Google Pixel 9 Pro Fold (2024)
Das Google Pixel 9 Pro Fold markiert im Jahr 2024 einen bedeutenden Meilenstein in der Entwicklung faltbarer Smartphones. Mit seinem innovativen Design, der leistungsstarken Tensor G4-Technologie und der fortschrittlichen KI-Integration setzt Google neue Maßstäbe im Premium-Segment. Dieses Flaggschiff-Gerät vereint die bewährte Pixel-Fotografie mit einem großzügigen faltbaren Display und richtet sich an anspruchsvolle Nutzer, die Produktivität und Entertainment auf höchstem Niveau erwarten.
Technische Spezifikationen im Überblick
Das Google Pixel 9 Pro Fold präsentiert sich als technologisches Meisterwerk, das modernste Hardware mit durchdachtem Design vereint. Die zweite Generation des Pixel Fold bringt erhebliche Verbesserungen in allen Bereichen und positioniert sich als ernstzunehmender Konkurrent zu etablierten Foldables wie dem Samsung Galaxy Z Fold 6.
Display & Design
Außendisplay: 6,3 Zoll OLED
Innendisplay: 8,0 Zoll OLED
Auflösung: 2076 x 2152 Pixel (innen)
Bildwiederholrate: 120 Hz (adaptiv)
Helligkeit: bis 2.700 Nits
Gewicht: 257 Gramm
Prozessor & Leistung
Chip: Google Tensor G4
RAM: 16 GB LPDDR5X
Speicher: 256 GB / 512 GB UFS 4.0
KI-Coprozessor: Titan M2
GPU: Mali-G715
Kühlung: Vapor Chamber
Akku & Laden
Kapazität: 4.650 mAh
Schnellladen: 45 Watt
Wireless: 21 Watt
Reverse Wireless: 7 Watt
Laufzeit: bis 24 Stunden
Betriebssystem & Updates
OS: Android 14
OS-Updates: 7 Jahre garantiert
Sicherheitsupdates: 7 Jahre
Pixel Drops: Regelmäßige Features
Update bis: Oktober 2031
Display-Technologie der Extraklasse
Das Herzstück des Pixel 9 Pro Fold sind seine beiden hochwertigen OLED-Displays, die neue Maßstäbe in Sachen Bildqualität und Benutzerfreundlichkeit setzen. Google hat beim zweiten Foldable-Versuch die Kritikpunkte des Vorgängers ernst genommen und deutliche Verbesserungen implementiert.
Außendisplay für den Alltag
Das 6,3 Zoll große Außendisplay bietet mit seinem 20:9-Seitenverhältnis eine deutlich praktischere Nutzung als beim Vorgänger. Die Auflösung von 2424 x 1080 Pixeln sorgt für gestochen scharfe Inhalte, während die adaptive 120-Hz-Bildwiederholrate für flüssige Animationen bei gleichzeitig optimiertem Energieverbrauch sorgt. Mit einer Spitzenhelligkeit von 2.700 Nits ist das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung perfekt ablesbar.
Display-Highlights
Ultra Thin Glass (UTG): Das innere Display verwendet ultradünnes Glas der neuesten Generation, das 40% widerstandsfähiger gegen Kratzer ist als beim Vorgänger. Die Falte in der Mitte ist deutlich weniger sichtbar und spürbar.
Corning Gorilla Glass Victus 2: Beide Außenseiten sind mit dem neuesten Gorilla Glass geschützt, das hervorragenden Schutz vor Stürzen und Kratzern bietet.
HDR10+ Unterstützung: Beide Displays unterstützen HDR10+ für brillante Farben und tiefe Schwarzwerte beim Streaming von Inhalten.
Innendisplay für Produktivität und Entertainment
Das aufgeklappte 8,0 Zoll große Hauptdisplay bietet mit 2076 x 2152 Pixeln eine nahezu quadratische Darstellung, die sich ideal für Multitasking eignet. Die Pixeldichte von 373 ppi garantiert auch bei nächster Betrachtung eine kristallklare Darstellung. Das Display unterstützt den vollen DCI-P3-Farbraum und erreicht eine beeindruckende Farbgenauigkeit mit einem Delta E < 1.
Kamera-System: Pixel-Fotografie trifft Foldable
Google stattet das Pixel 9 Pro Fold mit einem professionellen Kamera-Setup aus, das die bewährte Pixel-Fotografie auf ein faltbares Gerät bringt. Das Dreifach-Kamera-System auf der Rückseite wird durch modernste KI-Algorithmen unterstützt.
Hauptkamera
48 Megapixel
f/1.7 Blende
Sensor: 1/1.3″
OIS + EIS
Pixel Binning
Ultraweitwinkel
10,5 Megapixel
f/2.2 Blende
127° Sichtfeld
Makro-Funktion
Auto-Fokus
Teleobjektiv
10,8 Megapixel
f/3.1 Blende
5x optischer Zoom
20x Super Res Zoom
OIS
Frontkameras
10 MP (außen)
10 MP (innen)
f/2.2 Blende
4K Video
Face Unlock
KI-gestützte Fotografie-Features
Magic Editor
Professionelle Bildbearbeitung mit KI-Unterstützung für perfekte Ergebnisse
Best Take
Kombiniert mehrere Aufnahmen zum perfekten Gruppenfoto
Magic Eraser
Entfernt unerwünschte Objekte und Personen aus Fotos
Night Sight
Beeindruckende Nachtaufnahmen ohne Stativ
Real Tone
Authentische Hauttöne für alle Hautfarben
Video Boost
KI-optimierte Videoaufnahmen mit HDR+
Video-Aufnahme-Möglichkeiten
Das Pixel 9 Pro Fold bietet umfangreiche Video-Funktionen für Content-Creator und Enthusiasten. Die Hauptkamera nimmt Videos in 4K-Auflösung mit bis zu 60 fps auf, während der Cinematic Blur-Modus für professionelle Tiefenschärfe-Effekte sorgt. Die Audio Magic Eraser-Funktion kann störende Hintergrundgeräusche aus Videoaufnahmen entfernen.
Leistung und Software-Optimierung
Der Google Tensor G4-Chip wurde speziell für KI-Anwendungen und maschinelles Lernen optimiert. Mit 16 GB RAM bietet das Pixel 9 Pro Fold ausreichend Leistung für anspruchsvolles Multitasking und mehrere gleichzeitig geöffnete Apps auf dem großen Display.
Tensor G4: Googles vierte Chip-Generation
Der Tensor G4 basiert auf einem modernen 4-Nanometer-Fertigungsprozess und kombiniert leistungsstarke Cortex-X4-Kerne mit effizienten Cortex-A720 und A520-Kernen. Die Mali-G715 GPU liefert ausreichend Grafikleistung für Gaming und anspruchsvolle Anwendungen. Besonders beeindruckend ist die NPU (Neural Processing Unit), die bis zu 80% schneller arbeitet als beim Vorgänger.
Benchmark-Ergebnisse
Geekbench 6 Single-Core: 1.950 Punkte
Geekbench 6 Multi-Core: 4.820 Punkte
3DMark Wild Life Extreme: 3.650 Punkte
AnTuTu v10: 1.080.000 Punkte
Android 14 mit Pixel-Optimierungen
Das Pixel 9 Pro Fold läuft mit Android 14 und profitiert von zahlreichen Pixel-exklusiven Features. Die Software ist perfekt auf das faltbare Display abgestimmt und bietet intelligente Funktionen wie Taskbar-Unterstützung, Split-Screen-Modus und App-Paarung.
Multitasking-Funktionen
Google hat das Multitasking-Erlebnis deutlich verbessert. Bis zu drei Apps können gleichzeitig auf dem großen Innendisplay angezeigt werden. Die Taskbar am unteren Bildschirmrand ermöglicht schnellen Zugriff auf häufig genutzte Apps. App-Paare können gespeichert werden, um bestimmte Kombinationen mit einem Tap zu öffnen.
Continuity-Features
Beim Aufklappen des Geräts werden Apps nahtlos vom Außen- auf das Innendisplay übertragen. Die Tablet-Ansicht vieler Apps nutzt den zusätzlichen Platz intelligent aus und zeigt beispielsweise bei Gmail die Ordnerliste und E-Mails gleichzeitig an.
Künstliche Intelligenz im Alltag
Das Pixel 9 Pro Fold ist das bisher KI-fokussierteste Smartphone von Google. Der Tensor G4-Chip ermöglicht zahlreiche On-Device-KI-Features, die ohne Internetverbindung funktionieren und die Privatsphäre schützen.
Gemini Integration
Der Google Assistant wurde durch Gemini erweitert, Googles fortschrittlichstes KI-Modell. Gemini kann komplexe Anfragen verstehen, Inhalte generieren und kontextbezogene Hilfe bieten. Die Integration ist tief im System verankert und funktioniert app-übergreifend.
Gemini-Funktionen im Detail
Live Translate: Echtzeit-Übersetzungen von Gesprächen in über 50 Sprachen direkt auf dem Gerät.
Call Screen: KI beantwortet Anrufe und filtert Spam-Anrufe automatisch heraus.
Recorder: Sprachaufnahmen werden automatisch transkribiert und mit Sprechererkennung versehen.
Assistant Voice Typing: Diktieren mit automatischer Interpunktion und Formatierung.
Sicherheit und Datenschutz
Der Titan M2-Sicherheitschip schützt sensible Daten wie Passwörter und biometrische Informationen. Google garantiert sieben Jahre Sicherheitsupdates, was das Pixel 9 Pro Fold zu einem der am längsten unterstützten Android-Geräte macht.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Der 4.650 mAh starke Akku bietet trotz der beiden hochauflösenden Displays eine solide Laufzeit. Google gibt eine typische Nutzungsdauer von 24 Stunden an, bei aktiviertem Extreme Battery Saver sogar bis zu 72 Stunden.
Lade-Optionen im Überblick
| Lademethode | Leistung | Ladezeit (0-100%) |
|---|---|---|
| USB-C Kabel (45W) | 45 Watt | ca. 55 Minuten |
| Wireless Charging | 21 Watt | ca. 110 Minuten |
| Reverse Wireless | 7 Watt | Zum Laden von Zubehör |
Praxis-Tipp: Das 45-Watt-Netzteil ist nicht im Lieferumfang enthalten und muss separat erworben werden. Google empfiehlt das offizielle 45W USB-C Netzteil für optimale Ladegeschwindigkeit.
Verarbeitung und Haptik
Google hat beim Design des Pixel 9 Pro Fold großen Wert auf Premiumqualität gelegt. Das Gerät besteht aus Aluminium der Aerospace-Grade-Qualität und fühlt sich äußerst wertig an. Mit 257 Gramm ist es leichter als viele Konkurrenzprodukte, wirkt aber dennoch robust.
Scharnier-Mechanismus
Das neu entwickelte Scharnier ermöglicht ein flüssiges Öffnen und Schließen ohne Widerstand. Es ist für mindestens 200.000 Faltzyklen ausgelegt, was bei 100 Öffnungen pro Tag über fünf Jahre entspricht. Das Gerät lässt sich in jedem Winkel zwischen 90 und 180 Grad fixieren, ideal für Flex-Mode-Funktionen.
Wasser- und Staubschutz
Das Pixel 9 Pro Fold verfügt über IPX8-Zertifizierung, was bedeutet, dass es gegen dauerhaftes Untertauchen in Süßwasser bis zu 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten geschützt ist. Staubschutz ist aufgrund der faltbaren Konstruktion nicht vollständig gegeben, aber Google hat die Dichtungen gegenüber dem Vorgänger verbessert.
Konnektivität und 5G
Das Pixel 9 Pro Fold unterstützt alle modernen Mobilfunkstandards inklusive 5G Sub-6 und mmWave (in ausgewählten Märkten). Wi-Fi 7 sorgt für ultraschnelle WLAN-Verbindungen, während Bluetooth 5.3 energieeffiziente Verbindungen zu Zubehör ermöglicht.
Weitere Konnektivitäts-Features
- Ultra-Wideband (UWB): Präzise Ortung für Digital Car Key und Find My Device
- NFC: Für Google Pay und andere kontaktlose Zahlungen
- Dual-SIM: Eine physische Nano-SIM und eSIM-Unterstützung
- GPS: Multi-Band GNSS mit L1+L5 für präzise Navigation
Preisgestaltung und Verfügbarkeit
Pixel 9 Pro Fold Preise 2024
256 GB: 1.899 Euro (UVP)
512 GB: 2.029 Euro (UVP)
Verfügbar in: Obsidian (Schwarz) und Porcelain (Hellbeige)
Lieferumfang
Im Lieferumfang des Pixel 9 Pro Fold befinden sich:
- Pixel 9 Pro Fold Smartphone
- 1 Meter USB-C zu USB-C Kabel (USB 3.2)
- SIM-Werkzeug
- Schnellstartanleitung
- Sicherheitsinformationen
Hinweis: Ein Ladegerät ist nicht im Lieferumfang enthalten. Google begründet dies mit Umweltschutz-Überlegungen, da viele Nutzer bereits kompatible Ladegeräte besitzen.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Exzellente Kamera mit bewährter Pixel-Fotografie
- Helle, farbgenaue OLED-Displays mit 120 Hz
- 7 Jahre garantierte Updates bis 2031
- Leistungsstarke KI-Features mit Tensor G4
- Praktisches Außendisplay-Format
- IPX8 Wasserschutz für ein Foldable
- Flüssiges Multitasking und Split-Screen
- Leichter als viele Konkurrenten
- Gemini-Integration für KI-Assistenz
- Hochwertige Verarbeitung und Premium-Materialien
Nachteile
- Sehr hoher Einstiegspreis ab 1.899 Euro
- Kein Ladegerät im Lieferumfang
- Keine microSD-Kartenslot für Speichererweiterung
- Tensor G4 nicht ganz auf Snapdragon 8 Gen 3 Niveau
- Akkulaufzeit könnte besser sein
- Falte im Display noch leicht sichtbar
- Kein vollständiger Staubschutz (nur IPX8)
- Begrenzte Farbauswahl (nur zwei Varianten)
Vergleich mit der Konkurrenz
Der Markt für faltbare Smartphones ist 2024 hart umkämpft. Das Pixel 9 Pro Fold konkurriert hauptsächlich mit dem Samsung Galaxy Z Fold 6, dem OnePlus Open und dem Honor Magic V2.
Pixel 9 Pro Fold vs. Samsung Galaxy Z Fold 6
| Merkmal | Pixel 9 Pro Fold | Galaxy Z Fold 6 |
|---|---|---|
| Prozessor | Tensor G4 | Snapdragon 8 Gen 3 |
| Hauptkamera | 48 MP | 50 MP |
| Innendisplay | 8,0 Zoll | 7,6 Zoll |
| Akku | 4.650 mAh | 4.400 mAh |
| OS-Updates | 7 Jahre | 7 Jahre |
| Preis (256GB) | 1.899 € | 1.999 € |
Stärken des Pixel 9 Pro Fold
Das Pixel punktet besonders bei der Kamera-Software und den KI-Features. Die Pixel-typische Bildverarbeitung liefert oft natürlichere und ausgewogenere Fotos als Samsung. Die Gemini-Integration und die On-Device-KI-Funktionen sind derzeit konkurrenzlos. Zudem ist das Außendisplay praktischer nutzbar als bei Samsung.
Für wen eignet sich das Pixel 9 Pro Fold?
Das Pixel 9 Pro Fold richtet sich an eine spezifische Zielgruppe, die bereit ist, für Innovation und Produktivität einen Premium-Preis zu zahlen.
Ideale Nutzergruppen
Power-User und Multitasker
Wer beruflich oder privat viel mit dem Smartphone arbeitet und mehrere Apps gleichzeitig nutzen möchte, profitiert enorm vom großen Innendisplay. E-Mails beantworten während man Dokumente bearbeitet oder Videokonferenzen mit Notizen kombinieren – das Pixel 9 Pro Fold macht’s möglich.
Fotografie-Enthusiasten
Die Kombination aus exzellenter Hardware und Googles KI-gestützter Bildverarbeitung macht das Gerät zur idealen Kamera für Enthusiasten. Die Möglichkeit, Fotos direkt auf dem großen Display zu bearbeiten, ist ein zusätzlicher Vorteil.
Early Adopters und Tech-Enthusiasten
Wer neue Technologien liebt und bereit ist, für das neueste und innovativste zu zahlen, findet im Pixel 9 Pro Fold ein faszinierendes Gerät mit Zukunftspotenzial.
Content Creator
YouTuber, Blogger und Social-Media-Profis schätzen die Flexibilität des Geräts. Das große Display eignet sich hervorragend zur Videobearbeitung unterwegs, während die Kamera professionelle Aufnahmen ermöglicht.
Langlebigkeit und Nachhaltigkeit
Google hat beim Pixel 9 Pro Fold besonderen Wert auf Langlebigkeit gelegt. Die Garantie von sieben Jahren Software-Updates ist in der Android-Welt rekordverdächtig und stellt sicher, dass das Gerät auch 2031 noch sicher und aktuell ist.
Reparierbarkeit
Google arbeitet mit iFixit zusammen, um Original-Ersatzteile und Reparaturanleitungen bereitzustellen. Displays, Akkus und andere Komponenten können von versierten Nutzern selbst ausgetauscht werden. Der Reparierbarkeits-Score liegt bei 6 von 10 Punkten – für ein Foldable ein guter Wert.
Umweltaspekte
Das Gehäuse besteht teilweise aus recyceltem Aluminium, während die Verpackung vollständig aus recycelten Materialien gefertigt ist. Google hat sich verpflichtet, bis 2030 klimaneutral zu produzieren.
Zubehör-Empfehlungen
Für das Pixel 9 Pro Fold bietet Google und Drittanbieter verschiedenes Zubehör an, das die Funktionalität erweitert:
Offizielles Google Zubehör
Pixel 9 Pro Fold Case: Speziell entwickelte Schutzhülle mit Ständer-Funktion (79 Euro)
45W USB-C Ladegerät: Schnellladegerät für optimale Ladegeschwindigkeit (39 Euro)
Pixel Buds Pro 2: Premium-Kopfhörer mit perfekter Pixel-Integration (229 Euro)
Pixel Watch 3: Smartwatch für das komplette Google-Ökosystem (ab 399 Euro)
Displayschutz
Für das Außendisplay empfiehlt sich eine hochwertige Schutzfolie. Das Innendisplay sollte aufgrund des UTG-Materials nur mit speziell dafür vorgesehenen Folien geschützt werden – oder besser ungeschützt bleiben, da das Ultra Thin Glass bereits sehr widerstandsfähig ist.
Fazit: Googles gelungener Foldable-Wurf
Das Google Pixel 9 Pro Fold ist ein beeindruckendes Stück Technologie, das zeigt, wie ausgereift faltbare Smartphones mittlerweile sind. Google hat aus den Fehlern des Vorgängers gelernt und ein Gerät geschaffen, das in fast allen Bereichen überzeugt.
Die größten Stärken liegen in der exzellenten Kamera mit Pixel-typischer Bildverarbeitung, den hellen und farbgenauen Displays sowie der tiefen KI-Integration dank Tensor G4 und Gemini. Die Garantie von sieben Jahren Updates macht das Gerät zu einer langfristigen Investition.
Der hohe Preis ab 1.899 Euro ist sicherlich eine Hürde, aber für die gebotene Technologie und Verarbeitung durchaus gerechtfertigt. Wer ein produktives Arbeitsgerät mit Tablet-Funktionalität in der Hosentasche sucht und Wert auf herausragende Fotografie legt, findet im Pixel 9 Pro Fold einen würdigen Begleiter.
Für den durchschnittlichen Smartphone-Nutzer bleibt ein klassisches Smartphone wie das Pixel 9 Pro die sinnvollere Wahl. Doch für Power-User, die das Potenzial des großen Displays voll ausschöpfen, ist das Pixel 9 Pro Fold eine der besten Optionen auf dem Markt – und dank der langen Update-Garantie eine zukunftssichere Investition bis mindestens 2031.
Wie lange erhält das Google Pixel 9 Pro Fold Updates?
Das Google Pixel 9 Pro Fold erhält garantierte Software-Updates für sieben Jahre, also bis Oktober 2031. Dies umfasst sowohl Android-Versionen als auch monatliche Sicherheitsupdates. Damit gehört es zu den am längsten unterstützten Android-Smartphones auf dem Markt und bietet eine hervorragende Investitionssicherheit.
Ist das Pixel 9 Pro Fold wasserdicht?
Das Pixel 9 Pro Fold verfügt über eine IPX8-Zertifizierung, was bedeutet, dass es gegen dauerhaftes Untertauchen in Süßwasser bis zu 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten geschützt ist. Staubschutz ist aufgrund der faltbaren Konstruktion nur eingeschränkt vorhanden. Es sollte vermieden werden, das Gerät in salzhaltigem Wasser oder chlorhaltigem Poolwasser zu verwenden.
Wie haltbar ist das faltbare Display?
Das Innendisplay verwendet Ultra Thin Glass (UTG) der neuesten Generation und ist für mindestens 200.000 Faltzyklen ausgelegt. Bei durchschnittlich 100 Öffnungen pro Tag entspricht dies über fünf Jahren intensiver Nutzung. Das Display ist 40% widerstandsfähiger gegen Kratzer als beim Vorgänger, und die Falte ist deutlich weniger sichtbar als bei früheren Generationen.
Welche Kamera-Features bietet das Pixel 9 Pro Fold?
Das Pixel 9 Pro Fold verfügt über ein Dreifach-Kamera-System mit 48 MP Hauptkamera, 10,5 MP Ultraweitwinkel und 10,8 MP Teleobjektiv mit 5-fachem optischen Zoom. Zu den KI-Features gehören Magic Editor, Best Take, Magic Eraser, Night Sight und Video Boost. Die Kamera nimmt 4K-Videos mit bis zu 60 fps auf und bietet professionelle Funktionen wie Cinematic Blur.
Lohnt sich der Kauf des Pixel 9 Pro Fold gegenüber einem normalen Smartphone?
Das Pixel 9 Pro Fold lohnt sich vor allem für Power-User, die das große Display für Multitasking nutzen, beruflich viel unterwegs sind oder Tablet-Funktionalität in kompakter Form benötigen. Für durchschnittliche Nutzer, die hauptsächlich Social Media, Messaging und gelegentlich Fotos machen, ist ein klassisches Smartphone wie das Pixel 9 Pro die wirtschaftlichere Wahl. Der Aufpreis von etwa 1.000 Euro sollte durch den Mehrwert im Alltag gerechtfertigt sein.
Letzte Bearbeitung am Donnerstag, 6. November 2025 – 13:20 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

