HiSense Hisense E60 Lite
Das Hisense E60 Lite etabliert sich als interessante Alternative im E-Reader-Segment und bietet eine Kombination aus E-Ink-Display und Android-Funktionalität. Dieses innovative Gerät vereint die Vorteile eines klassischen E-Readers mit den erweiterten Möglichkeiten eines Android-Tablets und richtet sich an Nutzer, die mehr als nur das reine Lesen digitaler Bücher erwarten. In unserem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des Hisense E60 Lite und zeigen, für wen sich dieser E-Reader eignet.
Technische Daten und Spezifikationen
- Bildschirmgröße: 6,0 Zoll E-Ink Display
- Auflösung: 1448 x 1072 Pixel (300 PPI)
- Technologie: E Ink Carta 1200
- Beleuchtung: 24-stufige Frontbeleuchtung
- Farbtemperatur: Einstellbare Warmbeleuchtung
- Prozessor: Octa-Core ARM Cortex-A55
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Speicher: 64 GB intern
- Erweiterung: MicroSD bis 512 GB
- Betriebssystem: Android 11
- WLAN: 802.11 b/g/n/ac (2,4 + 5 GHz)
- Bluetooth: 5.0
- USB: USB-C 2.0
- Akku: 2850 mAh
- Laufzeit: Bis zu 4 Wochen
- Abmessungen: 156,8 x 108,8 x 8,0 mm
- Gewicht: 175 Gramm
- Material: Kunststoff mit matter Oberfläche
- Farben: Schwarz
- Wasserschutz: Nein
Design und Verarbeitung
Äußeres Erscheinungsbild
Das Hisense E60 Lite präsentiert sich in einem klassischen E-Reader-Design mit modernen Akzenten. Die matte schwarze Oberfläche verleiht dem Gerät eine hochwertige Optik und minimiert gleichzeitig Fingerabdrücke. Mit einer Dicke von nur 8,0 Millimetern und einem Gewicht von 175 Gramm liegt der E-Reader angenehm in der Hand und eignet sich perfekt für längere Lesesessions.
Ergonomie und Haptik
Die Rückseite des E60 Lite ist leicht strukturiert, was für einen sicheren Grip sorgt. Die Tasten sind gut erreichbar positioniert und bieten ein angenehmes Druckgefühl. Der USB-C-Anschluss befindet sich an der Unterseite des Geräts und ermöglicht sowohl das Laden als auch die Datenübertragung.
Design-Highlight: Besonders hervorzuheben ist die symmetrische Rahmengestaltung, die sowohl für Rechts- als auch Linkshänder komfortables Halten ermöglicht.
Display-Qualität und Leseerfahrung
E-Ink Carta 1200 Technologie
Das 6,0 Zoll große E-Ink Display des Hisense E60 Lite nutzt die neueste Carta 1200 Technologie und bietet mit 300 PPI eine gestochen scharfe Darstellung. Texte erscheinen klar und kontrastreich, während die papierähnliche Oberfläche für ein natürliches Lesegefühl sorgt.
Beleuchtungssystem
Die 24-stufige Frontbeleuchtung ermöglicht komfortables Lesen bei verschiedenen Lichtverhältnissen. Die einstellbare Farbtemperatur reduziert blaues Licht am Abend und schont die Augen. Die Beleuchtung ist gleichmäßig verteilt und erzeugt keine störenden Schatten oder Hotspots.
16-stufige Grauskalierung für optimale Textschärfe
Verbesserte Refresh-Rate minimiert Ghosting-Effekte
Kein Flimmern und reduzierte Blaulicht-Emission
Perfekte Lesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung
Software und Benutzeroberfläche
Android 11 Integration
Das Hisense E60 Lite läuft mit Android 11 und bietet damit deutlich mehr Flexibilität als herkömmliche E-Reader. Nutzer können verschiedene Apps aus dem Google Play Store installieren und das Gerät vielseitig einsetzen. Die Benutzeroberfläche ist für E-Ink-Displays optimiert und reagiert flüssig auf Eingaben.
Lese-Apps und Formate
Neben der vorinstallierten Lese-App unterstützt das Gerät zahlreiche E-Book-Formate:
- EPUB (mit und ohne DRM)
- PDF (mit Zoom- und Reflow-Funktion)
- TXT, RTF, DOC, DOCX
- MOBI, AZW (über Drittanbieter-Apps)
- CBR, CBZ für Comics
Anpassungsmöglichkeiten
Die Software bietet umfangreiche Anpassungsoptionen für das Leseerlebnis. Schriftart, Schriftgröße, Zeilenabstand und Seitenränder lassen sich individuell konfigurieren. Zusätzlich stehen verschiedene Themes zur Verfügung, die das Erscheinungsbild der Benutzeroberfläche verändern.
Performance und Akkulaufzeit
Systemleistung
Der Octa-Core ARM Cortex-A55 Prozessor in Kombination mit 4 GB RAM sorgt für flüssige Performance bei der Bedienung. App-Starts erfolgen zügig, und auch beim Multitasking zwischen verschiedenen Anwendungen zeigt das System keine Schwächen. Die 64 GB interne Speicherkapazität bietet ausreichend Platz für eine umfangreiche E-Book-Bibliothek.
Akkulaufzeit im Detail
Mit einer Kapazität von 2850 mAh bietet der Akku des E60 Lite eine beeindruckende Laufzeit:
Nutzungsszenario | Akkulaufzeit | Besonderheiten |
---|---|---|
Reines Lesen (ohne WLAN) | Bis zu 4 Wochen | Bei 1 Stunde täglicher Nutzung |
Lesen mit WLAN aktiviert | 2-3 Wochen | Gelegentliche Synchronisation |
Intensive App-Nutzung | 3-5 Tage | Browser, Notizen, PDF-Bearbeitung |
Standby-Modus | Bis zu 3 Monate | Ohne aktive Nutzung |
Konnektivität und Zusatzfunktionen
WLAN und Bluetooth
Das Gerät unterstützt Dual-Band WLAN (2,4 und 5 GHz) für stabile Internetverbindungen. Bluetooth 5.0 ermöglicht die Verbindung mit Kopfhörern für Hörbücher oder externen Lautsprechern. Die Verbindungsqualität ist stabil und die Reichweite entspricht den Standards.
Cloud-Integration
Verschiedene Cloud-Dienste lassen sich nahtlos integrieren. Nutzer können ihre E-Book-Bibliotheken mit Google Drive, Dropbox oder OneDrive synchronisieren. Die automatische Sicherung von Lesefortschritt und Notizen funktioniert zuverlässig.
Vor- und Nachteile im Überblick
- Hochauflösendes 300 PPI E-Ink Display
- Android 11 mit Google Play Store Zugang
- Großzügiger 4 GB Arbeitsspeicher
- Lange Akkulaufzeit bis zu 4 Wochen
- 24-stufige Frontbeleuchtung mit Farbtemperatur
- USB-C Anschluss für schnelles Laden
- Unterstützung vieler E-Book-Formate
- Erweiterbarer Speicher via MicroSD
- Leichtes und ergonomisches Design
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Kein Wasserschutz (IPX-Zertifizierung)
- Nur in schwarzer Farbe verfügbar
- Keine physischen Blättertasten
- Android-Apps teilweise nicht optimal angepasst
- Begrenzte Farbdarstellung (nur Graustufen)
- Lautsprecher-Qualität durchschnittlich
- Keine Stifteingabe möglich
Zielgruppe und Einsatzgebiete
Für wen eignet sich das Hisense E60 Lite?
Der E60 Lite richtet sich an verschiedene Nutzergruppen:
Vielleser und Buchliebhaber
Personen, die täglich mehrere Stunden lesen und eine große digitale Bibliothek verwalten möchten. Die lange Akkulaufzeit und das augenschonende Display machen längere Lesesessions komfortabel.
Technik-affine Nutzer
Anwender, die mehr als nur einen E-Reader suchen und die Flexibilität von Android-Apps schätzen. Die Möglichkeit, Browser, Notiz-Apps oder PDF-Reader zu installieren, erweitert den Funktionsumfang erheblich.
Studenten und Berufstätige
Für das Lesen von Fachliteratur, PDFs oder Dokumenten ist das große Display und die PDF-Reflow-Funktion besonders vorteilhaft. Notizen und Markierungen lassen sich einfach verwalten.
Fazit und Kaufempfehlung
Das Hisense E60 Lite positioniert sich als vielseitiger E-Reader, der die Grenzen zwischen klassischem E-Reader und Android-Tablet verwischt. Die Kombination aus hochwertigem E-Ink-Display, leistungsstarker Hardware und flexibler Android-Integration macht es zu einer interessanten Alternative zu etablierten E-Readern.
Besonders überzeugen die Displayqualität mit 300 PPI, die lange Akkulaufzeit und die umfangreichen Anpassungsmöglichkeiten. Der großzügige Arbeitsspeicher sorgt für flüssige Performance, auch bei der Nutzung anspruchsvollerer Apps.
Kaufempfehlung: Das Hisense E60 Lite ist besonders empfehlenswert für Nutzer, die einen flexiblen E-Reader mit Android-Funktionalität suchen und bereit sind, auf Wasserschutz zu verzichten. Für den gebotenen Funktionsumfang bietet es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.
Wer hingegen einen wasserfesten E-Reader für den Strand oder die Badewanne sucht oder ausschließlich die Grundfunktionen eines E-Readers benötigt, sollte Alternativen wie den Kindle Paperwhite oder Tolino Vision in Betracht ziehen.
Ist das Hisense E60 Lite wasserdicht?
Nein, das Hisense E60 Lite verfügt über keinen Wasserschutz. Es besitzt keine IPX-Zertifizierung und sollte daher nicht in feuchten Umgebungen oder in der Nähe von Wasser verwendet werden. Für wasserfeste E-Reader sollten Sie Alternativen wie den Kindle Paperwhite oder Tolino Vision in Betracht ziehen.
Kann ich auf dem Hisense E60 Lite Apps aus dem Google Play Store installieren?
Ja, das Hisense E60 Lite läuft mit Android 11 und bietet Zugang zum Google Play Store. Sie können verschiedene Apps installieren, wobei zu beachten ist, dass nicht alle Apps optimal für E-Ink-Displays angepasst sind. Lese-Apps, Browser und Notiz-Anwendungen funktionieren in der Regel sehr gut.
Wie lange hält der Akku des Hisense E60 Lite?
Der 2850 mAh Akku bietet eine beeindruckende Laufzeit von bis zu 4 Wochen bei reiner Lesenutzung ohne WLAN. Mit aktiviertem WLAN hält der Akku 2-3 Wochen, bei intensiver App-Nutzung etwa 3-5 Tage. Im Standby-Modus kann das Gerät bis zu 3 Monate ohne Laden auskommen.
Welche E-Book-Formate unterstützt das Hisense E60 Lite?
Das Hisense E60 Lite unterstützt eine Vielzahl von E-Book-Formaten: EPUB (mit und ohne DRM), PDF mit Zoom- und Reflow-Funktion, TXT, RTF, DOC, DOCX sowie CBR und CBZ für Comics. MOBI und AZW können über Drittanbieter-Apps wie Kindle gelesen werden.
Verfügt das Hisense E60 Lite über eine Beleuchtung?
Ja, das Hisense E60 Lite ist mit einer 24-stufigen Frontbeleuchtung ausgestattet. Diese ermöglicht komfortables Lesen bei verschiedenen Lichtverhältnissen. Zusätzlich lässt sich die Farbtemperatur einstellen, um blaues Licht zu reduzieren und die Augen zu schonen, besonders beim Lesen am Abend.
Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 10. September 2025 – 7:44 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.