Handy Banner
|

BLU G80

Das BLU G80 positioniert sich als erschwingliches Android-Smartphone, das grundlegende Funktionen zu einem attraktiven Preis bietet. Mit seinem 6,1-Zoll-Display, einer Dual-Kamera-Ausstattung und modernen Android-Features richtet sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die Wert auf solide Leistung im Alltag legen. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des BLU G80 und zeigen, für wen sich dieses Smartphone eignet.

Technische Daten des BLU G80 im Überblick

Display & Design
  • Displaygröße: 6,1 Zoll
  • Auflösung: 1560 x 720 Pixel (HD+)
  • Technologie: IPS LCD
  • Abmessungen: 159,2 x 75,8 x 9,2 mm
  • Gewicht: 185 Gramm
Leistung & System
  • Prozessor: UNISOC SC9863A Octa-Core
  • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
  • Speicher: 32 GB intern
  • Betriebssystem: Android 10 (Go Edition)
  • microSD: Bis zu 64 GB erweiterbar
Kamera & Multimedia
  • Hauptkamera: 8 MP + 0,3 MP Dual-Setup
  • Frontkamera: 5 MP
  • Video: 1080p bei 30fps
  • Features: LED-Blitz, HDR, Panorama
Akku & Konnektivität
  • Akkukapazität: 3000 mAh
  • Laden: 5W Standard-Laden
  • Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
  • WLAN: 802.11 b/g/n
  • Bluetooth: 4.2

Display und Verarbeitung

6,1-Zoll HD+ Display im Test

Das BLU G80 verfügt über ein 6,1 Zoll großes IPS LCD-Display mit einer Auflösung von 1560 x 720 Pixeln. Die HD+-Auflösung resultiert in einer Pixeldichte von etwa 282 ppi, was für den Preisbereich angemessen ist. Die Darstellung ist für alltägliche Aufgaben wie Messaging, Social Media und einfache Videos ausreichend scharf.

Display-Eigenschaften im Detail

Die Helligkeit des Displays erreicht maximal etwa 400 Nits, was für die Nutzung in Innenräumen völlig ausreicht. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbwiedergabe ist natürlich abgestimmt, ohne übersättigte Farben. Die Blickwinkelstabilität des IPS-Panels ist zufriedenstellend.

Verarbeitung und Materialien

Das BLU G80 setzt auf eine Kunststoffkonstruktion, die für diese Preisklasse typisch ist. Mit Abmessungen von 159,2 x 75,8 x 9,2 mm und einem Gewicht von 185 Gramm liegt das Smartphone gut in der Hand. Die Verarbeitung ist solide, auch wenn Premium-Materialien naturgemäß nicht zu erwarten sind.

Leistung und Software

UNISOC SC9863A Prozessor

Das Herzstück des BLU G80 bildet der UNISOC SC9863A Octa-Core Prozessor, der in 28nm-Technologie gefertigt wird. Dieser Chipset bietet ausreichende Leistung für grundlegende Smartphone-Aufgaben wie Telefonieren, Messaging, einfache Apps und gelegentliches Web-Browsing.

Arbeitsspeicher und Performance

Mit 2 GB RAM ist das BLU G80 für moderne Verhältnisse eher knapp ausgestattet. Dies macht sich besonders beim Multitasking bemerkbar, wo Apps häufiger aus dem Speicher entfernt werden müssen. Für die Nutzung einer App zur Zeit ist die Performance jedoch akzeptabel.

Android 10 Go Edition

Das Smartphone läuft mit Android 10 in der Go Edition, die speziell für Geräte mit begrenzten Ressourcen optimiert wurde. Diese Version bringt folgende Vorteile:

  • Reduzierte Systemanforderungen
  • Optimierte Google-Apps (Gmail Go, YouTube Go, etc.)
  • Bessere Performance bei wenig RAM
  • Geringerer Speicherverbrauch

Kamera-System

Dual-Kamera Setup

Die Hauptkamera des BLU G80 besteht aus einem 8-Megapixel-Hauptsensor und einem 0,3-Megapixel-Tiefensensor. Diese Konfiguration ermöglicht grundlegende Fotografie mit Bokeh-Effekt für Porträtaufnahmen.

Kamera-Features und Qualität

Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Hauptkamera brauchbare Ergebnisse für Social Media und einfache Dokumentation. Die Bildqualität entspricht den Erwartungen der Preisklasse, mit ausreichender Schärfe und natürlichen Farben. Bei schwachem Licht nimmt die Qualität jedoch deutlich ab.

Frontkamera und Selfies

Die 5-Megapixel-Frontkamera eignet sich für Videoanrufe und gelegentliche Selfies. Die Bildqualität ist für den Preisbereich angemessen, auch wenn Details bei schwächerem Licht verloren gehen können.

Akkulaufzeit und Laden

3000 mAh Akkukapazität

Der 3000 mAh Akku des BLU G80 bietet eine solide Laufzeit für alltägliche Nutzung. Bei moderater Verwendung mit Telefonaten, Messaging und gelegentlichem Web-Browsing hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch.

Ladevorgang

Das Smartphone unterstützt Standard-5W-Laden über microUSB. Ein vollständiger Ladevorgang dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden. Schnelllade-Features sind in dieser Preisklasse nicht verfügbar.

Konnektivität und Features

Netzwerk und Verbindungen

Das BLU G80 unterstützt 4G LTE und bietet Dual-SIM-Funktionalität. Die Netzwerkabdeckung ist gut, wobei die unterstützten Frequenzbänder primär auf den amerikanischen und internationalen Markt ausgerichtet sind.

Weitere Verbindungsoptionen

  • WLAN 802.11 b/g/n (2,4 GHz)
  • Bluetooth 4.2
  • GPS mit A-GPS
  • microUSB 2.0
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss

Vorteile des BLU G80

  • Sehr attraktiver Preis
  • Solide Verarbeitung für die Preisklasse
  • Android 10 Go Edition optimiert
  • Dual-SIM Unterstützung
  • Ausreichende Akkulaufzeit
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden

Nachteile des BLU G80

  • Nur 2 GB RAM – begrenzte Multitasking-Fähigkeit
  • HD+-Auflösung nicht mehr zeitgemäß
  • Schwache Kamera-Performance bei wenig Licht
  • Langsames 5W-Laden
  • Veraltete microUSB-Schnittstelle
  • Begrenzter interner Speicher

Preis-Leistungs-Verhältnis

Aktueller Preis

Ab ca. 80-100 Euro

UVP bei Markteinführung

Das BLU G80 positioniert sich klar im Einsteigersegment und bietet für seinen Preis ein faires Paket an Features. Für Nutzer, die ein funktionales Smartphone für grundlegende Aufgaben suchen, ohne viel Geld ausgeben zu wollen, stellt es eine überlegenswerte Option dar.

Für wen eignet sich das BLU G80?

Zielgruppe

Das BLU G80 richtet sich an verschiedene Nutzergruppen:

Einsteiger und Senioren

Personen, die ihr erstes Smartphone nutzen oder von einem Feature Phone wechseln, finden im BLU G80 eine einfache Einführung in die Android-Welt. Die Go Edition macht die Bedienung intuitiver.

Zweitgerät oder Notfall-Handy

Als Backup-Gerät oder für spezielle Situationen bietet das BLU G80 alle wichtigen Funktionen zu einem sehr günstigen Preis.

Preisbewusste Nutzer

Wer ein funktionales Smartphone ohne Schnickschnack sucht und dabei das Budget im Blick behalten möchte, findet hier eine solide Lösung.

Unser Fazit zum BLU G80

★★★☆☆

3 von 5 Sternen

Ein ehrliches Einsteiger-Smartphone, das seine Grenzen kennt und innerhalb dieser zufriedenstellend funktioniert. Für den Preis eine faire Leistung.

Alternativen zum BLU G80

Vergleichbare Geräte in der Preisklasse

In der gleichen Preisregion finden sich verschiedene Alternativen, die je nach Prioritäten interessant sein können. Geräte von Samsung (Galaxy A-Serie Einstieg), Nokia oder anderen chinesischen Herstellern bieten teilweise bessere Spezifikationen, kosten aber meist etwas mehr.

Upgrade-Empfehlungen

Wer bereit ist, etwas mehr zu investieren, sollte Geräte mit mindestens 3-4 GB RAM und Full HD+ Display in Betracht ziehen. Diese bieten deutlich bessere Zukunftssicherheit und Performance.

Ist das BLU G80 für Gaming geeignet?

Das BLU G80 ist nur für sehr einfache Spiele geeignet. Mit 2 GB RAM und dem UNISOC SC9863A Prozessor können lediglich einfache Puzzle-Spiele oder klassische 2D-Games flüssig gespielt werden. Moderne 3D-Spiele oder aufwändige Apps werden nicht optimal laufen.

Kann ich WhatsApp und andere Apps problemlos nutzen?

Ja, grundlegende Apps wie WhatsApp, Facebook Messenger oder einfache Social Media Apps laufen auf dem BLU G80. Dank Android 10 Go Edition sind die Apps optimiert. Allerdings sollten Sie nicht zu viele Apps gleichzeitig verwenden, da der Arbeitsspeicher begrenzt ist.

Wie lange hält der Akku des BLU G80?

Der 3000 mAh Akku hält bei normaler Nutzung (Telefonieren, SMS, gelegentliches Surfen) einen ganzen Tag. Bei intensiver Nutzung mit vielen Apps und Video-Streaming kann die Laufzeit auf 8-10 Stunden sinken. Das Aufladen dauert etwa 2,5-3 Stunden.

Unterstützt das BLU G80 deutsche Mobilfunknetze?

Das BLU G80 unterstützt die gängigen 4G LTE-Frequenzbänder und funktioniert grundsätzlich in deutschen Mobilfunknetzen. Allerdings sollten Sie vor dem Kauf prüfen, ob alle von Ihrem Anbieter genutzten Frequenzen unterstützt werden, da das Gerät primär für andere Märkte entwickelt wurde.

Bekommt das BLU G80 Android-Updates?

BLU bietet in der Regel begrenzte Update-Unterstützung für Einsteiger-Geräte. Das BLU G80 wird voraussichtlich einige Sicherheitsupdates erhalten, aber größere Android-Versionssprünge sind eher unwahrscheinlich. Für längerfristige Update-Sicherheit sollten Sie Geräte etablierter Hersteller in Betracht ziehen.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 7:55 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge