Handy Banner
|

BLU G73

Das BLU G73 ist ein preiswertes Android-Smartphone, das sich durch seine solide Ausstattung und das attraktive Preis-Leistungs-Verhältnis auszeichnet. Mit einem 6,53 Zoll großen Display, einer Dreifach-Kamera und modernen Konnektivitätsoptionen richtet sich dieses Gerät an Nutzer, die ein zuverlässiges Smartphone ohne Luxus-Features suchen. In diesem umfassenden Test erfahren Sie alles Wichtige über Design, Leistung, Kamera und Alltagstauglichkeit des BLU G73.

Technische Daten und Ausstattung

Display

6,53 Zoll IPS LCD
HD+ Auflösung (1600 x 720 Pixel)
20:9 Seitenverhältnis
Waterdrop-Notch Design

Prozessor

UNISOC Tiger T606
Octa-Core Prozessor
12nm Fertigungstechnologie
Mali-G57 MP1 GPU

Speicher

4 GB RAM
128 GB interner Speicher
Erweiterbar via microSD
Bis zu 512 GB zusätzlich

Kamera

Triple-Kamera System
48 MP Hauptkamera
2 MP Makro + 2 MP Tiefensensor
13 MP Frontkamera

Design und Verarbeitung

Modernes Erscheinungsbild

Das BLU G73 präsentiert sich in einem zeitgemäßen Design mit einem 6,53 Zoll großen Display, das von schmalen Rändern umgeben ist. Die Waterdrop-Notch für die Frontkamera fügt sich harmonisch in das Gesamtbild ein und maximiert die verfügbare Bildschirmfläche. Die Rückseite des Smartphones besteht aus Kunststoff mit einer strukturierten Oberfläche, die Fingerabdrücke reduziert.

Ergonomie und Haptik

Mit einer Dicke von 8,9 mm und einem Gewicht von etwa 185 Gramm liegt das BLU G73 angenehm in der Hand. Die abgerundeten Ecken und die ergonomische Formgebung sorgen für einen sicheren Griff, auch bei längerer Nutzung.

Farbvarianten

Das BLU G73 ist in verschiedenen attraktiven Farben erhältlich, darunter Midnight Black, Ocean Blue und Gradient Purple. Jede Farbvariante verleiht dem Smartphone einen individuellen Charakter.

Display-Qualität und Leistung

Bildschirmtechnologie

Das 6,53 Zoll große IPS LCD Display bietet eine HD+ Auflösung von 1600 x 720 Pixeln, was einer Pixeldichte von etwa 269 ppi entspricht. Obwohl dies nicht die schärfste Auflösung in dieser Preisklasse ist, reicht sie für die meisten Alltagsanwendungen völlig aus.

Helligkeit und Farbdarstellung

Die maximale Helligkeit des Displays erreicht etwa 400 nits, was für den Innenbereich ausreichend ist. Bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbdarstellung ist natürlich und ausgewogen, ohne übersättigte Farben.

Prozessor-Performance

Der UNISOC Tiger T606 Prozessor bietet eine solide Leistung für alltägliche Aufgaben. Die acht Kerne takten mit bis zu 1,6 GHz und bewältigen Standard-Apps, Messaging und leichte Multitasking-Aufgaben problemlos.

Alltags-Performance

7.5/10

Gut für normale Anwendungen

Gaming

6/10

Casual Games laufen flüssig

Multitasking

6.5/10

Begrenzt bei vielen Apps

Kamera-System im Detail

Hauptkamera-Setup

Das Triple-Kamera-System auf der Rückseite wird von einer 48-Megapixel-Hauptkamera angeführt. Diese nutzt Pixel-Binning-Technologie, um bei schlechteren Lichtverhältnissen bessere 12-MP-Aufnahmen zu erstellen.

Zusätzliche Sensoren

  • 2 MP Makro-Kamera: Für Nahaufnahmen bis 4 cm Entfernung
  • 2 MP Tiefensensor: Unterstützt den Bokeh-Effekt bei Porträts
  • 13 MP Frontkamera: Für Selfies und Videoanrufe

Foto-Qualität

Bei gutem Licht liefert die Hauptkamera des BLU G73 durchaus brauchbare Ergebnisse mit natürlichen Farben und akzeptabler Schärfe. Die Detailwiedergabe ist für ein Smartphone dieser Preisklasse angemessen, erreicht aber nicht das Niveau teurerer Geräte.

Kamera-Modi und Features

Das BLU G73 bietet verschiedene Aufnahmemodi wie Nacht-Modus, Porträt-Modus, Panorama und Pro-Modus. Der Nacht-Modus verbessert Aufnahmen bei schwachem Licht spürbar, auch wenn die Ergebnisse nicht mit High-End-Smartphones mithalten können.

Software und Benutzeroberfläche

Android-Version

Das BLU G73 läuft mit Android 13 und bietet damit Zugang zu den neuesten Google-Diensten und Sicherheitsfeatures. Die Benutzeroberfläche ist nahezu stock Android, was für eine saubere und intuitive Bedienung sorgt.

Vorinstallierte Apps

BLU hält die Anzahl der vorinstallierten Apps erfreulich gering. Neben den Standard-Google-Apps finden sich nur wenige zusätzliche Anwendungen, was mehr Speicherplatz für eigene Apps lässt.

Update-Politik

BLU verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates, jedoch sind größere Android-Versionssprünge bei Geräten dieser Preisklasse nicht garantiert. Nutzer sollten nicht mit mehr als einem großen Update rechnen.

Akku und Ladezeit

Akkukapazität

Der 4000 mAh Akku des BLU G73 bietet eine solide Laufzeit für den ganzen Tag. Bei durchschnittlicher Nutzung mit Messaging, Surfen und gelegentlichen Videos hält das Smartphone problemlos 24 Stunden durch.

Ladegeschwindigkeit

Das mitgelieferte 10W Ladegerät benötigt etwa 2,5 Stunden für eine vollständige Ladung. Schnellladung ist nicht verfügbar, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Energiespar-Features

Android 13 bietet verschiedene Energiespar-Modi, die die Akkulaufzeit bei Bedarf verlängern können. Der adaptive Akku lernt die Nutzungsgewohnheiten und optimiert den Energieverbrauch entsprechend.

Konnektivität und Besonderheiten

Netzwerk-Unterstützung

Das BLU G73 unterstützt 4G LTE-Netzwerke und bietet eine gute Netzabdeckung. WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 5.0 und GPS sind ebenfalls an Bord. Ein 3,5mm Kopfhöreranschluss ist vorhanden.

Sicherheitsfeatures

Zur Entsperrung stehen ein Fingerabdrucksensor auf der Rückseite sowie Gesichtserkennung zur Verfügung. Beide Methoden arbeiten zuverlässig, wobei der Fingerabdrucksensor etwas schneller reagiert.

Vorteile

  • Attraktives Preis-Leistungs-Verhältnis
  • Großes 6,53 Zoll Display
  • Ausreichend Speicher (128 GB)
  • Sauberes Android 13
  • Gute Akkulaufzeit
  • Triple-Kamera-System
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss

Nachteile

  • Nur HD+ Auflösung
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Langsame Ladegeschwindigkeit
  • Kein 5G-Support
  • Kunststoff-Gehäuse
  • Kamera bei schlechtem Licht schwach
  • Ungewisse Update-Zukunft

Preis und Verfügbarkeit

Aktuelle Preise (2024)

UVP: ca. 179 Euro

Straßenpreis: 149-169 Euro

Verfügbar bei verschiedenen Online-Händlern und Elektronikfachmärkten

Preis-Leistungs-Bewertung

Für unter 180 Euro bietet das BLU G73 eine solide Grundausstattung, die für Einsteiger und preisbewusste Nutzer durchaus attraktiv ist. Wer keine hohen Ansprüche an Kamera-Qualität oder Gaming-Performance stellt, erhält ein zuverlässiges Alltagsgerät.

Fazit und Kaufempfehlung

Das BLU G73 ist ein ehrliches Einsteiger-Smartphone, das seine Stärken in der soliden Grundausstattung und dem fairen Preis hat. Das große Display, der ausreichende Speicher und die gute Akkulaufzeit machen es zu einer interessanten Option für Nutzer, die ein zuverlässiges Gerät für alltägliche Aufgaben suchen.

Für wen ist das BLU G73 geeignet?

Empfehlenswert für: Smartphone-Einsteiger, Senioren, Zweitgerät, preisbewusste Nutzer
Weniger geeignet für: Power-User, Mobile Gamer, Foto-Enthusiasten

Insgesamt erhält das BLU G73 eine Bewertung von 7/10 Punkten in seiner Preisklasse. Es erfüllt die Grundanforderungen an ein modernes Smartphone, ohne dabei Innovationen oder Premium-Features zu bieten. Wer realistische Erwartungen hat und ein funktionales Gerät sucht, wird mit dem BLU G73 zufrieden sein.

Wie gut ist die Kamera des BLU G73?

Das BLU G73 verfügt über eine 48-MP-Hauptkamera mit zwei zusätzlichen 2-MP-Sensoren. Bei gutem Licht liefert die Kamera brauchbare Ergebnisse mit natürlichen Farben. Bei schlechteren Lichtverhältnissen ist die Qualität jedoch begrenzt. Für ein Smartphone unter 180 Euro ist die Kamera-Ausstattung angemessen.

Wie lange hält der Akku des BLU G73?

Der 4000 mAh Akku bietet eine gute Laufzeit von etwa 24 Stunden bei durchschnittlicher Nutzung. Das Laden dauert mit dem mitgelieferten 10W-Ladegerät etwa 2,5 Stunden. Schnellladung wird nicht unterstützt, was in dieser Preisklasse jedoch üblich ist.

Unterstützt das BLU G73 5G-Netzwerke?

Nein, das BLU G73 unterstützt kein 5G. Es bietet 4G LTE-Konnektivität, WLAN 802.11 b/g/n, Bluetooth 5.0 und GPS. Für die meisten Nutzer ist 4G völlig ausreichend, aber wer zukunftssicher kaufen möchte, sollte dies berücksichtigen.

Kann der Speicher des BLU G73 erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 128 GB kann über einen microSD-Kartenslot um bis zu 512 GB erweitert werden. Mit 4 GB RAM und der Möglichkeit der Speichererweiterung bietet das Gerät ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos.

Welche Android-Version läuft auf dem BLU G73?

Das BLU G73 wird mit Android 13 ausgeliefert und bietet eine nahezu stock Android-Erfahrung mit wenigen vorinstallierten Apps. BLU verspricht regelmäßige Sicherheitsupdates, jedoch sollten Nutzer nicht mit mehr als einem großen Android-Versionsupdate rechnen.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 16:20 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge