HiSense C20
Das HiSense C20 ist ein bemerkenswertes Smartphone, das sich durch sein außergewöhnliches Design und innovative Funktionen von der Konkurrenz abhebt. Mit seinem einzigartigen E-Ink-Display auf der Rückseite und einer durchdachten Ausstattung richtet sich dieses Gerät an technikaffine Nutzer, die nach etwas Besonderem suchen. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle Aspekte des HiSense C20 und zeigen Ihnen, ob dieses ungewöhnliche Smartphone Ihre Erwartungen erfüllen kann.
HiSense C20 – Das Smartphone mit E-Ink Display
Innovation trifft auf Funktionalität: Entdecken Sie das außergewöhnliche Dual-Display-Smartphone
Technische Daten im Überblick
Display & Design
- Hauptdisplay: 6,1 Zoll IPS LCD, 1560 x 720 Pixel
- E-Ink Display: 5,84 Zoll E-Ink auf der Rückseite
- Abmessungen: 159,8 x 75,1 x 9,4 mm
- Gewicht: 194 Gramm
- Materialien: Kunststoffrahmen mit Glasrückseite
Leistung & Speicher
- Prozessor: UNISOC Tiger T606 Octa-Core
- Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
- Interner Speicher: 128 GB
- Erweiterung: MicroSD bis 512 GB
- Betriebssystem: Android 12
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 48 MP Weitwinkel
- Zusatzkamera: 2 MP Tiefensensor
- Frontkamera: 8 MP
- Video: Full HD bei 30fps
- Audio: 3,5mm Klinkenanschluss
Konnektivität & Akku
- Mobilfunk: 4G LTE
- WLAN: 802.11 b/g/n
- Bluetooth: 5.0
- Akku: 4000 mAh
- Laden: 18W Schnellladung
Das Besondere: E-Ink Display auf der Rückseite
Das HiSense C20 verfügt über ein innovatives 5,84 Zoll E-Ink Display auf der Rückseite, das für E-Books, Notizen und Always-On-Informationen genutzt werden kann. Dies macht das Gerät zu einem echten Alleskönner für Leseratten und produktive Nutzer.
Detaillierte Analyse der Hauptfunktionen
Display-Qualität und Nutzererfahrung
Das 6,1 Zoll große Hauptdisplay des HiSense C20 bietet eine solide Darstellungsqualität für den Alltag. Mit einer Auflösung von 1560 x 720 Pixeln entspricht es dem HD+ Standard und liefert ausreichend scharfe Bilder für die meisten Anwendungen. Die Helligkeit von maximal 450 nits ermöglicht eine gute Ablesbarkeit auch bei Tageslicht, wenngleich sie bei direkter Sonneneinstrahlung an ihre Grenzen stößt.
Das wahre Highlight ist jedoch das E-Ink Display auf der Rückseite. Dieses 5,84 Zoll große schwarz-weiße Display verbraucht praktisch keinen Strom und eignet sich hervorragend zum Lesen von E-Books, Anzeigen von Notizen oder als Always-On-Display für wichtige Informationen wie Uhrzeit, Wetter oder Kalendertermine.
Leistung im Alltag
Der UNISOC Tiger T606 Prozessor in Kombination mit 4 GB RAM sorgt für eine zufriedenstellende Performance im täglichen Gebrauch. Standardanwendungen wie WhatsApp, E-Mail, Webbrowsing und soziale Medien laufen flüssig. Bei anspruchsvolleren Aufgaben wie Gaming oder Videobearbeitung zeigt das Gerät jedoch seine Grenzen.
Wichtiger Hinweis zur Leistung
Das HiSense C20 ist primär für Nutzer konzipiert, die Wert auf das einzigartige E-Ink Feature legen und weniger auf Gaming-Performance. Für alltägliche Aufgaben ist die Leistung völlig ausreichend.
Kamera-Ausstattung
Die 48-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus brauchbare Ergebnisse. Die Bildqualität ist für den Preisbereich angemessen, mit natürlichen Farben und akzeptabler Schärfe. Der zusätzliche 2-MP-Tiefensensor unterstützt bei Porträtaufnahmen, wobei die Bokeh-Effekte eher basic ausfallen.
Bei schwächeren Lichtverhältnissen macht sich das Fehlen einer optischen Bildstabilisierung bemerkbar. Die 8-MP-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe, ohne jedoch außergewöhnlich zu sein.
Akkulaufzeit und Ladevorgang
Der 4000 mAh Akku bietet eine solide Laufzeit von ein bis zwei Tagen, abhängig von der Nutzungsintensität. Besonders positiv wirkt sich die Nutzung des E-Ink Displays aus, da dieses praktisch keinen zusätzlichen Strom verbraucht. Die 18W Schnellladung ermöglicht ein vollständiges Aufladen in etwa 2 Stunden.
Vor- und Nachteile im Detail
Vorteile
- Einzigartiges E-Ink Display auf der Rückseite
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Solide Verarbeitung
- Android 12 mit regelmäßigen Updates
- Erweiterbarer Speicher
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
Nachteile
- Nur HD+ Auflösung beim Hauptdisplay
- Begrenzte Gaming-Performance
- Kein 5G Support
- Kamera bei schwachem Licht schwach
- Begrenzte App-Unterstützung für E-Ink Display
- Etwas dickeres Design
Für wen eignet sich das HiSense C20?
Zielgruppe und Einsatzszenarien
Das HiSense C20 richtet sich an eine sehr spezielle Zielgruppe. Ideal ist es für:
- E-Book-Liebhaber: Das E-Ink Display macht das Lesen besonders angenehm und augenschonend
- Produktivitäts-Nutzer: Notizen und wichtige Informationen können dauerhaft auf der Rückseite angezeigt werden
- Technik-Enthusiasten: Nutzer, die innovative Features schätzen und etwas Außergewöhnliches suchen
- Minimalistisch orientierte Nutzer: Das E-Ink Display kann als ablenkungsfreie Alternative zum Hauptdisplay dienen
Weniger geeignet ist das Gerät für Gamer, Foto-Enthusiasten oder Nutzer, die maximale Performance erwarten.
Software und Benutzeroberfläche
HiSense liefert das C20 mit Android 12 aus und verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates. Die Benutzeroberfläche ist weitgehend stock Android, mit einigen Anpassungen für die Steuerung des E-Ink Displays. Die Software zur Verwaltung des rückseitigen Displays ist intuitiv gestaltet, könnte aber mehr Anpassungsoptionen bieten.
Fazit und Kaufempfehlung
Das HiSense C20 ist zweifellos ein außergewöhnliches Smartphone, das sich durch sein E-Ink Display von der Masse abhebt. Die Verarbeitung ist solid, die Akkulaufzeit überzeugt, und das innovative rückseitige Display bietet tatsächlich praktischen Nutzen für die richtige Zielgruppe.
Wer jedoch ein klassisches Smartphone mit maximaler Performance und bester Kamera-Qualität sucht, sollte sich anderweitig umsehen. Das HiSense C20 ist ein Gerät für Individualisten, die bereit sind, bei einigen Standardfunktionen Kompromisse einzugehen, um dafür ein einzigartiges Feature zu erhalten.
Mit einem Preis von etwa 200-250 Euro bietet das C20 ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis, insbesondere wenn man das innovative E-Ink Display als Mehrwert betrachtet. Für Leseratten und Nutzer, die etwas Besonderes suchen, ist es definitiv eine Überlegung wert.
Was ist das Besondere am HiSense C20?
Das HiSense C20 verfügt über ein einzigartiges 5,84 Zoll E-Ink Display auf der Rückseite, zusätzlich zum normalen 6,1 Zoll Hauptdisplay. Dieses E-Ink Display eignet sich hervorragend zum Lesen von E-Books, Anzeigen von Notizen und verbraucht praktisch keinen Strom.
Wie ist die Akkulaufzeit des HiSense C20?
Der 4000 mAh Akku bietet eine sehr gute Laufzeit von ein bis zwei Tagen, je nach Nutzung. Besonders positiv wirkt sich die Nutzung des stromsparenden E-Ink Displays aus. Das Gerät unterstützt 18W Schnellladung.
Ist das HiSense C20 für Gaming geeignet?
Das HiSense C20 ist nur bedingt für Gaming geeignet. Der UNISOC Tiger T606 Prozessor mit 4 GB RAM reicht für alltägliche Aufgaben aus, stößt aber bei anspruchsvollen Spielen an seine Grenzen. Das Gerät richtet sich eher an Nutzer, die das E-Ink Feature schätzen.
Wie gut ist die Kamera des HiSense C20?
Die 48-MP-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen solide Ergebnisse mit natürlichen Farben. Bei schwachem Licht zeigt sie jedoch Schwächen. Die 8-MP-Frontkamera ist für Selfies und Videoanrufe ausreichend, aber nicht außergewöhnlich.
Für wen ist das HiSense C20 geeignet?
Das HiSense C20 eignet sich besonders für E-Book-Liebhaber, produktivitätsorientierte Nutzer und Technik-Enthusiasten, die innovative Features schätzen. Weniger geeignet ist es für Gamer, Foto-Enthusiasten oder Nutzer, die maximale Performance erwarten.
Letzte Bearbeitung am Mittwoch, 10. September 2025 – 13:56 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

