Handy Banner
|

BLU S91

Das BLU S91 ist ein erschwingliches Android-Smartphone, das sich durch seine solide Ausstattung und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Mit seinem großen Display, der Dual-Kamera und der modernen Android-Version richtet sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf wichtige Smartphone-Funktionen verzichten möchten. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die Stärken und Schwächen des BLU S91.

Technische Daten und Ausstattung des BLU S91

Display & Design

  • Bildschirmgröße: 6,5 Zoll
  • Auflösung: 1600 x 720 Pixel (HD+)
  • Display-Typ: IPS LCD
  • Seitenverhältnis: 20:9
  • Gehäuse: Kunststoff mit matter Oberfläche
  • Gewicht: ca. 185 Gramm

Prozessor & Leistung

  • Chipsatz: UNISOC Tiger T606
  • CPU: Octa-Core (2x 1,6 GHz + 6x 1,6 GHz)
  • GPU: Mali-G57 MP1
  • Arbeitsspeicher: 4 GB RAM
  • Interner Speicher: 128 GB
  • Erweiterung: microSD bis 256 GB

Kamera-System

  • Hauptkamera: 48 MP (f/1.8)
  • Tiefenkamera: 2 MP
  • Makrokamera: 2 MP
  • Frontkamera: 16 MP (f/2.0)
  • Video: Full HD 1080p@30fps
  • Features: HDR, Portrait-Modus, Nachtmodus

Akku & Konnektivität

  • Akkukapazität: 5000 mAh
  • Laden: 18W Fast Charging
  • Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
  • WLAN: 802.11 b/g/n
  • Bluetooth: 5.0
  • Anschlüsse: USB-C, 3,5mm Klinke

Design und Verarbeitung

Modernes Design mit praktischen Elementen

Das BLU S91 überzeugt mit einem zeitgemäßen Design, das trotz des günstigen Preises nicht billig wirkt. Die matte Kunststoffrückseite liegt gut in der Hand und ist weniger anfällig für Fingerabdrücke als glänzende Oberflächen. Das 6,5-Zoll-Display dominiert die Vorderseite und bietet mit seinem 20:9-Seitenverhältnis ein modernes Erscheinungsbild.

Besonders positiv fällt die solide Verarbeitung auf. Spaltmaße sind gleichmäßig, und das Gehäuse fühlt sich trotz Kunststoffkonstruktion robust an. Der Fingerabdrucksensor ist seitlich am Power-Button integriert und funktioniert zuverlässig. Die Kopfhörerbuchse und der USB-C-Anschluss sind sauber verarbeitet.

Farbvarianten und Verfügbarkeit

Das BLU S91 ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich, darunter Schwarz, Blau und Grün. Alle Varianten verfügen über die gleiche matte Oberflächenbehandlung, die nicht nur optisch ansprechend ist, sondern auch praktische Vorteile bietet.

Display-Qualität und Nutzererfahrung

6,5-Zoll IPS-Display im Detail

Das IPS-LCD-Display des BLU S91 bietet eine HD+-Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Obwohl dies nicht die schärfste Auflösung in dieser Preisklasse ist, reicht sie für die meisten Anwendungen völlig aus. Texte sind klar lesbar, und Videos werden in ausreichender Qualität dargestellt.

Display-Bewertung

Helligkeit
Farbwiedergabe
Betrachtungswinkel

Outdoor-Tauglichkeit

Die maximale Helligkeit des Displays liegt bei etwa 400 nits, was für die Nutzung in Innenräumen völlig ausreichend ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die automatische Helligkeitsanpassung funktioniert zuverlässig und passt sich schnell an veränderte Lichtverhältnisse an.

Leistung und Performance

UNISOC Tiger T606 Prozessor

Das Herzstück des BLU S91 bildet der UNISOC Tiger T606 Chipsatz, ein Octa-Core-Prozessor, der in 12nm-Technologie gefertigt wird. In Kombination mit 4 GB RAM bietet das System eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben wie Telefonieren, Messaging, Web-Browsing und Social Media.

Performance-Benchmarks

Alltags-Performance
Gaming-Leistung
Multitasking

Gaming und anspruchsvolle Anwendungen

Für Gelegenheitsspiele und weniger anspruchsvolle Titel ist die Leistung ausreichend. Aktuelle 3D-Spiele laufen jedoch nur mit reduzierten Einstellungen flüssig. Die Mali-G57 MP1 GPU bewältigt einfache Grafikaufgaben problemlos, stößt aber bei komplexeren Anwendungen an ihre Grenzen.

Kamera-System und Bildqualität

Kamera-Modi und Features

Die Kamera-App bietet verschiedene Modi wie Portrait, Nacht, Pro und Panorama. Der Nachtmodus verbessert Aufnahmen bei schwachem Licht merklich, erreicht aber nicht das Niveau teurerer Smartphones. Videos werden in Full HD-Auflösung mit 30fps aufgenommen, wobei die Stabilisierung rein elektronisch erfolgt.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5000 mAh Akku für den ganzen Tag

Der 5000 mAh starke Akku ist definitiv eine der Stärken des BLU S91. Bei normaler Nutzung hält das Smartphone problemlos einen ganzen Tag durch, bei intensiver Nutzung sind immer noch 12-15 Stunden Bildschirmzeit möglich.

Akku-Laufzeiten

Video-Streaming
bis zu 18 Stunden
Web-Browsing
bis zu 16 Stunden
Gaming
bis zu 8 Stunden

18W Fast Charging

Das mitgelieferte 18W-Ladegerät lädt den Akku in etwa 2,5 Stunden vollständig auf. Wireless Charging wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist. Ein 30-minütiger Ladevorgang bringt etwa 35% Akkukapazität zurück.

Software und Benutzeroberfläche

Android 12 mit BLU-Anpassungen

Das BLU S91 läuft mit Android 12, das um einige herstellerspezifische Anpassungen ergänzt wurde. Die Benutzeroberfläche bleibt dabei größtenteils nah am Stock-Android und ist entsprechend übersichtlich und einfach zu bedienen.

Vorinstallierte Apps

BLU hält sich bei vorinstallierten Apps zurück. Neben den Google-Standard-Apps sind nur wenige zusätzliche Anwendungen vorinstalliert, was mehr Speicherplatz für eigene Apps lässt. Die meisten vorinstallierten Apps können bei Bedarf deinstalliert werden.

Update-Politik

BLU hat in der Vergangenheit unregelmäßig Updates bereitgestellt. Sicherheitsupdates kommen meist mit einigen Monaten Verzögerung. Ein Android 13 Update wurde bisher nicht angekündigt, ist aber für die Zukunft möglich.

Konnektivität und Anschlüsse

Netzwerk und Wireless

Das BLU S91 unterstützt alle gängigen 4G LTE-Bänder und bietet Dual-SIM-Funktionalität. 5G wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch normal ist. WLAN läuft nach dem 802.11n-Standard, Bluetooth 5.0 sorgt für stabile Verbindungen zu Kopfhörern und anderen Geräten.

Physische Anschlüsse

Erfreulich ist das Vorhandensein einer 3,5mm-Kopfhörerbuchse, die bei vielen modernen Smartphones wegfällt. Der USB-C-Anschluss unterstützt USB 2.0 und dient zum Laden und zur Datenübertragung. Ein microSD-Kartenslot ermöglicht die Speichererweiterung um bis zu 256 GB.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Großer 5000 mAh Akku mit langer Laufzeit
  • 6,5-Zoll Display für Multimedia
  • 128 GB interner Speicher
  • Erweiterbarer Speicher via microSD
  • 3,5mm Kopfhörerbuchse vorhanden
  • Dual-SIM-Funktionalität
  • Solide Verarbeitung
  • Android 12 mit wenig Bloatware

Nachteile

  • Nur HD+-Auflösung des Displays
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Kamera bei schlechtem Licht schwach
  • Kein 5G-Support
  • Unregelmäßige Software-Updates
  • Display bei Sonnenlicht schwer ablesbar
  • Nur WLAN 802.11n
  • Kunststoffgehäuse

Preis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preisgestaltung

Das BLU S91 ist zu einem sehr attraktiven Preis von etwa 150-180 Euro erhältlich. In dieser Preisklasse bietet es eine überdurchschnittliche Ausstattung, insbesondere was Akkulaufzeit und Speicherplatz angeht.

Wo kaufen?

Das Smartphone ist über verschiedene Online-Händler und Elektronikfachgeschäfte verfügbar. Beim Kauf sollte auf die Garantiebedingungen geachtet werden, da BLU nicht in allen Regionen offiziell vertreten ist.

Fazit: Für wen eignet sich das BLU S91?

Das BLU S91 ist ein solides Einsteiger-Smartphone, das sich besonders an preisbewusste Nutzer richtet, die ein zuverlässiges Gerät für alltägliche Aufgaben suchen. Die Stärken liegen klar in der langen Akkulaufzeit, dem großen Display und dem ausreichenden Speicherplatz.

Wer hauptsächlich telefoniert, Nachrichten schreibt, im Internet surft und gelegentlich Fotos macht, wird mit dem BLU S91 zufrieden sein. Für anspruchsvolle Gaming-Sessions oder professionelle Fotografie ist das Gerät jedoch nicht geeignet.

Das Preis-Leistungs-Verhältnis stimmt, und trotz einiger Kompromisse bietet das BLU S91 eine ordentliche Ausstattung für wenig Geld. Als Zweitgerät, Einsteiger-Smartphone oder für Nutzer mit geringen Ansprüchen ist es durchaus empfehlenswert.

Gesamtbewertung

Preis-Leistung
Verarbeitung
Performance
Akkulaufzeit
Kamera

Wie lange hält der Akku des BLU S91?

Der 5000 mAh Akku des BLU S91 hält bei normaler Nutzung problemlos einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung sind 12-15 Stunden Bildschirmzeit möglich. Video-Streaming ist bis zu 18 Stunden möglich, Web-Browsing bis zu 16 Stunden.

Unterstützt das BLU S91 5G?

Nein, das BLU S91 unterstützt kein 5G. Es bietet jedoch vollständige 4G LTE-Unterstützung mit Dual-SIM-Funktionalität, was für die meisten Nutzer in dieser Preisklasse ausreichend ist.

Wie gut ist die Kamera des BLU S91?

Das BLU S91 verfügt über eine 48 MP Hauptkamera, die bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse liefert. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Bildqualität eingeschränkt. Zusätzlich gibt es eine 2 MP Tiefenkamera, 2 MP Makrokamera und 16 MP Frontkamera.

Kann der Speicher des BLU S91 erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 128 GB kann über einen microSD-Kartenslot um bis zu 256 GB erweitert werden. Das Smartphone unterstützt auch Dual-SIM, wobei der zweite SIM-Slot auch für die microSD-Karte genutzt werden kann.

Welche Android-Version läuft auf dem BLU S91?

Das BLU S91 läuft mit Android 12 und bleibt dabei nah am Stock-Android-Erlebnis. BLU hält sich bei vorinstallierten Apps zurück und die meisten zusätzlichen Apps können deinstalliert werden. Updates kommen allerdings unregelmäßig.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 9:51 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge