BLU Studio View
Das BLU Studio View ist ein erschwingliches Android-Smartphone, das sich durch sein großes Display und eine benutzerfreundliche Oberfläche auszeichnet. Mit seinem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis richtet sich das Gerät vor allem an Einsteiger und preisbewusste Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch suchen. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des BLU Studio View und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.
BLU Studio View im Detail
Erschwingliches Android-Smartphone mit großem Display und solider Grundausstattung
Technische Daten im Überblick
Display
5,7 Zoll IPS LCD
Auflösung: 1440 x 720 Pixel
Pixeldichte: 282 ppi
18:9 Seitenverhältnis
Prozessor
MediaTek MT6580A
Quad-Core 1,3 GHz
Mali-400 MP2 GPU
28nm Fertigungsprozess
Speicher
1 GB RAM
16 GB interner Speicher
MicroSD bis 64 GB
Verfügbar: ca. 10 GB
Kamera
Hauptkamera: 8 MP
Frontkamera: 5 MP
LED-Blitz
1080p Videoaufnahme
Akku
2600 mAh
Nicht entnehmbar
Micro-USB Ladeanschluss
Laufzeit: bis 12 Stunden
Betriebssystem
Android 7.0 Nougat
BLU Benutzeroberfläche
Sicherheitsupdates begrenzt
Google Play Store
Design und Verarbeitung
Das BLU Studio View präsentiert sich als typisches Budget-Smartphone mit einem schlichten, aber ansprechenden Design. Die Rückseite besteht aus Kunststoff mit einer leicht strukturierten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert und einen sicheren Halt gewährleistet. Mit Abmessungen von 154 x 77 x 8,9 mm und einem Gewicht von 175 Gramm liegt das Gerät angenehm in der Hand.
Design-Highlights: Das 18:9 Display-Format sorgt für eine moderne Optik, während die abgerundeten Ecken des Gehäuses einen zeitgemäßen Look verleihen. Die Verarbeitung ist für den Preisbereich solide, auch wenn hochwertige Materialien wie Glas oder Metall nicht zum Einsatz kommen.
Display-Qualität
Der 5,7 Zoll große IPS LCD-Bildschirm bietet mit seiner HD+ Auflösung von 1440 x 720 Pixeln eine akzeptable Darstellungsqualität für den Preisbereich. Die Pixeldichte von 282 ppi sorgt für ausreichend scharfe Texte und Bilder im normalen Betrachtungsabstand. Die Helligkeit ist für den Innenbereich völlig ausreichend, bei direkter Sonneneinstrahlung stößt das Display jedoch an seine Grenzen.
Leistung und Performance
Das Herzstück des BLU Studio View bildet der MediaTek MT6580A Prozessor, ein Quad-Core Chip mit 1,3 GHz Taktfrequenz. Zusammen mit 1 GB RAM bewältigt das System grundlegende Aufgaben wie Telefonieren, SMS, einfache Apps und Webbrowsing ohne größere Probleme. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Multitasking zeigt das Gerät jedoch schnell seine Grenzen.
Speicher und Erweiterbarkeit
Mit 16 GB internem Speicher, von denen etwa 10 GB für den Nutzer verfügbar sind, ist das BLU Studio View sehr knapp bemessen. Das Betriebssystem und vorinstallierte Apps belegen bereits einen erheblichen Teil des Speichers. Glücklicherweise lässt sich der Speicher per microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitern, was für die meisten Nutzer ausreichend sein dürfte.
Kamera-Performance
Die 8-Megapixel-Hauptkamera des BLU Studio View liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus brauchbare Ergebnisse für ein Smartphone dieser Preisklasse. Die Bildqualität ist für Social Media und gelegentliche Schnappschüsse völlig ausreichend, erreicht aber nicht das Niveau teurerer Smartphones.
Hauptkamera
- Tageslicht: Ordentliche Bildqualität mit natürlichen Farben
- Schwaches Licht: Deutliches Bildrauschen und Detilverlust
- Autofokus: Funktioniert zuverlässig, aber nicht besonders schnell
- Video: 1080p-Aufnahmen mit akzeptabler Qualität
Frontkamera
Die 5-Megapixel-Frontkamera eignet sich für Selfies und Videoanrufe. Die Bildqualität ist dem Preissegment entsprechend grundsolide, ohne jedoch zu begeistern. Ein Selfie-Blitz ist nicht vorhanden, was bei schlechten Lichtverhältnissen problematisch werden kann.
Akkulaufzeit
Der 2600 mAh Akku des BLU Studio View bietet eine solide Laufzeit für ein Smartphone dieser Kategorie. Bei normaler Nutzung mit Telefonaten, Nachrichten und gelegentlichem Internetsurfen hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch. Intensive Nutzung oder Gaming reduzieren die Laufzeit entsprechend.
Akku-Tipps: Um die Laufzeit zu maximieren, empfiehlt es sich, die Display-Helligkeit anzupassen, ungenutzte Apps zu schließen und energiesparende Einstellungen zu aktivieren. Das Laden erfolgt über den Micro-USB-Anschluss, Schnellladefunktionen sind nicht verfügbar.
Software und Benutzeroberfläche
Das BLU Studio View läuft mit Android 7.0 Nougat und einer leicht angepassten Benutzeroberfläche von BLU. Die Software-Erfahrung ist grundsätzlich solide, auch wenn Updates nur sporadisch verfügbar sind. Die Oberfläche ist übersichtlich gestaltet und auch für Android-Einsteiger leicht verständlich.
Vorinstallierte Apps
Das Gerät kommt mit einer Reihe vorinstallierter Apps, die teilweise nicht deinstalliert werden können. Dazu gehören sowohl nützliche Google-Dienste als auch einige BLU-eigene Anwendungen. Der begrenzte Speicherplatz macht sich hier besonders bemerkbar.
Vorteile
- Sehr günstiger Preis
- Großes 5,7 Zoll Display
- Solide Verarbeitung
- Gute Akkulaufzeit
- Erweiterbarer Speicher
- Dual-SIM Funktionalität
- Für Einsteiger geeignet
Nachteile
- Nur 1 GB RAM
- Sehr wenig interner Speicher
- Schwache Performance
- Veraltetes Android 7.0
- Keine Updates garantiert
- Kamera bei schwachem Licht schlecht
- Nicht für Gaming geeignet
Vergleich mit Konkurrenzprodukten
Modell | BLU Studio View | Samsung Galaxy A10 | Nokia 2.3 |
---|---|---|---|
Display | 5,7″ HD+ IPS | 6,2″ HD+ TFT | 6,2″ HD+ IPS |
Prozessor | MediaTek MT6580A | Samsung Exynos 7884 | MediaTek Helio A22 |
RAM | 1 GB | 2 GB | 2 GB |
Speicher | 16 GB | 32 GB | 32 GB |
Hauptkamera | 8 MP | 13 MP | 13 MP |
Akku | 2600 mAh | 3400 mAh | 4000 mAh |
Fazit und Kaufempfehlung
Das BLU Studio View ist ein ehrliches Budget-Smartphone, das grundlegende Funktionen zu einem sehr günstigen Preis bietet. Es richtet sich primär an Nutzer, die ein einfaches Android-Gerät für Kommunikation und leichte Anwendungen suchen. Die größten Schwächen liegen in der geringen RAM-Ausstattung und dem knappen internen Speicher.
Für wen ist das BLU Studio View geeignet?
- Smartphone-Einsteiger: Ideal für den ersten Kontakt mit Android
- Senioren: Einfache Bedienung und große Displaygröße
- Zweitgerät: Als Backup oder Arbeitshandy durchaus brauchbar
- Sehr preisbewusste Nutzer: Grundfunktionen zu minimalem Preis
Wer jedoch regelmäßig Apps nutzt, Fotos macht oder gelegentlich spielt, sollte eher zu einem etwas teureren Modell mit mehr RAM und Speicher greifen. Das BLU Studio View erfüllt seinen Zweck als Basis-Smartphone, mehr darf man bei diesem Preis aber auch nicht erwarten.
Ist das BLU Studio View für Gaming geeignet?
Das BLU Studio View ist aufgrund des schwachen MediaTek MT6580A Prozessors und nur 1 GB RAM nicht für anspruchsvolle Spiele geeignet. Einfache Puzzle-Spiele oder klassische Arcade-Games laufen noch akzeptabel, moderne 3D-Spiele jedoch nicht.
Kann man den Speicher des BLU Studio View erweitern?
Ja, der interne Speicher von 16 GB kann per microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden. Dies ist auch dringend empfehlenswert, da vom internen Speicher nur etwa 10 GB für den Nutzer verfügbar sind.
Wie lange hält der Akku des BLU Studio View?
Der 2600 mAh Akku bietet bei normaler Nutzung eine Laufzeit von etwa 12-15 Stunden. Bei intensiver Nutzung mit vielen Apps oder Spielen reduziert sich die Laufzeit entsprechend auf 6-8 Stunden.
Bekommt das BLU Studio View Android-Updates?
Das BLU Studio View läuft mit Android 7.0 Nougat. BLU bietet nur sporadisch Updates, große Android-Versionssprünge sind nicht zu erwarten. Sicherheitsupdates werden unregelmäßig bereitgestellt.
Ist das BLU Studio View wasserdicht?
Nein, das BLU Studio View verfügt über keine offizielle Wasserschutz-Zertifizierung wie IP67 oder IP68. Das Gerät sollte vor Feuchtigkeit und Wasser geschützt werden, da es nicht wasserdicht ist.
Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 16:05 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.