BLU Vivo XI+
Das BLU Vivo XI+ war ein interessantes Mittelklasse-Smartphone, das 2018 auf den Markt kam und sich durch ein attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnete. Mit seinem 6,2 Zoll Display, der Dual-Kamera und dem modernen Design versuchte BLU, in der hart umkämpften Smartphone-Mittelklasse zu punkten. In diesem ausführlichen Test betrachten wir alle wichtigen Aspekte des Geräts und bewerten, ob es auch heute noch eine Überlegung wert ist.
Design und Verarbeitung des BLU Vivo XI+
Das BLU Vivo XI+ präsentierte sich 2018 mit einem zeitgemäßen Design, das durchaus mit teureren Konkurrenten mithalten konnte. Die Rückseite aus Kunststoff mit Glasoptik verleiht dem Gerät eine hochwertige Anmutung, auch wenn echtes Glas natürlich noch edler gewirkt hätte.
Abmessungen und Gewicht
Mit Abmessungen von 157,6 x 75,9 x 7,9 mm und einem Gewicht von 178 Gramm liegt das Vivo XI+ gut in der Hand. Die schlanke Bauweise von nur 7,9 mm Dicke war für 2018 durchaus beeindruckend und machte das Gerät zu einem echten Hingucker.
Farbvarianten und Materialien
BLU bot das Vivo XI+ in mehreren attraktiven Farbvarianten an, darunter Schwarz, Blau und Gold. Die Kunststoffrückseite mit ihrem Farbverlauf sorgte für einen Premium-Look, der den günstigen Preis nicht vermuten ließ.
Display-Technologie im Detail
Bildqualität und Farbwiedergabe
Das IPS LCD Display des Vivo XI+ lieferte für seine Preisklasse solide Ergebnisse. Die Farbwiedergabe war natürlich und die Helligkeit ausreichend für die meisten Lichtverhältnisse. Bei direkter Sonneneinstrahlung stieß das Display jedoch an seine Grenzen, was für LCD-Technologie in dieser Preisklasse typisch war.
Kamera-System und Fotografie
Hauptkamera
16 MP
f/2.0 Blende
LED-Blitz
4K Video
Zweite Kamera
5 MP
Tiefensensor
Bokeh-Effekt
Portrait-Modus
Frontkamera
16 MP
f/2.0 Blende
Selfie-Blitz
Beauty-Modus
Fotoqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen
Die Hauptkamera des BLU Vivo XI+ lieferte bei guten Lichtverhältnissen durchaus ansprechende Ergebnisse. Die 16-Megapixel-Auflösung sorgte für ausreichend Details, und der Bokeh-Effekt durch die Dual-Kamera funktionierte meist zuverlässig. Bei schwachem Licht zeigten sich jedoch die Grenzen des Systems mit deutlichem Bildrauschen.
Videofunktionen
Das Gerät konnte Videos in 4K-Auflösung aufnehmen, was für 2018 in dieser Preisklasse bemerkenswert war. Die Bildstabilisierung war allerdings nur elektronisch und nicht besonders effektiv, weshalb ein ruhiges Händchen beim Filmen erforderlich war.
Performance und Hardware-Ausstattung
Benchmark-Leistung
AnTuTu Benchmark (ca. 2018)
Geekbench Single-Core
Gaming Performance
Alltagsperformance
Der MediaTek Helio P60 war 2018 ein solider Mittelklasse-Prozessor, der alltägliche Aufgaben wie Surfen, Social Media und leichte Spiele problemlos bewältigte. Bei anspruchsvolleren 3D-Spielen oder intensivem Multitasking zeigte das System jedoch seine Grenzen.
Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit
3.150 mAh Akku – Ausdauer im Test
Der 3.150 mAh Akku des BLU Vivo XI+ bot für die damalige Zeit eine ordentliche Kapazität. Bei moderater Nutzung war eine Laufzeit von einem vollen Tag realistisch, bei intensiver Nutzung musste jedoch am Abend nachgeladen werden.
Ladeverhalten und Anschlüsse
Das Gerät unterstützte leider nur standard 5V/2A Laden (10W), was bedeutete, dass eine vollständige Ladung etwa 2-3 Stunden dauerte. Ein USB-C Anschluss war vorhanden, was für die Preisklasse positiv zu bewerten war.
Software und Benutzeroberfläche
Android-Version und Updates
Das BLU Vivo XI+ wurde mit Android 8.1 Oreo ausgeliefert und erhielt später ein Update auf Android 9 Pie. Die Software-Unterstützung von BLU war jedoch begrenzt, und weitere große Updates blieben aus.
Benutzeroberfläche
BLU setzte auf eine nahezu stock Android-Erfahrung mit nur wenigen Anpassungen. Dies sorgte für ein sauberes, übersichtliches Interface ohne viel Bloatware, was viele Nutzer schätzten.
Vor- und Nachteile im Überblick
- Attraktives Design mit Premium-Anmutung
- Großes 6,2 Zoll Full HD+ Display
- Dual-Kamera mit Bokeh-Effekt
- 4K Videoaufnahme
- USB-C Anschluss
- Sauberes Android-Interface
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Erweiterbarer Speicher
- Begrenzte Software-Updates
- Mittelmäßige Low-Light-Kamera
- Langsame Ladegeschwindigkeit
- Performance-Einschränkungen bei Games
- Kunststoff-Rückseite
- Kein NFC
- Display bei Sonnenlicht schwer ablesbar
- Keine Wasserschutz-Zertifizierung
Fazit und Kaufempfehlung
Das BLU Vivo XI+ war 2018 ein durchaus interessantes Smartphone für preisbewusste Käufer, die ein großes Display und eine ansprechende Optik suchten. Heute, mehrere Jahre später, ist es jedoch hauptsächlich als Budget-Option oder Zweitgerät interessant, da die Software-Unterstützung eingestellt wurde und die Hardware nicht mehr zeitgemäß ist.
Für wen ist das BLU Vivo XI+ geeignet?
Das Gerät eignet sich heute noch für Nutzer, die ein einfaches Smartphone für grundlegende Aufgaben wie Telefonieren, Messaging und gelegentliche Fotos benötigen. Für anspruchsvolle Nutzer oder als Hauptgerät ist es jedoch nicht mehr zu empfehlen, da neuere Geräte in ähnlichen Preisbereichen deutlich bessere Leistung und längere Software-Unterstützung bieten.
Alternative Empfehlungen
Wer heute ein ähnliches Budget zur Verfügung hat, sollte sich aktuelle Einsteiger-Smartphones von Herstellern wie Xiaomi, Realme oder Samsung anschauen, die bessere Performance, längere Software-Unterstützung und modernere Features bieten.
Ist das BLU Vivo XI+ noch kaufenswert?
Das BLU Vivo XI+ ist heute nicht mehr als Hauptgerät zu empfehlen, da die Software-Unterstützung eingestellt wurde und die Hardware veraltet ist. Für den gleichen Preis gibt es deutlich bessere aktuelle Alternativen.
Welche Android-Version läuft auf dem BLU Vivo XI+?
Das Gerät wurde mit Android 8.1 Oreo ausgeliefert und erhielt später ein Update auf Android 9 Pie. Weitere große Updates sind nicht verfügbar.
Wie gut ist die Kamera des BLU Vivo XI+?
Die Dual-Kamera mit 16 MP Hauptsensor liefert bei guten Lichtverhältnissen ordentliche Ergebnisse. Bei schwachem Licht zeigen sich deutliche Schwächen mit Bildrauschen. Die 4K-Videofunktion war für 2018 bemerkenswert.
Wie lange hält der Akku des BLU Vivo XI+?
Der 3.150 mAh Akku bietet bei moderater Nutzung etwa einen Tag Laufzeit. Bei intensiver Nutzung muss bereits am Abend nachgeladen werden. Die Ladegeschwindigkeit ist mit 10W relativ langsam.
Unterstützt das BLU Vivo XI+ 5G oder NFC?
Nein, das BLU Vivo XI+ unterstützt weder 5G noch NFC. Es bietet nur 4G LTE-Konnektivität und grundlegende Verbindungsoptionen wie WLAN und Bluetooth.
Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 7:08 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

