Handy Banner
|

BLU G8

Das BLU G8 präsentiert sich als erschwingliches Android-Smartphone, das grundlegende Funktionen mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis verbindet. Mit seinem 6,0 Zoll Display, der Dual-Kamera-Ausstattung und Android 9.0 richtet sich das Gerät an preisbewusste Nutzer, die ein solides Smartphone für den Alltag suchen. In diesem ausführlichen Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des BLU G8 und zeigen, für wen sich dieses Budget-Smartphone eignet.

Technische Spezifikationen im Überblick

Display & Design

  • Bildschirm: 6,0 Zoll IPS LCD
  • Auflösung: 1440 x 720 Pixel (HD+)
  • Pixeldichte: 268 ppi
  • Abmessungen: 156,2 x 75,6 x 9,4 mm
  • Gewicht: 180 Gramm
  • Farben: Schwarz, Blau, Gold

Leistung & System

  • Prozessor: UNISOC SC9863A Octa-Core
  • Taktfrequenz: 1,6 GHz
  • Arbeitsspeicher: 3 GB RAM
  • Speicher: 64 GB intern
  • Erweiterung: microSD bis 128 GB
  • Betriebssystem: Android 9.0 Pie

Kamera & Multimedia

  • Hauptkamera: 13 MP + 0,3 MP Dual-Setup
  • Frontkamera: 8 MP
  • Video: Full HD 1080p
  • Features: LED-Blitz, Autofokus
  • Audio: 3,5mm Klinkenanschluss

Konnektivität & Akku

  • Akku: 4000 mAh (nicht entnehmbar)
  • Netzwerk: 4G LTE, Dual-SIM
  • WLAN: 802.11 b/g/n
  • Bluetooth: 4.2
  • GPS: A-GPS unterstützt
  • Anschluss: Micro-USB

Display und Design im Detail

Bildschirmqualität und Helligkeit

Das BLU G8 verfügt über ein 6,0 Zoll großes IPS LCD-Display mit einer Auflösung von 1440 x 720 Pixeln. Die HD+ Auflösung bietet für den Preisbereich eine akzeptable Bildschärfe, auch wenn sie nicht mit Full HD-Displays mithalten kann. Die Pixeldichte von 268 ppi sorgt für ausreichend scharfe Darstellung bei normaler Betrachtungsdistanz.

Display-Highlight: Das 18:9 Seitenverhältnis ermöglicht eine moderne Optik und bessere Nutzung des verfügbaren Platzes für Apps und Medieninhalte.

Verarbeitungsqualität und Haptik

Die Verarbeitung des BLU G8 entspricht dem Preissegment. Das Kunststoffgehäuse fühlt sich solide an, ohne jedoch premium zu wirken. Mit 180 Gramm liegt das Smartphone gut in der Hand, die Abmessungen von 156,2 x 75,6 x 9,4 mm sind für die Displaygröße angemessen. Die verfügbaren Farben Schwarz, Blau und Gold bieten eine gewisse Auswahlmöglichkeit für verschiedene Geschmäcker.

Leistung und Performance

Prozessor und Arbeitsspeicher

Im Herzen des BLU G8 arbeitet der UNISOC SC9863A Octa-Core Prozessor mit 1,6 GHz Taktfrequenz. Dieser Einsteiger-Chipset bewältigt grundlegende Aufgaben wie Telefonieren, Messaging, Surfen und einfache Apps problemlos. Bei anspruchsvolleren Anwendungen oder Multitasking zeigt das System jedoch seine Grenzen.

Speicher und Erweiterungsmöglichkeiten

Die Ausstattung mit 3 GB RAM ist für ein Budget-Smartphone angemessen, reicht aber nur für moderate Nutzung aus. Der interne Speicher von 64 GB bietet ausreichend Platz für Apps und Medien, wobei etwa 10-12 GB vom System belegt werden. Die Erweiterung per microSD-Karte bis 128 GB ist möglich und empfehlenswert.

Performance-Einschätzung

Geeignet für: Grundlegende Smartphone-Nutzung, soziale Medien, einfache Spiele, Streaming in HD-Qualität

Weniger geeignet für: Intensive Gaming, professionelle Apps, aufwendiges Multitasking

Kamera-System und Bildqualität

Hauptkamera-Performance

Das BLU G8 ist mit einer Dual-Kamera-Konfiguration ausgestattet, bestehend aus einem 13 MP Hauptsensor und einem 0,3 MP Tiefensensor. Die Bildqualität bei guten Lichtverhältnissen ist für den Preisbereich zufriedenstellend, mit natürlichen Farben und akzeptabler Schärfe.

Low-Light Performance und Features

Bei schwachem Licht zeigt die Kamera typische Schwächen von Budget-Smartphones: erhöhtes Bildrauschen und Detailverlust. Der LED-Blitz hilft bei Nahaufnahmen, kann aber keine Wunder bewirken. Die Kamera-App bietet grundlegende Modi wie Panorama und Beauty-Filter.

Frontkamera für Selfies

Die 8 MP Frontkamera liefert ordentliche Selfies bei Tageslicht. Die Bildqualität ist für soziale Medien ausreichend, auch wenn die Schärfe und Farbwiedergabe nicht mit teureren Geräten mithalten kann.

Akkulaufzeit und Ladezeit

Kapazität und Ausdauer

Der 4000 mAh Akku ist eine der Stärken des BLU G8. Bei normaler Nutzung mit Telefonaten, Messaging, Surfen und gelegentlichem Streaming hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch. Intensive Nutzer können ebenfalls mit einer soliden Akkulaufzeit rechnen.

Akku-Tipp: Dank der energieeffizienten Hardware und des HD+ Displays ist die Akkulaufzeit ein echter Pluspunkt des BLU G8.

Ladegeschwindigkeit

Das Laden erfolgt über den Micro-USB Anschluss ohne Schnelllade-Technologie. Eine vollständige Aufladung dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden, was für die Preisklasse normal ist.

Software und Benutzeroberfläche

Android 9.0 Pie Experience

Das BLU G8 läuft mit Android 9.0 Pie, was zum Marktstart zeitgemäß war. Die Benutzeroberfläche ist nahezu stock Android, mit minimalen Anpassungen von BLU. Dies sorgt für eine saubere und vertraute Android-Erfahrung ohne überflüssige Bloatware.

Update-Politik

BLU ist nicht für häufige oder langfristige Software-Updates bekannt. Nutzer sollten nicht mit Major-Android-Updates rechnen, Sicherheitspatches werden sporadisch bereitgestellt.

Vorteile des BLU G8

  • Attraktiver Preis für die gebotene Ausstattung
  • Solide Akkulaufzeit mit 4000 mAh
  • Saubere Android-Oberfläche ohne Bloatware
  • Dual-SIM Unterstützung
  • Ausreichende Leistung für Grundfunktionen
  • 3,5mm Klinkenanschluss vorhanden
  • MicroSD-Erweiterung möglich

Nachteile des BLU G8

  • Nur HD+ Auflösung statt Full HD
  • Schwache Performance bei anspruchsvollen Apps
  • Kamera-Qualität bei schwachem Licht
  • Veralteter Micro-USB Anschluss
  • Begrenzte Update-Unterstützung
  • Kunststoff-Gehäuse ohne Premium-Feeling
  • Kein Fingerabdrucksensor

Preis und Verfügbarkeit

Ab 120 Euro

Das BLU G8 war bei Marktstart für etwa 120-150 Euro erhältlich und positioniert sich klar im Einsteiger-Segment. Der Preis kann je nach Anbieter und Verfügbarkeit variieren.

Zielgruppe und Kaufempfehlung

Für wen eignet sich das BLU G8?

Das BLU G8 richtet sich an preisbewusste Käufer, die ein funktionales Smartphone für grundlegende Aufgaben suchen. Ideal für:

  • Smartphone-Einsteiger und Senioren
  • Nutzer mit begrenztem Budget
  • Zweitgerät oder Backup-Smartphone
  • Personen, die Wert auf lange Akkulaufzeit legen
  • Nutzer, die eine saubere Android-Erfahrung bevorzugen

Alternativen in der Preisklasse

In der gleichen Preisklasse konkurrieren Geräte wie das Nokia 2.4, Samsung Galaxy A12 oder Xiaomi Redmi 9A. Jedes dieser Geräte hat spezifische Vor- und Nachteile, wobei das BLU G8 besonders durch seine Akkulaufzeit und saubere Software punktet.

Gesamtbewertung BLU G8

6,5/10

Ein solides Einsteiger-Smartphone mit guter Akkulaufzeit und fairem Preis, das jedoch bei Display-Auflösung und Performance Kompromisse erfordert.

Display: 6/10 – HD+ ausreichend, aber nicht zeitgemäß

Performance: 6/10 – Für Grundfunktionen ausreichend

Kamera: 6/10 – Ordentlich bei Tageslicht

Akku: 8/10 – Klare Stärke des Geräts

Preis-Leistung: 7/10 – Fair für die gebotene Ausstattung

Fazit zum BLU G8

Das BLU G8 erfüllt seinen Zweck als günstiges Android-Smartphone für Einsteiger und preisbewusste Nutzer. Die Stärken liegen in der soliden Akkulaufzeit, der sauberen Android-Oberfläche und dem fairen Preis. Schwächen zeigt das Gerät bei der Display-Auflösung, der Performance und der Kamera-Qualität bei schwachem Licht.

Wer bereit ist, Kompromisse bei der Leistung und Ausstattung einzugehen und ein funktionales Smartphone für den Alltag sucht, findet im BLU G8 eine interessante Option. Für anspruchsvollere Nutzer oder Gaming-Enthusiasten ist jedoch ein Gerät aus einer höheren Preisklasse empfehlenswerter.

Kaufempfehlung: Das BLU G8 ist eine solide Wahl für preisbewusste Käufer, die grundlegende Smartphone-Funktionen mit guter Akkulaufzeit suchen und bereit sind, bei Premium-Features Abstriche zu machen.

Wie gut ist die Kamera des BLU G8?

Das BLU G8 verfügt über eine 13 MP + 0,3 MP Dual-Hauptkamera und eine 8 MP Frontkamera. Bei guten Lichtverhältnissen liefert die Kamera ordentliche Ergebnisse für den Preisbereich. Bei schwachem Licht zeigt sie jedoch typische Schwächen von Budget-Smartphones mit erhöhtem Bildrauschen und Detailverlusten.

Wie lange hält der Akku des BLU G8?

Der 4000 mAh Akku ist eine der Stärken des BLU G8. Bei normaler Nutzung mit Telefonaten, Messaging und Surfen hält das Gerät problemlos einen ganzen Tag durch. Dank der energieeffizienten Hardware ist die Akkulaufzeit ein echter Pluspunkt dieses Smartphones.

Unterstützt das BLU G8 Dual-SIM?

Ja, das BLU G8 unterstützt Dual-SIM Funktionalität. Sie können zwei SIM-Karten gleichzeitig verwenden, was besonders praktisch für die Trennung von privaten und geschäftlichen Kontakten oder bei Reisen ins Ausland ist.

Kann der Speicher des BLU G8 erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 64 GB kann per microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitert werden. Dies ist empfehlenswert, da vom internen Speicher bereits etwa 10-12 GB vom Betriebssystem belegt werden.

Bekommt das BLU G8 Android-Updates?

BLU ist nicht für häufige oder langfristige Software-Updates bekannt. Das Gerät läuft mit Android 9.0 Pie, aber Nutzer sollten nicht mit Major-Android-Updates rechnen. Sicherheitspatches werden nur sporadisch bereitgestellt.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 8:43 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge