Handy Banner
|

HiSense Infinity F17 Pro

Das HiSense Infinity F17 Pro etabliert sich als interessante Alternative im mittleren Smartphone-Segment und bietet eine durchdachte Kombination aus modernem Design, solider Leistung und attraktivem Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem großzügigen Display, der vielseitigen Kamera-Ausstattung und der zuverlässigen Performance richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein ausgewogenes Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen, ohne dabei auf wichtige Features verzichten zu müssen.

Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design

  • Bildschirmgröße: 6.6 Zoll IPS LCD
  • Auflösung: 1612 x 720 Pixel (HD+)
  • Seitenverhältnis: 20:9
  • Pixeldichte: 267 ppi
  • Wassertropfen-Notch: Kompaktes Design

Leistung & Prozessor

  • Chipset: UNISOC Tiger T606
  • CPU: Octa-Core (2x 1.6 GHz + 6x 1.6 GHz)
  • GPU: Mali-G57 MP1
  • Arbeitsspeicher: 4GB RAM
  • Speicher: 128GB intern, erweiterbar

Kamera-System

  • Hauptkamera: 48 MP, f/1.8
  • Weitwinkel: 2 MP Makro-Objektiv
  • Tiefensensor: 2 MP für Bokeh-Effekte
  • Frontkamera: 8 MP, f/2.0
  • Features: HDR, Panorama, Portrait-Modus

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 5000 mAh
  • Laden: 10W Standard-Laden
  • Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
  • WLAN: 802.11 b/g/n
  • Bluetooth: 5.0

Ausführlicher Test und Bewertung

Display-Qualität und Nutzererlebnis

Das 6.6 Zoll große IPS LCD-Display des HiSense Infinity F17 Pro bietet eine solide Grundlage für die tägliche Smartphone-Nutzung. Mit einer HD+ Auflösung von 1612 x 720 Pixeln erreicht das Display eine Pixeldichte von 267 ppi, was für die meisten Anwendungen ausreichend scharf ist. Die IPS-Technologie sorgt für ordentliche Blickwinkel und eine gleichmäßige Farbdarstellung.

Die Helligkeit des Displays liegt im mittleren Bereich und ermöglicht eine gute Ablesbarkeit in Innenräumen. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Das 20:9 Seitenverhältnis macht das Gerät handlich und eignet sich gut für die einhändige Bedienung trotz der großen Displaydiagonale.

Performance und Alltagstauglichkeit

Der UNISOC Tiger T606 Prozessor in Kombination mit 4GB RAM bietet eine solide Grundausstattung für alltägliche Aufgaben. Die Octa-Core CPU mit 1.6 GHz Taktfrequenz bewältigt Standard-Anwendungen wie Social Media, Messaging, Web-Browsing und leichte Spiele ohne größere Probleme.

Alltagsperformance

7.5/10 – Gut für Standard-Apps

Gaming-Leistung

6.0/10 – Casual Games problemlos

Multitasking

7.0/10 – Mehrere Apps parallel

Kamera-Performance im Detail

Hauptkamera-Analyse

Die 48 MP Hauptkamera des HiSense Infinity F17 Pro nutzt Pixel-Binning-Technologie, um standardmäßig 12 MP Bilder zu erstellen, die eine gute Balance zwischen Dateigröße und Bildqualität bieten. Bei optimalen Lichtverhältnissen liefert die Kamera ordentliche Ergebnisse mit ausreichender Schärfe und natürlichen Farben.

Der f/1.8 Blendenwert ermöglicht eine angemessene Lichtsammlung, wodurch auch bei schwächeren Lichtverhältnissen brauchbare Aufnahmen möglich sind. Allerdings zeigen sich bei schlechten Lichtverhältnissen die typischen Schwächen der Mittelklasse mit erhöhtem Bildrauschen und reduzierter Detailschärfe.

Zusätzliche Kamera-Features

Das 2 MP Makro-Objektiv ermöglicht Nahaufnahmen bis zu 4 cm Entfernung und bietet interessante kreative Möglichkeiten für Detailaufnahmen. Der 2 MP Tiefensensor unterstützt den Portrait-Modus und erzeugt einen natürlich wirkenden Bokeh-Effekt für Personenaufnahmen.

Die 8 MP Frontkamera mit f/2.0 Blende liefert solide Selfies für Social Media und Videotelefonie. Der Portrait-Modus funktioniert auch bei der Frontkamera und ermöglicht ansprechende Selbstporträts mit Hintergrundunschärfe.

Akkulaufzeit und Ladeperformance

5000 mAh Akku – Ausdauer für den ganzen Tag

Der großzügig dimensionierte 5000 mAh Akku ist definitiv eine der Stärken des HiSense Infinity F17 Pro und bietet zuverlässige Ganztagesausdauer auch bei intensiver Nutzung.

Bei normaler Nutzung mit einer Mischung aus Messaging, Social Media, Web-Browsing und gelegentlicher Foto- und Videoaufnahme hält der Akku problemlos einen vollen Tag durch. Intensive Nutzer können mit 6-8 Stunden Bildschirmzeit rechnen, während moderate Nutzer sogar zwei Tage ohne Nachladen auskommen können.

Das 10W Standard-Laden ist nicht besonders schnell, entspricht aber der Preisklasse. Eine vollständige Aufladung von 0 auf 100% dauert etwa 2.5 Stunden. Ein 30-minütiges Laden bringt circa 25% Akkukapazität zurück.

Software und Benutzeroberfläche

Android-Experience

Das HiSense Infinity F17 Pro läuft mit Android 12 und bietet eine relativ saubere Benutzeroberfläche mit wenigen Herstelleranpassungen. Die Software-Experience ist flüssig und intuitiv, wobei HiSense auf übermäßige Bloatware verzichtet hat.

Die Sicherheitsupdates werden regelmäßig bereitgestellt, auch wenn die Update-Frequenz nicht mit Premium-Herstellern mithalten kann. Für die Zielgruppe ist die gebotene Software-Unterstützung jedoch angemessen.

Nützliche Features

  • Fingerabdrucksensor: Seitlich montiert, schnell und zuverlässig
  • Gesichtserkennung: 2D-basiert, funktioniert gut bei guten Lichtverhältnissen
  • Dual-SIM: Unterstützung für zwei Nano-SIM-Karten
  • MicroSD-Slot: Speichererweiterung bis 512GB möglich

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile

  • Großer 5000 mAh Akku mit exzellenter Laufzeit
  • Großzügiges 6.6 Zoll Display
  • Solide 48 MP Hauptkamera
  • Ausreichend Speicherplatz (128GB)
  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Saubere Android-Oberfläche
  • Dual-SIM + MicroSD gleichzeitig nutzbar
  • Zuverlässiger Fingerabdrucksensor

❌ Nachteile

  • Nur HD+ Auflösung, keine Full-HD
  • Langsames 10W Laden
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Kein 5G-Support
  • Schwächen bei schlechten Lichtverhältnissen
  • Nur 4GB RAM könnte knapp werden
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Begrenzter Update-Support

Preisvergleich und Marktposition

Modell Preis (UVP) Display RAM/Speicher Hauptkamera Akku
HiSense Infinity F17 Pro ca. 179€ 6.6″ HD+ IPS 4GB/128GB 48 MP 5000 mAh
Samsung Galaxy A14 ca. 189€ 6.6″ Full-HD+ PLS 4GB/128GB 50 MP 5000 mAh
Xiaomi Redmi 12 ca. 169€ 6.79″ Full-HD+ IPS 4GB/128GB 50 MP 5000 mAh

Zielgruppe und Kaufempfehlung

Für wen ist das HiSense Infinity F17 Pro geeignet?

Das HiSense Infinity F17 Pro richtet sich primär an Einsteiger und preisbewusste Nutzer, die ein solides Smartphone für alltägliche Aufgaben suchen. Besonders geeignet ist es für:

  • Smartphone-Einsteiger: Einfache Bedienung und zuverlässige Grundfunktionen
  • Senioren: Großes Display und intuitive Benutzeroberfläche
  • Zweitgerät-Nutzer: Solide Backup-Option oder Arbeitshandy
  • Budget-bewusste Käufer: Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis unter 200€
  • Wenignutzer: Exzellente Akkulaufzeit für gelegentliche Nutzung

Weniger geeignet für:

  • Gaming-Enthusiasten (begrenzte GPU-Leistung)
  • Foto-Profis (Schwächen bei Low-Light)
  • Power-User (nur 4GB RAM)
  • 5G-Nutzer (kein 5G-Support)

Fazit und Gesamtbewertung

Das HiSense Infinity F17 Pro positioniert sich als solide Mittelklasse-Alternative, die besonders durch ihre Akkulaufzeit und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis überzeugt. Während es in einigen Bereichen wie Display-Auflösung und Ladegeschwindigkeit Kompromisse gibt, bietet es in seiner Preisklasse eine durchaus competitive Gesamtausstattung.

Die größten Stärken liegen in der zuverlässigen Alltagsperformance, der exzellenten Akkulaufzeit und der ordentlichen Kamera-Ausstattung für den Preis. Die saubere Android-Oberfläche und die gute Verarbeitung runden das positive Gesamtbild ab.

Gesamtwertung: 7.2/10

Ein empfehlenswertes Einsteiger-Smartphone mit klarem Fokus auf Alltagstauglichkeit und Ausdauer. Ideal für preisbewusste Käufer, die keine Kompromisse bei der Grundausstattung eingehen möchten.

Wie lange hält der Akku des HiSense Infinity F17 Pro?

Der 5000 mAh Akku bietet eine exzellente Laufzeit von 6-8 Stunden Bildschirmzeit bei normaler Nutzung. Bei moderater Verwendung kann das Gerät sogar zwei Tage ohne Nachladen genutzt werden.

Ist das HiSense Infinity F17 Pro für Gaming geeignet?

Das Gerät eignet sich für Casual Games und leichte Spiele, jedoch nicht für anspruchsvolle 3D-Games. Der UNISOC Tiger T606 Prozessor und die Mali-G57 GPU bieten ausreichend Leistung für alltägliche Apps und einfache Spiele.

Wie gut ist die Kamera des HiSense Infinity F17 Pro?

Die 48 MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse mit natürlichen Farben. Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigen sich typische Mittelklasse-Schwächen mit erhöhtem Bildrauschen.

Unterstützt das HiSense Infinity F17 Pro 5G?

Nein, das HiSense Infinity F17 Pro unterstützt kein 5G. Es bietet 4G LTE-Konnektivität, was für die meisten Nutzer in der Zielgruppe ausreichend ist.

Kann der Speicher des HiSense Infinity F17 Pro erweitert werden?

Ja, der interne 128GB Speicher kann über einen MicroSD-Kartenslot um bis zu 512GB erweitert werden. Dabei können Dual-SIM und MicroSD gleichzeitig genutzt werden.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 10. September 2025 – 7:21 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge