BLU S91 Pro
Das BLU S91 Pro etabliert sich als vielversprechende Option im Budget-Smartphone-Segment und bietet eine interessante Kombination aus modernen Features und erschwinglichem Preis. Mit seinem großzügigen Display, der Quad-Kamera-Ausstattung und dem robusten Akku richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf zeitgemäße Smartphone-Funktionen verzichten möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des BLU S91 Pro und zeigen auf, für wen sich dieses Smartphone eignet.
BLU S91 Pro im Detail
Entdecken Sie das Budget-Smartphone mit überraschend vielen Features
Technische Spezifikationen im Überblick
Display & Design
- 6.5 Zoll IPS LCD Display
- HD+ Auflösung (1600 x 720 Pixel)
- 20:9 Seitenverhältnis
- Wassertropfen-Notch Design
- Kunststoff-Gehäuse mit matter Rückseite
- Verfügbar in mehreren Farben
Leistung & System
- UNISOC Tiger T606 Prozessor
- 4 GB RAM Arbeitsspeicher
- 128 GB interner Speicher
- MicroSD-Slot (bis 256 GB)
- Android 12 (Go Edition)
- Octa-Core CPU Architektur
Kamera-System
- Quad-Kamera-Setup auf der Rückseite
- 48 MP Hauptkamera
- 2 MP Makro-Objektiv
- 2 MP Tiefensensor
- 8 MP Frontkamera
- LED-Blitz für bessere Beleuchtung
Akku & Konnektivität
- 5000 mAh Lithium-Polymer Akku
- 10W Standard-Ladung
- Dual-SIM Unterstützung
- 4G LTE Konnektivität
- Wi-Fi 802.11 b/g/n
- Bluetooth 5.0
Leistung und Performance
Benchmark-Ergebnisse und Alltagsleistung
Das BLU S91 Pro zeigt sich im Alltag als solides Budget-Smartphone, das grundlegende Aufgaben zuverlässig bewältigt. Der UNISOC Tiger T606 Prozessor in Kombination mit 4 GB RAM sorgt für eine akzeptable Leistung bei Standard-Anwendungen.
Alltags-Performance
Gaming-Leistung
Akkulaufzeit
Multitasking
Gaming und anspruchsvolle Anwendungen
Für gelegentliche Spiele und Social Media ist das S91 Pro durchaus geeignet. Bei grafisch anspruchsvollen Games sollten jedoch die Einstellungen reduziert werden. Die 4 GB RAM ermöglichen ein moderates Multitasking, wobei bei zu vielen gleichzeitig geöffneten Apps Verzögerungen auftreten können.
Kamera-Qualität und Fotografie
Vielseitiges Kamera-System für den Alltag
Die Quad-Kamera-Ausstattung des BLU S91 Pro bietet verschiedene Aufnahmemöglichkeiten, auch wenn die Qualität naturgemäß den Preis widerspiegelt.
48 MP Hauptkamera
Solide Bildqualität bei guten Lichtverhältnissen mit ausreichend Details für Social Media
Makro-Objektiv
2 MP Makro für Nahaufnahmen, praktisch für Detailaufnahmen im Nahbereich
Tiefensensor
Unterstützt Porträtmodus mit Bokeh-Effekt für ansprechende Personenaufnahmen
Frontkamera
8 MP für Selfies und Videoanrufe mit akzeptabler Bildqualität
Bildqualität in verschiedenen Situationen
Bei Tageslicht liefert die Hauptkamera durchaus brauchbare Ergebnisse mit natürlichen Farben und ausreichender Schärfe. Bei schlechten Lichtverhältnissen zeigen sich die Grenzen des Budget-Segments mit erhöhtem Bildrauschen und reduzierter Detailwiedergabe. Der Nachtmodus kann die Situation etwas verbessern, erreicht aber nicht das Niveau teurerer Smartphones.
Display und Multimedia-Erlebnis
6.5 Zoll IPS Display im Test
Das 6.5 Zoll große IPS LCD Display des BLU S91 Pro bietet eine HD+ Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Während die Pixeldichte mit etwa 270 ppi nicht die schärfste ist, reicht sie für alltägliche Nutzung aus. Die Farbwiedergabe ist akzeptabel, wenn auch nicht so brillant wie bei AMOLED-Displays.
Helligkeit und Outdoor-Tauglichkeit
Die maximale Helligkeit liegt bei etwa 400 Nits, was für den Innenbereich völlig ausreichend ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Blickwinkelstabilität ist typisch für IPS-Panels gut, mit nur geringen Farbverschiebungen bei seitlicher Betrachtung.
Akkulaufzeit und Energiemanagement
Mit seinem 5000 mAh Akku gehört das BLU S91 Pro zu den ausdauernden Vertretern seiner Preisklasse. Die Kombination aus energieeffizientem Prozessor und HD+ Display sorgt für eine überdurchschnittliche Laufzeit.
Ladezeit und Energieeffizienz
Das mitgelieferte 10W Ladegerät benötigt etwa 2,5 Stunden für eine vollständige Ladung. Auch wenn Schnellladetechnologien fehlen, ist die Ladezeit für ein Budget-Smartphone akzeptabel. Der Energiesparmodus kann die Laufzeit bei Bedarf zusätzlich verlängern.
Software und Benutzeroberfläche
Das BLU S91 Pro läuft mit Android 12 in der Go Edition, die speziell für Geräte mit begrenzten Ressourcen optimiert wurde. Diese Version bietet die wichtigsten Android-Features bei reduziertem Speicherverbrauch und besserer Performance auf schwächerer Hardware.
Benutzerfreundlichkeit und Updates
Die Benutzeroberfläche ist weitgehend stock Android, was für eine intuitive Bedienung sorgt. BLU hat nur wenige eigene Apps vorinstalliert, was mehr Speicherplatz für persönliche Anwendungen lässt. Bei System-Updates sollten Nutzer jedoch keine schnellen oder langfristigen Aktualisierungen erwarten.
Vor- und Nachteile im Überblick
Vorteile
- Sehr günstiger Preis
- Große Akkukapazität (5000 mAh)
- Quad-Kamera-System
- Erweiterbarer Speicher
- Dual-SIM Unterstützung
- Saubere Android-Oberfläche
- Solide Verarbeitung
Nachteile
- Nur HD+ Display-Auflösung
- Begrenzte Gaming-Performance
- Langsames 10W Laden
- Schwächere Low-Light Kamera
- Kein 5G Support
- Ungewisse Update-Politik
- Kunststoff-Gehäuse
Preis-Leistungs-Verhältnis
Attraktiver Einstiegspreis
Das BLU S91 Pro positioniert sich im unteren Preissegment und bietet für seinen Preis ein ordentliches Gesamtpaket mit modernen Features.
Vergleich mit der Konkurrenz
In seiner Preisklasse konkurriert das S91 Pro mit Geräten von Xiaomi, Realme und Samsung. Während es bei der reinen Performance nicht immer mithalten kann, punktet es mit seinem großen Akku und der Quad-Kamera-Ausstattung. Für Nutzer, die ein solides Alltagsgerät ohne große Ansprüche suchen, bietet es ein faires Preis-Leistungs-Verhältnis.
Fazit und Kaufempfehlung
Das BLU S91 Pro ist ein typisches Budget-Smartphone, das seine Stärken in der Akkulaufzeit und der vielseitigen Kamera-Ausstattung hat. Es eignet sich besonders für Einsteiger, Senioren oder als Zweitgerät. Wer moderate Ansprüche an Performance und Display-Qualität hat, aber Wert auf lange Akkulaufzeit und grundlegende Smartphone-Funktionen legt, findet hier ein solides Angebot.
Für anspruchsvollere Nutzer, die regelmäßig Gaming betreiben oder hochwertige Fotos aufnehmen möchten, sollten jedoch etwas teurere Alternativen in Betracht gezogen werden. Das BLU S91 Pro erfüllt seinen Zweck als zuverlässiges Einsteiger-Smartphone zu einem fairen Preis.
Ist das BLU S91 Pro für Gaming geeignet?
Das BLU S91 Pro eignet sich für gelegentliche und weniger anspruchsvolle Spiele. Bei grafisch aufwendigen Games sollten die Einstellungen reduziert werden. Für intensive Gaming-Sessions gibt es bessere Alternativen in höheren Preisklassen.
Wie lange hält der Akku des BLU S91 Pro?
Mit seinem 5000 mAh Akku bietet das BLU S91 Pro eine überdurchschnittliche Laufzeit von etwa 1-2 Tagen bei normaler Nutzung. Die tatsächliche Akkulaufzeit hängt vom individuellen Nutzungsverhalten ab.
Unterstützt das BLU S91 Pro 5G?
Nein, das BLU S91 Pro unterstützt kein 5G. Es ist auf 4G LTE beschränkt, was für die meisten Alltagsanwendungen aber vollkommen ausreichend ist.
Kann der Speicher des BLU S91 Pro erweitert werden?
Ja, das BLU S91 Pro verfügt über einen microSD-Kartenslot, mit dem der interne Speicher um bis zu 256 GB erweitert werden kann. So haben Sie ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos.
Wie ist die Kameraqualität bei schlechten Lichtverhältnissen?
Bei schwachem Licht zeigt die Kamera des BLU S91 Pro die typischen Schwächen von Budget-Smartphones mit erhöhtem Bildrauschen und reduzierter Detailwiedergabe. Der Nachtmodus kann die Situation etwas verbessern, erreicht aber nicht das Niveau teurerer Geräte.
Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 9:52 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

