Handy Banner
|

BLU Vivo XI

Das BLU Vivo XI repräsentiert eine interessante Mischung aus modernem Design und erschwinglicher Technologie im Smartphone-Segment. Mit seinem eleganten Erscheinungsbild und soliden Funktionen richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf zeitgemäße Features verzichten möchten. In diesem umfassenden Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des BLU Vivo XI und bewerten seine Leistung in verschiedenen Kategorien.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

Bildschirm: 6,2 Zoll IPS LCD
Auflösung: 1520 x 720 Pixel (HD+)
Seitenverhältnis: 19:9
Pixeldichte: ~271 ppi
Abmessungen: 156,2 x 76,2 x 8,4 mm
Gewicht: 180 Gramm

Prozessor & Leistung

Chipsatz: MediaTek Helio P22
CPU: Octa-Core 2,0 GHz Cortex-A53
GPU: PowerVR GE8320
RAM: 3 GB
Speicher: 32 GB (erweiterbar via microSD)
Betriebssystem: Android 8.1 Oreo

Kamera & Multimedia

Hauptkamera: 13 MP mit f/2.0
Frontkamera: 13 MP mit f/2.0
Video: Full HD 1080p bei 30fps
Features: LED-Blitz, Autofokus
Audio: 3,5mm Klinkenanschluss
Lautsprecher: Mono

Akku & Konnektivität

Akku: 4000 mAh (nicht entnehmbar)
Laden: Micro-USB
Netzwerk: 4G LTE, 3G, 2G
WLAN: 802.11 b/g/n
Bluetooth: 4.2
GPS: A-GPS

Design und Verarbeitung

Äußeres Erscheinungsbild

Das BLU Vivo XI präsentiert sich mit einem zeitgemäßen Design, das durchaus mit teureren Smartphones konkurrieren kann. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer glänzenden Oberfläche, die je nach Lichteinfall verschiedene Farbverläufe zeigt. Das Gerät ist in den Farben Schwarz, Blau und Gold erhältlich.

Haptik und Materialien

Mit einem Gewicht von 180 Gramm liegt das Vivo XI angenehm in der Hand. Die abgerundeten Kanten sorgen für einen komfortablen Griff, auch wenn die glänzende Rückseite anfällig für Fingerabdrücke ist. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse solide, auch wenn sie nicht an Premium-Geräte heranreicht.

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Display-Bewertung

Helligkeit
7/10
Farbgenauigkeit
6,5/10
Schärfe
6/10
Blickwinkel
7,5/10

Bildschirmqualität im Detail

Das 6,2 Zoll große IPS LCD Display bietet eine HD+ Auflösung von 1520 x 720 Pixeln. Während die Pixeldichte von 271 ppi für alltägliche Aufgaben ausreichend ist, werden Nutzer, die Wert auf gestochen scharfe Darstellung legen, den Unterschied zu Full-HD Displays bemerken. Die Farbwiedergabe ist ordentlich, wenn auch nicht so lebhaft wie bei AMOLED-Panels.

Outdoor-Tauglichkeit

Bei direkter Sonneneinstrahlung stößt das Display an seine Grenzen. Die maximale Helligkeit reicht für die meisten Situationen aus, kann aber bei sehr hellem Umgebungslicht problematisch werden.

Leistung und Performance

Performance-Highlights

Der MediaTek Helio P22 Prozessor in Kombination mit 3 GB RAM bietet eine solide Grundausstattung für alltägliche Aufgaben. Während anspruchsvolle Spiele und Multitasking-Szenarien das System an seine Grenzen bringen können, läuft das Gerät bei normaler Nutzung flüssig und zuverlässig.

Alltägliche Nutzung

Bei grundlegenden Aufgaben wie Telefonieren, Messaging, Surfen im Internet und der Nutzung sozialer Medien zeigt das BLU Vivo XI eine zufriedenstellende Leistung. App-Starts dauern gelegentlich etwas länger, besonders bei speicherintensiven Anwendungen.

Gaming-Performance

Gelegenheitsspiele und weniger anspruchsvolle Titel laufen problemlos. Bei grafisch aufwendigen Spielen müssen Nutzer jedoch mit reduzierten Einstellungen und gelegentlichen Rucklern rechnen. Die PowerVR GE8320 GPU ist für diese Preisklasse angemessen, aber nicht für Gaming-Enthusiasten geeignet.

Kamera-System im Test

Hauptkamera (13 MP)

Die 13-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse. Die Farben wirken natürlich, und die Schärfe ist für Social Media und alltägliche Aufnahmen ausreichend. Der Autofokus arbeitet zuverlässig, benötigt aber gelegentlich etwas Zeit.

Low-Light Performance

Bei schwachem Licht zeigen sich die Grenzen der Kamera deutlich. Rauschen nimmt spürbar zu, und Details gehen verloren. Der LED-Blitz hilft bei nahen Objekten, kann aber zu überbelichteten Bereichen führen.

Frontkamera (13 MP)

Die 13-Megapixel-Frontkamera überrascht positiv und bietet eine höhere Auflösung als bei vielen Konkurrenten in dieser Preisklasse. Selfies werden mit guter Detailschärfe aufgenommen, auch wenn die Farbwiedergabe gelegentlich etwas kühl ausfällt.

Akkulaufzeit und Ladevorgang

Akku-Performance

Standby-Zeit
8,5/10
Video-Streaming
7,5/10
Gaming
6/10
Ladegeschw.
4,5/10

Akkukapazität und Laufzeit

Der 4000 mAh Akku ist eine der Stärken des BLU Vivo XI. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch. Power-User können mit 12-15 Stunden Bildschirmzeit rechnen, während bei intensiver Nutzung immer noch ein ganzer Arbeitstag möglich ist.

Ladevorgang

Ein Schwachpunkt ist das Laden über Micro-USB ohne Schnellladefunktion. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden, was in der heutigen Zeit als langsam einzustufen ist.

Software und Benutzeroberfläche

Android 8.1 Oreo

Das BLU Vivo XI läuft mit Android 8.1 Oreo, was zum Zeitpunkt der Veröffentlichung aktuell war. Die Benutzeroberfläche ist nahezu unverändert gegenüber dem Stock-Android, was für eine saubere und intuitive Bedienung sorgt.

Vorinstallierte Apps

BLU hält sich mit Bloatware zurück, was positiv zu bewerten ist. Die meisten vorinstallierten Apps sind Google-Dienste und einige wenige BLU-eigene Anwendungen, die sich größtenteils deinstallieren lassen.

Konnektivität und Zusatzfunktionen

Netzwerk und Verbindungen

Das Gerät unterstützt 4G LTE in den gängigen Frequenzbändern und bietet eine stabile Netzwerkverbindung. WLAN 802.11n und Bluetooth 4.2 sind Standard für diese Preisklasse, auch wenn neuere Standards bereits verfügbar wären.

Sensoren und Navigation

Die Grundausstattung an Sensoren ist vorhanden, including Beschleunigungssensor, Näherungssensor und Umgebungslichtsensor. GPS funktioniert zuverlässig, auch wenn die erste Positionsbestimmung gelegentlich etwas dauert.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Attraktives Design mit moderner Optik
  • Großes 6,2 Zoll Display im 19:9 Format
  • Starker 4000 mAh Akku für lange Laufzeiten
  • Saubere Android-Oberfläche ohne Bloatware
  • Dual-SIM Unterstützung
  • Erweiterbarer Speicher via microSD
  • Solide Verarbeitung für den Preis
  • 13 MP Frontkamera für gute Selfies

Nachteile

  • Nur HD+ Auflösung statt Full HD
  • Langsamer Ladevorgang ohne Schnellladefunktion
  • Veralteter Micro-USB Anschluss
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Kamera-Schwächen bei schlechtem Licht
  • Nur 3 GB RAM für Multitasking
  • Anfällige Hochglanz-Rückseite
  • Begrenzte Update-Politik

Fazit und Kaufempfehlung

Gesamtbewertung: 7,2/10

Design
8/10
Display
6,5/10
Performance
6/10
Kamera
7/10
Akku
8,5/10
Preis-Leistung
8/10

Das BLU Vivo XI ist ein solides Einsteiger-Smartphone, das sich durch sein attraktives Design, den starken Akku und das saubere Android-System auszeichnet. Für Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für alltägliche Aufgaben suchen und dabei nicht zu viel ausgeben möchten, stellt es eine interessante Option dar.

Besonders empfehlenswert ist das Gerät für Gelegenheitsnutzer, die Wert auf lange Akkulaufzeiten legen und keine anspruchsvollen Spiele spielen. Die Kamera eignet sich gut für Social Media, auch wenn sie nicht mit High-End-Geräten mithalten kann.

Wer jedoch auf neueste Technologien wie USB-C, Schnellladefunktion oder High-End-Performance angewiesen ist, sollte sich in höheren Preisklassen umsehen. Das BLU Vivo XI erfüllt seinen Zweck als zuverlässiges Alltagsgerät, ohne dabei zu begeistern oder zu enttäuschen.

Wie gut ist die Kameraqualität des BLU Vivo XI?

Das BLU Vivo XI verfügt über eine 13 MP Hauptkamera und eine 13 MP Frontkamera. Bei guten Lichtverhältnissen liefern beide Kameras ordentliche Ergebnisse für Social Media und alltägliche Aufnahmen. Bei schwachem Licht zeigen sich jedoch deutliche Schwächen mit erhöhtem Bildrauschen und Detailverlust.

Wie lange hält der Akku des BLU Vivo XI?

Der 4000 mAh Akku ist eine der Stärken des Geräts. Bei durchschnittlicher Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch. Power-User können mit 12-15 Stunden Bildschirmzeit rechnen. Der Ladevorgang dauert allerdings 2,5-3 Stunden über den Micro-USB Anschluss.

Ist das BLU Vivo XI für Gaming geeignet?

Das BLU Vivo XI eignet sich für Gelegenheitsspiele und weniger anspruchsvolle Titel. Der MediaTek Helio P22 Prozessor und die PowerVR GE8320 GPU stoßen bei grafisch aufwendigen Spielen an ihre Grenzen. Gaming-Enthusiasten sollten sich für leistungsstärkere Geräte entscheiden.

Welche Android-Version läuft auf dem BLU Vivo XI?

Das BLU Vivo XI wird mit Android 8.1 Oreo ausgeliefert. Die Benutzeroberfläche ist nahezu unverändert gegenüber Stock-Android und enthält nur wenige vorinstallierte Apps. BLU ist allerdings nicht für häufige Updates bekannt, weshalb neuere Android-Versionen unwahrscheinlich sind.

Kann der Speicher des BLU Vivo XI erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 32 GB kann über einen microSD-Kartenslot erweitert werden. Das Gerät verfügt über 3 GB RAM, was für grundlegende Aufgaben ausreichend ist, aber bei intensivem Multitasking an Grenzen stößt. Die Dual-SIM Funktion ist ebenfalls verfügbar.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 7:06 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge