Doogee S30
Das Doogee S30 ist ein robustes Outdoor-Smartphone, das speziell für den Einsatz unter extremen Bedingungen entwickelt wurde. Mit seiner IP68-Zertifizierung und dem widerstandsfähigen Design richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für Baustellen, Outdoor-Aktivitäten oder andere anspruchsvolle Umgebungen benötigen. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, Ausstattung und Leistung des Doogee S30.
Technische Spezifikationen des Doogee S30
- Display: 5,0 Zoll IPS LCD
- Auflösung: 720 x 1280 Pixel (HD)
- Pixeldichte: 294 ppi
- Schutz: IP68/IP69K zertifiziert
- Gewicht: 260 Gramm
- Abmessungen: 152 x 76 x 13,8 mm
- Prozessor: MediaTek MT6737V Quad-Core
- Taktfrequenz: 1,25 GHz
- Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
- Interner Speicher: 16 GB
- Erweiterbar: microSD bis 128 GB
- Betriebssystem: Android 7.0 Nougat
- Hauptkamera: 8 Megapixel
- Frontkamera: 2 Megapixel
- Videoaufnahme: 1080p bei 30fps
- Blitz: LED-Blitz vorhanden
- Audio: Mono-Lautsprecher
- Kopfhöreranschluss: 3,5mm Klinke
- Akku: 5580 mAh (nicht entnehmbar)
- Laden: 5V/2A Standard-Ladung
- Mobilfunk: 4G LTE, 3G, 2G
- WLAN: 802.11 b/g/n
- Bluetooth: 4.0
- GPS: A-GPS, GLONASS
Robustheit und Outdoor-Eigenschaften
IP68/IP69K Zertifizierung – Maximaler Schutz
Das Doogee S30 verfügt über eine doppelte Schutzzertifizierung, die es zu einem der widerstandsfähigsten Smartphones in seiner Preisklasse macht. Die IP68-Zertifizierung gewährleistet kompletten Schutz vor Staub und ermöglicht das Untertauchen in Wasser bis zu einer Tiefe von 1,5 Metern für 30 Minuten. Die zusätzliche IP69K-Zertifizierung bietet Schutz vor Hochdruck- und Hochtemperatur-Wasserstrahlen.
Sturzsicherheit und Materialqualität
Das robuste Gehäuse des S30 besteht aus einer Kombination von verstärktem Kunststoff und Gummielementen. Das Smartphone übersteht Stürze aus bis zu 1,2 Metern Höhe auf harte Oberflächen ohne Schäden. Die strukturierten Seitenflächen und die rutschfeste Rückseite sorgen für einen sicheren Halt auch mit nassen oder schmutzigen Händen.
Temperaturresistenz
Ein besonderes Merkmal des Doogee S30 ist seine Fähigkeit, extreme Temperaturen zu überstehen. Das Gerät funktioniert zuverlässig in einem Temperaturbereich von -20°C bis +60°C, was es ideal für den Einsatz in verschiedensten klimatischen Bedingungen macht.
Leistung und Alltagstauglichkeit
Prozessor und Performance
Der MediaTek MT6737V Quad-Core Prozessor mit 1,25 GHz Taktfrequenz bietet ausreichend Leistung für grundlegende Smartphone-Funktionen. In Verbindung mit 2 GB RAM bewältigt das S30 alltägliche Aufgaben wie Telefonie, Messaging, E-Mail und einfache Apps problemlos. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Multitasking stößt das System jedoch an seine Grenzen.
Display-Qualität und Ablesbarkeit
Das 5,0 Zoll IPS LCD Display mit HD-Auflösung (720 x 1280 Pixel) liefert für ein Outdoor-Smartphone ordentliche Ergebnisse. Die Pixeldichte von 294 ppi sorgt für ausreichend scharfe Darstellungen, auch wenn moderne Standards höhere Auflösungen bieten. Die Helligkeit ist hoch genug, um das Display auch bei direkter Sonneneinstrahlung ablesen zu können.
Wichtiger Hinweis zur Performance
Das Doogee S30 ist primär als robustes Arbeitsgerät konzipiert. Nutzer, die ein Smartphone für Gaming oder ressourcenintensive Anwendungen suchen, sollten leistungsstärkere Alternativen in Betracht ziehen.
Akkulaufzeit und Energiemanagement
Außergewöhnliche Akkulaufzeit
Mit einer Kapazität von 5580 mAh gehört der Akku des Doogee S30 zu den größten in seiner Geräteklasse. Bei normaler Nutzung erreicht das Smartphone problemlos eine Laufzeit von 2-3 Tagen. Bei intensiver Nutzung mit GPS, Kamera und Datenverbindung hält der Akku immer noch einen ganzen Arbeitstag durch.
Ladezeiten und Energieeffizienz
Das Laden des großen Akkus dauert mit dem mitgelieferten 5V/2A Ladegerät etwa 4-5 Stunden für eine vollständige Ladung. Schnellladetechnologien sind nicht verfügbar, was bei der Preisklasse und dem Fokus auf Robustheit jedoch verständlich ist. Die Energieeffizienz des Systems ist dank der nicht allzu leistungsstarken Hardware sehr gut.
Kamera und Bildqualität
Hauptkamera – 8 Megapixel
Die 8-Megapixel-Hauptkamera des Doogee S30 liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse für Dokumentationszwecke und einfache Schnappschüsse. Die Bildqualität ist für ein Outdoor-Smartphone in dieser Preisklasse angemessen, erreicht aber nicht die Standards moderner Smartphone-Kameras. Bei schwächeren Lichtverhältnissen nimmt die Bildqualität deutlich ab.
Frontkamera für Videoanrufe
Die 2-Megapixel-Frontkamera eignet sich für grundlegende Videoanrufe und einfache Selfies. Die Bildqualität ist entsprechend der niedrigen Auflösung begrenzt, erfüllt aber den Zweck für professionelle Kommunikation.
Software und Benutzeroberfläche
Android 7.0 Nougat
Das Doogee S30 läuft mit Android 7.0 Nougat, das zum Erscheinungszeitpunkt des Geräts aktuell war. Die Benutzeroberfläche ist weitgehend stock Android mit minimalen Anpassungen. Dies sorgt für eine saubere und übersichtliche Bedienung, bedeutet aber auch, dass neuere Android-Features nicht verfügbar sind.
Update-Politik
Wie bei vielen Budget-Herstellern ist die Update-Politik von Doogee begrenzt. Sicherheitsupdates werden unregelmäßig bereitgestellt, und größere Android-Updates sind nicht zu erwarten. Nutzer sollten dies bei der Kaufentscheidung berücksichtigen.
Vorteile des Doogee S30
- Hervorragende IP68/IP69K Zertifizierung
- Außergewöhnlich lange Akkulaufzeit (5580 mAh)
- Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Robustes Design für harte Einsätze
- Dual-SIM Unterstützung
- Erweiterbarer Speicher
- Funktioniert bei extremen Temperaturen
Nachteile des Doogee S30
- Begrenzte Performance bei anspruchsvollen Apps
- Veraltetes Android 7.0 ohne Updates
- Kameraqualität entspricht Budget-Niveau
- Lange Ladezeiten ohne Schnellladefunktion
- Nur HD-Displayauflösung
- Schweres Gewicht (260g)
- Begrenzte Software-Unterstützung
Zielgruppe und Einsatzgebiete
Ideale Nutzergruppen
Das Doogee S30 richtet sich an spezifische Nutzergruppen, die Robustheit über High-End-Features stellen:
Handwerker und Bauarbeiter
Für Personen, die auf Baustellen oder in handwerklichen Berufen arbeiten, bietet das S30 die nötige Widerstandsfähigkeit gegen Staub, Wasser und Stürze. Die lange Akkulaufzeit ist besonders vorteilhaft bei langen Arbeitstagen ohne Lademöglichkeiten.
Outdoor-Enthusiasten
Wanderer, Camper und andere Outdoor-Sportler profitieren von der Robustheit und der langen Akkulaufzeit. Das GPS funktioniert zuverlässig, und das Gerät übersteht auch widrige Wetterbedingungen problemlos.
Sicherheitspersonal
Für Sicherheitskräfte, die bei verschiedenen Wetterbedingungen im Freien arbeiten, bietet das S30 die nötige Zuverlässigkeit und Ausdauer.
Vergleich mit der Konkurrenz
Positionierung im Markt
Im Segment der robusten Budget-Smartphones konkurriert das Doogee S30 mit Geräten wie dem Blackview BV5500 oder dem Ulefone Armor X5. Dabei punktet es besonders durch seine überdurchschnittliche Akkulaufzeit und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis.
Preis-Leistungs-Bewertung
Mit einem ursprünglichen Verkaufspreis von etwa 100-120 Euro bietet das Doogee S30 ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis für seine Zielgruppe. Die Kombination aus Robustheit, langer Akkulaufzeit und grundsolider Funktionalität rechtfertigt den Preis vollständig.
Fazit und Kaufempfehlung
Das Doogee S30 ist ein spezialisiertes Smartphone, das seine Stärken klar definiert hat. Wer ein robustes, ausdauerndes Gerät für harte Einsätze sucht und dabei auf moderne Features wie High-End-Kameras oder Gaming-Performance verzichten kann, findet hier ein zuverlässiges Arbeitsgerät.
Kaufempfehlung
Empfehlenswert für: Handwerker, Outdoor-Arbeiter, Sicherheitspersonal, Budget-bewusste Nutzer mit Fokus auf Robustheit
Nicht empfehlenswert für: Gaming-Enthusiasten, Fotografie-Liebhaber, Nutzer aktueller Android-Versionen
Die größten Stärken des Doogee S30 liegen in seiner außergewöhnlichen Robustheit, der hervorragenden Akkulaufzeit und dem fairen Preis. Schwächen zeigt es bei der Performance moderner Apps und der Kameraqualität. Für seine Zielgruppe bietet es jedoch genau das, was benötigt wird: Ein zuverlässiges, unverwüstliches Smartphone für den harten Alltag.
Ist das Doogee S30 wirklich wasserdicht?
Ja, das Doogee S30 verfügt über eine IP68/IP69K-Zertifizierung. Es ist vollständig wasserdicht und kann bis zu 30 Minuten in 1,5 Metern Tiefe untergetaucht werden. Die IP69K-Zertifizierung bietet zusätzlich Schutz vor Hochdruck-Wasserstrahlen.
Wie lange hält der Akku des Doogee S30?
Der 5580 mAh Akku des Doogee S30 hält bei normaler Nutzung 2-3 Tage. Bei intensiver Nutzung mit GPS, Kamera und Datenverbindung reicht die Akkulaufzeit für einen ganzen Arbeitstag. Die lange Laufzeit ist eine der größten Stärken des Geräts.
Kann man mit dem Doogee S30 gute Fotos machen?
Die 8-Megapixel-Kamera des Doogee S30 liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse für Dokumentation und einfache Schnappschüsse. Für anspruchsvolle Fotografie ist die Kameraqualität jedoch begrenzt, besonders bei schwachem Licht.
Ist das Doogee S30 für Gaming geeignet?
Das Doogee S30 ist nicht für Gaming optimiert. Der MediaTek MT6737V Prozessor und 2 GB RAM reichen für einfache Spiele aus, aber bei anspruchsvolleren Games stößt das System an seine Grenzen. Das Gerät ist primär als robustes Arbeitshandy konzipiert.
Bekommt das Doogee S30 noch Android-Updates?
Das Doogee S30 läuft mit Android 7.0 Nougat und erhält keine größeren Android-Updates mehr. Sicherheitsupdates werden nur sporadisch bereitgestellt. Nutzer sollten dies bei der Kaufentscheidung berücksichtigen, da die Software veraltet ist.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 9. September 2025 – 5:26 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

