Doogee S100 Pro
Das Doogee S100 Pro etabliert sich als beeindruckendes Outdoor-Smartphone, das Robustheit mit moderner Technologie vereint. Mit seiner IP68/IP69K-Zertifizierung und militärischen Standards bietet es Schutz vor extremen Bedingungen, während die leistungsstarke Hardware auch anspruchsvolle Aufgaben mühelos bewältigt. Entdecken Sie in diesem umfassenden Test alle wichtigen Eigenschaften, technischen Spezifikationen und praktischen Erfahrungen mit diesem außergewöhnlichen Outdoor-Smartphone.
Technische Spezifikationen im Überblick
- Displaygröße: 6,58 Zoll IPS LCD
- Auflösung: 2408 x 1080 Pixel (Full HD+)
- Pixeldichte: 401 ppi
- Helligkeit: 450 nits
- Schutzklasse: IP68/IP69K, MIL-STD-810H
- Prozessor: MediaTek Helio G99
- CPU: Octa-Core bis 2,2 GHz
- Arbeitsspeicher: 12 GB RAM
- Speicher: 256 GB intern
- Erweiterung: MicroSD bis 2 TB
- Hauptkamera: 108 MP Samsung HM6
- Ultraweitwinkel: 20 MP, 130°
- Makro: 2 MP
- Frontkamera: 32 MP
- Video: 4K@30fps, 1080p@60fps
- Akkukapazität: 10.800 mAh
- Schnellladen: 120W kabelgebunden
- Wireless Charging: 50W
- 5G: Dual-SIM 5G ready
- WLAN: Wi-Fi 6, Bluetooth 5.2
Robustheit und Outdoor-Eigenschaften
Militärische Zertifizierung MIL-STD-810H
Das Doogee S100 Pro durchläuft strenge militärische Tests und widersteht extremen Temperaturen von -40°C bis +70°C, Stürzen aus bis zu 1,5 Metern Höhe und verschiedensten Umwelteinflüssen.
Schutzklassen im Detail
IP68-Zertifizierung
Die IP68-Zertifizierung gewährleistet vollständigen Schutz vor Staub und ermöglicht das Untertauchen in bis zu 1,5 Meter tiefem Wasser für maximal 30 Minuten. Diese Eigenschaft macht das S100 Pro zum idealen Begleiter für Outdoor-Aktivitäten, Baustellen oder extreme Wetterbedingungen.
IP69K-Schutz
Die zusätzliche IP69K-Zertifizierung bietet Schutz vor Hochdruckreinigung und heißem Dampf. Dies ist besonders relevant für industrielle Anwendungen oder die Reinigung des Geräts unter fließendem Wasser.
Robustheitsbewertung
Leistung und Gaming-Performance
MediaTek Helio G99 Prozessor
Der MediaTek Helio G99 basiert auf einem 6-nm-Fertigungsprozess und bietet eine ausgewogene Balance zwischen Leistung und Energieeffizienz. Mit seinen zwei Cortex-A76-Kernen bei 2,2 GHz und sechs Cortex-A55-Kernen bei 2,0 GHz bewältigt er sowohl alltägliche Aufgaben als auch anspruchsvolle Anwendungen zuverlässig.
Benchmark-Ergebnisse
Gaming-Leistung
Die Mali-G57 MC2 GPU ermöglicht flüssiges Gaming bei mittleren bis hohen Einstellungen. Populäre Spiele wie PUBG Mobile, Call of Duty Mobile und Genshin Impact laufen stabil mit guten Frameraten. Das große Display und die präzise Toucheingabe verbessern das Gaming-Erlebnis zusätzlich.
Kamera-System und Bildqualität
108-Megapixel-Hauptkamera
Die Samsung HM6-Sensorkamera mit 108 Megapixeln nutzt Pixel-Binning-Technologie für optimierte Aufnahmen bei verschiedenen Lichtverhältnissen. Standardmäßig werden 12-Megapixel-Bilder mit verbesserter Lichtausbeute und Detailschärfe aufgenommen.
Kamera-Features
- Nachtmodus: Verbesserte Aufnahmen bei schwachem Licht
- Portrait-Modus: Natürlicher Bokeh-Effekt
- Pro-Modus: Manuelle Einstellungen für Profis
- HDR: Automatische Belichtungsoptimierung
- Panorama: Weitwinkel-Landschaftsaufnahmen
Ultraweitwinkel und Makro
Die 20-Megapixel-Ultraweitwinkelkamera mit 130° Sichtfeld eignet sich hervorragend für Landschaftsaufnahmen und Gruppenfotos. Die 2-Megapixel-Makrokamera ermöglicht Nahaufnahmen mit einem Mindestabstand von 4 Zentimetern.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
Rekord-Akkukapazität: 10.800 mAh
Der massive 10.800-mAh-Akku bietet außergewöhnliche Ausdauer und ermöglicht mehrtägige Nutzung ohne Aufladen. Selbst bei intensiver Nutzung hält das Gerät problemlos über 24 Stunden durch.
Laufzeit-Tests
Batterielaufzeit unter verschiedenen Bedingungen
Schnellladetechnologie
Das 120W-Schnellladesystem lädt den großen Akku in beeindruckender Geschwindigkeit. Von 0% auf 80% benötigt das Gerät nur etwa 45 Minuten, eine vollständige Ladung dauert rund 65 Minuten. Das 50W-Wireless-Charging bietet zusätzliche Flexibilität.
Software und Benutzeroberfläche
Android 13 mit Doogee OS
Das S100 Pro läuft mit Android 13 und der herstellereigenen Doogee OS-Oberfläche. Diese bietet zusätzliche Outdoor-Features und Anpassungsoptionen, während die Android-Basis für Kompatibilität und Sicherheitsupdates sorgt.
Besondere Software-Features
- Toolbox: Integrierte Werkzeuge wie Kompass, Wasserwaage und Höhenmesser
- Handschuh-Modus: Verbesserte Toucheingabe mit Arbeitshandschuhen
- Unterwasser-Kamera: Spezielle Modi für Unterwasseraufnahmen
- SOS-Funktion: Notfallmodus mit automatischer Standortübermittlung
- Energiesparmodi: Verschiedene Profile für maximale Akkulaufzeit
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Außergewöhnliche Robustheit (IP68/IP69K, MIL-STD-810H)
- Rekord-Akkukapazität von 10.800 mAh
- Sehr schnelles 120W-Laden
- Großzügige 12 GB RAM und 256 GB Speicher
- 108-MP-Kamera mit guter Bildqualität
- 5G-Konnektivität und moderne Standards
- Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
- Wireless Charging mit 50W
Nachteile
- Hohes Gewicht durch robuste Bauweise (390g)
- Dicke Bauform (18,9 mm)
- Display könnte heller sein (450 nits)
- Kamera bei schwachem Licht verbesserungsfähig
- Keine offizielle Garantie für deutsche Updates
- Begrenzte Verfügbarkeit im deutschen Handel
Preis und Verfügbarkeit
Das Doogee S100 Pro positioniert sich im mittleren Preissegment und bietet dabei Premium-Features, die normalerweise deutlich teureren Geräten vorbehalten sind. Der offizielle Verkaufspreis liegt bei etwa 399 Euro, wobei regelmäßige Aktionen und Rabatte den Preis auf unter 350 Euro senken können.
Verfügbarkeit
Das Smartphone ist hauptsächlich über Online-Händler und direkt beim Hersteller erhältlich. Der Import aus China ist möglich, jedoch sollten Käufer auf CE-Kennzeichnung und europäische Garantiebedingungen achten.
Fazit: Outdoor-Champion mit Kompromissen
Das Doogee S100 Pro überzeugt als außergewöhnliches Outdoor-Smartphone, das Robustheit und moderne Technologie geschickt kombiniert. Die herausragenden Eigenschaften wie die extreme Akkukapazität, schnelles Laden und militärische Zertifizierungen machen es zur ersten Wahl für Nutzer, die ein unverwüstliches Smartphone benötigen.
Wer bereit ist, Gewicht und Bauform zu akzeptieren, erhält ein Smartphone, das in puncto Ausdauer und Widerstandsfähigkeit neue Maßstäbe setzt. Für Outdoor-Enthusiasten, Handwerker und alle, die ein zuverlässiges Arbeitsgerät benötigen, stellt das S100 Pro eine ausgezeichnete Investition dar.
Wie lange hält der Akku des Doogee S100 Pro?
Der 10.800-mAh-Akku bietet außergewöhnliche Ausdauer mit bis zu 18 Stunden Video-Streaming, 12 Stunden Gaming oder bis zu 30 Tagen Standby-Zeit. Bei normaler Nutzung hält das Gerät problemlos 2-3 Tage ohne Aufladen durch.
Ist das Doogee S100 Pro wirklich wasserdicht?
Ja, das S100 Pro verfügt über IP68/IP69K-Zertifizierung und kann bis zu 30 Minuten in 1,5 Meter tiefem Wasser verwendet werden. Zusätzlich ist es gegen Hochdruckreinigung und heißen Dampf geschützt, was es ideal für extreme Bedingungen macht.
Wie schnell lädt das Doogee S100 Pro?
Das Gerät unterstützt 120W-Schnellladen und lädt von 0% auf 80% in etwa 45 Minuten. Eine vollständige Ladung dauert rund 65 Minuten. Zusätzlich ist 50W-Wireless-Charging verfügbar.
Eignet sich das S100 Pro für Gaming?
Ja, der MediaTek Helio G99 Prozessor mit Mali-G57 MC2 GPU und 12 GB RAM ermöglicht flüssiges Gaming bei mittleren bis hohen Einstellungen. Beliebte Spiele wie PUBG Mobile und Call of Duty Mobile laufen stabil mit guten Frameraten.
Wie schwer und dick ist das Doogee S100 Pro?
Das S100 Pro wiegt 390 Gramm und ist 18,9 mm dick. Diese Abmessungen resultieren aus der robusten Bauweise mit militärischer Zertifizierung und dem großen 10.800-mAh-Akku. Für ein Outdoor-Smartphone sind diese Werte akzeptabel.
Letzte Bearbeitung am Dienstag, 9. September 2025 – 8:10 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

