Handy Banner
|

Doogee Mix

Das Doogee Mix war eines der ersten Smartphones des chinesischen Herstellers Doogee, das mit einem nahezu randlosen Display und innovativem Design für Aufsehen sorgte. Mit seinem günstigen Preis und der modernen Optik richtete sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf ein zeitgemäßes Smartphone-Design verzichten wollten. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles Wichtige über Ausstattung, Leistung und Preis-Leistungs-Verhältnis des Doogee Mix.

Technische Daten und Ausstattung des Doogee Mix

Das Doogee Mix wurde 2017 als Mittelklasse-Smartphone mit Premium-Design vorgestellt. Der chinesische Hersteller setzte dabei auf ein nahezu randloses Display und eine hochwertige Verarbeitung zu einem erschwinglichen Preis.

Display

5,5 Zoll Super AMOLED
Auflösung: 1280 x 720 Pixel (HD)
Pixeldichte: 267 ppi
Seitenverhältnis: 16:9
Helligkeit: bis zu 350 cd/m²

Prozessor & Leistung

MediaTek Helio P25 Octa-Core
Taktfrequenz: 2,5 GHz
GPU: ARM Mali-T880 MP2
Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
Interner Speicher: 64 GB

Kamera-System

Hauptkamera: 16 MP
Blende: f/2.0
LED-Blitz vorhanden
Frontkamera: 5 MP
Selfie-optimiert

Akku & Konnektivität

Akku: 3380 mAh
Ladezeit: ca. 2,5 Stunden
WLAN: 802.11 b/g/n
Bluetooth: 4.0
GPS, Dual-SIM

Besonderheit: Randloses Design

Das Doogee Mix war eines der ersten günstigen Smartphones mit nahezu randlosem Display. Das Design orientierte sich stark an Premium-Geräten und bot so ein hochwertiges Erscheinungsbild zum kleinen Preis.

Design und Verarbeitung

Äußeres Erscheinungsbild

Das Doogee Mix besticht durch sein modernes, schlankes Design mit minimalen Displayrändern. Die Rückseite besteht aus einer Kombination von Metall und Glas, was dem Smartphone eine hochwertige Optik verleiht. Mit einer Dicke von nur 7,9 mm und einem Gewicht von 162 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand.

Materialqualität

Der Rahmen besteht aus einer Aluminiumlegierung, während die Rückseite eine Glasoberfläche aufweist. Die Verarbeitung ist für den Preisbereich überdurchschnittlich gut, auch wenn sie nicht ganz an Premium-Smartphones heranreicht. Besonders positiv fällt die saubere Verarbeitung der Übergänge auf.

Display-Qualität im Detail

AMOLED-Technologie

Das 5,5 Zoll Super AMOLED-Display des Doogee Mix bietet satte Farben und tiefe Schwarzwerte. Die HD-Auflösung von 1280 x 720 Pixeln ist zwar nicht die schärfste in dieser Preisklasse, aber für normale Nutzung vollkommen ausreichend.

Helligkeit und Kontrast

Mit einer maximalen Helligkeit von 350 cd/m² ist das Display bei direkter Sonneneinstrahlung nur bedingt ablesbar. In Innenräumen und bei normalen Lichtverhältnissen überzeugt es jedoch mit guter Sichtbarkeit und natürlicher Farbwiedergabe.

Blickwinkelstabilität

Dank der AMOLED-Technologie bleibt das Display auch bei seitlicher Betrachtung gut ablesbar. Farbverfälschungen treten erst bei sehr extremen Winkeln auf.

Leistung und Performance

Prozessor-Leistung

Der MediaTek Helio P25 Prozessor mit acht Kernen und 2,5 GHz Taktfrequenz bietet eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben. Social Media, Messaging, Surfen und leichte Spiele laufen flüssig. Bei anspruchsvolleren 3D-Spielen stößt das System jedoch an seine Grenzen.

Arbeitsspeicher und Multitasking

Die 4 GB RAM ermöglichen ein ordentliches Multitasking. Mehrere Apps können gleichzeitig im Hintergrund laufen, ohne dass das System merklich verlangsamt wird. Erst bei sehr vielen geöffneten Anwendungen wird die Speicherverwaltung aktiv.

Interner Speicher

Mit 64 GB internem Speicher bietet das Doogee Mix ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Der Speicher lässt sich per microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitern.

Kamera-Ausstattung

Hauptkamera Performance

Die 16-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen ansprechende Ergebnisse. Die Farben wirken natürlich und die Schärfe ist zufriedenstellend. Bei schlechteren Lichtverhältnissen nimmt die Bildqualität jedoch deutlich ab.

Foto-Features

Die Kamera-App bietet verschiedene Modi wie HDR, Panorama und einen manuellen Modus. Der Autofokus arbeitet in der Regel zuverlässig, benötigt bei schwachem Licht jedoch etwas mehr Zeit.

Frontkamera für Selfies

Die 5-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Ein Beauty-Modus steht zur Verfügung, der Hautunreinheiten automatisch retuschiert.

Vorteile des Doogee Mix

  • Modernes, randloses Design
  • Solide Verarbeitung
  • AMOLED-Display mit guten Farben
  • Ausreichende Performance für den Alltag
  • Großer Akku mit guter Laufzeit
  • Günstiger Preis
  • Dual-SIM-Unterstützung

Nachteile des Doogee Mix

  • Nur HD-Auflösung
  • Schwache Performance bei anspruchsvollen Spielen
  • Kamera-Qualität bei schwachem Licht
  • Begrenzte Software-Updates
  • Helligkeit bei direkter Sonne zu gering
  • Kein NFC

Akkulaufzeit und Ladeverhalten

Batteriekapazität

Der 3380 mAh Akku des Doogee Mix bietet eine gute Laufzeit für ein Smartphone dieser Preisklasse. Bei normaler Nutzung hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch. Bei intensiver Nutzung mit vielen Videos oder Spielen ist am Abend ein Aufladen erforderlich.

Ladezeit und Technologie

Das mitgelieferte Ladegerät lädt den Akku in etwa 2,5 Stunden vollständig auf. Eine Schnelllade-Technologie ist nicht vorhanden, was bei diesem Preispunkt jedoch verschmerzbar ist.

Software und Bedienung

Betriebssystem

Das Doogee Mix wird mit Android 7.0 Nougat ausgeliefert. Die Benutzeroberfläche ist nahezu stock Android, was für eine flüssige Bedienung sorgt. Leider sind Updates auf neuere Android-Versionen nicht verfügbar.

Vorinstallierte Apps

Erfreulich ist, dass nur wenige vorinstallierte Apps vorhanden sind. Dies hält das System schlank und bietet mehr freien Speicherplatz für eigene Anwendungen.

Preis-Leistungs-Verhältnis

Das Doogee Mix war zum Marktstart für etwa 200 Euro erhältlich. Heute ist es nur noch gebraucht verfügbar, da die Produktion eingestellt wurde. Für den damaligen Preis bot es ein ausgezeichnetes Preis-Leistungs-Verhältnis.

Konnektivität und Extras

Netzwerk und Verbindungen

Das Smartphone unterstützt alle gängigen GSM-, UMTS- und LTE-Frequenzen für Deutschland. Die Dual-SIM-Funktion ermöglicht die gleichzeitige Nutzung von zwei Telefonnummern. WLAN nach 802.11n-Standard und Bluetooth 4.0 sind ebenfalls an Bord.

Fehlende Features

Verzichten muss man auf NFC für kontaktloses Bezahlen und auf eine IP-Zertifizierung für Wasser- und Staubschutz. Diese Features waren 2017 in dieser Preisklasse jedoch noch nicht Standard.

Fazit zum Doogee Mix

Gesamtbewertung

★★★☆☆

Das Doogee Mix war seiner Zeit ein solides Mittelklasse-Smartphone mit modernem Design zu einem fairen Preis. Heute ist es hauptsächlich von historischem Interesse, da bessere Alternativen verfügbar sind.

Das Doogee Mix zeigte 2017, dass auch günstige Smartphones ein ansprechendes Design haben können. Mit seinem nahezu randlosen Display und der soliden Ausstattung war es eine interessante Alternative zu teureren Markengeräten. Die Hauptschwächen lagen in der begrenzten Display-Auflösung und der fehlenden Unterstützung für Software-Updates.

Für Nutzer, die damals ein günstiges Smartphone mit modernem Design suchten, war das Doogee Mix eine durchaus empfehlenswerte Wahl. Heute sollten Interessenten jedoch zu aktuelleren Modellen greifen, die eine bessere Leistung und längeren Software-Support bieten.

Ist das Doogee Mix noch erhältlich?

Das Doogee Mix ist nicht mehr offiziell erhältlich, da die Produktion eingestellt wurde. Gebrauchte Geräte können gelegentlich noch über Online-Marktplätze gefunden werden. Aufgrund des Alters und fehlender Software-Updates empfiehlt es sich jedoch, zu aktuelleren Smartphone-Modellen zu greifen.

Welche Android-Version läuft auf dem Doogee Mix?

Das Doogee Mix wurde mit Android 7.0 Nougat ausgeliefert. Updates auf neuere Android-Versionen sind nicht verfügbar, da der Hersteller den Support für dieses Modell eingestellt hat. Dies ist ein wichtiger Grund, warum das Gerät heute nicht mehr empfehlenswert ist.

Wie gut ist die Kamera des Doogee Mix?

Die 16-Megapixel-Hauptkamera des Doogee Mix liefert bei guten Lichtverhältnissen ansprechende Ergebnisse mit natürlichen Farben und ordentlicher Schärfe. Bei schwachem Licht nimmt die Bildqualität jedoch deutlich ab. Die 5-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe.

Welche Displaygröße und -auflösung hat das Doogee Mix?

Das Doogee Mix verfügt über ein 5,5 Zoll großes Super AMOLED-Display mit einer Auflösung von 1280 x 720 Pixeln (HD). Die Pixeldichte beträgt 267 ppi. Obwohl die Auflösung nicht die schärfste ist, bietet das AMOLED-Panel satte Farben und tiefe Schwarzwerte.

Wie lange hält der Akku des Doogee Mix?

Der 3380 mAh Akku des Doogee Mix bietet eine gute Laufzeit für normale Nutzung und hält problemlos einen ganzen Tag durch. Bei intensiver Nutzung mit vielen Videos oder Spielen ist am Abend ein Aufladen erforderlich. Die vollständige Ladezeit beträgt etwa 2,5 Stunden.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 9. September 2025 – 5:20 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge