Doogee S70
Das Doogee S70 ist ein robustes Outdoor-Smartphone, das speziell für anspruchsvolle Einsätze entwickelt wurde. Mit seiner widerstandsfähigen Bauweise, Gaming-Features und umfangreichen Ausstattung richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für extreme Bedingungen benötigen. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die technischen Daten, Leistung und praktischen Eigenschaften des Doogee S70.
Technische Daten und Ausstattung
Bildschirm: 5,99 Zoll IPS-LCD
Auflösung: 2160 x 1080 Pixel (Full HD+)
Seitenverhältnis: 18:9
Pixeldichte: 403 ppi
Schutz: Corning Gorilla Glass 4
Chipset: MediaTek Helio P23 (MT6763T)
CPU: Octa-Core 2,5 GHz Cortex-A53
GPU: ARM Mali-G71 MP2
RAM: 6 GB LPDDR4X
Speicher: 64 GB, erweiterbar via microSD
Hauptkamera: 12 MP + 13 MP Dual-Setup
Frontkamera: 16 MP
Features: LED-Blitz, HDR, Panorama
Video: 1080p bei 30fps
Besonderheit: Unterwasser-Fotografie möglich
Akkukapazität: 5.500 mAh
Ladetechnik: 12V/2A Schnellladen
Wireless Charging: 10W induktives Laden
USB: Type-C mit OTG-Unterstützung
NFC: Ja, für kontaktloses Bezahlen
Robustheit und Outdoor-Eigenschaften
Militärische Widerstandsfähigkeit
Das Doogee S70 erfüllt die MIL-STD-810G Militärstandards und bietet IP68/IP69K Zertifizierung für maximalen Schutz vor Wasser, Staub und Stößen.
Schutzklassen im Detail
IP68-Zertifizierung
Die IP68-Zertifizierung bedeutet, dass das Smartphone vollständig staubdicht ist und dauerhaft gegen das Eindringen von Wasser bei Untertauchen geschützt ist. Das Doogee S70 übersteht problemlos:
- Untertauchen in bis zu 1,5 Meter tiefem Wasser für 30 Minuten
- Komplette Staubabdichtung auch bei längerer Exposition
- Schutz vor Strahlwasser aus allen Richtungen
- Widerstandsfähigkeit gegen Schlamm und andere Partikel
MIL-STD-810G Standard
Die militärische Zertifizierung gewährleistet Schutz vor extremen Umweltbedingungen:
- Temperaturbeständigkeit: -20°C bis +60°C Betriebstemperatur
- Sturzfestigkeit: Überleben von Stürzen aus 1,5 Meter Höhe
- Vibrationswiderstand: Schutz vor dauerhaften Vibrationen
- Druckresistenz: Funktionsfähigkeit bei extremen Druckveränderungen
Gaming-Performance und Multimedia
Gaming-Features
Das Doogee S70 positioniert sich als Gaming-Smartphone für Outdoor-Enthusiasten und bietet spezielle Features für mobile Spieler:
Hardware-Optimierung
- 6 GB RAM für flüssiges Multitasking
- MediaTek Helio P23 Prozessor mit Gaming-Optimierungen
- Mali-G71 MP2 GPU für solide Grafikleistung
- Aktive Kühlung zur Vermeidung von Überhitzung
Software-Features
- Game Mode für optimierte Leistung
- Do-Not-Disturb Funktion während des Spielens
- Netzwerk-Priorisierung für Online-Games
- Anpassbare Gaming-Shortcuts
Multimedia-Eigenschaften
Audio-Qualität
Das Smartphone verfügt über einen leistungsstarken Lautsprecher mit spezieller Abdichtung, der auch unter Wasser funktioniert. Die Audioqualität bleibt selbst bei extremen Bedingungen erhalten.
Display-Technologie
Der 5,99 Zoll IPS-LCD Bildschirm bietet:
- Hohe Helligkeit für gute Ablesbarkeit im Sonnenlicht
- Weite Blickwinkel durch IPS-Technologie
- Kratzfeste Oberfläche durch Gorilla Glass 4
- Handschuh-Bedienung möglich
Kamera-Performance
Dual-Kamera System
Die Hauptkamera kombiniert einen 12 MP und einen 13 MP Sensor für vielseitige Fotografie-Möglichkeiten:
Hauptkamera-Features
- 12 MP Hauptsensor: Sony IMX386 mit f/1.8 Blende
- 13 MP Sekundärsensor: Für Tiefenschärfe-Effekte
- Dual-LED Blitz: Für bessere Ausleuchtung
- Phasen-Autofokus: Schnelle und präzise Fokussierung
Unterwasser-Fotografie
Eine Besonderheit des Doogee S70 ist die Möglichkeit zur Unterwasser-Fotografie. Die spezielle Abdichtung und Software-Anpassungen ermöglichen:
- Unterwasser-Aufnahmen bis 1,5 Meter Tiefe
- Angepasste Farbkorrektur für Unterwasser-Bedingungen
- Spezielle Unterwasser-Modi
- Schutz vor Beschlagen der Linse
Frontkamera
Die 16 MP Frontkamera bietet hochauflösende Selfies und unterstützt:
- Beauty-Modi mit verschiedenen Stufen
- HDR für bessere Belichtung
- Gesichtserkennung
- 1080p Videoaufnahme
Akkulaufzeit und Ladetechnik
5.500 mAh Hochkapazitäts-Akku
Der große Akku ist speziell für den Outdoor-Einsatz dimensioniert und bietet:
Laufzeiten im Überblick
- Standby-Zeit: Bis zu 350 Stunden
- Gesprächszeit: Bis zu 20 Stunden
- Internetnutzung: Bis zu 12 Stunden
- Videowiedergabe: Bis zu 10 Stunden
- Gaming: Bis zu 6 Stunden intensives Spielen
Ladetechnologien
Das Doogee S70 unterstützt verschiedene Lademethoden:
- Schnellladen: 12V/2A für 50% in 45 Minuten
- Wireless Charging: 10W induktives Laden
- Reverse Charging: Kann andere Geräte aufladen
- USB-C: Moderner Anschluss mit OTG-Funktion
Software und Benutzeroberfläche
Android-System
Das Doogee S70 läuft mit Android 8.1 Oreo und bietet:
System-Features
- Nahezu stock Android Erfahrung
- Minimale Bloatware
- Regelmäßige Sicherheitsupdates
- Anpassbare Benutzeroberfläche
Outdoor-spezifische Apps
- Kompass mit präziser Navigation
- Höhenmesser für Bergsteiger
- Wetter-App mit detaillierten Vorhersagen
- SOS-Funktion für Notfälle
Konnektivität und Netzwerk
Mobilfunk und WLAN
Das Smartphone unterstützt moderne Verbindungsstandards:
Mobilfunk-Unterstützung
- 4G LTE: Cat. 6 für schnelle Datenverbindungen
- Dual-SIM: Zwei SIM-Karten gleichzeitig nutzbar
- VoLTE: HD-Sprachqualität über LTE
- Frequenzbänder: Weltweite Kompatibilität
Weitere Verbindungen
- WLAN: 802.11 a/b/g/n, Dual-Band
- Bluetooth: 4.2 mit A2DP
- GPS: GPS, GLONASS, Beidou
- NFC: Für kontaktloses Bezahlen
Bewertung und Fazit
- Außergewöhnliche Robustheit mit IP68/IP69K
- Sehr lange Akkulaufzeit (5.500 mAh)
- Wireless Charging und Schnellladen
- Unterwasser-Fotografie möglich
- Gute Gaming-Performance
- Umfangreiche Konnektivität
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Relativ schwer und klobig
- Kamera bei schwachem Licht schwächer
- Nur Android 8.1 (nicht mehr aktuell)
- Display-Helligkeit könnte höher sein
- Begrenzte Update-Unterstützung
Gesamtfazit
Das Doogee S70 ist ein beeindruckendes Outdoor-Smartphone, das sich durch seine außergewöhnliche Robustheit und lange Akkulaufzeit auszeichnet. Mit der IP68/IP69K Zertifizierung und MIL-STD-810G Compliance bietet es Schutz vor praktisch allen Umwelteinflüssen. Die Gaming-Features und die solide Performance machen es zu einer interessanten Alternative für Nutzer, die ein widerstandsfähiges Smartphone mit Multimedia-Fähigkeiten suchen.
Besonders hervorzuheben ist die Möglichkeit zur Unterwasser-Fotografie und das induktive Laden – Features, die in dieser Preisklasse selten zu finden sind. Der große 5.500 mAh Akku sorgt für mehrtägige Nutzung auch unter extremen Bedingungen.
Abstriche muss man bei der Software-Aktualität und der Display-Helligkeit machen. Für Outdoor-Enthusiasten, Handwerker und alle, die ein zuverlässiges Smartphone für harte Einsätze benötigen, ist das Doogee S70 dennoch eine empfehlenswerte Wahl.
Ist das Doogee S70 wasserdicht?
Ja, das Doogee S70 ist nach IP68/IP69K zertifiziert und kann bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter tiefem Wasser verwendet werden. Es ist vollständig wasserdicht und ermöglicht sogar Unterwasser-Fotografie.
Wie lange hält der Akku des Doogee S70?
Der 5.500 mAh Akku bietet eine Standby-Zeit von bis zu 350 Stunden, 20 Stunden Gesprächszeit und bis zu 12 Stunden Internetnutzung. Bei intensiver Gaming-Nutzung hält der Akku etwa 6 Stunden.
Unterstützt das Doogee S70 kabelloses Laden?
Ja, das Doogee S70 unterstützt 10W Wireless Charging (induktives Laden) sowie 12V/2A Schnellladen über USB-C. Es kann auch andere Geräte über Reverse Charging aufladen.
Welche Android-Version läuft auf dem Doogee S70?
Das Doogee S70 läuft mit Android 8.1 Oreo. Die Benutzeroberfläche ist nahezu stock Android mit minimaler Bloatware und einigen outdoor-spezifischen Apps wie Kompass und Höhenmesser.
Ist das Doogee S70 für Gaming geeignet?
Ja, das Doogee S70 ist speziell als Gaming-Smartphone positioniert. Es verfügt über 6 GB RAM, einen MediaTek Helio P23 Prozessor, Mali-G71 MP2 GPU und spezielle Gaming-Features wie Game Mode und Netzwerk-Priorisierung.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 9. September 2025 – 6:02 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

