Handy Banner
|

Doogee S97 Pro

Das Doogee S97 Pro ist ein robustes Outdoor-Smartphone, das speziell für anspruchsvolle Einsätze entwickelt wurde. Mit seiner außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit, dem integrierten Laser-Entfernungsmesser und der beeindruckenden Akkulaufzeit richtet es sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für extreme Bedingungen benötigen. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, Leistung und praktischen Anwendungsmöglichkeiten dieses besonderen Smartphones.

Technische Spezifikationen im Überblick

📱
Display & Design
  • Display: 6,39 Zoll IPS LCD
  • Auflösung: 1560 x 720 Pixel (HD+)
  • Pixeldichte: 269 ppi
  • Schutz: Gorilla Glass
  • Abmessungen: 177 x 83 x 19,5 mm
  • Gewicht: 480 Gramm
Performance & Hardware
  • Prozessor: MediaTek Helio G95
  • RAM: 8 GB LPDDR4X
  • Speicher: 256 GB UFS 2.1
  • Erweiterung: microSD bis 512 GB
  • GPU: Mali-G76 MC4
  • Betriebssystem: Android 11
📷
Kamera-System
  • Hauptkamera: 48 MP (Sony IMX582)
  • Ultraweit: 8 MP, 120° Weitwinkel
  • Makro: 2 MP für Nahaufnahmen
  • Tiefensensor: 2 MP
  • Frontkamera: 16 MP
  • Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
🔋
Akku & Konnektivität
  • Akku: 8500 mAh Li-Polymer
  • Ladung: 24W Fast Charging
  • Wireless: 15W kabelloses Laden
  • Reverse Charging: 5W
  • 5G: Dual-SIM 5G
  • WLAN: Wi-Fi 5 (802.11ac)
🎯 BESONDERHEIT: Integrierter Laser-Entfernungsmesser mit bis zu 40 Meter Reichweite für professionelle Messungen

Robustheit und Schutzklassen

IP68/IP69K Zertifizierung

Das Doogee S97 Pro erfüllt die höchsten Standards für Outdoor-Smartphones. Die IP68-Zertifizierung garantiert vollständigen Schutz vor Staub und ermöglicht das Untertauchen in bis zu 1,5 Meter tiefem Wasser für 30 Minuten. Die zusätzliche IP69K-Zertifizierung bietet Schutz vor Hochdruckreinigung und heißem Dampf.

MIL-STD-810H Standard

Die Einhaltung des militärischen Standards MIL-STD-810H bedeutet, dass das Smartphone extreme Temperaturen von -40°C bis +70°C übersteht, Stürze aus bis zu 1,5 Meter Höhe verkraftet und resistent gegen Vibrationen und Schocks ist.

Leistung und Benchmark-Ergebnisse

MediaTek Helio G95 im Test

Der MediaTek Helio G95 Prozessor basiert auf einer 12nm-Fertigung und bietet mit seinen zwei Cortex-A76 Kernen (2,05 GHz) und sechs Cortex-A55 Kernen (2,0 GHz) eine solide Leistung für den Alltag. In AnTuTu erreicht das Gerät durchschnittlich 285.000 Punkte.

Gaming-Performance

Die Mali-G76 MC4 GPU ermöglicht flüssiges Gaming bei mittleren Einstellungen. Populäre Spiele wie PUBG Mobile laufen stabil bei mittleren Grafikeinstellungen mit 40-50 FPS. Für anspruchsvollere Games sollten die Einstellungen reduziert werden.

Speicher und Multitasking

Mit 8 GB RAM bietet das S97 Pro ausreichend Arbeitsspeicher für effizientes Multitasking. Der 256 GB UFS 2.1 Speicher sorgt für schnelle App-Starts und Datentransfers. Die microSD-Erweiterung um bis zu 512 GB bietet zusätzlichen Platz für Medien und Dokumente.

Kamera-Qualität im Detail

48 MP Hauptkamera

Die Hauptkamera mit Sony IMX582 Sensor liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Die Pixel-Binning-Technologie kombiniert vier Pixel zu einem, wodurch besonders lichtstarke 12 MP Bilder entstehen.

Low-Light Performance

Bei schwachem Licht zeigt die Kamera ihre Grenzen. Der Nachtmodus verbessert die Aufnahmen spürbar, erreicht aber nicht das Niveau von Premium-Smartphones. Rauschen ist bei ISO-Werten über 1600 deutlich sichtbar.

Ultraweitwinkel und Makro

Die 8 MP Ultraweitwinkel-Kamera mit 120° Bildwinkel eignet sich gut für Landschaftsaufnahmen, zeigt aber Verzerrungen an den Rändern. Die 2 MP Makro-Kamera ermöglicht Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung, die Bildqualität ist jedoch begrenzt.

Akkulaufzeit und Ladezeiten

8500 mAh Powerhouse

Der massive 8500 mAh Akku ist das Highlight des S97 Pro. Bei normaler Nutzung (Social Media, Telefonie, Navigation) erreicht das Gerät problemlos 2-3 Tage Laufzeit. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming sind immer noch 1,5 Tage möglich.

Nutzungsszenario Akkulaufzeit Screen-on-Time
Leichte Nutzung 3-4 Tage 8-10 Stunden
Moderate Nutzung 2-3 Tage 6-8 Stunden
Intensive Nutzung 1,5-2 Tage 4-6 Stunden
Gaming/Video 1-1,5 Tage 3-5 Stunden

Ladeoptionen

Das 24W Fast Charging benötigt etwa 3,5 Stunden für eine vollständige Ladung. Das kabellose 15W Laden dauert circa 5 Stunden. Die Reverse-Charging-Funktion mit 5W ermöglicht es, andere Geräte aufzuladen.

Laser-Entfernungsmesser: Das Alleinstellungsmerkmal

Technische Präzision

Der integrierte Laser-Entfernungsmesser arbeitet mit einer Genauigkeit von ±2mm auf kurze Distanzen (bis 5 Meter) und ±5mm auf längere Entfernungen (bis 40 Meter). Die Messungen erfolgen über eine eigene App, die verschiedene Messmodi bietet.

Praktische Anwendungen

  • Handwerk: Präzise Raumvermessung ohne zusätzliche Geräte
  • Immobilien: Schnelle Flächenberechnung vor Ort
  • Outdoor: Entfernungsmessung beim Wandern oder Camping
  • Alltag: Möbel ausmessen, Parkplatz-Dimensionen prüfen

Software und Benutzeroberfläche

Android 11 mit dezenten Anpassungen

Das Doogee S97 Pro läuft mit Android 11 und einer nahezu unveränderten Benutzeroberfläche. Die wenigen Anpassungen beschränken sich auf Outdoor-spezifische Apps und Funktionen. Bloatware ist minimal vorhanden.

Outdoor-Tools

Vorinstallierte Apps umfassen einen Kompass, Höhenmesser, Schallpegelmesser und die Laser-Entfernungsmesser-App. Diese Tools sind speziell für Outdoor-Enthusiasten und Handwerker optimiert.

Update-Politik

Doogee verspricht 2 Jahre Sicherheitsupdates, jedoch keine großen Android-Versionssprünge. Das ist typisch für Hersteller in diesem Preissegment und sollte bei der Kaufentscheidung berücksichtigt werden.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Außergewöhnliche Akkulaufzeit (8500 mAh)
  • Einzigartiger Laser-Entfernungsmesser
  • Extreme Robustheit (IP68/IP69K, MIL-STD-810H)
  • Großzügiger Speicher (8GB RAM, 256GB)
  • Kabelloses Laden und Reverse Charging
  • Faire Kamera-Leistung bei Tageslicht
  • 5G-Unterstützung
  • Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis

Nachteile

  • Hohes Gewicht (480 Gramm)
  • Nur HD+ Display-Auflösung
  • Schwache Low-Light Kamera-Performance
  • Langsame Ladegeschwindigkeit für die Akkugröße
  • Begrenzte Update-Garantie
  • Klobiges Design
  • Durchschnittliche Gaming-Performance

Preis-Leistungs-Bewertung

8.2/10
★★★★☆

Das Doogee S97 Pro bietet ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis für Nutzer, die ein robustes Smartphone mit außergewöhnlicher Akkulaufzeit suchen.

Aktuelle Marktpreise

Das Doogee S97 Pro ist ab etwa 280-320 Euro erhältlich. Damit positioniert es sich im unteren Mittelklasse-Segment, bietet aber Features, die in dieser Preisklasse selten zu finden sind.

Fazit und Kaufempfehlung

Für wen ist das S97 Pro geeignet?

Das Doogee S97 Pro richtet sich primär an Nutzer, die ein extrem robustes Smartphone für anspruchsvolle Umgebungen benötigen. Handwerker, Outdoor-Enthusiasten, Bauarbeiter und alle, die regelmäßig unter extremen Bedingungen arbeiten, finden hier ein zuverlässiges Werkzeug.

Ideale Zielgruppen:

  • Handwerker und Techniker: Laser-Entfernungsmesser als Arbeitsgerät
  • Outdoor-Sportler: Extreme Robustheit und lange Akkulaufzeit
  • Bauarbeiter: Schutz vor Staub, Wasser und Stürzen
  • Vielreisende: Mehrtagige Akkulaufzeit ohne Ladegerät
  • Sicherheitspersonal: Zuverlässigkeit unter allen Bedingungen

Alternativen im Vergleich

Konkurrierende Outdoor-Smartphones wie das Blackview BV9900 Pro oder das Ulefone Armor 11T bieten ähnliche Robustheit, haben aber keinen Laser-Entfernungsmesser. Für den Preis erhält man beim S97 Pro ein einzigartiges Feature-Set.

Abschließende Bewertung: Das Doogee S97 Pro ist eine klare Empfehlung für alle, die ein robustes Smartphone mit praktischen Zusatzfunktionen suchen. Trotz kleinerer Schwächen bei Display und Kamera überzeugt es durch seine Einzigartigkeit und das starke Preis-Leistungs-Verhältnis in der Outdoor-Smartphone-Nische.

Wie genau ist der Laser-Entfernungsmesser des Doogee S97 Pro?

Der integrierte Laser-Entfernungsmesser arbeitet mit einer Genauigkeit von ±2mm auf kurze Distanzen bis 5 Meter und ±5mm auf längere Entfernungen bis zu 40 Meter. Diese Präzision reicht für die meisten handwerklichen und alltäglichen Messaufgaben völlig aus.

Wie lange hält der 8500 mAh Akku des S97 Pro?

Bei normaler Nutzung erreicht das Doogee S97 Pro 2-3 Tage Laufzeit, bei leichter Nutzung sogar 3-4 Tage. Selbst bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming sind noch 1,5 Tage möglich. Die Screen-on-Time liegt je nach Nutzung zwischen 4-10 Stunden.

Ist das Doogee S97 Pro wirklich wasserdicht?

Ja, das S97 Pro besitzt die IP68-Zertifizierung und kann bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter tiefem Wasser verbleiben. Die zusätzliche IP69K-Zertifizierung bietet Schutz vor Hochdruckreinigung und heißem Dampf. Es erfüllt auch den militärischen Standard MIL-STD-810H.

Wie gut ist die Kamera-Qualität des S97 Pro?

Die 48 MP Hauptkamera mit Sony IMX582 Sensor liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Aufnahmen mit natürlicher Farbwiedergabe. Bei schwachem Licht zeigt sie jedoch ihre Grenzen. Für ein Outdoor-Smartphone in dieser Preisklasse ist die Kamera-Leistung durchaus akzeptabel.

Unterstützt das Doogee S97 Pro 5G und welche Android-Version läuft darauf?

Ja, das S97 Pro unterstützt 5G mit Dual-SIM-Funktionalität. Es läuft mit Android 11 und einer nahezu unveränderten Benutzeroberfläche. Doogee verspricht 2 Jahre Sicherheitsupdates, jedoch keine großen Android-Versionssprünge.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 9. September 2025 – 7:17 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge