Doogee S59
Das Doogee S59 ist ein robustes Outdoor-Smartphone, das speziell für anspruchsvolle Einsatzbereiche entwickelt wurde. Mit seiner widerstandsfähigen Bauweise, starken Akkuleistung und soliden technischen Ausstattung richtet es sich an Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für extreme Bedingungen benötigen. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die Stärken und Schwächen des Doogee S59 und ob es als Outdoor-Begleiter überzeugen kann.
Technische Daten des Doogee S59
Display & Design
- Bildschirm: 5,71 Zoll IPS LCD
- Auflösung: 1520 x 720 Pixel (HD+)
- Schutzklasse: IP68/IP69K
- Gewicht: 340 Gramm
- Abmessungen: 164 x 81 x 15,5 mm
Leistung & Speicher
- Prozessor: MediaTek Helio P22
- RAM: 4 GB
- Speicher: 64 GB (erweiterbar)
- Betriebssystem: Android 10
- MicroSD: Bis zu 256 GB
Kamera & Akku
- Hauptkamera: 16 MP + 8 MP + 8 MP
- Frontkamera: 16 MP
- Akku: 10.050 mAh
- Laden: 24W Fast Charging
- Wireless Charging: 10W
Robustes Design für extreme Bedingungen
Outdoor-Eigenschaften im Detail
Das Doogee S59 wurde nach Militärstandard MIL-STD-810G zertifiziert und bietet Schutz vor Wasser, Staub, Stößen und extremen Temperaturen. Die doppelte Schutzklasse IP68/IP69K garantiert absolute Wasserdichtigkeit bis zu 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten.
Verarbeitung und Materialien
Die Konstruktion des Doogee S59 beeindruckt durch ihre Robustheit. Das Gehäuse besteht aus einer Kombination aus verstärktem Kunststoff und Metallrahmen. Die gummierten Ecken und Kanten bieten zusätzlichen Schutz bei Stürzen aus bis zu 1,8 Meter Höhe.
Besondere Design-Merkmale
Militärstandard
MIL-STD-810G Zertifizierung für extreme Bedingungen
Wasserschutz
IP68/IP69K Schutz vor Wasser und Hochdruckreinigung
Temperaturresistenz
Funktionsfähig von -20°C bis +60°C
Akkuleistung und Laufzeit
Der herausragende 10.050 mAh Akku ist das absolute Highlight des Doogee S59. Diese enorme Kapazität ermöglicht eine Nutzungsdauer, die weit über dem Branchendurchschnitt liegt.
Akku-Performance im Detail
Laufzeiten in der Praxis
- Standby-Zeit: Bis zu 30 Tage
- Gesprächszeit: Bis zu 42 Stunden
- Videowiedergabe: Bis zu 18 Stunden
- Internet-Nutzung: Bis zu 12 Stunden
- Gaming: Bis zu 8 Stunden
Ladetechnologie
Das Doogee S59 unterstützt 24W Fast Charging über USB-C und zusätzlich 10W kabelloses Laden. Trotz der enormen Akkukapazität lässt sich das Gerät in etwa 3,5 Stunden vollständig aufladen.
Kamera-System und Bildqualität
Die Triple-Kamera des Doogee S59 bietet für ein Outdoor-Smartphone eine solide Leistung, auch wenn sie nicht mit High-End-Geräten mithalten kann.
Kamera-Konfiguration
Hauptkamera-Setup
- Hauptsensor: 16 MP mit f/2.0 Blende
- Ultraweitwinkel: 8 MP mit 120° Sichtfeld
- Makro-Objektiv: 8 MP für Nahaufnahmen
Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Bei Tageslicht liefert die Hauptkamera des S59 durchaus ansprechende Ergebnisse mit natürlichen Farben und guter Schärfe. Die Ultraweitwinkel-Linse eignet sich besonders für Landschaftsaufnahmen, zeigt jedoch an den Rändern leichte Verzerrungen.
Bei schwachem Licht zeigt das Kamera-System erwartungsgemäß Schwächen. Rauschen wird sichtbar und Details gehen verloren. Für ein Outdoor-Smartphone in dieser Preisklasse ist die Leistung jedoch akzeptabel.
Display und Bedienung
Bildschirm-Eigenschaften
Das 5,71 Zoll große IPS LCD Display bietet eine HD+ Auflösung von 1520 x 720 Pixel. Mit einer Pixeldichte von 295 ppi ist die Darstellung ausreichend scharf für den täglichen Gebrauch.
Display-Stärken
- Gute Ablesbarkeit bei direktem Sonnenlicht
- Robustes Gorilla Glass 5
- Angemessene Farbwiedergabe
- Handschuhbedienung möglich
Verbesserungspotential
- Full HD Auflösung wäre wünschenswert
- Helligkeit könnte höher sein
- Blickwinkelstabilität ausbaufähig
Performance und Software
Prozessor-Leistung
Der MediaTek Helio P22 Prozessor in Kombination mit 4 GB RAM bietet eine solide Grundausstattung für alltägliche Aufgaben. Für anspruchsvolle Gaming-Sessions oder intensive Multitasking-Szenarien stößt das System jedoch an seine Grenzen.
Leistung in verschiedenen Bereichen
Alltags-Apps
Flüssige Bedienung bei Standard-Anwendungen
Gaming
Einfache Spiele problemlos, anspruchsvolle Games mit Einschränkungen
Multimedia
HD-Videos laufen flüssig, 4K-Inhalte ruckeln teilweise
Android 10 und Software-Features
Das Doogee S59 läuft mit Android 10 und einer nahezu unveränderten Benutzeroberfläche. Die Software ist stabil und bietet alle wichtigen Android-Features ohne überflüssige Anpassungen.
Konnektivität und Zusatzfunktionen
Verbindungsmöglichkeiten
- 4G LTE: Alle wichtigen Frequenzbänder
- WLAN: 802.11 b/g/n (2,4 GHz)
- Bluetooth: 5.0
- GPS: GPS, GLONASS, Beidou
- NFC: Ja, für kontaktloses Bezahlen
Praktische Outdoor-Features
Spezielle Funktionen für Outdoor-Nutzer
- SOS-Taste: Programmierbare Notfall-Taste
- Handschuh-Modus: Bedienung mit Arbeitshandschuhen
- Unterwasser-Modus: Spezielle Kamera-Einstellungen
- Taschenlampe: Helle LED mit verschiedenen Modi
Preis-Leistungs-Verhältnis
Aktueller Marktpreis
Unverbindliche Preisempfehlung – Preise können variieren
Vergleich mit der Konkurrenz
In der Preisklasse um 180 Euro bietet das Doogee S59 eine einzigartige Kombination aus extremer Robustheit und außergewöhnlicher Akkulaufzeit. Während andere Outdoor-Smartphones in ähnlichen Preisbereichen oft Kompromisse bei der Akkukapazität machen, punktet das S59 hier deutlich.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Außergewöhnliche Akkulaufzeit (10.050 mAh)
- Hervorragende Robustheit (IP68/IP69K, MIL-STD-810G)
- Kabelloses Laden inklusive
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Solide Verarbeitung
- Ausreichend Speicher mit Erweiterungsmöglichkeit
- NFC für kontaktloses Bezahlen
- Praktische Outdoor-Features
Nachteile
- Nur HD+ Display-Auflösung
- Begrenzte Gaming-Performance
- Kamera-Qualität bei schwachem Licht
- Hohes Gewicht (340 Gramm)
- Kein 5G-Support
- Nur 2,4 GHz WLAN
- Android-Updates ungewiss
Fazit und Kaufempfehlung
Das Doogee S59 ist ein durchdachtes Outdoor-Smartphone, das seine Stärken klar definiert und diese konsequent ausspielt. Die Kombination aus extremer Robustheit, außergewöhnlicher Akkulaufzeit und attraktivem Preis macht es zu einer interessanten Option für spezielle Zielgruppen.
Für wen ist das Doogee S59 geeignet?
Perfekt geeignet für:
- Outdoor-Enthusiasten und Wanderer
- Handwerker und Bauarbeiter
- Personen in extremen Arbeitsumgebungen
- Nutzer, die extreme Akkulaufzeit benötigen
- Preisbewusste Käufer robuster Smartphones
Weniger geeignet für:
- Foto-Enthusiasten
- Mobile Gamer
- Nutzer, die Wert auf dünne, leichte Geräte legen
- Personen mit hohen Display-Ansprüchen
Unser Tipp
Wenn Sie ein zuverlässiges Outdoor-Smartphone mit außergewöhnlicher Ausdauer suchen und bei Kamera und Display Kompromisse eingehen können, bietet das Doogee S59 ein hervorragendes Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Robustheit und Akkulaufzeit machen kleinere Schwächen in anderen Bereichen wett.
Wie lange hält der Akku des Doogee S59?
Der 10.050 mAh Akku des Doogee S59 bietet eine außergewöhnliche Laufzeit von bis zu 30 Tagen im Standby-Modus, bis zu 42 Stunden Gesprächszeit und bis zu 18 Stunden Videowiedergabe. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos 2-3 Tage durch.
Ist das Doogee S59 wirklich wasserdicht?
Ja, das Doogee S59 verfügt über die Schutzklassen IP68 und IP69K. Es ist wasserdicht bis zu 1,5 Meter Tiefe für 30 Minuten und widersteht sogar Hochdruckreinigung. Zusätzlich ist es nach Militärstandard MIL-STD-810G zertifiziert.
Kann das Doogee S59 kabellos geladen werden?
Ja, das Doogee S59 unterstützt kabelloses Laden mit 10W Leistung. Zusätzlich kann es über USB-C mit bis zu 24W Fast Charging geladen werden. Trotz der enormen Akkukapazität von 10.050 mAh dauert eine vollständige Aufladung etwa 3,5 Stunden.
Wie gut ist die Kamera des Doogee S59?
Das Doogee S59 verfügt über eine Triple-Kamera mit 16 MP Hauptsensor, 8 MP Ultraweitwinkel und 8 MP Makro-Objektiv. Bei Tageslicht liefert sie solide Ergebnisse, bei schwachem Licht zeigt sie jedoch Schwächen. Für ein Outdoor-Smartphone in dieser Preisklasse ist die Kamera-Leistung angemessen.
Für welche Temperaturen ist das Doogee S59 geeignet?
Das Doogee S59 ist für extreme Temperaturbereiche von -20°C bis +60°C ausgelegt. Dank der MIL-STD-810G Zertifizierung funktioniert es zuverlässig unter extremen Wetterbedingungen und ist ideal für Outdoor-Aktivitäten und anspruchsvolle Arbeitsumgebungen geeignet.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 9. September 2025 – 6:48 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.