Handy Banner
|

BLU Studio X10

Das BLU Studio X10 präsentiert sich als erschwingliches Android-Smartphone, das grundlegende Funktionen mit einem modernen Design kombiniert. Mit seinem 5,0-Zoll-Display und der benutzerfreundlichen Oberfläche richtet sich dieses Gerät an Einsteiger und preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des BLU Studio X10 und bewerten, ob das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display
5,0 Zoll IPS LCD
480 x 854 Pixel
196 ppi Pixeldichte
Prozessor
Quad-Core 1,3 GHz
Spreadtrum SC9832E
28nm Technologie
Speicher
1 GB RAM
8 GB interner Speicher
MicroSD bis 64 GB
Kameras
5 MP Hauptkamera
2 MP Frontkamera
LED-Blitz
Akku & Konnektivität
2000 mAh Akku
3G, WiFi, Bluetooth 4.0
Dual-SIM Unterstützung
Betriebssystem
Android 8.1 Go Edition
Optimiert für wenig RAM
Vorinstallierte Go-Apps

Design und Verarbeitung

Äußeres Erscheinungsbild

Das BLU Studio X10 präsentiert sich in einem klassischen Smartphone-Design mit abgerundeten Ecken und einer Kunststoffrückseite. Mit Abmessungen von 144 x 72 x 9,9 mm und einem Gewicht von etwa 150 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand. Die Verarbeitung ist für diese Preisklasse solide, auch wenn hochwertige Materialien wie Glas oder Metall fehlen.

Farbvarianten

Das Studio X10 ist in verschiedenen Farben erhältlich, darunter Schwarz, Blau und Gold. Die matten Oberflächen sind weniger anfällig für Fingerabdrücke, was im Alltag praktisch ist.

Besonderheit: Das kompakte 5,0-Zoll-Format macht das BLU Studio X10 zu einem der handlichsten Smartphones in seiner Preisklasse und eignet sich besonders für Nutzer, die kleinere Displays bevorzugen.

Display-Qualität und Performance

Bildschirmtechnologie

Das 5,0-Zoll-IPS-LCD-Display bietet eine Auflösung von 480 x 854 Pixeln, was einer Pixeldichte von 196 ppi entspricht. Für grundlegende Aufgaben wie Telefonieren, Nachrichten schreiben und einfache Apps ist die Darstellungsqualität ausreichend.

Helligkeit und Farbtreue

Die maximale Helligkeit erreicht etwa 400 nits, was für die Nutzung in Innenräumen angemessen ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbdarstellung ist für diese Preisklasse akzeptabel, erreicht aber nicht die Qualität höherwertiger Displays.

Touch-Responsivität

Der Touchscreen reagiert grundsätzlich zuverlässig auf Eingaben, kann bei schnellen Bewegungen oder Multi-Touch-Gesten jedoch gelegentlich verzögert reagieren.

Leistung und Hardware

Prozessor und RAM

Der Spreadtrum SC9832E Quad-Core-Prozessor mit 1,3 GHz Taktfrequenz bildet das Herzstück des Studio X10. In Kombination mit 1 GB RAM ist das System für grundlegende Smartphone-Funktionen ausgelegt.

Alltagsleistung

Bei einfachen Aufgaben wie Telefonieren, SMS, E-Mails und Social Media zeigt das Gerät eine akzeptable Leistung. Aufwendigere Anwendungen oder Multitasking können jedoch zu Verzögerungen führen.

Wichtiger Hinweis: Mit nur 1 GB RAM ist das BLU Studio X10 nicht für anspruchsvolle Gaming oder intensive Multitasking-Aufgaben geeignet. Die Leistung entspricht den Erwartungen eines Einsteiger-Smartphones.

Speicherkapazität

Der interne Speicher von 8 GB ist sehr knapp bemessen. Nach Installation des Betriebssystems stehen etwa 4-5 GB für Apps und Daten zur Verfügung. Die Erweiterung per MicroSD-Karte (bis 64 GB) ist daher praktisch unverzichtbar.

Kamera-System

Hauptkamera (5 Megapixel)

Die rückseitige 5-MP-Kamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Fotos für Gelegenheitsaufnahmen. Die Bildqualität erreicht etwa das Niveau von Smartphone-Kameras aus dem Jahr 2015.

Foto-Features

  • LED-Blitz für Aufnahmen bei schwachem Licht
  • Verschiedene Aufnahmemodi
  • Digitaler Zoom
  • Geotagging-Funktion

Frontkamera (2 Megapixel)

Die Frontkamera eignet sich für einfache Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist für diese Preisklasse angemessen, aber nicht mit modernen Smartphone-Kameras vergleichbar.

Video-Aufnahmen

Videoaufnahmen sind in 720p HD möglich. Die Qualität ist für gelegentliche Aufnahmen ausreichend, professionelle Ansprüche werden jedoch nicht erfüllt.

Software und Betriebssystem

Android 8.1 Go Edition

Das BLU Studio X10 läuft mit Android 8.1 Go Edition, einer speziell für Geräte mit wenig RAM optimierten Android-Version. Diese bietet mehrere Vorteile:

  • Geringerer Speicherverbrauch
  • Schnellere Performance auf schwächerer Hardware
  • Optimierte Go-Apps (Gmail Go, YouTube Go, etc.)
  • Datensparsame Funktionen

Benutzeroberfläche

Die Software-Oberfläche ist weitgehend stock Android mit minimalen Anpassungen von BLU. Dies sorgt für eine saubere, übersichtliche Bedienung ohne überflüssige Zusatzfunktionen.

Vorinstallierte Apps

Das System kommt mit den essentiellen Google-Apps und einigen BLU-eigenen Anwendungen. Bloatware ist minimal vorhanden, was bei dem knappen Speicher vorteilhaft ist.

Akkulaufzeit und Ladezeit

Akkukapazität

Der 2000 mAh Akku ist für die Hardware-Ausstattung angemessen dimensioniert. Bei moderater Nutzung (Telefonate, SMS, gelegentliche App-Nutzung) hält das Gerät einen Tag durch.

Laufzeit-Szenarien

  • Leichte Nutzung: 1-1,5 Tage
  • Moderate Nutzung: 12-16 Stunden
  • Intensive Nutzung: 6-8 Stunden

Ladetechnologie

Das Gerät unterstützt nur Standard-Laden über MicroUSB. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2-3 Stunden. Schnelllade-Technologien sind nicht verfügbar.

Konnektivität und Netzwerk

Mobilfunk-Unterstützung

Das BLU Studio X10 unterstützt 3G-Netzwerke, aber kein 4G/LTE. Dies ist eine bedeutende Einschränkung in der heutigen Zeit, da die meisten Netzbetreiber ihre 3G-Netze schrittweise abschalten.

Wichtige Einschränkung: Das Fehlen von 4G/LTE-Unterstützung macht das Gerät zukunftsunsicher, da viele Mobilfunknetze bereits auf 4G und 5G umgestellt haben.

Weitere Verbindungsoptionen

  • WiFi: 802.11 b/g/n (2,4 GHz)
  • Bluetooth: Version 4.0
  • GPS: Grundlegende Ortungsdienste
  • Dual-SIM: Unterstützung für zwei SIM-Karten

Preis-Leistungs-Bewertung

Aktueller Marktpreis

Das BLU Studio X10 ist für etwa 60-80 Euro erhältlich (Stand 2024)

Vorteile
  • Sehr günstiger Preis
  • Kompaktes, handliches Format
  • Dual-SIM Unterstützung
  • Android Go Edition optimiert
  • Solide Verarbeitung für den Preis
  • Erweiterbarer Speicher
  • Einfache Bedienung
Nachteile
  • Kein 4G/LTE Support
  • Sehr wenig RAM (1 GB)
  • Kleiner interner Speicher
  • Schwache Kamera-Performance
  • Geringe Display-Auflösung
  • Begrenzte Zukunftssicherheit
  • Nur MicroUSB-Anschluss

Vergleich mit Konkurrenz-Modellen

Modell Preis Display RAM LTE Bewertung
BLU Studio X10 60-80€ 5,0″ 480×854 1 GB 6/10
Nokia 2.4 100-120€ 6,5″ HD+ 2 GB 7/10
Samsung Galaxy A02s 120-140€ 6,5″ HD+ 3 GB 7.5/10

Zielgruppe und Einsatzszenarien

Ideale Nutzer

Das BLU Studio X10 eignet sich für folgende Nutzergruppen:

  • Smartphone-Einsteiger: Personen, die zum ersten Mal ein Smartphone nutzen
  • Senioren: Einfache Bedienung und kompakte Größe
  • Kinder/Jugendliche: Als erstes eigenes Smartphone
  • Zweitgerät: Backup-Handy oder Arbeitstelefon
  • Preisbewusste Käufer: Nutzer mit sehr geringem Budget

Nicht geeignet für

  • Intensive Social Media Nutzung
  • Mobile Gaming
  • Foto-Enthusiasten
  • Heavy Multitasking
  • Berufliche Anwendungen

Langzeiterfahrung und Updates

Software-Updates

BLU bietet für Einsteiger-Geräte wie das Studio X10 nur begrenzte Software-Updates. Sicherheitsupdates sind sporadisch verfügbar, größere Android-Versionssprünge sind nicht zu erwarten.

Langlebigkeit

Die Hardware ist für eine Nutzungsdauer von 1-2 Jahren ausgelegt. Der fehlende 4G-Support macht das Gerät jedoch bereits heute eingeschränkt zukunftstauglich.

Gesamtbewertung BLU Studio X10
6.0/10

Ein solides Einsteiger-Smartphone für sehr preisbewusste Käufer, jedoch mit deutlichen Einschränkungen bei der Zukunftssicherheit aufgrund fehlender 4G-Unterstützung.

Fazit und Kaufempfehlung

Das BLU Studio X10 erfüllt seinen Zweck als ultra-günstiges Einsteiger-Smartphone für Grundfunktionen. Der sehr niedrige Preis macht es attraktiv für Nutzer mit minimalen Ansprüchen und geringem Budget. Allerdings sind die technischen Einschränkungen, insbesondere das Fehlen von 4G-Unterstützung, schwerwiegend.

Kaufempfehlung

Bedingt empfehlenswert – Nur für Nutzer geeignet, die ausschließlich telefonieren, SMS schreiben und sehr einfache Apps nutzen möchten. Für alle anderen Anwendungsfälle sollte eher zu einem modernen 4G-fähigen Gerät gegriffen werden, auch wenn dies einen höheren Preis bedeutet.

Alternative Empfehlung: Für nur 40-60 Euro mehr bieten Geräte wie das Nokia 2.4 oder gebrauchte Marken-Smartphones deutlich bessere Zukunftssicherheit und Performance.

Unterstützt das BLU Studio X10 4G/LTE-Netzwerke?

Nein, das BLU Studio X10 unterstützt nur 3G-Netzwerke. Dies ist eine wesentliche Einschränkung, da viele Mobilfunkanbieter ihre 3G-Netze bereits abgeschaltet haben oder dies in naher Zukunft planen.

Kann der Speicher des BLU Studio X10 erweitert werden?

Ja, der interne 8 GB Speicher kann per MicroSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden. Dies ist praktisch unverzichtbar, da nach der Installation des Betriebssystems nur etwa 4-5 GB für Apps und Daten verfügbar sind.

Für wen ist das BLU Studio X10 geeignet?

Das BLU Studio X10 eignet sich hauptsächlich für Smartphone-Einsteiger, Senioren, Kinder oder als Zweitgerät. Es ist ideal für Nutzer, die nur grundlegende Funktionen wie Telefonieren, SMS und einfache Apps benötigen und ein sehr begrenztes Budget haben.

Wie lange hält der Akku des BLU Studio X10?

Der 2000 mAh Akku hält bei moderater Nutzung (Telefonate, SMS, gelegentliche Apps) etwa 12-16 Stunden. Bei sehr leichter Nutzung kann das Gerät 1-1,5 Tage ohne Laden auskommen, während intensive Nutzung die Laufzeit auf 6-8 Stunden reduziert.

Welche Android-Version läuft auf dem BLU Studio X10?

Das BLU Studio X10 läuft mit Android 8.1 Go Edition. Diese spezielle Android-Version ist für Geräte mit wenig RAM optimiert und bietet bessere Performance bei geringerem Speicherverbrauch sowie datensparsame Go-Apps wie Gmail Go und YouTube Go.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 8:08 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge