Handy Banner
|

HiSense Hisense A9 Pro

Das HiSense A9 Pro stellt eine einzigartige Innovation im Smartphone-Segment dar und kombiniert die Funktionalität eines Android-Geräts mit der augenschonenden E-Ink-Technologie. Dieses außergewöhnliche Smartphone richtet sich an Nutzer, die Wert auf Lesbarkeit, Akkulaufzeit und Augenschonung legen. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die Besonderheiten, technischen Daten und praktischen Erfahrungen mit dem HiSense A9 Pro.

Was macht das HiSense A9 Pro besonders?

E-Ink Display Revolution

Das HiSense A9 Pro setzt auf ein 6,1 Zoll großes E-Ink-Display mit einer Auflösung von 1440 x 720 Pixeln. Diese Technologie, bekannt von E-Book-Readern, bietet eine papierähnliche Darstellung ohne störende Blaulicht-Emission und ermöglicht stundenlanges Lesen ohne Augenermüdung.

Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design
  • Displaygröße: 6,1 Zoll E-Ink
  • Auflösung: 1440 x 720 Pixel
  • Technologie: E-Ink Carta HD
  • Farben: 16 Graustufen
  • Abmessungen: 157,8 x 74,8 x 8,8 mm
  • Gewicht: 178 Gramm
Leistung & Hardware
  • Prozessor: Qualcomm Snapdragon 660
  • RAM: 6 GB
  • Speicher: 128 GB (erweiterbar)
  • Betriebssystem: Android 10
  • Akku: 4000 mAh
  • Laufzeit: Bis zu 2 Wochen
Kamera & Multimedia
  • Hauptkamera: 12 MP
  • Frontkamera: 5 MP
  • Video: 1080p
  • Audio: 3,5mm Klinke
  • Lautsprecher: Mono
  • Bluetooth: 5.0
Konnektivität
  • Netzwerk: 4G LTE
  • WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
  • GPS: GPS, GLONASS, BeiDou
  • USB: USB-C
  • NFC: Ja
  • Dual-SIM: Ja

Leistungsbewertung und Praxistest

Display Qualität

9.2

Hervorragende Lesbarkeit auch bei direktem Sonnenlicht

Akkulaufzeit

9.8

Außergewöhnliche Laufzeit von bis zu 2 Wochen

Performance

7.5

Solide Leistung für alltägliche Aufgaben

Kamera

6.8

Grundlegende Kameraqualität für Gelegenheitsaufnahmen

Vor- und Nachteile im Überblick

✓ Vorteile
  • Revolutionäres E-Ink Display ohne Blaulicht
  • Außergewöhnliche Akkulaufzeit bis zu 2 Wochen
  • Perfekt für Vielleser und E-Book-Enthusiasten
  • Augenschonend auch bei stundenlanger Nutzung
  • Hervorragende Lesbarkeit bei Sonnenlicht
  • Vollwertiges Android-System
  • Solide Verarbeitung und Design
  • Dual-SIM Unterstützung
✗ Nachteile
  • Keine Farbdarstellung (nur Graustufen)
  • Langsame Bildschirmaktualisierung
  • Begrenzte Multimedia-Funktionen
  • Kameraqualität nur durchschnittlich
  • Nicht für Gaming oder Videos geeignet
  • Sehr spezielle Zielgruppe
  • Höherer Anschaffungspreis

Für wen eignet sich das HiSense A9 Pro?

Ideale Nutzergruppen

Vielleser und E-Book-Liebhaber

Das HiSense A9 Pro ist wie geschaffen für Menschen, die täglich mehrere Stunden lesen. Das E-Ink Display ermöglicht stundenlanges Lesen ohne Augenermüdung und bietet eine papierähnliche Erfahrung, die herkömmliche Smartphones nicht bieten können.

Berufstätige mit hohem Lesebedarf

Juristen, Journalisten, Wissenschaftler und andere Berufsgruppen, die regelmäßig umfangreiche Dokumente bearbeiten müssen, profitieren von der augenschonenden Darstellung und der hervorragenden Lesbarkeit bei verschiedenen Lichtverhältnissen.

Nutzer mit Augenproblemen

Menschen mit Augenempfindlichkeiten oder solche, die viel Zeit vor Bildschirmen verbringen, finden im HiSense A9 Pro eine willkommene Alternative zu herkömmlichen Smartphones mit LCD- oder OLED-Displays.

Weniger geeignet für:

  • Gaming-Enthusiasten
  • Social Media Power-User
  • Foto- und Videografie-Liebhaber
  • Multimedia-Konsumenten
  • Nutzer, die Farbdarstellung benötigen

Vergleich mit herkömmlichen Smartphones

Eigenschaft HiSense A9 Pro Herkömmliche Smartphones
Akkulaufzeit Bis zu 2 Wochen 1-2 Tage
Augenschonung Kein Blaulicht, papierähnlich Blaulichtfilter verfügbar
Sonnenlicht-Lesbarkeit Hervorragend Eingeschränkt
Farbdarstellung Nur Graustufen Millionen von Farben
Gaming-Tauglichkeit Nicht geeignet Sehr gut
Video-Wiedergabe Eingeschränkt Hervorragend

Preis-Leistungs-Verhältnis und Verfügbarkeit

Aktuelle Marktposition

Das HiSense A9 Pro positioniert sich in einem Nischensegment mit einem Preis von etwa 350-400 Euro (Stand 2024). Für ein Gerät mit E-Ink-Technologie und vollwertigem Android-System ist dies durchaus angemessen, auch wenn es deutlich teurer ist als vergleichbare Standard-Smartphones mit ähnlicher Hardware-Ausstattung.

Langzeitnutzen

Die Investition in das HiSense A9 Pro lohnt sich besonders für Nutzer, die:

  • Täglich mehrere Stunden lesen
  • Wert auf Augenschonung legen
  • Eine außergewöhnliche Akkulaufzeit benötigen
  • Ein Zweitgerät für spezielle Anwendungen suchen

Software und Benutzerexperience

Android-Anpassungen

HiSense hat Android 10 speziell für die E-Ink-Technologie optimiert. Die Benutzeroberfläche wurde angepasst, um die Vorteile des E-Ink-Displays optimal zu nutzen und gleichzeitig die Einschränkungen zu kompensieren.

Besondere Software-Features:

  • Optimierte E-Reading-Apps
  • Angepasste Tastatur für E-Ink
  • Spezielle Bildschirm-Refresh-Modi
  • Erweiterte Energiesparfunktionen
  • PDF-Annotationswerkzeuge

Fazit: Ein Smartphone für Spezialisten

Gesamtbewertung: 8,1/10

Das HiSense A9 Pro ist ein faszinierendes Gerät, das eine klare Zielgruppe anspricht. Es revolutioniert die Art, wie wir über Smartphone-Displays denken, und bietet eine einzigartige Alternative für leseintensive Nutzer. Während es nicht für jeden geeignet ist, überzeugt es in seiner Nische durch hervorragende Lesbarkeit, außergewöhnliche Akkulaufzeit und augenschonende Technologie.

Die Entscheidung für das HiSense A9 Pro sollte wohlüberlegt sein. Es ist kein Ersatz für ein herkömmliches Smartphone, sondern vielmehr eine spezialisierte Alternative oder Ergänzung für Menschen mit besonderen Anforderungen an die Lesbarkeit und Augenschonung.

Wer bereit ist, auf Farben, schnelle Bildschirmaktualisierung und optimale Multimedia-Funktionen zu verzichten, erhält dafür ein einzigartiges Gerät mit unvergleichlicher Leseerfahrung und Ausdauer. Das HiSense A9 Pro beweist, dass Innovation nicht immer bedeuten muss, mehr Features hinzuzufügen – manchmal liegt sie darin, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren.

Wie lange hält der Akku des HiSense A9 Pro?

Der 4000 mAh Akku des HiSense A9 Pro hält bei normaler Nutzung bis zu 2 Wochen. Dies ist möglich, da E-Ink-Displays nur beim Bildwechsel Strom verbrauchen und im statischen Zustand praktisch keine Energie benötigen.

Kann man mit dem HiSense A9 Pro Videos schauen?

Technisch ist es möglich, Videos auf dem HiSense A9 Pro abzuspielen, jedoch ist die Erfahrung aufgrund der langsamen Bildschirmaktualisierung und der fehlenden Farbdarstellung sehr eingeschränkt. Das Gerät ist nicht für Multimedia-Inhalte optimiert.

Ist das E-Ink Display des A9 Pro bei Sonnenlicht lesbar?

Ja, das E-Ink Display des HiSense A9 Pro ist hervorragend bei direktem Sonnenlicht lesbar. Im Gegensatz zu herkömmlichen Smartphone-Displays wird die Lesbarkeit bei hellem Umgebungslicht sogar besser, da keine Hintergrundbeleuchtung vorhanden ist.

Welche Apps funktionieren gut auf dem HiSense A9 Pro?

E-Reading-Apps wie Kindle, Adobe Reader, und Notiz-Apps funktionieren hervorragend. Auch grundlegende Apps wie E-Mail, Kalender und Messenger sind gut nutzbar. Gaming-Apps, Video-Streaming und farbintensive Anwendungen sind jedoch nicht optimal geeignet.

Ist das HiSense A9 Pro als Hauptsmartphone geeignet?

Das hängt von den individuellen Bedürfnissen ab. Für Nutzer, die hauptsächlich lesen, E-Mails bearbeiten und grundlegende Smartphone-Funktionen nutzen, kann es als Hauptgerät dienen. Wer jedoch Multimedia-Inhalte konsumiert oder Gaming betreibt, sollte es eher als Zweitgerät betrachten.


Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 10. September 2025 – 7:36 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge