Doogee S70 Lite
Das Doogee S70 Lite ist ein robustes Outdoor-Smartphone, das speziell für anspruchsvolle Einsätze entwickelt wurde. Mit seiner widerstandsfähigen Bauweise, gaming-orientierten Features und einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für harte Bedingungen suchen. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles über die technischen Daten, Leistung und praktischen Erfahrungen mit dem Doogee S70 Lite.
Technische Daten des Doogee S70 Lite im Überblick
- Bildschirmgröße: 5,99 Zoll IPS LCD
- Auflösung: 2160 x 1080 Pixel (Full HD+)
- Pixeldichte: 403 ppi
- Schutzklasse: IP68/IP69K
- Gewicht: 278 Gramm
- Prozessor: MediaTek Helio P23 (MT6763T)
- RAM: 4 GB LPDDR4X
- Interner Speicher: 64 GB eMMC 5.1
- Erweiterbar: Bis zu 256 GB microSD
- Betriebssystem: Android 8.1 Oreo
- Hauptkamera: 13 MP + 2 MP Dual-Setup
- Frontkamera: 16 MP
- Video: 1080p bei 30fps
- Audio: Dual-Lautsprecher
- Anschlüsse: USB-C, 3,5mm Klinke
- Akkukapazität: 5500 mAh
- Schnellladen: 12W Wireless Charging
- Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
- WLAN: 802.11 a/b/g/n
- Bluetooth: 4.0
Robustheit und Outdoor-Tauglichkeit
Militärstandard MIL-STD-810G Zertifizierung
Das Doogee S70 Lite erfüllt die strengen Anforderungen des Militärstandards MIL-STD-810G und bietet damit außergewöhnliche Widerstandsfähigkeit gegen extreme Bedingungen. Die Zertifizierung umfasst Tests für Temperaturbeständigkeit von -20°C bis +60°C, Sturzfestigkeit aus bis zu 1,5 Metern Höhe und Schutz vor Vibrationen.
IP68/IP69K Schutzklasse
Mit der doppelten Schutzklassifizierung IP68/IP69K ist das S70 Lite vollständig staub- und wasserdicht. Die IP68-Zertifizierung gewährleistet Schutz beim Untertauchen in bis zu 1,5 Meter tiefem Wasser für 30 Minuten. Die zusätzliche IP69K-Zertifizierung bedeutet, dass das Gerät auch Hochdruck-Dampfreinigung mit Temperaturen bis zu 80°C standhält.
Praktische Outdoor-Features
- Verstärktes Gorilla Glass 4 für besseren Displayschutz
- Gummierte Ecken und Seitenflächen für besseren Grip
- Erhöhte Displayränder zum Schutz vor direkten Stürzen
- Wasserdichte Anschlussabdeckungen
Gaming-Performance und Leistung
MediaTek Helio P23 Prozessor im Test
Der MediaTek Helio P23 MT6763T ist ein Octa-Core-Prozessor mit einer Taktfrequenz von bis zu 2,5 GHz. Die ARM Cortex-A53-Architektur bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. In Benchmark-Tests erreicht das S70 Lite folgende Werte:
• AnTuTu: ca. 85.000 Punkte
• Geekbench 4 Single-Core: ca. 850 Punkte
• Geekbench 4 Multi-Core: ca. 4.200 Punkte
• 3DMark Sling Shot: ca. 1.100 Punkte
Gaming-Erfahrung
Für ein Outdoor-Smartphone bietet das S70 Lite überraschend gute Gaming-Leistung. Spiele wie PUBG Mobile laufen auf mittleren Einstellungen flüssig, während weniger anspruchsvolle Titel problemlos auf hohen Einstellungen gespielt werden können. Die Mali-G71 MP2 GPU bewältigt die meisten aktuellen Android-Spiele zufriedenstellend.
Kamera-Qualität und Fotografie
Dual-Kamera-Setup der Rückseite
Die 13-Megapixel-Hauptkamera mit f/2.0-Blende wird von einem 2-Megapixel-Tiefensensor für Bokeh-Effekte unterstützt. Die Bildqualität ist für die Preisklasse durchaus akzeptabel, zeigt aber bei schlechten Lichtverhältnissen die typischen Schwächen von Budget-Smartphones.
Kamera-Features
- Porträtmodus mit Tiefenunschärfe
- HDR-Modus für bessere Belichtung
- Panorama-Aufnahmen bis 180 Grad
- Zeitraffer und Slow-Motion
- Professioneller Modus mit manuellen Einstellungen
16-MP-Frontkamera
Die Selfie-Kamera mit 16 Megapixeln und f/2.0-Blende liefert für ein Outdoor-Phone überdurchschnittliche Ergebnisse. Beauty-Modi und verschiedene Filter stehen zur Verfügung, wobei die natürliche Darstellung meist die besten Ergebnisse erzielt.
Akkulaufzeit und Ladeoptionen
5500 mAh Hochkapazitätsakku
Der große 5500-mAh-Akku ist eines der Highlights des S70 Lite. In der Praxis ermöglicht er eine Laufzeit von bis zu 2 Tagen bei normaler Nutzung oder 8-10 Stunden bei intensiver Gaming-Nutzung. Standby-Zeiten von über einer Woche sind möglich.
Wireless Charging mit 12 Watt
Eine Besonderheit in dieser Preisklasse ist die Unterstützung für kabelloses Laden mit bis zu 12 Watt Leistung. Das vollständige Aufladen dauert etwa 3-4 Stunden über Wireless Charging, während das kabelgebundene Laden mit dem mitgelieferten 10-Watt-Netzteil etwa 2,5 Stunden benötigt.
Energiespar-Features
- Intelligente Energieverwaltung
- App-basierte Akkuoptimierung
- Ultra-Energiesparmodus
- Reverse Charging für andere Geräte
Software und Benutzeroberfläche
Android 8.1 mit angepasster Oberfläche
Das S70 Lite läuft mit Android 8.1 Oreo und einer leicht angepassten Benutzeroberfläche von Doogee. Die Oberfläche ist größtenteils stock Android ähnlich, mit einigen zusätzlichen Features für Outdoor-Nutzer und Gaming-Enthusiasten.
Vorinstallierte Apps und Features
- Outdoor-Toolkit mit Kompass und Höhenmesser
- Game-Modus für optimierte Performance
- SOS-Funktion für Notfälle
- Underwater-Kamera-Modus
- Handschuh-Modus für Touchscreen-Bedienung
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Außergewöhnlich robuste Bauweise
- Sehr gute Akkulaufzeit
- Wireless Charging in der Preisklasse selten
- Solide Gaming-Performance
- Wasserdicht bis 1,5 Meter
- Dual-SIM-Unterstützung
- Günstiger Preis für Outdoor-Smartphone
Nachteile
- Veraltetes Android 8.1
- Schwache Low-Light-Kamera-Performance
- Hohes Gewicht (278g)
- Langsame Ladegeschwindigkeit
- Begrenzte Software-Updates
- Bluetooth nur in Version 4.0
- Kein NFC vorhanden
Zielgruppe und Einsatzbereiche
Ideale Nutzergruppen
Das Doogee S70 Lite richtet sich primär an Nutzer, die ein robustes Smartphone für anspruchsvolle Einsätze benötigen:
Outdoor-Enthusiasten
Wanderer, Camper und Abenteurer profitieren von der extremen Widerstandsfähigkeit und der langen Akkulaufzeit. Die integrierten Outdoor-Tools wie Kompass und Höhenmesser sind praktische Zusatzfunktionen.
Handwerker und Bauarbeiter
Auf Baustellen und in handwerklichen Berufen ist die Robustheit entscheidend. Das S70 Lite übersteht Stürze, Staub und Spritzwasser problemlos.
Gaming-Nutzer mit kleinem Budget
Für Gelegenheitsspieler bietet das Gerät ausreichend Leistung für die meisten Android-Spiele bei einem attraktiven Preis.
Vergleich mit der Konkurrenz
Blackview BV9600 Pro
Der direkte Konkurrent bietet ähnliche Robustheit, aber einen neueren Prozessor und bessere Kamera-Performance. Dafür ist der Preis deutlich höher.
CAT S62 Pro
Das CAT-Smartphone bietet professionelle Features wie eine Wärmebildkamera, ist aber in einer völlig anderen Preisklasse angesiedelt.
Ulefone Armor 7
Ähnliche Ausstattung und Robustheit, aber ohne Wireless Charging und mit schwächerem Akku.
Fazit und Kaufempfehlung
Das Doogee S70 Lite ist ein solides Outdoor-Smartphone, das seine Stärken vor allem in der extremen Robustheit und der ausgezeichneten Akkulaufzeit hat. Für Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für harte Einsätze suchen und dabei nicht auf grundlegende Smartphone-Features verzichten möchten, stellt es eine interessante Option dar.
Die Gaming-Performance ist für die Preisklasse überraschend gut, auch wenn High-End-Gaming nicht möglich ist. Das Wireless Charging ist ein nettes Extra, das in dieser Preisklasse selten zu finden ist.
Ist das Doogee S70 Lite wirklich wasserdicht?
Ja, das Doogee S70 Lite ist nach IP68/IP69K zertifiziert und kann bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter tiefem Wasser verwendet werden. Es hält auch Hochdruck-Dampfreinigung mit Temperaturen bis 80°C stand.
Wie lange hält der Akku des S70 Lite?
Der 5500 mAh Akku ermöglicht bei normaler Nutzung eine Laufzeit von bis zu 2 Tagen. Bei intensiver Gaming-Nutzung sind 8-10 Stunden möglich, im Standby-Modus über eine Woche.
Kann das S70 Lite aktuelle Android-Spiele ausführen?
Ja, dank des MediaTek Helio P23 Prozessors und 4 GB RAM laufen die meisten aktuellen Android-Spiele. PUBG Mobile funktioniert auf mittleren Einstellungen flüssig, weniger anspruchsvolle Spiele auf hohen Einstellungen.
Gibt es Software-Updates für das Doogee S70 Lite?
Doogee bietet nur begrenzte Software-Updates. Das Gerät läuft mit Android 8.1 Oreo, größere Versionssprünge sind nicht zu erwarten. Sicherheitsupdates werden unregelmäßig bereitgestellt.
Unterstützt das S70 Lite kabelloses Laden?
Ja, das S70 Lite unterstützt Wireless Charging mit bis zu 12 Watt Leistung. Das vollständige Aufladen dauert etwa 3-4 Stunden kabellos, mit dem Kabel etwa 2,5 Stunden.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 9. September 2025 – 6:04 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.