Handy Banner
|

BLU G91

Das BLU G91 ist ein erschwingliches Android-Smartphone, das sich durch sein elegantes Design und solide Grundausstattung auszeichnet. Mit einem großen 6,5-Zoll-Display, einer Dreifach-Kamera und Android 11 richtet sich dieses Gerät an preisbewusste Nutzer, die dennoch nicht auf moderne Smartphone-Features verzichten möchten. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des BLU G91 und helfen Ihnen bei der Kaufentscheidung.

BLU G91 Technische Daten im Überblick

📱
Display & Design

Displaygröße: 6,5 Zoll
Auflösung: 1600 x 720 Pixel (HD+)
Technologie: IPS LCD
Abmessungen: 164,2 x 75,8 x 8,9 mm
Gewicht: 190 Gramm

Leistung & System

Prozessor: UNISOC Tiger T606
RAM: 4 GB
Speicher: 64 GB (erweiterbar)
Betriebssystem: Android 11
GPU: Mali-G57 MP1

📷
Kamera System

Hauptkamera: 13 MP (f/2.2)
Ultraweitwinkel: 2 MP
Tiefensensor: 2 MP
Frontkamera: 8 MP
Video: 1080p bei 30fps

🔋
Akku & Konnektivität

Akkukapazität: 4000 mAh
Laden: 10W Standard-Ladung
Netzwerk: 4G LTE
WLAN: 802.11 b/g/n
Bluetooth: 5.0

Design und Verarbeitung

Elegantes Budget-Design

Das BLU G91 präsentiert sich in einem modernen Design mit abgerundeten Ecken und einem schlanken Profil. Mit einer Dicke von nur 8,9 mm und einem Gewicht von 190 Gramm liegt das Smartphone angenehm in der Hand. Die Rückseite besteht aus Kunststoff, wirkt aber dennoch hochwertig und ist in verschiedenen Farbvarianten erhältlich.

Display-Qualität

Der 6,5-Zoll-IPS-LCD-Bildschirm bietet eine HD+-Auflösung von 1600 x 720 Pixeln. Obwohl dies nicht die schärfste Auflösung in dieser Preisklasse ist, liefert das Display dennoch ausreichend klare Bilder für den täglichen Gebrauch. Die Helligkeit ist für Innenräume völlig ausreichend, bei direktem Sonnenlicht könnte jedoch die Ablesbarkeit eingeschränkt sein.

Besonderheit: Großes Display zum kleinen Preis

Mit 6,5 Zoll bietet das BLU G91 ein großzügiges Display-Erlebnis, das sich besonders für Multimedia-Inhalte und Gaming eignet – und das zu einem sehr attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis.

Leistung und Performance

UNISOC Tiger T606 Prozessor

Das Herzstück des BLU G91 bildet der UNISOC Tiger T606 Octa-Core-Prozessor, der mit bis zu 1,6 GHz taktet. Dieser Chip ist speziell für Einsteiger- und Mittelklasse-Smartphones konzipiert und bietet eine solide Grundleistung für alltägliche Aufgaben wie Telefonieren, Messaging, Surfen und leichte Gaming-Sessions.

Arbeitsspeicher und Storage

Mit 4 GB RAM ist das G91 für grundlegende Multitasking-Aufgaben ausreichend ausgestattet. Der interne Speicher von 64 GB kann über eine microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitert werden, was für die meisten Nutzer genügend Platz für Apps, Fotos und Videos bietet.

Performance in der Praxis

Bei alltäglichen Anwendungen wie Social Media, E-Mails und Webbrowsing läuft das BLU G91 flüssig und ohne nennenswerte Verzögerungen. Anspruchsvolle 3D-Spiele können jedoch zu Rucklern führen, da die Mali-G57 MP1 GPU nur für grundlegende Gaming-Anforderungen ausgelegt ist.

Kamera-System im Detail

Triple-Kamera Setup

Das BLU G91 verfügt über ein dreifaches Kamera-System auf der Rückseite, bestehend aus einer 13-MP-Hauptkamera, einer 2-MP-Ultraweitwinkelkamera und einem 2-MP-Tiefensensor. Diese Konfiguration ermöglicht vielseitige Aufnahmemöglichkeiten, auch wenn die Bildqualität naturgemäß nicht mit High-End-Geräten mithalten kann.

Bildqualität bei verschiedenen Lichtverhältnissen

Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera durchaus brauchbare Ergebnisse mit natürlichen Farben und akzeptabler Schärfe. Die Detailwiedergabe ist für diese Preisklasse zufriedenstellend. Bei schwächeren Lichtverhältnissen zeigen sich jedoch die Grenzen der Hardware – Bildrauschen und Unschärfen nehmen merklich zu.

Portrait-Modus und Zusatzfeatures

Der Tiefensensor ermöglicht Portrait-Aufnahmen mit Bokeh-Effekt, wobei die Freistellung des Hauptmotivs meist gut gelingt. Die 8-MP-Frontkamera eignet sich für Selfies und Videoanrufe, liefert aber keine außergewöhnlichen Ergebnisse.

Akkulaufzeit und Ladegeschwindigkeit

4000 mAh Akkukapazität

Der 4000-mAh-Akku des BLU G91 bietet eine solide Grundlage für einen ganztägigen Einsatz. Bei moderater Nutzung – bestehend aus Telefonaten, Messaging, gelegentlichem Surfen und Social Media – hält der Akku problemlos einen vollen Tag durch. Intensivere Nutzung mit Gaming oder Videostreaming reduziert die Laufzeit entsprechend.

7/10
Akkulaufzeit
5/10
Ladegeschwindigkeit
6/10
Kamera-Qualität
7/10
Preis-Leistung

Ladegeschwindigkeit

Mit nur 10W Ladeleistung gehört das BLU G91 nicht zu den schnellsten Geräten beim Aufladen. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Schnellladefunktionen oder kabelloses Laden werden nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Software und Benutzeroberfläche

Android 11 mit Stock-Experience

Das BLU G91 läuft mit Android 11 und bietet eine nahezu unveränderte Android-Erfahrung. Dies bedeutet weniger Bloatware und eine saubere, intuitive Benutzeroberfläche. Allerdings sollten Käufer beachten, dass BLU nicht für häufige oder langfristige Software-Updates bekannt ist.

Sicherheitsfeatures

Zur Entsperrung stehen ein rückseitiger Fingerabdrucksensor sowie Gesichtserkennung zur Verfügung. Der Fingerabdrucksensor arbeitet zuverlässig und schnell, während die Gesichtserkennung bei guten Lichtverhältnissen ebenfalls gut funktioniert.

Konnektivität und Zusatzfeatures

Netzwerk und Verbindungen

Das BLU G91 unterstützt 4G LTE für mobile Datenverbindungen, 5G ist nicht verfügbar. WLAN nach 802.11 b/g/n Standard und Bluetooth 5.0 sind für die grundlegende Konnektivität vorhanden. Ein 3,5-mm-Kopfhöreranschluss ist erfreulicherweise noch integriert.

Dual-SIM Funktionalität

Das Smartphone bietet Dual-SIM-Unterstützung, wobei der zweite SIM-Slot auch für eine microSD-Karte genutzt werden kann. Dies bietet Flexibilität für Nutzer, die entweder zwei Telefonnummern verwenden oder den Speicher erweitern möchten.

Vor- und Nachteile im Überblick

✅ Vorteile
  • Attraktiver Preis für die gebotene Ausstattung
  • Großes 6,5-Zoll-Display
  • Solide Akkulaufzeit
  • Sauberes Android 11 ohne Bloatware
  • Dual-SIM Funktionalität
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden
  • Erweiterbarer Speicher
❌ Nachteile
  • Nur HD+ Auflösung beim Display
  • Begrenzte Performance bei anspruchsvollen Apps
  • Langsame Ladegeschwindigkeit (10W)
  • Kamera-Qualität bei schwachem Licht
  • Kein 5G Support
  • Ungewisse Update-Politik
  • Nur 64GB interner Speicher

Vergleich mit der Konkurrenz

Modell Preis Display RAM/Speicher Hauptkamera Akku
BLU G91 ~150€ 6,5″ HD+ 4GB/64GB 13 MP 4000 mAh
Samsung Galaxy A13 ~180€ 6,6″ FHD+ 4GB/64GB 50 MP 5000 mAh
Xiaomi Redmi 10 ~160€ 6,5″ FHD+ 4GB/64GB 50 MP 5000 mAh

Fazit: Für wen eignet sich das BLU G91?

Zielgruppe und Empfehlung

Das BLU G91 richtet sich primär an preisbewusste Einsteiger und Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone für grundlegende Aufgaben suchen. Es bietet ein solides Gesamtpaket mit modernem Design, ausreichender Performance für den Alltag und einer brauchbaren Kameraausstattung.

Kaufempfehlung

Wer ein günstiges Android-Smartphone mit großem Display und sauberer Software-Erfahrung sucht, macht mit dem BLU G91 wenig falsch. Allerdings sollten potenzielle Käufer die Kompromisse bei Display-Auflösung, Performance und Kamera-Qualität im Hinterkopf behalten. Für anspruchsvollere Nutzer oder Gaming-Enthusiasten gibt es in ähnlichen Preisregionen bessere Alternativen.

Unser Urteil

Das BLU G91 ist ein ehrliches Budget-Smartphone, das seine Versprechen hält, ohne zu überraschen. Es eignet sich hervorragend als Zweitgerät oder für Nutzer, die erstmals von einem Feature Phone auf ein Smartphone wechseln möchten.

Wie ist die Displayqualität des BLU G91?

Das BLU G91 verfügt über ein 6,5-Zoll-IPS-LCD-Display mit HD+-Auflösung (1600 x 720 Pixel). Die Bildqualität ist für den Alltag ausreichend, auch wenn die Auflösung nicht die schärfste in dieser Preisklasse ist. Bei direktem Sonnenlicht kann die Ablesbarkeit eingeschränkt sein.

Wie lange hält der Akku des BLU G91?

Der 4000-mAh-Akku bietet bei moderater Nutzung eine Laufzeit von etwa einem vollen Tag. Bei intensiverer Nutzung mit Gaming oder Videostreaming reduziert sich die Akkulaufzeit entsprechend. Das Aufladen dauert mit 10W Ladeleistung etwa 2,5 bis 3 Stunden.

Ist das BLU G91 für Gaming geeignet?

Das BLU G91 eignet sich für gelegentliche Gaming-Sessions und weniger anspruchsvolle Spiele. Bei grafisch aufwendigen 3D-Spielen kann es jedoch zu Rucklern kommen, da der UNISOC Tiger T606 Prozessor und die Mali-G57 MP1 GPU primär für Einsteiger-Anforderungen ausgelegt sind.

Welche Kamera-Ausstattung bietet das BLU G91?

Das BLU G91 verfügt über ein Triple-Kamera-System mit einer 13-MP-Hauptkamera, einer 2-MP-Ultraweitwinkelkamera und einem 2-MP-Tiefensensor. Die Frontkamera löst mit 8 MP auf. Bei guten Lichtverhältnissen sind die Ergebnisse zufriedenstellend, bei schwachem Licht zeigen sich jedoch die Grenzen der Hardware.

Unterstützt das BLU G91 5G?

Nein, das BLU G91 unterstützt kein 5G. Es bietet 4G LTE für mobile Datenverbindungen sowie WLAN nach 802.11 b/g/n Standard und Bluetooth 5.0. Für ein Budget-Smartphone in dieser Preisklasse ist dies jedoch üblich und für die meisten Nutzer ausreichend.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 7:24 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge