Handy Banner
|

BLU J4

Das BLU J4 ist ein erschwingliches Android-Smartphone, das sich durch seine solide Grundausstattung und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Der amerikanische Hersteller BLU Products hat mit dem J4 ein Gerät entwickelt, das besonders für Einsteiger und preisbewusste Nutzer interessant ist. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles Wichtige über die technischen Daten, Leistung und praktische Erfahrungen mit dem BLU J4.

Technische Daten im Überblick

Display & Design

  • Displaygröße: 4,0 Zoll
  • Auflösung: 800 x 480 Pixel
  • Technologie: TFT-Display
  • Abmessungen: 124 x 64 x 11,5 mm
  • Gewicht: 140 Gramm
  • Farben: Schwarz, Blau

Leistung & Speicher

  • Prozessor: Dual-Core 1,3 GHz
  • Arbeitsspeicher: 512 MB RAM
  • Interner Speicher: 4 GB
  • Speichererweiterung: microSD bis 32 GB
  • Betriebssystem: Android 6.0 Marshmallow

Kamera & Multimedia

  • Hauptkamera: 5 Megapixel
  • Frontkamera: 2 Megapixel
  • Videoaufnahme: 720p HD
  • Audio: 3,5 mm Klinkenanschluss
  • Lautsprecher: Mono-Lautsprecher

Konnektivität & Akku

  • Netzwerk: 3G HSPA+
  • WLAN: 802.11 b/g/n
  • Bluetooth: Version 4.0
  • GPS: Ja
  • Akku: 1.500 mAh (wechselbar)
  • Anschluss: Micro-USB

Design und Verarbeitung

Das BLU J4 präsentiert sich als kompaktes Smartphone mit klassischem Design. Mit seinen Abmessungen von 124 x 64 x 11,5 mm und einem Gewicht von 140 Gramm liegt es angenehm in der Hand und eignet sich besonders für Nutzer, die kleinere Geräte bevorzugen. Die Verarbeitung ist für die Preisklasse solide, auch wenn hochwertige Materialien wie Metall oder Glas nicht zu erwarten sind.

Besonderheit: Wechselbarer Akku

Ein Highlight des BLU J4 ist der wechselbare 1.500 mAh Akku – eine Seltenheit in der heutigen Smartphone-Welt. Dies ermöglicht es Nutzern, bei nachlassender Akkuleistung einfach einen Ersatzakku einzusetzen, anstatt das gesamte Gerät austauschen zu müssen.

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Das 4,0 Zoll TFT-Display mit einer Auflösung von 800 x 480 Pixeln bietet eine Pixeldichte von etwa 233 ppi. Für grundlegende Aufgaben wie Telefonieren, SMS oder einfache Apps ist die Darstellungsqualität ausreichend. Die Helligkeit reicht für den Innenbereich aus, bei direkter Sonneneinstrahlung stößt das Display jedoch an seine Grenzen.

Display-Eigenschaften im Detail

Eigenschaft BLU J4 Bewertung
Bildschärfe 233 ppi Ausreichend für Grundfunktionen
Farbwiedergabe TFT-Standard Natürliche Farben
Helligkeit Durchschnittlich Innenbereich gut
Blickwinkel Begrenzt Typisch für TFT

Leistung und Performance

Der Dual-Core Prozessor mit 1,3 GHz und 512 MB RAM sorgen für eine grundlegende Smartphone-Erfahrung. Das BLU J4 eignet sich für einfache Aufgaben wie Telefonieren, Messaging und leichte Apps. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Multitasking zeigen sich jedoch die Grenzen der Hardware.

Performance-Bereiche

Gut geeignet für:

  • Telefonieren und SMS
  • Einfache Apps (WhatsApp, E-Mail)
  • Grundlegende Internetnutzung
  • Musik abspielen
  • Einfache Fotos

Eingeschränkt bei:

  • Anspruchsvolle Spiele
  • Multitasking
  • HD-Video-Streaming
  • Große App-Downloads
  • Intensive Kameranutzung

Kamera-Performance

Die 5-Megapixel-Hauptkamera des BLU J4 liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse für Schnappschüsse und Erinnerungsfotos. Die 2-Megapixel-Frontkamera ermöglicht grundlegende Selfies und Videotelefonie. Bei schwachen Lichtverhältnissen zeigen sich jedoch deutliche Schwächen in der Bildqualität.

Kamera-Tipp

Für optimale Ergebnisse sollten Fotos bei Tageslicht oder guter Innenbeleuchtung aufgenommen werden. Die HDR-Funktion kann bei kontrastreichen Motiven hilfreich sein.

Akkulaufzeit und Ladezeit

Der 1.500 mAh Akku bietet bei moderater Nutzung eine Laufzeit von etwa einem Tag. Bei intensiver Nutzung kann eine Aufladung während des Tages notwendig werden. Der große Vorteil liegt in der Wechselbarkeit des Akkus – ein seltenes Feature in modernen Smartphones.

Akku-Performance

  • Standby-Zeit: Bis zu 300 Stunden
  • Gesprächszeit: Bis zu 8 Stunden
  • Internetnutzung: 4-6 Stunden
  • Ladezeit: Etwa 2-3 Stunden

Betriebssystem und Software

Das BLU J4 läuft mit Android 6.0 Marshmallow, einer mittlerweile veralteten Android-Version. Updates auf neuere Android-Versionen sind nicht verfügbar, was Sicherheitsrisiken bergen kann. Die Benutzeroberfläche ist weitgehend stock Android, was für eine saubere und einfache Bedienung sorgt.

Software-Hinweis

Da das Gerät mit Android 6.0 läuft und keine Updates erhält, sollten Nutzer bei der Installation von Apps aus unbekannten Quellen vorsichtig sein und nur vertrauenswürdige Anwendungen verwenden.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • ✓ Sehr günstiger Preis
  • ✓ Kompakte Bauweise
  • ✓ Wechselbarer Akku
  • ✓ Dual-SIM-Unterstützung
  • ✓ Einfache Bedienung
  • ✓ Solide Verarbeitung
  • ✓ 3,5 mm Kopfhöreranschluss

Nachteile

  • ✗ Veraltetes Android 6.0
  • ✗ Begrenzte Performance
  • ✗ Kleines Display
  • ✗ Kein 4G/LTE
  • ✗ Schwache Kamera
  • ✗ Wenig Speicherplatz
  • ✗ Keine Updates

Zielgruppe und Empfehlung

Das BLU J4 richtet sich an eine spezielle Zielgruppe: Nutzer, die ein einfaches, günstiges Smartphone für grundlegende Funktionen suchen. Es eignet sich besonders für:

Ideale Nutzergruppen

  • Senioren: Einfache Bedienung und übersichtliche Oberfläche
  • Kinder: Erstes Smartphone mit grundlegenden Funktionen
  • Zweitgerät: Backup-Handy oder Arbeitstelefon
  • Preisbewusste Nutzer: Minimale Smartphone-Funktionen zum kleinen Preis
  • Notfall-Handy: Zuverlässiges Gerät für Notfälle

Gesamtbewertung BLU J4

★★☆☆☆

2,5 von 5 Sternen

Solides Einsteiger-Smartphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis für grundlegende Anforderungen, jedoch mit deutlichen Einschränkungen bei Performance und Software-Aktualität.

Fazit und Kaufempfehlung

Das BLU J4 ist ein ehrliches Smartphone, das genau das bietet, was man für den Preis erwarten kann. Es eignet sich hervorragend als Einsteiger-Gerät oder Zweit-Handy, sollte jedoch nicht als Haupt-Smartphone für anspruchsvolle Nutzer betrachtet werden.

Die größten Stärken liegen im günstigen Preis, der kompakten Bauweise und dem wechselbaren Akku. Die Schwächen zeigen sich in der veralteten Software, der begrenzten Performance und dem Fehlen moderner Features wie 4G.

Kaufempfehlung

Das BLU J4 empfiehlt sich für Nutzer, die ein einfaches, zuverlässiges Smartphone für grundlegende Funktionen suchen und dabei Wert auf einen sehr günstigen Preis legen. Für anspruchsvollere Smartphone-Nutzung sollten Alternativen in höheren Preisklassen betrachtet werden.

Ist das BLU J4 noch zeitgemäß?

Das BLU J4 läuft mit Android 6.0 Marshmallow und bietet nur 3G-Konnektivität, was es aus heutiger Sicht veraltet macht. Es eignet sich nur noch für sehr grundlegende Smartphone-Funktionen und als Notfall- oder Zweitgerät.

Kann man den Speicher des BLU J4 erweitern?

Ja, der interne Speicher von 4 GB kann über eine microSD-Karte um bis zu 32 GB erweitert werden. Dies ist bei der geringen Grundausstattung praktisch unerlässlich für die Installation zusätzlicher Apps.

Wie gut ist die Kamera des BLU J4?

Die 5-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Schnappschüsse für den gelegentlichen Gebrauch. Bei schwachem Licht oder für anspruchsvolle Fotografie ist die Qualität jedoch deutlich begrenzt.

Unterstützt das BLU J4 moderne Apps wie WhatsApp?

Grundlegende Apps wie WhatsApp laufen auf dem BLU J4, jedoch kann die Performance bei neueren App-Versionen eingeschränkt sein. Aufgrund des veralteten Android 6.0 werden manche moderne Apps möglicherweise nicht mehr unterstützt.

Ist der Akku des BLU J4 wirklich wechselbar?

Ja, das BLU J4 verfügt über einen wechselbaren 1.500 mAh Akku – ein seltenes Feature bei modernen Smartphones. Dies ermöglicht den einfachen Austausch bei nachlassender Akkuleistung oder das Mitführen eines Ersatzakkus.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 8:50 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge