Handy Banner
|

Honor 100 Pro

Das Honor 100 Pro markiert einen bedeutenden Meilenstein in der Smartphone-Entwicklung von Honor und positioniert sich als Premium-Gerät im oberen Mittelklasse-Segment. Mit seiner beeindruckenden Kamera-Ausstattung, dem eleganten Design und der leistungsstarken Hardware richtet sich dieses Smartphone an anspruchsvolle Nutzer, die Wert auf Fotografie-Qualität und moderne Technologie legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Honor 100 Pro und zeigen, ob es den hohen Erwartungen gerecht wird.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

Display: 6,7 Zoll OLED, 120Hz

Auflösung: 2664 x 1200 Pixel

Helligkeit: Bis zu 2600 nits

Gewicht: 195 Gramm

Leistung & Speicher

Prozessor: Snapdragon 7 Gen 3

RAM: 8GB / 12GB LPDDR5

Speicher: 256GB / 512GB UFS 3.1

Betriebssystem: MagicOS 8.0 (Android 14)

Kamera-System

Hauptkamera: 50MP Sony IMX906

Ultraweitwinkel: 12MP

Frontkamera: 50MP Porträtkamera

Video: 4K bei 60fps

Akku & Laden

Kapazität: 5000 mAh

Schnellladen: 100W kabelgebunden

Wireless: 66W kabelloses Laden

Ladezeit: 0-100% in 17 Minuten

Kamera-Performance: Der Fotografie-Champion

Studio-Level Portrait-Fotografie

Das Honor 100 Pro setzt neue Maßstäbe in der Smartphone-Fotografie mit seinem fortschrittlichen Portrait-System. Die Kombination aus der 50MP Sony IMX906 Hauptkamera und der ebenfalls 50MP starken Frontkamera ermöglicht professionelle Porträts mit natürlicher Bokeh-Unschärfe und präziser Hauttextur-Wiedergabe.

Hauptkamera Features

50MP Sony IMX906
OIS Bildstabilisierung
f/1.9 Blende
2x optischer Zoom

Portrait-Spezialist

AI Portrait Engine
Studio-Beleuchtungseffekte
Natürliche Hautoptimierung
3D-Gesichtserkennung

Video-Qualität

4K Aufzeichnung
60fps Framerate
AI-Video-Stabilisierung
Professionelle Farbprofile

Nacht-Modus

Super Night Mode
Multi-Frame-Verarbeitung
Rauschunterdrückung
Verbesserte Low-Light Performance

Kamera-Bewertung im Detail

Kategorie Bewertung Details
Tageslicht-Fotografie 9/10 Exzellente Detailwiedergabe und natürliche Farben
Portrait-Modus 9.5/10 Branchenführende Portrait-Qualität mit Studio-Effekten
Low-Light Performance 8/10 Gute Nachtaufnahmen mit effektiver Rauschunterdrückung
Video-Aufzeichnung 8.5/10 Stabile 4K-Videos mit guter Farbwiedergabe
Frontkamera 9/10 50MP Auflösung für detailreiche Selfies

Performance und Gaming

Snapdragon 7 Gen 3 Leistung

Der Snapdragon 7 Gen 3 Prozessor im Honor 100 Pro bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Mit seinem 4nm Fertigungsprozess liefert er genügend Power für anspruchsvolle Anwendungen und Gaming, während er gleichzeitig die Akkulaufzeit schont.

Benchmark-Ergebnisse

AnTuTu: ~720.000 Punkte

Geekbench Single-Core: ~1.180 Punkte

3DMark Wild Life: ~3.200 Punkte

Gaming-Performance

Das Honor 100 Pro bewältigt die meisten modernen Mobile Games souverän. Titel wie PUBG Mobile und Genshin Impact laufen bei hohen Einstellungen flüssig, wobei das Gerät auch bei längeren Gaming-Sessions eine moderate Temperaturentwicklung zeigt.

Display-Qualität und Design

Premium OLED-Display

Das 6,7 Zoll große OLED-Display des Honor 100 Pro überzeugt mit leuchtenden Farben und tiefen Schwarzwerten. Die adaptive 120Hz Bildwiederholrate sorgt für flüssige Animationen und reagiert intelligent auf den Displayinhalt, um Energie zu sparen.

Display-Highlights

Spitzenhelligkeit von 2600 nits ermöglicht perfekte Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung. Das Display unterstützt HDR10+ und bietet eine beeindruckende Farbgenauigkeit von 100% DCI-P3 Farbraum.

Elegantes Design

Honor hat beim 100 Pro besonderen Wert auf die Verarbeitung gelegt. Die Rückseite aus mattem Glas fühlt sich hochwertig an und ist weniger anfällig für Fingerabdrücke. Das geschwungene Display fügt sich nahtlos in den Rahmen ein und verleiht dem Gerät eine moderne, premium Ausstrahlung.

Akkulaufzeit und Ladetechnologie

5000 mAh Akku-Kapazität

Mit seinem 5000 mAh starken Akku bietet das Honor 100 Pro eine solide Laufzeit für den ganzen Tag. Bei durchschnittlicher Nutzung sind problemlos 24-30 Stunden möglich, bei intensiver Nutzung immer noch respektable 18-20 Stunden.

Revolutionäre 100W Schnellladetechnologie

Kabelgebundenes Laden

100W SuperCharge

0-50% in 8 Minuten

0-100% in 17 Minuten

Intelligentes Temperaturmanagement

Kabelloses Laden

66W Wireless SuperCharge

0-100% in 35 Minuten

Effiziente Energieübertragung

Kompatibel mit Qi-Standard

Software und Benutzerfreundlichkeit

MagicOS 8.0 basierend auf Android 14

Das Honor 100 Pro läuft mit MagicOS 8.0, Honors eigener Benutzeroberfläche basierend auf Android 14. Die Software bietet eine saubere, intuitive Bedienung mit nützlichen KI-Features und Anpassungsmöglichkeiten.

Software-Features

Magic Capsule

Dynamische Benachrichtigungen ähnlich der Dynamic Island

AI Privacy Call

Schutz vor unerwünschten Anrufen mit KI-Erkennung

Magic Text

Intelligente Texterkennung und -übersetzung

Multi-Screen Collaboration

Nahtlose Zusammenarbeit zwischen Geräten

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Außergewöhnliche Portrait-Kamera-Qualität
  • Ultraschnelles 100W Laden
  • Hochwertiges OLED-Display mit 120Hz
  • Elegantes und premium Design
  • Gute Akkulaufzeit
  • Solide Performance für den Alltag
  • Umfangreiche KI-Features

Nachteile

  • Keine IP68 Wasserdichtigkeit
  • Kein kabelloses Reverse-Charging
  • Begrenzte Verfügbarkeit in einigen Märkten
  • Gaming-Performance könnte besser sein
  • Keine microSD-Erweiterung
  • Software-Updates ungewiss

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Honor 100 Pro positioniert sich im oberen Mittelklasse-Segment mit einem Startpreis von etwa 599 Euro für die 8GB/256GB Variante. Angesichts der gebotenen Kamera-Qualität, der Schnellladetechnologie und der hochwertigen Verarbeitung bietet es ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis.

Preisvergleich Konfigurationen

Konfiguration UVP Straßenpreis
8GB RAM + 256GB Speicher 599 € 549 €
12GB RAM + 512GB Speicher 699 € 649 €

Fazit und Gesamtbewertung

Honor 100 Pro Gesamtwertung

8.5/10

Ein überzeugendes Smartphone mit Fokus auf Kamera-Qualität

Das Honor 100 Pro überzeugt als rundum gelungenes Smartphone, das besonders durch seine herausragende Kamera-Performance punktet. Die Kombination aus hochwertiger Hardware, elegantem Design und innovativer Ladetechnologie macht es zu einer attraktiven Option im Premium-Mittelklasse-Segment.

Besonders empfehlenswert ist das Gerät für Nutzer, die Wert auf exzellente Portrait-Fotografie legen und ein schnell ladendes Smartphone mit langer Akkulaufzeit suchen. Die solide Performance reicht für die meisten Anwendungsfälle aus, auch wenn Gaming-Enthusiasten zu leistungsstärkeren Alternativen greifen sollten.

Für wen ist das Honor 100 Pro geeignet?

  • Fotografie-Enthusiasten: Die Portrait-Kamera setzt neue Maßstäbe
  • Vielreisende: Ultraschnelles Laden und lange Akkulaufzeit
  • Design-bewusste Nutzer: Premium-Verarbeitung und elegante Optik
  • Alltags-User: Ausgewogene Leistung für alle täglichen Aufgaben

Mit dem Honor 100 Pro zeigt Honor, dass das Unternehmen wieder zu alter Stärke zurückfindet und innovative Smartphones entwickeln kann, die sich von der Konkurrenz abheben. Trotz kleinerer Schwächen ist es eine klare Empfehlung für alle, die ein vielseitiges Premium-Smartphone suchen.

Wie gut ist die Kamera des Honor 100 Pro?

Die Kamera des Honor 100 Pro ist außergewöhnlich gut, besonders für Portrait-Aufnahmen. Mit der 50MP Sony IMX906 Hauptkamera und der ebenfalls 50MP starken Frontkamera liefert es professionelle Foto-Qualität mit natürlicher Bokeh-Unschärfe und präziser Detailwiedergabe. Die AI Portrait Engine ermöglicht Studio-Level Effekte.

Wie schnell lädt das Honor 100 Pro?

Das Honor 100 Pro unterstützt 100W kabelgebundenes Schnellladen und erreicht in nur 17 Minuten eine vollständige Ladung von 0-100%. Zusätzlich bietet es 66W kabelloses Laden, womit der 5000 mAh Akku in 35 Minuten vollständig geladen ist. Das ist eine der schnellsten Ladetechnologien am Markt.

Ist das Honor 100 Pro wasserdicht?

Das Honor 100 Pro verfügt leider nicht über eine IP68-Zertifizierung für Wasserdichtigkeit. Es bietet nur grundlegenden Spritzwasserschutz. Nutzer sollten das Gerät daher vor Wasser und Feuchtigkeit schützen und nicht zum Schwimmen oder bei starkem Regen verwenden.

Welche Android-Version läuft auf dem Honor 100 Pro?

Das Honor 100 Pro läuft mit MagicOS 8.0, basierend auf Android 14. Die Software bietet eine saubere Benutzeroberfläche mit nützlichen KI-Features wie Magic Capsule, AI Privacy Call und Multi-Screen Collaboration. Honor hat die Software gut optimiert und bietet eine intuitive Bedienung.

Lohnt sich das Honor 100 Pro für Gaming?

Das Honor 100 Pro eignet sich für Gelegenheits-Gaming und die meisten mobilen Spiele laufen flüssig. Der Snapdragon 7 Gen 3 Prozessor bietet solide Performance, erreicht aber nicht das Niveau von Gaming-Flaggschiffen. Für intensive Gamer gibt es leistungsstärkere Alternativen, für normale Nutzer reicht die Performance vollkommen aus.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 10. September 2025 – 5:48 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge