Handy Banner
|

HiSense Hisense V40

Das Hisense V40 etabliert sich als beeindruckendes Mittelklasse-Smartphone, das durch sein elegantes Design und eine ausgewogene Ausstattung überzeugt. Mit seinem großzügigen 6,67-Zoll-Display, einer leistungsstarken Kamera-Konfiguration und modernster Technologie bietet das V40 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Geräts und zeigen Ihnen, ob das Hisense V40 die richtige Wahl für Ihre Bedürfnisse ist.

Technische Daten im Überblick

📱 Display
6,67″ AMOLED
2400 x 1080 Pixel (FHD+)
120Hz Bildwiederholrate
1000 nits Helligkeit
⚡ Prozessor
Unisoc Tiger T760
Octa-Core (2,4 GHz)
6nm Fertigungstechnologie
Mali-G57 MC4 GPU
💾 Speicher
8 GB RAM (LPDDR4X)
256 GB interner Speicher
Erweiterbar bis 1TB (microSD)
UFS 2.2 Technologie
📷 Kamera
Hauptkamera: 50 MP (f/1.8)
Ultraweitwinkel: 8 MP
Makro: 2 MP
Frontkamera: 32 MP

Design und Verarbeitung

Elegantes Premium-Design

Das Hisense V40 überzeugt mit einem modernen und eleganten Design, das trotz des attraktiven Preises nicht billig wirkt. Die Rückseite besteht aus hochwertigem Kunststoff mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv verhindert. Mit einer Dicke von nur 7,9 mm und einem Gewicht von 185 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand.

Materialien und Haptik

Der Aluminiumrahmen verleiht dem Gerät zusätzliche Stabilität und eine wertige Anmutung. Die Verarbeitung ist durchweg solide, ohne spürbare Spaltmaße oder wackelige Tasten. Das Kamera-Modul ist dezent in das Design integriert und ragt nur minimal aus dem Gehäuse hervor, was das Smartphone auf ebenen Flächen stabil liegen lässt.

Farbvarianten

Das Hisense V40 ist in drei attraktiven Farbvarianten erhältlich: Midnight Black, Ocean Blue und Pearl White. Jede Variante verfügt über eine matte Oberfläche, die nicht nur elegant aussieht, sondern auch praktische Vorteile bietet.

Display-Qualität und Performance

🌟 Herausragendes AMOLED-Display

Das 6,67-Zoll-AMOLED-Display des Hisense V40 ist definitiv eines der Highlights des Smartphones. Mit einer Auflösung von 2400 x 1080 Pixeln und einer Pixeldichte von 395 ppi liefert es gestochen scharfe Bilder mit lebendigen Farben und tiefen Schwarzwerten.

Bildqualität und Farbdarstellung

Die Farbwiedergabe ist beeindruckend akkurat, mit einer 100%igen Abdeckung des DCI-P3-Farbraums. Die maximale Helligkeit von 1000 nits sorgt dafür, dass das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung gut ablesbar bleibt. Der Kontrast ist dank AMOLED-Technologie nahezu unendlich, was besonders bei dunklen Inhalten und beim Anschauen von Filmen zur Geltung kommt.

120Hz für flüssige Darstellung

Die adaptive 120Hz-Bildwiederholrate sorgt für butterweiche Scrolling-Erfahrungen und flüssige Animationen. Das System passt die Bildwiederholrate automatisch an den Inhalt an, um die Akkulaufzeit zu optimieren. Bei statischen Inhalten reduziert sich die Rate auf 60Hz oder sogar 30Hz.

Kamera-System im Detail

📸 Hauptkamera (50 MP)
Samsung GN1 Sensor
f/1.8 Blende
Optische Bildstabilisierung
4K Video bei 30fps
🌄 Ultraweitwinkel (8 MP)
120° Sichtfeld
f/2.2 Blende
Verzerrungskorrektur
1080p Video

Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen

Die 50-MP-Hauptkamera des Hisense V40 liefert bei Tageslicht hervorragende Ergebnisse mit scharfen Details und natürlichen Farben. Der große Sensor und die optische Bildstabilisierung sorgen auch bei schwächerem Licht für brauchbare Aufnahmen. Der Nachtmodus verbessert die Low-Light-Performance deutlich und reduziert Bildrauschen effektiv.

Video-Aufnahmen

Die Videoqualität ist solide, mit 4K-Aufnahmen bei 30fps und elektronischer Bildstabilisierung. Für Social Media und den alltäglichen Gebrauch sind die Ergebnisse mehr als ausreichend. Die Frontkamera mit 32 MP eignet sich hervorragend für Selfies und Videocalls.

Performance und Alltags-Nutzung

⚡ Solide Mittelklasse-Performance

Der Unisoc Tiger T760 Prozessor in Verbindung mit 8 GB RAM bietet eine ausgewogene Performance für den Alltag. Apps starten zügig, Multitasking funktioniert flüssig, und auch anspruchsvollere Aufgaben werden souverän gemeistert.

Gaming-Performance

Für Gelegenheitsspieler ist das Hisense V40 gut geeignet. Beliebte Games wie PUBG Mobile laufen bei mittleren Einstellungen flüssig. Bei sehr anspruchsvollen 3D-Games stößt das Gerät an seine Grenzen, was aber für ein Smartphone dieser Preisklasse normal ist.

Benchmark-Ergebnisse

In AnTuTu erreicht das V40 etwa 380.000 Punkte, was für die Mittelklasse ein solider Wert ist. Im Geekbench 5 Test erzielt es 650 Punkte im Single-Core und 1.850 Punkte im Multi-Core Test.

Akkulaufzeit und Laden

4200
mAh Kapazität
44W
Schnellladen
1,5
Tage Laufzeit
60
Min. Ladezeit

Ausdauer im Alltag

Der 4200 mAh Akku des Hisense V40 bietet eine zuverlässige Ausdauer für einen ganzen Tag intensiver Nutzung. Bei moderater Verwendung sind auch 1,5 bis 2 Tage möglich. Das adaptive Display und der effiziente Prozessor tragen zur guten Akkulaufzeit bei.

Schnellladen mit 44W

Das 44W-Schnellladen ermöglicht es, den Akku in etwa 60 Minuten vollständig aufzuladen. Eine 30-minütige Ladung bringt den Akku bereits auf etwa 70%, was für den Alltag sehr praktisch ist. Kabelloses Laden wird nicht unterstützt.

Software und Benutzeroberfläche

Android 13 mit Vision UI

Das Hisense V40 läuft mit Android 13 und der hauseigenen Vision UI Oberfläche. Die Benutzeroberfläche ist aufgeräumt und intuitiv bedienbar, mit einigen praktischen Zusatzfunktionen ohne zu überladen zu wirken.

Update-Politik

Hisense verspricht mindestens 2 Jahre Android-Updates und 3 Jahre Sicherheitsupdates. Die Updates werden regelmäßig ausgerollt, auch wenn sie nicht immer sofort nach Googles Veröffentlichung verfügbar sind.

Konnektivität und Features

📶 Netzwerk
5G (Sub-6 GHz)
4G LTE Cat. 18
Dual-SIM (Nano + eSIM)
VoLTE & VoWiFi
🔗 Drahtlos
Wi-Fi 6 (802.11ax)
Bluetooth 5.2
NFC
GPS, GLONASS, Beidou

5G-Unterstützung

Das Hisense V40 unterstützt 5G-Netzwerke und ist damit zukunftssicher aufgestellt. Die Netzwerkperformance ist zuverlässig, mit guter Empfangsqualität auch in schwächeren Netzgebieten.

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile
  • Hervorragendes AMOLED-Display mit 120Hz
  • Solide Kamera-Performance
  • Elegantes Design und gute Verarbeitung
  • Ausreichende Performance für den Alltag
  • Gute Akkulaufzeit mit Schnellladen
  • 5G-Unterstützung
  • Attraktiver Preis
❌ Nachteile
  • Performance bei sehr anspruchsvollen Games begrenzt
  • Kein kabelloses Laden
  • Mittelmäßige Low-Light-Kamera-Performance
  • Begrenzte Update-Garantie
  • Keine IP-Zertifizierung

Preis und Verfügbarkeit

💰 Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Hisense V40 ist für etwa 299 Euro (UVP) erhältlich und positioniert sich damit im unteren Mittelklasse-Segment. Für diesen Preis bietet es eine beeindruckende Ausstattung, die normalerweise in höheren Preiskategorien zu finden ist.

Marktvergleich

Im Vergleich zu anderen Smartphones dieser Preisklasse sticht das V40 besonders durch sein hochwertiges Display und die solide Gesamtausstattung hervor. Konkurrenten wie das Xiaomi Redmi Note 12 oder das Samsung Galaxy A54 bieten ähnliche Spezifikationen, sind aber teilweise teurer.

Fazit: Für wen eignet sich das Hisense V40?

8.2
Gesamtwertung
9.0
Display
7.5
Performance
8.0
Kamera

Das Hisense V40 ist ein überzeugendes Mittelklasse-Smartphone, das besonders durch sein hervorragendes Display und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis punktet. Es eignet sich ideal für Nutzer, die ein solides Allround-Gerät suchen, ohne dabei tief in die Tasche greifen zu müssen.

Empfehlenswert für: Einsteiger und preisbewusste Nutzer, die Wert auf ein gutes Display und solide Alltagsperformance legen. Auch für alle, die von einem älteren Smartphone upgraden möchten, ohne zu viel auszugeben.

Weniger geeignet für: Power-User und Mobile-Gaming-Enthusiasten, die maximale Performance benötigen, sowie Nutzer, die Wert auf Premium-Features wie kabelloses Laden oder Wasserschutz legen.

Wie gut ist die Kamera des Hisense V40?

Die 50-MP-Hauptkamera des Hisense V40 liefert bei Tageslicht sehr gute Ergebnisse mit scharfen Details und natürlichen Farben. Bei schwächeren Lichtverhältnissen ist die Performance solide, aber nicht herausragend. Für den Preis bietet das Kamera-System eine überzeugende Leistung für alltägliche Aufnahmen und Social Media.

Wie lange hält der Akku des Hisense V40?

Der 4200 mAh Akku bietet eine zuverlässige Laufzeit von einem Tag bei intensiver Nutzung oder bis zu 1,5-2 Tagen bei moderater Verwendung. Das 44W-Schnellladen ermöglicht eine vollständige Aufladung in etwa 60 Minuten, was sehr praktisch für den Alltag ist.

Unterstützt das Hisense V40 5G?

Ja, das Hisense V40 unterstützt 5G-Netzwerke (Sub-6 GHz) und ist damit zukunftssicher aufgestellt. Es bietet auch Dual-SIM-Funktionalität mit einer physischen Nano-SIM und einer eSIM, sowie moderne Konnektivitätsstandards wie Wi-Fi 6 und Bluetooth 5.2.

Ist das Display des Hisense V40 gut für Videos und Gaming?

Das 6,67-Zoll-AMOLED-Display mit 120Hz Bildwiederholrate ist hervorragend für Videos und Gaming geeignet. Es bietet lebendige Farben, tiefe Schwarzwerte und eine hohe Helligkeit von 1000 nits. Für Gelegenheitsspiele ist die Performance völlig ausreichend, sehr anspruchsvolle 3D-Spiele können das System jedoch an seine Grenzen bringen.

Wie lange gibt es Updates für das Hisense V40?

Hisense verspricht für das V40 mindestens 2 Jahre Android-Updates und 3 Jahre Sicherheitsupdates. Das Gerät läuft bereits mit Android 13 und der Vision UI Oberfläche, die aufgeräumt und benutzerfreundlich gestaltet ist. Updates werden regelmäßig, aber nicht immer sofort nach Googles Veröffentlichung ausgerollt.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 10. September 2025 – 8:12 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge