Handy Banner
|

Doogee V Max

Das Doogee V Max ist ein robustes Outdoor-Smartphone, das speziell für extreme Bedingungen entwickelt wurde. Mit seiner beeindruckenden Ausstattung, dem widerstandsfähigen Design und der außergewöhnlichen Akkukapazität richtet es sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für Baustellen, Outdoor-Aktivitäten oder andere anspruchsvolle Einsätze benötigen. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die Stärken und Schwächen dieses Rugged-Smartphones.

Technische Spezifikationen des Doogee V Max

Display & Design
  • Bildschirm: 6,58 Zoll IPS LCD
  • Auflösung: 2408 x 1080 Pixel (Full HD+)
  • Pixeldichte: 401 ppi
  • Schutz: Gorilla Glass 5
  • Gewicht: 460 Gramm
  • Abmessungen: 178,5 x 83,1 x 17,9 mm
Leistung & Prozessor
  • Chipset: MediaTek Dimensity 1080
  • CPU: Octa-Core (2×2,6 GHz + 6×2,0 GHz)
  • GPU: Mali-G68 MC4
  • RAM: 12 GB
  • Speicher: 256 GB UFS 3.1
  • Erweiterung: microSD bis 2 TB
Kamera & Multimedia
  • Hauptkamera: 108 MP Samsung HM2
  • Ultraweitwinkel: 20 MP, 130°
  • Makro: 2 MP
  • Frontkamera: 32 MP
  • Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
  • Nachtsicht: Infrarot-Kamera
Akku & Konnektivität
  • Akkukapazität: 22.000 mAh
  • Laden: 33W Fast Charging
  • Wireless: 15W kabelloses Laden
  • 5G: Dual-SIM 5G
  • WLAN: Wi-Fi 6 (802.11ax)
  • Bluetooth: 5.2

Robustheit und Widerstandsfähigkeit

Militärstandard MIL-STD-810H zertifiziert

Das Doogee V Max erfüllt die strengen Anforderungen des US-Militärstandards und ist gegen extreme Temperaturen, Stöße, Vibrationen und andere Umwelteinflüsse geschützt.

Schutzklassen und Zertifizierungen

IP68/IP69K Wasserschutz

Das Smartphone ist vollständig wasserdicht und staubgeschützt. Die IP69K-Zertifizierung bedeutet, dass es sogar Hochdruckreinigung und hohe Temperaturen übersteht.

Sturzfestigkeit

Getestet für Stürze aus bis zu 1,5 Metern Höhe auf harte Oberflächen. Das verstärkte Gehäuse und die Gummi-Ecken absorbieren Stöße effektiv.

Temperaturbeständigkeit

Funktionsfähig in einem Temperaturbereich von -40°C bis +70°C, ideal für extreme Klimabedingungen.

Display und Bedienkomfort

6,58 Zoll Full HD+ Display

Das große IPS-LCD-Display bietet trotz der robusten Bauweise eine gute Bildqualität mit lebendigen Farben und scharfer Darstellung. Die Helligkeit von bis zu 500 nits ermöglicht die Nutzung auch bei direkter Sonneneinstrahlung.

Bedienung mit Handschuhen

Das Display unterstützt die Bedienung mit Arbeitshandschuhen oder bei nassen Fingern – ein wichtiges Feature für Outdoor- und Industrieanwendungen.

Gorilla Glass 5 Schutz

Das gehärtete Glas schützt vor Kratzern und kleineren Stößen im täglichen Gebrauch.

Kamera-System im Detail

108 MP Hauptkamera

Der Samsung HM2 Sensor liefert für ein Rugged-Phone überraschend gute Ergebnisse. Bei Tageslicht entstehen detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe.

Nachtaufnahmen und Low-Light

Die Kamera verfügt über einen speziellen Nachtmodus und eine zusätzliche Infrarot-Nachtsichtkamera für Aufnahmen in völliger Dunkelheit.

20 MP Ultraweitwinkelkamera

Mit einem Sichtfeld von 130° eignet sich diese Kamera perfekt für Landschaftsaufnahmen oder die Dokumentation großer Arbeitsbereiche.

Videoaufzeichnung

4K-Videos mit 30fps und Full HD mit 60fps. Die elektronische Bildstabilisierung reduziert Verwacklungen bei der Aufnahme.

Akkulaufzeit und Ladeoptionen

Außergewöhnliche 22.000 mAh Akkukapazität

Der massive Akku ermöglicht eine Laufzeit von bis zu 7 Tagen bei normaler Nutzung oder 2-3 Tage bei intensiver Beanspruchung.

Ladezeiten und Optionen

Lademethode Leistung Ladezeit (0-100%)
Kabelgebunden 33W Fast Charging ca. 4,5 Stunden
Wireless 15W kabelloses Laden ca. 8 Stunden
Reverse Charging 5W Als Powerbank nutzbar

Powerbank-Funktion

Das Doogee V Max kann andere Geräte kabellos oder über USB-C laden und fungiert so als mobile Powerbank mit enormer Kapazität.

Leistung und Gaming

MediaTek Dimensity 1080 Prozessor

Der moderne 6nm-Chip bietet solide Mittelklasse-Leistung mit 5G-Unterstützung. Für Alltagsaufgaben und moderate Gaming-Sessions ist die Performance völlig ausreichend.

Benchmark-Ergebnisse

  • AnTuTu: ca. 520.000 Punkte
  • Geekbench 5: Single-Core: 750, Multi-Core: 2.400
  • 3DMark: Wild Life Score: 2.100

12 GB RAM und 256 GB Speicher

Die großzügige RAM-Ausstattung ermöglicht flüssiges Multitasking, während der UFS 3.1 Speicher für schnelle App-Starts sorgt.

Konnektivität und 5G

Dual-SIM 5G Unterstützung

Das Smartphone unterstützt zwei 5G-SIM-Karten gleichzeitig und ist mit den meisten europäischen Mobilfunknetzen kompatibel.

Unterstützte Frequenzbänder

  • 5G: n1, n3, n7, n8, n20, n28, n38, n41, n77, n78
  • 4G LTE: Bänder 1-28, 34, 38, 39, 40, 41
  • 3G/2G: Vollständige Abdeckung

WLAN und Bluetooth

Wi-Fi 6 (802.11ax) für schnelle Internetverbindungen und Bluetooth 5.2 für moderne Zubehörgeräte.

Software und Benutzeroberfläche

Android 12 mit minimalen Anpassungen

Das Doogee V Max läuft mit nahezu stock Android 12, was für eine saubere und flüssige Bedienung sorgt. Bloatware ist minimal vorhanden.

Outdoor-spezifische Apps

  • Toolkit: Wasserwaage, Kompass, Höhenmesser
  • SOS-Funktion: Notrufsystem mit GPS-Koordinaten
  • Arbeitszeit-Tracker: Für Baustellen und Projekte

Update-Politik

Doogee verspricht mindestens 2 Jahre Sicherheitsupdates und ein Android 13 Update für das V Max.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Außergewöhnliche Akkukapazität (22.000 mAh)
  • Sehr robuste Bauweise (MIL-STD-810H, IP69K)
  • Gute Kamera für ein Rugged-Phone
  • 12 GB RAM und 256 GB Speicher
  • 5G-Unterstützung
  • Kabelloses Laden und Reverse Charging
  • Infrarot-Nachtsichtkamera
  • Attraktiver Preis für die Ausstattung

Nachteile

  • Sehr hohes Gewicht (460g)
  • Dicke Bauweise (17,9mm)
  • Lange Ladezeiten trotz 33W
  • Display könnte heller sein
  • Begrenzte Verfügbarkeit in Europa
  • Kein 3,5mm Kopfhöreranschluss
  • Mittelmäßige Low-Light Kamera-Performance

Zielgruppe und Einsatzbereiche

Perfekt geeignet für:

Bauarbeiter und Handwerker

Die robuste Bauweise und lange Akkulaufzeit machen es ideal für den Einsatz auf Baustellen, wo normale Smartphones schnell beschädigt würden.

Outdoor-Enthusiasten

Wanderer, Camper und Abenteurer profitieren von der Wasserdichtigkeit, langen Akkulaufzeit und den Outdoor-Tools.

Sicherheitspersonal

Die Nachtsichtkamera und SOS-Funktionen sind für Sicherheitskräfte und Rettungsdienste besonders wertvoll.

Industriearbeiter

In rauen Industrieumgebungen hält das V Max stand, wo andere Smartphones versagen würden.

Weniger geeignet für:

  • Nutzer, die Wert auf kompakte Bauweise legen
  • Gaming-Enthusiasten mit hohen Performance-Ansprüchen
  • Fotografie-Profis (bessere Kameras in anderen Preisklassen)
  • Business-Nutzer mit Fokus auf schlankes Design

Preis-Leistungs-Verhältnis

Gesamtbewertung

★★★★☆

4 von 5 Sternen

Ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für ein Rugged-Smartphone

Preisvergleich und Verfügbarkeit

Das Doogee V Max ist hauptsächlich über Online-Händler erhältlich und kostet etwa 350-400 Euro. Für diese Preisklasse bietet es eine beeindruckende Ausstattung, insbesondere die massive Akkukapazität und robuste Bauweise.

Alternativen in der Preisklasse

  • Ulefone Armor 17 Pro: Ähnliche Robustheit, kleinerer Akku
  • Blackview BV9900 Pro: Kompakter, weniger Akkukapazität
  • Cat S62 Pro: Wärmebildkamera, höherer Preis

Fazit: Kraftpaket für Extremsituationen

Das Doogee V Max ist ein beeindruckendes Rugged-Smartphone, das sich vor allem durch seine außergewöhnliche Akkukapazität von 22.000 mAh und die robuste Bauweise auszeichnet.

Für Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für extreme Bedingungen suchen, ist das V Max eine ausgezeichnete Wahl. Die Kombination aus langer Akkulaufzeit, solider Performance und umfassenden Schutzfunktionen rechtfertigt den Preis vollständig.

Die Nachteile wie das hohe Gewicht und die dicke Bauweise sind bei einem Rugged-Phone dieser Klasse zu erwarten und werden durch die Vorteile mehr als kompensiert. Besonders die Möglichkeit, das Gerät als Powerbank zu nutzen, macht es zu einem wertvollen Begleiter für längere Outdoor-Aufenthalte oder mehrtägige Arbeitseinsätze.

Wer bereit ist, Kompromisse bei der Eleganz zugunsten von Robustheit und Ausdauer einzugehen, erhält mit dem Doogee V Max ein Smartphone, das auch unter härtesten Bedingungen zuverlässig funktioniert.

Wie lange hält der Akku des Doogee V Max?

Der 22.000 mAh Akku des Doogee V Max hält bei normaler Nutzung bis zu 7 Tage und bei intensiver Nutzung 2-3 Tage. Damit gehört es zu den ausdauerndsten Smartphones auf dem Markt.

Ist das Doogee V Max wasserdicht?

Ja, das Doogee V Max ist nach IP68 und IP69K zertifiziert. Es ist vollständig wasserdicht und staubgeschützt und übersteht sogar Hochdruckreinigung und hohe Temperaturen.

Kann das Doogee V Max andere Geräte laden?

Ja, das Doogee V Max verfügt über eine Reverse-Charging-Funktion und kann andere Geräte kabellos (5W) oder über USB-C laden. Es fungiert somit als mobile Powerbank.

Wie schwer ist das Doogee V Max?

Das Doogee V Max wiegt 460 Gramm und ist 17,9 mm dick. Das hohe Gewicht resultiert aus der robusten Bauweise und dem großen 22.000 mAh Akku.

Unterstützt das Doogee V Max 5G?

Ja, das Doogee V Max unterstützt Dual-SIM 5G und ist mit den meisten europäischen 5G-Netzen kompatibel. Es unterstützt die wichtigsten 5G-Frequenzbänder wie n1, n3, n7, n8, n28, n77 und n78.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 9. September 2025 – 8:18 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge