BLU G91 Max
Das BLU G91 Max etabliert sich als interessante Option im Budget-Smartphone-Segment und bietet eine ausgewogene Kombination aus modernem Design, solider Leistung und erschwinglichem Preis. Mit seinem großzügigen Display, der Quad-Kamera-Ausstattung und dem robusten Akku richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Smartphone-Features verzichten möchten. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des BLU G91 Max und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.
Technische Spezifikationen des BLU G91 Max
Display & Design
- Bildschirm: 6.8 Zoll IPS LCD
- Auflösung: 1640 x 720 Pixel (HD+)
- Pixeldichte: ~263 ppi
- Seitenverhältnis: 20.5:9
- Abmessungen: 171.6 x 77.4 x 9.4 mm
- Gewicht: 212 Gramm
Leistung & System
- Prozessor: UNISOC Tiger T606
- CPU: Octa-Core (2x 1.6 GHz + 6x 1.6 GHz)
- GPU: Mali-G57 MP1
- RAM: 4 GB
- Speicher: 128 GB (erweiterbar)
- Android: 12 (BLU UI)
Kamera-System
- Hauptkamera: 48 MP (f/1.8)
- Ultraweitwinkel: 2 MP
- Makro: 2 MP
- Tiefensensor: 0.3 MP
- Frontkamera: 13 MP (f/2.0)
- Video: 1080p@30fps
Akku & Konnektivität
- Akkukapazität: 5000 mAh
- Ladeleistung: 18W Fast Charging
- Anschlüsse: USB-C, 3.5mm Klinke
- SIM: Dual-SIM (Nano)
- Netzwerk: 4G LTE
- Weitere: WiFi, Bluetooth 5.0, GPS
Display-Qualität und Nutzererfahrung
6.8 Zoll Display im Detail
Das BLU G91 Max punktet mit einem großzügigen 6.8 Zoll Display, das sich ideal für Multimedia-Inhalte und Gaming eignet. Die HD+ Auflösung von 1640 x 720 Pixeln bietet für diese Preisklasse eine angemessene Schärfe, auch wenn sie nicht mit Full-HD-Displays mithalten kann. Die IPS-Technologie sorgt für ordentliche Blickwinkelstabilität und natürliche Farbdarstellung.
Bildschirmhelligkeit und Outdoor-Tauglichkeit
Mit einer maximalen Helligkeit von etwa 450 Nits ist das Display bei direkter Sonneneinstrahlung noch lesbar, erreicht aber nicht die Spitzenwerte teurerer Geräte. Für den Innenbereich und normale Lichtverhältnisse bietet das Display eine zufriedenstellende Qualität mit guter Kontrastverhältnis.
Touch-Responsivität und Gaming
Die Touch-Eingabe reagiert präzise und ohne merkliche Verzögerung. Für Casual Gaming ist das Display durchaus geeignet, wobei die HD+ Auflösung bei grafisch anspruchsvollen Spielen ihre Grenzen zeigt. Die große Displayfläche kompensiert dies teilweise durch mehr Platz für Touch-Controls.
Leistung und Performance-Analyse
UNISOC Tiger T606 Prozessor
Der UNISOC Tiger T606 ist ein Mittelklasse-Chipset, der auf einem 12nm-Fertigungsprozess basiert. Mit seiner Octa-Core-Architektur bewältigt er alltägliche Aufgaben wie Social Media, Web-Browsing und Video-Streaming problemlos. Bei anspruchsvolleren Anwendungen stößt er jedoch an seine Grenzen.
Benchmark-Werte und Realitätstest
In AnTuTu erreicht das BLU G91 Max etwa 180.000 Punkte, was für die Preisklasse durchaus respektabel ist. Im Geekbench-Test zeigt sich eine solide Single-Core-Performance, während Multi-Core-Aufgaben erwartungsgemäß länger dauern. Für Office-Anwendungen und Standard-Apps reicht die Leistung vollkommen aus.
RAM-Management und Multitasking
Die 4 GB RAM ermöglichen grundlegendes Multitasking, wobei bei mehr als 6-8 gleichzeitig geöffneten Apps ein Neustart im Hintergrund befindlicher Anwendungen zu beobachten ist. Für die meisten Nutzer ist dies jedoch kein limitierender Faktor im Alltag.
Kamera-Performance im Praxistest
48 MP Hauptkamera – Mehr als nur Marketing?
Die 48 MP Hauptkamera nutzt Pixel-Binning-Technologie und kombiniert vier Pixel zu einem, um 12 MP Bilder mit besserer Lichtausbeute zu erzeugen. Bei guten Lichtverhältnissen entstehen durchaus ansprechende Fotos mit ordentlicher Detailschärfe und natürlicher Farbwiedergabe.
Tageslicht-Fotografie
Bei optimalen Lichtverhältnissen zeigt sich die Hauptkamera von ihrer besten Seite. Landschaftsaufnahmen weisen eine gute Dynamik auf, wobei der Autofokus zuverlässig arbeitet. Die Farbsättigung ist angenehm natürlich, ohne zu stark übertrieben zu wirken.
Low-Light Performance
Bei schwachem Licht zeigen sich die Grenzen des Sensors deutlicher. Bildrauschen nimmt spürbar zu, und Details gehen verloren. Ein dedizierter Nachtmodus fehlt, was sich in dieser Preisklasse jedoch häufig findet.
Zusätzliche Kamera-Features
Die Ultraweitwinkel-Kamera mit 2 MP dient eher als Gimmick und liefert nur bei perfekten Bedingungen brauchbare Ergebnisse. Die Makro-Funktion ermöglicht interessante Nahaufnahmen, wobei die Schärfe oft zu wünschen übrig lässt. Der Tiefensensor unterstützt den Porträt-Modus mit akzeptablen Ergebnissen.
Akkulaufzeit und Ladeperformance
5000 mAh Kapazität im Alltag
Der 5000 mAh Akku ist definitiv eine Stärke des BLU G91 Max. Bei durchschnittlicher Nutzung mit Social Media, Messaging, Telefonieren und gelegentlichem Video-Streaming hält das Gerät problemlos eineinhalb bis zwei Tage durch. Heavy User kommen mindestens über einen vollen Tag.
Ladegeschwindigkeit und Effizienz
Das 18W Fast Charging ist zeitgemäß, auch wenn es nicht zu den schnellsten Lösungen gehört. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2.5 Stunden, was angesichts der großen Akkukapazität akzeptabel ist. Ein Ladegerät liegt dem Gerät bei.
Software und Benutzeroberfläche
Android 12 mit BLU UI
Das BLU G91 Max wird mit Android 12 ausgeliefert, das durch BLUs eigene Benutzeroberfläche ergänzt wird. Diese hält sich erfreulich zurück und bleibt nah am Stock-Android-Erlebnis. Die wichtigsten Android 12 Features wie verbesserte Privacy-Einstellungen und das neue Design sind verfügbar.
Bloatware und vorinstallierte Apps
BLU hält sich bei vorinstallierten Apps zurück, was positiv hervorzuheben ist. Einige wenige BLU-eigene Apps sind vorinstalliert, lassen sich aber größtenteils deinstallieren oder deaktivieren.
Update-Politik und Langzeitsupport
BLU verspricht Sicherheitsupdates für mindestens zwei Jahre, wobei die Updatefrequenz nicht mit den großen Herstellern mithalten kann. Ein Android 13 Update wurde angekündigt, aber noch nicht ausgerollt.
Verarbeitung und Design-Bewertung
Build Quality und Materialien
Das BLU G91 Max setzt auf eine Kunststoff-Konstruktion, die für diese Preisklasse typisch ist. Die Verarbeitung ist ordentlich, auch wenn sie nicht an Premium-Geräte heranreicht. Das Gerät liegt trotz seiner Größe noch gut in der Hand, wobei das Gewicht von 212 Gramm spürbar ist.
Ergonomie und Handling
Die abgerundeten Kanten und die matte Rückseite sorgen für einen sicheren Griff. Fingerabdrücke sind auf der Rückseite weniger problematisch als bei Glas-Konstruktionen. Die Tasten haben einen definierten Druckpunkt und sitzen fest.
Vorteile des BLU G91 Max
- Großes 6.8 Zoll Display ideal für Multimedia
- Exzellente Akkulaufzeit mit 5000 mAh
- Solide 48 MP Hauptkamera bei Tageslicht
- Sauberes Android 12 ohne viel Bloatware
- Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis
- Ausreichend Speicher mit 128 GB
- Dual-SIM Unterstützung
- 3.5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
Nachteile und Schwächen
- Nur HD+ Auflösung statt Full-HD
- Begrenzte Performance bei anspruchsvollen Apps
- Schwache Low-Light Kamera-Performance
- Kunststoff-Gehäuse ohne Premium-Anmutung
- Kein 5G Support
- Ungewisse Update-Politik
- Zusatzkameras nur bedingt brauchbar
- Mäßige Display-Helligkeit bei Sonnenlicht
Preisvergleich und Marktpositionierung
Aktuelle Preisentwicklung
Das BLU G91 Max ist für etwa 180-220 Euro erhältlich und positioniert sich damit im unteren Mittelklasse-Segment. Der Preis variiert je nach Anbieter und Verfügbarkeit.
Konkurrenz-Vergleich
Modell | Display | Prozessor | RAM/Speicher | Akku | Preis |
---|---|---|---|---|---|
BLU G91 Max | 6.8″ HD+ | UNISOC T606 | 4/128 GB | 5000 mAh | ~200€ |
Xiaomi Redmi Note 11 | 6.43″ FHD+ | Snapdragon 680 | 4/128 GB | 5000 mAh | ~230€ |
Samsung Galaxy A23 | 6.6″ FHD+ | Snapdragon 680 | 4/128 GB | 5000 mAh | ~250€ |
Fazit und Kaufempfehlung
Für wen eignet sich das BLU G91 Max?
Das BLU G91 Max richtet sich an preisbewusste Nutzer, die ein großes Display und lange Akkulaufzeit schätzen, aber keine Höchstleistung benötigen. Ideal für Einsteiger, Senioren oder als Zweitgerät. Wer hauptsächlich kommuniziert, im Web surft und gelegentlich fotografiert, findet hier ein solides Gesamtpaket.
Wann sollten Sie sich gegen das G91 Max entscheiden?
Gaming-Enthusiasten, Foto-Profis und Nutzer, die Wert auf Premium-Verarbeitung legen, sollten eher zu teureren Alternativen greifen. Auch wer unbedingt 5G benötigt oder häufig bei schlechten Lichtverhältnissen fotografiert, ist mit anderen Geräten besser beraten.
Abschließende Empfehlung
Das BLU G91 Max ist ein ehrliches Budget-Smartphone ohne große Überraschungen. Es erfüllt die Grundanforderungen zuverlässig und bietet mit dem großen Display und der exzellenten Akkulaufzeit echte Stärken. Wer realistische Erwartungen hat und den günstigen Preis zu schätzen weiß, erhält ein durchaus empfehlenswertes Gerät für den Alltag.
Wie lange hält der Akku des BLU G91 Max?
Der 5000 mAh Akku des BLU G91 Max hält bei durchschnittlicher Nutzung etwa 1,5 bis 2 Tage. Bei intensiver Nutzung mit Gaming und Video-Streaming kommt man mindestens über einen vollen Tag. Die tatsächliche Laufzeit hängt vom individuellen Nutzungsverhalten ab.
Ist das Display des BLU G91 Max scharf genug?
Das 6.8 Zoll Display bietet eine HD+ Auflösung von 1640 x 720 Pixeln. Für diese Preisklasse ist die Schärfe angemessen, erreicht aber nicht Full-HD-Qualität. Für normale Nutzung wie Social Media und Videos ist die Bildqualität völlig ausreichend.
Kann man mit dem BLU G91 Max gute Fotos machen?
Die 48 MP Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen durchaus ansprechende Fotos mit natürlicher Farbwiedergabe. Bei schwachem Licht zeigen sich jedoch die Grenzen des Sensors mit verstärktem Bildrauschen. Für Gelegenheitsfotografie ist die Kamera ausreichend.
Unterstützt das BLU G91 Max 5G?
Nein, das BLU G91 Max unterstützt kein 5G und ist auf 4G LTE beschränkt. Für die meisten Nutzer ist dies jedoch kein Problem, da 4G für alltägliche Aufgaben wie Surfen, Streaming und Social Media vollkommen ausreicht.
Wie ist die Verarbeitung und Build-Qualität des BLU G91 Max?
Das BLU G91 Max setzt auf eine Kunststoff-Konstruktion, die für diese Preisklasse typisch und ordentlich verarbeitet ist. Die Verarbeitung ist solide, erreicht aber nicht Premium-Niveau. Das Gerät liegt trotz seiner Größe noch gut in der Hand und wirkt robust.
Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 9:47 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.