Handy Banner
|

Cubot KingKong AX

Das Cubot KingKong AX etabliert sich als robustes Outdoor-Smartphone, das speziell für Nutzer entwickelt wurde, die ein widerstandsfähiges Gerät für anspruchsvolle Umgebungen benötigen. Mit seiner robusten Bauweise, wasserdichten Eigenschaften und soliden technischen Ausstattung richtet sich dieses Smartphone an Handwerker, Outdoor-Enthusiasten und alle, die ein zuverlässiges Gerät für den harten Alltag suchen. In unserem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des KingKong AX und bewerten seine Leistung in verschiedenen Kategorien.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

Bildschirm: 6,58 Zoll HD+ Display
Auflösung: 1640 x 720 Pixel
Schutzklasse: IP68/IP69K
Gewicht: 296 Gramm
Abmessungen: 172,2 x 81,2 x 13,8 mm

Leistung & Speicher

Prozessor: UNISOC Tiger T606
RAM: 8 GB (4+4 GB erweitert)
Speicher: 256 GB intern
Erweiterung: microSD bis 1 TB
Betriebssystem: Android 13

Kamera & Multimedia

Hauptkamera: 48 MP Sony Sensor
Makro: 2 MP
Frontkamera: 16 MP
Video: 1080p Full HD
Features: LED-Blitz, HDR

Akku & Konnektivität

Akku: 5100 mAh
Ladeleistung: 18W Fast Charging
Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
Bluetooth: 5.0

Robuste Bauweise für extreme Bedingungen

Outdoor-Eigenschaften im Detail

Das Cubot KingKong AX wurde nach militärischen Standards (MIL-STD-810G) getestet und bietet umfassenden Schutz gegen Umwelteinflüsse. Die IP68/IP69K-Zertifizierung garantiert vollständigen Schutz vor Staub und Wasser, selbst bei Hochdruckreinigung.

Widerstandsfähigkeit im Test

Wasserschutz

Das Smartphone übersteht problemlos Untertauchen in bis zu 1,5 Meter tiefem Wasser für 30 Minuten. Die versiegelten Anschlüsse und die robuste Gummidichtung sorgen für zuverlässigen Schutz auch bei längerer Feuchtigkeit.

Stoßfestigkeit

Mit seiner verstärkten Rahmenstruktur und den Gummi-Stoßdämpfern an den Ecken hält das KingKong AX Stürze aus bis zu 1,5 Metern Höhe auf harten Untergrund aus. Das Gorilla Glass 5 Display bietet zusätzlichen Schutz vor Kratzern und Rissen.

Temperaturbeständigkeit

Das Gerät funktioniert zuverlässig in einem Temperaturbereich von -20°C bis +60°C, was es ideal für extreme Klimabedingungen macht.

Display und Bedienkomfort

Bildschirmqualität

Das 6,58 Zoll große HD+ Display bietet mit 1640 x 720 Pixeln eine ausreichende Schärfe für den Outdoor-Einsatz. Die Helligkeit von bis zu 480 Nits ermöglicht eine gute Ablesbarkeit auch bei direkter Sonneneinstrahlung, auch wenn Premium-Smartphones hier deutlich heller sind.

Bedienung mit Handschuhen

Ein besonders praktisches Feature für Outdoor-Nutzer ist die Handschuh-Kompatibilität. Das Display reagiert zuverlässig auch bei der Bedienung mit Arbeitshandschuhen, was bei widrigen Witterungsbedingungen von großem Vorteil ist.

Ergonomie und Haptik

Trotz der robusten Bauweise liegt das 296 Gramm schwere Smartphone erstaunlich gut in der Hand. Die strukturierte Rückseite und die seitlichen Gummieinlagen sorgen für sicheren Halt auch bei nassen Händen.

Leistung und Performance

Prozessor und Arbeitsspeicher

Der UNISOC Tiger T606 Prozessor in Kombination mit 8 GB RAM (4 GB physisch + 4 GB virtuell erweitert) bietet solide Leistung für alltägliche Aufgaben. Bei anspruchsvollen Spielen oder aufwendigen Apps stößt das System jedoch an seine Grenzen.

Alltags-Performance

8/10

Flüssige Bedienung bei Standard-Apps

Gaming-Leistung

6/10

Einfache Spiele laufen gut

Multitasking

7/10

Mehrere Apps parallel nutzbar

Speicherkapazität

Mit 256 GB internem Speicher bietet das KingKong AX großzügigen Platz für Apps, Fotos und Videos. Der Speicher lässt sich zusätzlich per microSD-Karte um bis zu 1 TB erweitern, was für praktisch unbegrenzte Speichermöglichkeiten sorgt.

Kamera-System im Detail

Hauptkamera-Leistung

Die 48-MP-Hauptkamera mit Sony-Sensor liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse. Die Bildqualität ist für ein Outdoor-Smartphone durchaus zufriedenstellend, erreicht jedoch nicht das Niveau von Premium-Geräten.

Foto-Qualität nach Lichtverhältnissen

  • Tageslicht: Gute Schärfe und natürliche Farben
  • Bewölkt: Leichte Detailverluste, aber verwendbare Ergebnisse
  • Schwachlicht: Deutliches Bildrauschen, begrenzte Nutzbarkeit
  • Nacht: Nur mit ausreichender Beleuchtung empfehlenswert

Zusätzliche Kamera-Features

Die 2-MP-Makrokamera ermöglicht Nahaufnahmen ab 4 cm Entfernung. Für Detailaufnahmen von Pflanzen oder technischen Komponenten ist sie durchaus nützlich, auch wenn die Bildqualität begrenzt ist.

Video-Aufnahme

Videos werden in Full HD (1080p) bei 30 fps aufgezeichnet. Die Bildstabilisierung erfolgt rein elektronisch und ist bei ruhiger Kameraführung ausreichend. Für professionelle Videografie ist das System jedoch nicht geeignet.

Akkulaufzeit und Ladeperformance

Akku-Highlights

Der 5100 mAh starke Akku ist eine der größten Stärken des KingKong AX. In Kombination mit dem energieeffizienten Prozessor und HD+ Display erreicht das Smartphone beeindruckende Laufzeiten.

Laufzeit im Praxistest

  • Intensive Nutzung: 1,5 – 2 Tage
  • Moderate Nutzung: 2 – 3 Tage
  • Standby-Modus: Bis zu 10 Tage
  • Dauertelefonieren: Bis zu 25 Stunden

Ladetechnik

Das 18W Fast Charging lädt den Akku in etwa 2,5 Stunden vollständig auf. Wireless Charging wird nicht unterstützt, was bei einem Outdoor-Smartphone jedoch verschmerzbar ist.

Software und Benutzeroberfläche

Android 13 Experience

Das KingKong AX läuft mit Android 13 in einer nahezu unveränderten Version. Cubot verzichtet weitgehend auf eigene Anpassungen, was zu einer sauberen und flüssigen Benutzeroberfläche führt.

Vorinstallierte Apps

Die Bloatware hält sich erfreulicherweise in Grenzen. Neben den Google-Standardapps sind nur wenige zusätzliche Apps vorinstalliert, die sich bei Bedarf deinstallieren lassen.

Update-Politik

Cubot bietet für das KingKong AX regelmäßige Sicherheitsupdates, jedoch sollte man keine schnellen Android-Versionssprünge erwarten. Die Update-Zyklen sind deutlich länger als bei Premium-Herstellern.

Konnektivität und Netzwerk

Mobilfunk und WLAN

Das Dual-SIM-Smartphone unterstützt 4G LTE mit guter Netzabdeckung. 5G ist nicht verfügbar, was den Preis niedrig hält, aber zukunftsseitig limitiert. Das WLAN 802.11ac bietet stabile Verbindungen mit ausreichender Geschwindigkeit.

Weitere Verbindungsoptionen

  • Bluetooth 5.0: Stabile Verbindung zu Kopfhörern und anderen Geräten
  • GPS/GLONASS: Präzise Ortung auch in schwierigem Terrain
  • NFC: Kontaktloses Bezahlen möglich
  • USB-C: Moderne Ladeschnittstelle mit Datentransfer

Preis-Leistungs-Verhältnis

Marktposition

Mit einem Preis von etwa 200 Euro positioniert sich das KingKong AX im unteren Mittelklasse-Segment. Für ein IP68-zertifiziertes Outdoor-Smartphone ist das ein sehr attraktiver Preis.

Vorteile

  • Exzellente Robustheit (IP68/IP69K)
  • Sehr gute Akkulaufzeit
  • Großzügiger Speicher (256 GB)
  • Sauberes Android 13
  • Günstiger Preis
  • Handschuh-kompatibles Display
  • Dual-SIM Unterstützung

Nachteile

  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Nur HD+ Auflösung
  • Kein 5G-Support
  • Schwächen bei Low-Light-Fotografie
  • Hohes Gewicht (296g)
  • Langsame Update-Zyklen
  • Kein Wireless Charging

Fazit und Kaufempfehlung

Für wen ist das KingKong AX geeignet?

Das Cubot KingKong AX richtet sich an eine spezielle Zielgruppe: Nutzer, die ein robustes, wasserdichtes Smartphone für den harten Alltag benötigen. Handwerker, Outdoor-Sportler, oder Menschen in rauen Arbeitsumgebungen finden hier ein zuverlässiges Gerät.

Ideale Einsatzgebiete

  • Baustellen und Werkstätten
  • Outdoor-Aktivitäten und Camping
  • Wassersport und Strand
  • Industrielle Arbeitsplätze
  • Als Zweithandy für extreme Bedingungen

Alternativen im Vergleich

In der gleichen Preisklasse konkurriert das KingKong AX mit Geräten wie dem Blackview BV7200 oder dem Oukitel WP30. Während diese ähnliche Robustheit bieten, punktet das Cubot-Gerät mit dem größeren internen Speicher und der sauberen Android-Implementation.

Unser Urteil

Gesamtwertung: 7,5/10
Das Cubot KingKong AX überzeugt als preisgünstiges Outdoor-Smartphone mit solider Grundausstattung. Wer Robustheit und lange Akkulaufzeit über Kamera-Excellence und Gaming-Performance stellt, findet hier ein empfehlenswertes Gerät. Für den Preis von etwa 200 Euro erhält man ein zuverlässiges Arbeitstier, das auch extremen Bedingungen standhält.

Ist das Cubot KingKong AX wirklich wasserdicht?

Ja, das KingKong AX verfügt über eine IP68/IP69K-Zertifizierung und ist damit vollständig wasserdicht. Es übersteht Untertauchen in bis zu 1,5 Meter tiefem Wasser für 30 Minuten problemlos und ist sogar gegen Hochdruckreinigung geschützt.

Wie lange hält der Akku des KingKong AX?

Der 5100 mAh Akku bietet bei moderater Nutzung eine Laufzeit von 2-3 Tagen. Bei intensiver Nutzung hält er 1,5-2 Tage durch. Im Standby-Modus sind sogar bis zu 10 Tage möglich, was für ein Outdoor-Smartphone sehr gut ist.

Kann man das Display mit Handschuhen bedienen?

Ja, das Display des KingKong AX ist handschuhkompatibel und reagiert zuverlässig auch bei der Bedienung mit Arbeitshandschuhen. Das ist besonders praktisch für den Einsatz bei schlechtem Wetter oder in Arbeitsumgebungen.

Unterstützt das KingKong AX 5G-Netzwerke?

Nein, das KingKong AX unterstützt nur 4G LTE-Netzwerke. 5G ist nicht verfügbar, was jedoch den günstigen Preis ermöglicht. Für die meisten Anwendungen ist 4G vollkommen ausreichend.

Wie gut ist die Kamera des KingKong AX?

Die 48-MP-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse mit natürlichen Farben und guter Schärfe. Bei schwachem Licht zeigt sie jedoch deutliche Schwächen mit Bildrauschen. Für ein Outdoor-Smartphone ist die Qualität angemessen, erreicht aber nicht Premium-Niveau.


Letzte Bearbeitung am Dienstag, 9. September 2025 – 18:10 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge