BLU Studio X10L
Das BLU Studio X10L ist ein preiswertes Android-Smartphone, das sich durch seine benutzerfreundliche Ausstattung und das gute Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Mit seinem 5,0-Zoll-Display, der soliden Kameraausstattung und dem modernen Android-Betriebssystem richtet sich das Gerät an Einsteiger und Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die Funktionen, Leistung und Besonderheiten des BLU Studio X10L.
Technische Spezifikationen im Detail
Display & Design
- Bildschirmgröße: 5,0 Zoll
- Auflösung: 480 x 854 Pixel
- Technologie: TFT LCD
- Pixeldichte: 196 ppi
- Abmessungen: 144 x 72 x 10,5 mm
- Gewicht: 165 Gramm
Leistung & System
- Prozessor: Quad-Core 1,3 GHz
- Arbeitsspeicher: 1 GB RAM
- Interner Speicher: 8 GB
- Erweiterung: microSD bis 64 GB
- Betriebssystem: Android 8.1 Go Edition
- GPU: Mali-400 MP2
Kamera & Multimedia
- Hauptkamera: 8 Megapixel
- Frontkamera: 5 Megapixel
- Video-Aufnahme: 720p HD
- LED-Blitz: Vorhanden
- Autofokus: Ja
- Audioformat: MP3, AAC, WAV
Konnektivität & Akku
- Netzwerk: 3G HSPA+
- WLAN: 802.11 b/g/n
- Bluetooth: 4.0
- GPS: A-GPS
- Akku: 2000 mAh
- Anschluss: micro USB
Leistung und Performance im Test
Performance-Bewertung
Das BLU Studio X10L zeigt in verschiedenen Bereichen eine solide Leistung für ein Einsteiger-Smartphone:
Detaillierte Performance-Analyse
Prozessor und Arbeitsspeicher
Das BLU Studio X10L ist mit einem Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz Taktfrequenz ausgestattet. In Kombination mit 1 GB RAM bietet das Gerät eine grundsolide Leistung für alltägliche Aufgaben wie Telefonieren, Nachrichten schreiben, einfache Apps nutzen und im Internet surfen. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Multitasking kann es jedoch zu Verzögerungen kommen.
Android 8.1 Go Edition
Das Smartphone läuft mit Android 8.1 Go Edition, einer speziell für Geräte mit begrenztem Arbeitsspeicher optimierten Version. Diese Version bietet verbesserte Performance auf Geräten mit 1 GB RAM oder weniger und enthält Go-Versionen beliebter Google-Apps, die weniger Speicherplatz benötigen.
Display und Bildqualität
5,0-Zoll TFT-Display im Detail
Das 5,0-Zoll-Display des BLU Studio X10L bietet eine Auflösung von 480 x 854 Pixeln, was einer Pixeldichte von 196 ppi entspricht. Während diese Spezifikationen für heutige Standards eher basic sind, ist die Bildqualität für den Preis angemessen.
Bildschirm-Eigenschaften
- Helligkeit: Ausreichend für Innenräume, bei direktem Sonnenlicht eingeschränkt ablesbar
- Farbwiedergabe: Natürliche Farben ohne Übersättigung
- Betrachtungswinkel: Typisch für TFT-Technologie, leichte Farbverschiebung bei seitlicher Betrachtung
- Touch-Responsivität: Zuverlässige Berührungserkennung
Kamera-System und Fotoqualität
8 MP Hauptkamera + 5 MP Selfie-Kamera
Die Dual-Kamera-Ausstattung bietet grundlegende Fotofunktionen für Schnappschüsse und Social Media
Hauptkamera (8 Megapixel)
Die 8-Megapixel-Hauptkamera des BLU Studio X10L liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse. Die Bildqualität ist für den Preis akzeptabel, zeigt jedoch bei schwachem Licht deutliche Schwächen.
Kamera-Features
- Autofokus: Zuverlässige Fokussierung bei ausreichend Licht
- LED-Blitz: Hilfreich für Nahaufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen
- Video-Aufnahme: 720p HD-Videos mit 30 fps
- Modi: Standard-Fotomodi ohne erweiterte Funktionen
Frontkamera (5 Megapixel)
Die 5-Megapixel-Frontkamera eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist für Social Media-Posts und Videotelefonie völlig ausreichend.
Akkulaufzeit und Energiemanagement
2000 mAh Akku-Performance
Der 2000 mAh Akku des BLU Studio X10L bietet eine solide Laufzeit für ein Gerät dieser Preisklasse. Bei normaler Nutzung hält der Akku problemlos einen ganzen Tag durch.
Akkulaufzeit im Detail
- Standby-Zeit: Bis zu 200 Stunden
- Gesprächszeit: Bis zu 8 Stunden
- Internetnutzung: 4-6 Stunden je nach Nutzung
- Video-Wiedergabe: Etwa 5 Stunden
- Ladezeit: Vollständige Aufladung in etwa 3 Stunden
Konnektivität und Netzwerk
3G-Unterstützung und Wireless-Features
Das BLU Studio X10L unterstützt 3G HSPA+ Netzwerke und bietet damit ausreichende Geschwindigkeiten für grundlegende Online-Aktivitäten. 4G/LTE wird nicht unterstützt, was der Preisklasse entspricht.
Verbindungsmöglichkeiten
- WLAN: 802.11 b/g/n für zuverlässige Internetverbindung
- Bluetooth 4.0: Für Kopfhörer und andere Geräte
- GPS/A-GPS: Grundlegende Navigationsfunktionen
- micro USB: Standard-Ladeanschluss und Datenübertragung
- 3,5mm Kopfhöreranschluss: Für kabelgebundene Kopfhörer
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Sehr günstiger Preis
- Solide Verarbeitungsqualität
- Android 8.1 Go Edition optimiert
- Ausreichende Akkulaufzeit
- Dual-SIM-Unterstützung
- Erweiterbarer Speicher
- 3,5mm Kopfhöreranschluss
- Einfache Bedienung
Nachteile
- Nur 1 GB RAM
- Niedrige Display-Auflösung
- Kein 4G/LTE
- Begrenzte Gaming-Performance
- Kamera-Qualität bei schwachem Licht
- Langsame Ladegeschwindigkeit
- Kein Fingerabdrucksensor
- Begrenzte Software-Updates
Zielgruppe und Einsatzgebiete
Für wen eignet sich das BLU Studio X10L?
Das BLU Studio X10L richtet sich an eine spezifische Zielgruppe, die ein funktionales Smartphone zu einem sehr günstigen Preis sucht:
Ideale Nutzergruppen
- Smartphone-Einsteiger: Perfekt für den ersten Kontakt mit Android
- Senioren: Einfache Bedienung ohne komplexe Features
- Kinder und Jugendliche: Erstes eigenes Smartphone
- Zweitgerät: Als Backup- oder Arbeitshandy
- Preisbewusste Käufer: Grundfunktionen zu minimalem Preis
Typische Anwendungsszenarien
- Telefonieren und SMS
- WhatsApp und einfache Messaging-Apps
- Grundlegendes Internet-Surfen
- Social Media (Facebook, Instagram)
- Einfache Spiele
- Musik hören
- GPS-Navigation
- Grundlegende Fotografie
Vergleich mit der Konkurrenz
Einordnung im Budget-Segment
Im hart umkämpften Budget-Smartphone-Segment positioniert sich das BLU Studio X10L als besonders preisgünstige Option. Verglichen mit anderen Geräten in dieser Preisklasse bietet es ein ausgewogenes Verhältnis von Features und Kosten.
Stärken gegenüber der Konkurrenz
- Sehr aggressiver Preis
- Android Go Edition vorinstalliert
- Solide Verarbeitungsqualität
- Dual-SIM-Funktionalität
Schwächen gegenüber der Konkurrenz
- Kein 4G/LTE in einer zunehmend vernetzten Welt
- Begrenzte RAM-Ausstattung
- Display-Auflösung unter aktuellen Standards
- Eingeschränkte Update-Politik
Fazit und Kaufempfehlung
Das BLU Studio X10L erfüllt seinen Zweck als günstiges Einsteiger-Smartphone vollständig. Es bietet alle grundlegenden Funktionen, die man von einem modernen Smartphone erwartet, ohne dabei das Budget zu sprengen. Die Kombination aus Android 8.1 Go Edition, solider Verarbeitung und angemessener Performance macht es zu einer interessanten Option für preisbewusste Käufer.
Kaufempfehlung
Empfehlenswert für: Smartphone-Einsteiger, Senioren, als Zweitgerät oder für Nutzer mit sehr begrenztem Budget, die nur grundlegende Smartphone-Funktionen benötigen.
Nicht empfehlenswert für: Power-User, Gamer, Fotografie-Enthusiasten oder Nutzer, die anspruchsvolle Apps und Multitasking benötigen.
Das BLU Studio X10L beweist, dass man auch mit einem sehr kleinen Budget ein funktionales Android-Smartphone erhalten kann. Wer bereit ist, bei Display-Qualität, Performance und Kamera Kompromisse einzugehen, erhält ein zuverlässiges Gerät für den täglichen Gebrauch.
Unterstützt das BLU Studio X10L 4G/LTE?
Nein, das BLU Studio X10L unterstützt nur 3G HSPA+ Netzwerke. 4G/LTE wird nicht unterstützt, was typisch für Smartphones in dieser Preisklasse ist.
Wie viel Speicher hat das BLU Studio X10L?
Das BLU Studio X10L verfügt über 8 GB internen Speicher und 1 GB RAM. Der Speicher kann mit einer microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden.
Welche Android-Version läuft auf dem BLU Studio X10L?
Das Smartphone läuft mit Android 8.1 Go Edition, einer speziell für Geräte mit begrenztem Arbeitsspeicher optimierten Version des Android-Betriebssystems.
Wie lange hält der Akku des BLU Studio X10L?
Der 2000 mAh Akku bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von einem ganzen Tag. Die Standby-Zeit beträgt bis zu 200 Stunden, die Gesprächszeit bis zu 8 Stunden.
Ist das BLU Studio X10L für Spiele geeignet?
Das BLU Studio X10L eignet sich nur für einfache Spiele. Aufgrund der begrenzten Hardware-Ausstattung (1 GB RAM, Quad-Core 1,3 GHz) sind anspruchsvolle Spiele nicht empfehlenswert.
Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 8:09 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

