Handy Banner
|

BLU G52L

Das BLU G52L ist ein erschwingliches Android-Smartphone, das sich besonders an preisbewusste Nutzer richtet, die dennoch nicht auf moderne Funktionen verzichten möchten. Mit seinem 6,1-Zoll-Display, einer Dual-Kamera und Android 12 bietet das Gerät eine solide Grundausstattung für den täglichen Gebrauch. In diesem ausführlichen Test erfahren Sie alles über die technischen Spezifikationen, Leistung und das Preis-Leistungs-Verhältnis des BLU G52L.

Technische Spezifikationen des BLU G52L

Display & Design
  • Display: 6,1 Zoll IPS LCD
  • Auflösung: 1560 x 720 Pixel (HD+)
  • Pixeldichte: 282 ppi
  • Abmessungen: 158,2 x 75,4 x 8,9 mm
  • Gewicht: 180 Gramm
  • Material: Kunststoff-Rückseite
Leistung & System
  • Prozessor: UNISOC Tiger T606
  • CPU: Octa-Core bis 1,6 GHz
  • Arbeitsspeicher: 3 GB RAM
  • Speicher: 64 GB intern
  • Erweiterung: microSD bis 128 GB
  • Betriebssystem: Android 12
Kamera & Multimedia
  • Hauptkamera: 13 MP mit Autofokus
  • Zusatzkamera: 2 MP Tiefensensor
  • Frontkamera: 8 MP
  • Video: Full HD 1080p
  • Features: LED-Blitz, HDR
Akku & Konnektivität
  • Akku: 4000 mAh
  • Laden: Standard 10W
  • SIM: Dual-SIM (4G/LTE)
  • WLAN: 802.11 b/g/n
  • Bluetooth: 5.0
  • GPS: A-GPS unterstützt

Detaillierte Analyse der wichtigsten Features

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Das 6,1-Zoll-IPS-LCD-Display des BLU G52L bietet mit seiner HD+-Auflösung von 1560 x 720 Pixeln eine ausreichende Bildschärfe für den täglichen Gebrauch. Die Pixeldichte von 282 ppi sorgt dafür, dass Texte und Symbole klar dargestellt werden, auch wenn sie nicht die Schärfe von Full-HD-Displays erreicht.

Display-Bewertung

Die Farbwiedergabe ist für ein Gerät dieser Preisklasse zufriedenstellend, wobei die Helligkeit bei direkter Sonneneinstrahlung an ihre Grenzen stößt. Die Blickwinkelstabilität ist typisch für IPS-Technologie und ermöglicht eine gute Ablesbarkeit aus verschiedenen Winkeln.

Leistung im Alltag

Prozessor und Arbeitsspeicher

Der UNISOC Tiger T606 Prozessor mit acht Kernen und einer Taktfrequenz von bis zu 1,6 GHz ist speziell für Einsteiger-Smartphones konzipiert. In Kombination mit 3 GB RAM bewältigt das BLU G52L grundlegende Aufgaben wie Telefonieren, Messaging, Social Media und leichte Spiele ohne größere Probleme.

Speicher und Erweiterbarkeit

Mit 64 GB internem Speicher bietet das Gerät ausreichend Platz für Apps, Fotos und Videos. Die Möglichkeit der Erweiterung um bis zu 128 GB via microSD-Karte ist besonders für Nutzer wichtig, die viele Medieninhalte speichern möchten.

Kamera-Performance

Das Dual-Kamera-System besteht aus einer 13-MP-Hauptkamera und einem 2-MP-Tiefensensor. Die Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse mit natürlichen Farben und ausreichender Detailschärfe.

Kamera-Features im Detail

  • Tageslicht-Fotografie: Gute Farbwiedergabe und Schärfe
  • Low-Light-Performance: Eingeschränkt, deutliches Bildrauschen
  • Portrait-Modus: Grundlegende Bokeh-Effekte durch Tiefensensor
  • Video-Aufnahme: Full HD mit 30fps, stabilisierung begrenzt
  • Frontkamera: 8 MP für Selfies und Videoanrufe ausreichend

Akkulaufzeit und Ladeperformance

Der 4000-mAh-Akku des BLU G52L ist eine der Stärken des Geräts. Bei moderater Nutzung hält der Akku problemlos einen ganzen Tag durch. Heavy-User können mit 12-14 Stunden Nutzungszeit rechnen, während Gelegenheitsnutzer sogar bis zu zwei Tage ohne Laden auskommen.

Ladegeschwindigkeit

Das Standard-10W-Laden ist zwar nicht besonders schnell, aber für diese Preisklasse durchaus üblich. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2,5 bis 3 Stunden, was im Rahmen der Erwartungen liegt.

Software und Benutzeroberfläche

Das BLU G52L läuft mit Android 12, was zum Zeitpunkt der Markteinführung eine aktuelle Version darstellte. BLU verzichtet weitgehend auf eigene Software-Anpassungen und bietet damit ein nahezu stock-ähnliches Android-Erlebnis.

Update-Politik

Wichtiger Hinweis: BLU ist bekannt für eine zurückhaltende Update-Politik. Nutzer sollten nicht mit häufigen Android-Updates oder längerfristigem Support rechnen. Sicherheitsupdates werden unregelmäßig bereitgestellt.

Konnektivität und Netzwerk

Das Smartphone unterstützt 4G/LTE-Netze und bietet Dual-SIM-Funktionalität. Die Netzwerkverbindungen sind stabil, wobei die unterstützten Frequenzbänder hauptsächlich auf den nordamerikanischen Markt ausgelegt sind.

Drahtlose Verbindungen

  • WLAN: 802.11 b/g/n (2,4 GHz)
  • Bluetooth: Version 5.0 für moderne Geräteverbindungen
  • GPS: A-GPS für grundlegende Navigation
  • NFC: Nicht verfügbar

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Günstiger Preis unter 150 Euro
  • Solide Akkulaufzeit (4000 mAh)
  • Dual-SIM-Funktionalität
  • Erweiterbarer Speicher
  • Stock-ähnliches Android
  • Ausreichende Performance für Grundfunktionen
  • Gute Verarbeitung für die Preisklasse

Nachteile

  • Nur HD+-Display-Auflösung
  • Begrenzte Low-Light-Kamera-Performance
  • Langsames 10W-Laden
  • Kein 5G-Support
  • Unregelmäßige Software-Updates
  • Begrenzte Gaming-Performance
  • Kein NFC

Preis-Leistungs-Verhältnis und Marktposition

Aktueller Marktpreis: ca. 120-150 Euro (Stand 2024)

Das BLU G52L positioniert sich klar im unteren Preissegment und richtet sich an Nutzer, die ein funktionales Smartphone ohne Schnickschnack suchen. Für den gebotenen Preis erhält man ein solides Gerät, das alle grundlegenden Smartphone-Funktionen erfüllt.

Vergleich mit der Konkurrenz

In der Preisklasse unter 150 Euro konkurriert das BLU G52L mit Geräten wie dem Samsung Galaxy A13, Xiaomi Redmi 10A oder Nokia C21. Dabei bietet es eine vergleichbare Ausstattung, unterscheidet sich aber durch das nahezu unveränderte Android-Erlebnis.

Zielgruppe und Kaufempfehlung

Das BLU G52L eignet sich besonders für:

  • Einsteiger: Nutzer, die ihr erstes Smartphone kaufen
  • Senioren: Einfache Bedienung ohne komplexe Zusatzfunktionen
  • Zweitgerät: Als Backup- oder Arbeitshandy
  • Preisbewusste Käufer: Maximale Funktionalität bei minimalem Budget
  • Kinder/Jugendliche: Erstes eigenes Smartphone ohne hohe Kosten

Gesamtbewertung

7.2/10
★★★★☆

Solides Einsteiger-Smartphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Fazit

Das BLU G52L erfüllt seinen Zweck als günstiges Android-Smartphone vollständig. Es bietet alle wesentlichen Funktionen, die man von einem modernen Smartphone erwartet, ohne dabei den Geldbeutel zu sehr zu belasten. Die Kompromisse in Bereichen wie Display-Auflösung, Kamera-Performance und Ladegeschwindigkeit sind für die Preisklasse akzeptabel.

Wer ein einfaches, zuverlässiges Smartphone für grundlegende Aufgaben sucht und dabei Wert auf ein sauberes Android-Erlebnis legt, findet im BLU G52L eine durchaus empfehlenswerte Option. Für anspruchsvollere Nutzer oder Gaming-Enthusiasten sollten jedoch höherpreisige Alternativen in Betracht gezogen werden.

Wie lange hält der Akku des BLU G52L?

Der 4000-mAh-Akku des BLU G52L hält bei moderater Nutzung einen ganzen Tag. Heavy-User können mit 12-14 Stunden Nutzungszeit rechnen, während Gelegenheitsnutzer bis zu zwei Tage ohne Laden auskommen. Die Akkulaufzeit hängt stark von der individuellen Nutzung ab.

Unterstützt das BLU G52L 5G-Netze?

Nein, das BLU G52L unterstützt keine 5G-Netze. Das Gerät ist auf 4G/LTE-Verbindungen beschränkt, was für ein Smartphone dieser Preisklasse (unter 150 Euro) jedoch üblich ist. Für die meisten alltäglichen Anwendungen ist 4G vollkommen ausreichend.

Kann der Speicher des BLU G52L erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 64 GB kann mit einer microSD-Karte um bis zu 128 GB erweitert werden. Dies ist besonders nützlich für Nutzer, die viele Fotos, Videos oder Apps speichern möchten. Die microSD-Karte wird zusätzlich zu den beiden SIM-Karten-Slots eingesetzt.

Wie gut ist die Kamera des BLU G52L?

Das BLU G52L verfügt über eine 13-MP-Hauptkamera mit 2-MP-Tiefensensor. Bei guten Lichtverhältnissen liefert sie brauchbare Ergebnisse mit natürlichen Farben. Bei schlechten Lichtverhältnissen ist die Performance jedoch eingeschränkt mit deutlichem Bildrauschen. Für gelegentliche Fotos und Social Media ist sie ausreichend.

Bekommt das BLU G52L regelmäßige Android-Updates?

BLU ist bekannt für eine zurückhaltende Update-Politik. Das BLU G52L läuft mit Android 12, aber Nutzer sollten nicht mit häufigen Android-Updates oder längerfristigem Support rechnen. Sicherheitsupdates werden unregelmäßig bereitgestellt. Für aktuelle Software-Versionen sollten andere Hersteller bevorzugt werden.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 9:23 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge