Android |
| Preis (UVP) | 799 € | 1099 € |
Fazit: Starkes Gesamtpaket mit Kamera-Fokus
Das Honor 200 Pro positioniert sich 2024 als überzeugendes Premium-Smartphone mit einem klaren Fokus auf Fotografie. Die Kooperation mit Studio Harcourt Paris ist nicht nur Marketing, sondern bietet tatsächlich einzigartige Porträt-Möglichkeiten, die in dieser Form kein anderes Smartphone bietet.
Die technische Ausstattung lässt kaum Wünsche offen: Ein brillantes 6,78-Zoll-OLED-Display mit bis zu 4000 Nits Peak-Helligkeit, der leistungsstarke Snapdragon 8s Gen 3 Prozessor, großzügige 512 GB Speicher und ein ausdauernder 5200 mAh Akku bilden eine solide Basis. Besonders beeindruckend sind die Ladegeschwindigkeiten von 100W kabelgebunden und 66W kabellos.
Das Kamera-System mit drei 50-MP-Sensoren (Haupt-, Tele- und Frontkamera) liefert in allen Situationen hervorragende Ergebnisse. Der Harcourt-Modus hebt das Gerät von der Konkurrenz ab und bietet kreative Möglichkeiten für Porträtfotografie auf professionellem Niveau.
Empfehlung: Für 799 Euro bietet das Honor 200 Pro ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere für Nutzer, die Wert auf Kamera-Qualität und lange Akkulaufzeit legen. Die fehlende microSD-Erweiterung wird durch den großzügigen internen Speicher kompensiert. Wer jedoch maximalen Wasserschutz (IP68) oder die längsten Software-Updates benötigt, sollte sich auch die teureren Alternativen von Samsung oder Google ansehen.
Insgesamt ist das Honor 200 Pro eine klare Kaufempfehlung für alle, die ein leistungsstarkes Smartphone mit herausragender Kamera zu einem fairen Preis suchen.
Hat das Honor 200 Pro Google-Dienste vorinstalliert?
Ja, das Honor 200 Pro wird in Europa mit vollständig vorinstallierten Google Mobile Services (GMS) ausgeliefert. Sie können den Google Play Store, Gmail, Google Maps und alle anderen Google-Apps ohne Einschränkungen nutzen. Dies unterscheidet Honor-Geräte von Huawei-Smartphones, die aufgrund von US-Sanktionen keine Google-Dienste mehr verwenden dürfen.
Wie gut ist die Kamera des Honor 200 Pro im Vergleich zur Konkurrenz?
Die Kamera des Honor 200 Pro gehört zur absoluten Spitzenklasse und überzeugt besonders bei Porträtaufnahmen dank der Studio Harcourt Kooperation. Das Triple-Kamera-System mit drei 50-MP-Sensoren liefert hervorragende Ergebnisse bei Tag und Nacht. Im direkten Vergleich liegt es auf Augenhöhe mit Samsung Galaxy S24 und knapp hinter dem Google Pixel 8 Pro, bietet aber einzigartige Porträt-Modi, die kein anderer Hersteller hat.
Wie lange hält der Akku des Honor 200 Pro?
Der 5200 mAh Silicon-Carbon Akku des Honor 200 Pro bietet eine ausgezeichnete Laufzeit. Bei normaler Nutzung (Social Media, Messaging, Fotografieren) hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag bis eineinhalb Tage durch. Video-Streaming ist bis zu 18 Stunden möglich, intensive Gaming-Sessions etwa 6-7 Stunden. Dank 100W Schnellladen ist das Gerät in nur 41 Minuten wieder vollständig aufgeladen.
Ist das Honor 200 Pro wasserdicht?
Das Honor 200 Pro verfügt über eine IP65-Zertifizierung, was bedeutet, dass es gegen Strahlwasser aus allen Richtungen und Staub geschützt ist. Es übersteht problemlos Regen oder versehentliches Verschütten von Flüssigkeiten. Allerdings ist es nicht für Untertauchen geeignet wie Geräte mit IP68-Schutz. Sie sollten das Smartphone nicht mit ins Schwimmbad oder unter die Dusche nehmen.
Kann man den Speicher des Honor 200 Pro erweitern?
Nein, das Honor 200 Pro unterstützt keine microSD-Kartenerweiterung. Der interne Speicher von 512 GB ist jedoch sehr großzügig bemessen und sollte für die meisten Nutzer mehr als ausreichend sein. Dies entspricht Platz für etwa 100.000 Fotos, 500 Stunden 4K-Video oder Tausende Apps. Wer Cloud-Speicher nutzt, wird mit dem verfügbaren Speicher problemlos auskommen.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:25 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

