Handy Banner
|

BLU G91 Pro

Das BLU G91 Pro etabliert sich als interessante Alternative im Mittelklasse-Smartphone-Segment und bietet eine ausgewogene Kombination aus Leistung, Design und Preis-Leistungs-Verhältnis. Mit seinem modernen Design, der soliden Kameraausstattung und der benutzerfreundlichen Android-Oberfläche richtet sich das Gerät an anspruchsvolle Nutzer, die nicht das Budget für Flaggschiff-Modelle aufbringen möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des BLU G91 Pro und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.

Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design

  • Bildschirm: 6.7 Zoll IPS LCD
  • Auflösung: 1600 x 720 Pixel (HD+)
  • Seitenverhältnis: 20:9
  • Schutz: 2.5D Glas
  • Maße: 164.2 x 75.8 x 8.9 mm
  • Gewicht: 190 Gramm

Leistung & System

  • Prozessor: UNISOC Tiger T606
  • CPU: Octa-Core (2x 1.6 GHz A75 + 6x 1.6 GHz A55)
  • GPU: Mali-G57 MP1
  • RAM: 4 GB
  • Speicher: 128 GB (erweiterbar via microSD)
  • Android: Android 12

Kamera & Multimedia

  • Hauptkamera: 48 MP (f/1.8)
  • Ultraweitwinkel: 2 MP
  • Makro: 2 MP
  • Frontkamera: 16 MP (f/2.0)
  • Video: 1080p @ 30fps
  • Audio: 3.5mm Klinke, Stereo-Lautsprecher

Akku & Konnektivität

  • Akku: 5000 mAh (nicht entnehmbar)
  • Laden: 18W Fast Charging
  • Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
  • WLAN: 802.11 a/b/g/n/ac
  • Bluetooth: 5.0
  • Sensoren: Fingerabdruck, Gesichtserkennung

Design und Verarbeitung

Moderne Optik mit praktischen Elementen

Das BLU G91 Pro präsentiert sich mit einem zeitgemäßen Design, das sowohl optisch ansprechend als auch funktional durchdacht ist. Die Rückseite des Smartphones besteht aus hochwertigem Polycarbonat mit einer matten Oberfläche, die Fingerabdrücke effektiv reduziert und einen sicheren Grip gewährleistet.

Ergonomisches Design

Mit einer Dicke von nur 8.9 mm liegt das Gerät trotz des großen 5000 mAh Akkus angenehm in der Hand. Die abgerundeten Kanten sorgen für zusätzlichen Komfort bei längerer Nutzung.

Farbvarianten

Das BLU G91 Pro ist in drei attraktiven Farben erhältlich: Gradient Blue, Gradient Green und Classic Black – für jeden Geschmack die passende Option.

Robuste Konstruktion

Die solide Bauweise mit verstärktem Rahmen bietet guten Schutz vor alltäglichen Beanspruchungen, auch wenn eine IP-Zertifizierung fehlt.

Display-Qualität und Nutzererfahrung

6.7 Zoll IPS-Display mit solider Performance

Das 6.7 Zoll große IPS-LCD-Display des BLU G91 Pro bietet eine HD+ Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Obwohl die Pixeldichte mit 262 ppi nicht zu den schärfsten gehört, ist die Darstellung für den alltäglichen Gebrauch durchaus zufriedenstellend.

Display-Bewertung

Helligkeit:

Farbwiedergabe:

Blickwinkel:

Outdoor-Sichtbarkeit:

Multimediaerlebnis

Für Streaming und Gaming bietet das Display eine akzeptable Leistung. Die IPS-Technologie sorgt für gute Blickwinkel und natürliche Farbwiedergabe. Bei direkter Sonneneinstrahlung stößt die maximale Helligkeit jedoch an ihre Grenzen.

Kameraausstattung und Bildqualität

48 MP Hauptkamera mit KI-Unterstützung

Das Kamerasystem des BLU G91 Pro besteht aus einer 48 MP Hauptkamera mit f/1.8 Blende, einer 2 MP Ultraweitwinkelkamera und einer 2 MP Makrokamera. Die Frontkamera löst mit 16 MP auf und eignet sich gut für Selfies und Videoanrufe.

Tageslicht-Aufnahmen

Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera detailreiche Bilder mit natürlichen Farben und gutem Kontrast.

Low-Light Performance

Bei schwachem Licht zeigt die Kamera erwartungsgemäße Schwächen mit erhöhtem Bildrauschen, bleibt aber nutzbar.

Makro-Fotografie

Die 2 MP Makrokamera ermöglicht interessante Nahaufnahmen, auch wenn die Auflösung begrenzt ist.

Selfie-Qualität

Die 16 MP Frontkamera überzeugt mit scharfen Selbstporträts und funktioniert zuverlässig bei der Gesichtserkennung.

Kamera-Features

  • KI-Szenen-Erkennung: Automatische Optimierung für verschiedene Aufnahmesituationen
  • Nachtmodus: Verbesserte Aufnahmen bei schwachem Licht
  • Portrait-Modus: Bokeh-Effekt für professionell wirkende Porträts
  • Panorama: Weitwinklige Landschaftsaufnahmen
  • HDR: Ausgewogene Belichtung bei kontrastreichen Motiven

Leistung und Performance

UNISOC Tiger T606 Prozessor

Das BLU G91 Pro wird vom UNISOC Tiger T606 Chipset angetrieben, einem Octa-Core Prozessor mit zwei Cortex-A75 Kernen bei 1.6 GHz und sechs Cortex-A55 Kernen bei 1.6 GHz. In Kombination mit 4 GB RAM bietet das System eine solide Performance für alltägliche Aufgaben.

Leistungsbewertung

Alltags-Performance:

Gaming-Performance:

Multitasking:

App-Startzeiten:

Gaming und anspruchsvolle Anwendungen

Für Gelegenheitsspiele und weniger anspruchsvolle Titel reicht die Leistung vollkommen aus. Bei grafisch aufwändigen Spielen müssen jedoch Kompromisse bei den Einstellungen gemacht werden. Die Mali-G57 MP1 GPU bewältigt grundlegende 3D-Anwendungen zuverlässig.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

5000 mAh für ganztägige Nutzung

Der großzügig dimensionierte 5000 mAh Akku ist eine der Stärken des BLU G91 Pro. In Kombination mit dem energieeffizienten Prozessor und dem HD+ Display erreicht das Smartphone beeindruckende Laufzeiten.

Typische Nutzung

Bei moderater Nutzung mit Social Media, Messaging und gelegentlichen Anrufen hält der Akku problemlos 1.5 bis 2 Tage durch.

Intensive Nutzung

Selbst bei intensiver Nutzung mit Gaming, Streaming und Navigation reicht der Akku für einen kompletten Tag.

Standby-Zeit

Im Standby-Modus zeigt sich das Gerät sehr sparsam und kann mehrere Tage ohne Ladung überstehen.

18W Fast Charging

Das mitgelieferte 18W Ladegerät lädt den Akku in etwa 2.5 Stunden vollständig auf – für die Akkugröße ein akzeptabler Wert.

Software und Benutzeroberfläche

Android 12 mit BLU Anpassungen

Das BLU G91 Pro läuft mit Android 12 und einer leicht angepassten Benutzeroberfläche, die nah am Stock-Android bleibt. Die Software-Erfahrung ist größtenteils flüssig und intuitiv, auch wenn gelegentliche kleine Ruckler auftreten können.

Vorinstallierte Apps und Bloatware

BLU hält die vorinstallierten Apps in einem vernünftigen Rahmen. Neben den Google-Diensten finden sich einige BLU-eigene Anwendungen, die sich größtenteils deinstallieren oder deaktivieren lassen.

Konnektivität und Besonderheiten

Umfassende Verbindungsoptionen

Das BLU G91 Pro bietet alle wichtigen Konnektivitätsfeatures moderner Smartphones. Die Dual-SIM Funktionalität ermöglicht die gleichzeitige Nutzung zweier Rufnummern, was besonders für Geschäftskunden interessant ist.

Dual-SIM Support

Zwei Nano-SIM Karten können gleichzeitig genutzt werden, alternativ eine SIM und eine microSD-Karte.

4G LTE

Zuverlässige 4G-Verbindungen mit guter Netzabdeckung in den meisten Regionen.

WLAN ac

Schnelles WLAN in beiden Frequenzbändern (2.4 und 5 GHz) für stabile Internetverbindungen.

Bluetooth 5.0

Moderne Bluetooth-Version für zuverlässige Verbindungen zu Kopfhörern und anderen Geräten.

Sicherheitsfeatures

Für die Gerätesicherheit stehen sowohl ein Fingerabdrucksensor auf der Rückseite als auch Gesichtserkennung zur Verfügung. Beide Methoden funktionieren zuverlässig, wobei der Fingerabdrucksensor etwas schneller reagiert.

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Ausgezeichnete Akkulaufzeit durch 5000 mAh Akku
  • Großes 6.7 Zoll Display für Multimedia
  • Solide Kameraausstattung mit 48 MP Hauptsensor
  • Sauberes Android 12 mit wenig Bloatware
  • Dual-SIM Funktionalität
  • Günstiger Preis für die gebotene Ausstattung
  • Erweiterbarer Speicher via microSD
  • 3.5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
  • Fingerabdrucksensor und Gesichtserkennung

Nachteile

  • Nur HD+ Auflösung bei 6.7 Zoll Display
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Schwächere Low-Light Kameraqualität
  • Kein 5G Support
  • Nur 4 GB RAM (nicht erweiterbar)
  • Mittelmäßige Display-Helligkeit
  • Langsame Ladegeschwindigkeit (18W)
  • Keine IP-Zertifizierung
  • Updates-Politik ungewiss

Preis-Leistungs-Verhältnis und Fazit

Gesamtbewertung BLU G91 Pro

★★★★☆

4.0 von 5 Sternen

Sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis mit kleinen Kompromissen

Für wen ist das BLU G91 Pro geeignet?

Das BLU G91 Pro richtet sich an preisbewusste Käufer, die ein solides Smartphone für den Alltag suchen. Besonders empfehlenswert ist das Gerät für:

  • Einsteiger: Die intuitive Bedienung und das saubere Android machen den Einstieg leicht
  • Vielnutzer: Der große Akku sorgt für ganztägige Nutzung ohne Kompromisse
  • Multimedia-Fans: Das große Display eignet sich gut für Videos und Social Media
  • Geschäftskunden: Dual-SIM Funktion für private und geschäftliche Nutzung
  • Preisbewusste Käufer: Gute Ausstattung zu einem fairen Preis

Abschließende Bewertung

Das BLU G91 Pro überzeugt als solides Mittelklasse-Smartphone mit einem ausgezeichneten Preis-Leistungs-Verhältnis. Die herausragende Akkulaufzeit, das große Display und die ordentliche Kameraausstattung machen es zu einer interessanten Alternative zu teureren Markengeräten. Wer bereit ist, Kompromisse bei der Displayauflösung und der Gaming-Performance einzugehen, erhält ein zuverlässiges Smartphone für den täglichen Gebrauch.

Besonders positiv fallen die lange Akkulaufzeit, die saubere Software und die gute Verarbeitung auf. Das BLU G91 Pro zeigt, dass man auch mit einem begrenzten Budget ein funktionales und optisch ansprechendes Smartphone erhalten kann, das den Anforderungen der meisten Nutzer gerecht wird.

Wie lange hält der Akku des BLU G91 Pro?

Der 5000 mAh Akku des BLU G91 Pro hält bei moderater Nutzung 1,5 bis 2 Tage durch. Bei intensiver Nutzung mit Gaming, Streaming und Navigation reicht er für einen kompletten Tag. Im Standby-Modus kann das Gerät mehrere Tage ohne Ladung überstehen.

Ist das BLU G91 Pro für Gaming geeignet?

Das BLU G91 Pro eignet sich für Gelegenheitsspiele und weniger anspruchsvolle Titel. Bei grafisch aufwändigen Spielen müssen Kompromisse bei den Einstellungen gemacht werden. Die Mali-G57 MP1 GPU bewältigt grundlegende 3D-Anwendungen zuverlässig, stößt aber bei High-End-Gaming an ihre Grenzen.

Kann der Speicher des BLU G91 Pro erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 128 GB kann via microSD-Karte erweitert werden. Das Gerät unterstützt Dual-SIM, sodass Sie entweder zwei SIM-Karten oder eine SIM-Karte plus microSD-Karte gleichzeitig nutzen können.

Wie ist die Kameraqualität des BLU G91 Pro?

Die 48 MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen detailreiche Bilder mit natürlichen Farben. Bei schwachem Licht zeigt sie erwartungsgemäße Schwächen mit erhöhtem Bildrauschen. Die 16 MP Frontkamera überzeugt mit scharfen Selfies und zuverlässiger Gesichtserkennung.

Unterstützt das BLU G91 Pro 5G?

Nein, das BLU G91 Pro unterstützt kein 5G. Es bietet 4G LTE-Konnektivität mit guter Netzabdeckung in den meisten Regionen. Für die Zielgruppe und Preisklasse ist dies jedoch ausreichend, da 5G-Netze noch nicht flächendeckend verfügbar sind.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 7:26 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge