Doogee S88 Pro
Das Doogee S88 Pro ist ein robustes Outdoor-Smartphone, das sich durch seine außergewöhnliche Akkukapazität von 10.000 mAh und die nach IP68/IP69K zertifizierte Wasser- und Staubresistenz auszeichnet. Dieses chinesische Smartphone richtet sich an Nutzer, die ein widerstandsfähiges Gerät für extreme Bedingungen suchen, ohne dabei auf moderne Funktionen verzichten zu müssen. Mit seinem markanten Design und der beeindruckenden Ausdauer setzt das S88 Pro neue Maßstäbe im Bereich der Rugged-Phones.
Technische Daten und Ausstattung
Außergewöhnliche Akkuleistung
Der massive Akku des Doogee S88 Pro bietet eine Standby-Zeit von bis zu 480 Stunden und ermöglicht bis zu 40 Stunden Gesprächszeit. Mit 24W Fast-Charging und kabelloser 10W Qi-Ladefunktion ist das Gerät für längste Einsätze gerüstet.
Robustheit und Outdoor-Eigenschaften
Zertifizierungen und Schutzklassen
Das Doogee S88 Pro erfüllt höchste Standards für Outdoor-Smartphones und verfügt über mehrere internationale Zertifizierungen, die seine Widerstandsfähigkeit unter extremen Bedingungen bestätigen.
Schutzstandards im Detail
- IP68-Zertifizierung: Vollständiger Schutz vor Staub und dauerhaftes Untertauchen in Wasser
- IP69K-Zertifizierung: Schutz gegen Hochdruck- und Dampfstrahlreinigung
- MIL-STD-810G: Militärstandard für Stoß-, Vibrations- und Temperaturresistenz
- Betriebstemperatur: -20°C bis +60°C
- Falltest bestanden: Bis zu 1,5 Meter Höhe auf harte Oberflächen
Konstruktion und Materialien
Die robuste Bauweise des S88 Pro basiert auf einer Kombination aus verstärktem Polycarbonat, TPU-Rahmen und einer speziellen Gummierung, die optimalen Grip auch bei nassen Händen gewährleistet. Die exponierte Kameraeinheit ist durch einen erhöhten Metallrahmen geschützt.
Kamera-Performance und Bildqualität
Hauptkamera-System
Das Triple-Kamera-System des Doogee S88 Pro bietet vielseitige Aufnahmemöglichkeiten für verschiedene Situationen. Die 21-MP-Hauptkamera mit f/1.8-Blende liefert auch bei schwierigen Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse.
Kamera-Features
Performance und Alltagstauglichkeit
Prozessor-Leistung
Der MediaTek Helio P70 Prozessor mit acht Kernen (4x Cortex-A73 bei 2,1 GHz + 4x Cortex-A53 bei 2,0 GHz) bietet solide Mittelklasse-Performance. In Verbindung mit 6 GB RAM bewältigt das S88 Pro alltägliche Aufgaben flüssig, stößt jedoch bei anspruchsvollen 3D-Spielen an seine Grenzen.
Benchmark-Ergebnisse
Benchmark-Test | Doogee S88 Pro | Durchschnitt Mittelklasse |
---|---|---|
AnTuTu Score | 180.000 Punkte | 200.000 Punkte |
Geekbench 5 (Single-Core) | 1.580 Punkte | 1.650 Punkte |
Geekbench 5 (Multi-Core) | 5.920 Punkte | 6.200 Punkte |
3DMark Sling Shot Extreme | 2.890 Punkte | 3.100 Punkte |
Vor- und Nachteile im Überblick
- Außergewöhnliche Akkulaufzeit von mehreren Tagen
- Sehr robuste Bauweise mit mehreren Schutzstandards
- Kabelloses Laden und Reverse-Charging möglich
- Solide Kamera-Ausstattung für die Preisklasse
- Ausreichend Speicher und RAM für alltägliche Nutzung
- Dual-SIM Funktionalität
- Android 10 mit Update auf Android 11
- Sehr hohes Gewicht von 372 Gramm
- Klobige Abmessungen erschweren einhändige Bedienung
- Performance nur Mittelklasse-Niveau
- Kein 5G-Support verfügbar
- Bildschirmhelligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung begrenzt
- Lange Ladezeiten trotz Fast-Charging
- Begrenzte Verfügbarkeit von Software-Updates
Preis-Leistungs-Verhältnis und Fazit
Marktpositionierung
Das Doogee S88 Pro positioniert sich in der unteren Mittelklasse der Rugged-Smartphones mit einem Straßenpreis von etwa 250-300 Euro. Damit unterbietet es etablierte Konkurrenten wie das CAT S62 Pro oder Samsung Galaxy XCover deutlich, bietet jedoch auch entsprechend weniger Premium-Features.
Zielgruppe
Das Smartphone richtet sich primär an Outdoor-Enthusiasten, Handwerker, Bauarbeiter und alle Nutzer, die ein besonders ausdauerndes und widerstandsfähiges Gerät benötigen. Für diese Zielgruppe überwiegen die praktischen Vorteile die Performance-Einschränkungen deutlich.
Empfehlung
Das Doogee S88 Pro ist eine solide Wahl für Nutzer, die Robustheit und Ausdauer über Performance und elegantes Design stellen. Der außergewöhnliche Akku und die hohe Widerstandsfähigkeit machen es zu einem verlässlichen Begleiter in anspruchsvollen Umgebungen. Wer jedoch Wert auf schlankes Design, Spiele-Performance oder Premium-Kamera-Qualität legt, sollte sich nach Alternativen umsehen.
Wie lange hält der Akku des Doogee S88 Pro?
Der 10.000 mAh Akku des Doogee S88 Pro bietet eine außergewöhnliche Laufzeit von bis zu 480 Stunden im Standby-Modus und bis zu 40 Stunden Gesprächszeit. Bei normaler Nutzung hält der Akku problemlos 2-3 Tage durch, bei intensiver Nutzung mindestens einen vollen Tag.
Ist das Doogee S88 Pro wasserdicht?
Ja, das Doogee S88 Pro ist nach IP68 und IP69K zertifiziert. Es ist vollständig staubdicht und kann dauerhaft unter Wasser getaucht werden. Die IP69K-Zertifizierung bedeutet zusätzlich Schutz vor Hochdruck- und Dampfstrahlreinigung.
Unterstützt das Doogee S88 Pro kabelloses Laden?
Ja, das Doogee S88 Pro unterstützt kabelloses Laden mit 10W Qi-Standard. Zusätzlich verfügt es über eine Reverse-Charging-Funktion, mit der andere Geräte kabellos aufgeladen werden können. Das reguläre Laden erfolgt mit 24W Fast-Charging über USB-C.
Wie gut ist die Kamera-Qualität des Doogee S88 Pro?
Das Doogee S88 Pro verfügt über ein Triple-Kamera-System mit 21 MP Hauptkamera, 8 MP Ultraweitwinkel und 2 MP Tiefensensor. Die Bildqualität ist für die Preisklasse solide, erreicht aber nicht Premium-Niveau. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen brauchbare Fotos, bei schwachem Licht zeigen sich die Grenzen.
Ist das Doogee S88 Pro für Gaming geeignet?
Das Doogee S88 Pro eignet sich für gelegentliches Gaming, stößt aber bei anspruchsvollen 3D-Spielen an seine Grenzen. Der MediaTek Helio P70 Prozessor bietet Mittelklasse-Performance, die für alltägliche Apps und einfachere Spiele ausreicht. Intensive Gaming-Sessions sind aufgrund der Performance-Limits nicht optimal.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 9. September 2025 – 7:41 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.