Handy Banner
|

BLU G50 Plus

Das BLU G50 Plus präsentiert sich als erschwingliches Android-Smartphone, das grundlegende Funktionen mit einem attraktiven Preis-Leistungs-Verhältnis kombiniert. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte dieses Einsteiger-Geräts und zeigen Ihnen, ob das BLU G50 Plus Ihre Erwartungen erfüllen kann.

BLU G50 Plus im Überblick

Das BLU G50 Plus wurde 2021 als Budget-Smartphone eingeführt und richtet sich an preisbewusste Nutzer, die grundlegende Smartphone-Funktionen ohne Schnickschnack suchen. Mit einem Verkaufspreis von unter 100 Euro positioniert sich das Gerät klar im Einsteigersegment.

Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design

  • Bildschirmgröße: 6,0 Zoll
  • Auflösung: 720 x 1440 Pixel
  • Pixeldichte: 268 ppi
  • Seitenverhältnis: 18:9
  • Gewicht: 175 Gramm
  • Abmessungen: 156 x 74 x 9,2 mm

Leistung & Hardware

  • Prozessor: Unisoc SC9863A Octa-Core
  • Taktfrequenz: 1,6 GHz
  • Arbeitsspeicher: 2 GB RAM
  • Interner Speicher: 32 GB
  • Erweiterung: MicroSD bis 64 GB
  • Betriebssystem: Android 10 Go Edition

Kamera & Multimedia

  • Hauptkamera: 8 Megapixel
  • Frontkamera: 5 Megapixel
  • Videoaufzeichnung: 720p
  • Blitz: LED-Blitz
  • Besonderheiten: Autofokus, digitaler Zoom

Konnektivität & Akku

  • Netzwerk: 3G, 4G LTE
  • WLAN: 802.11 b/g/n
  • Bluetooth: 4.2
  • Akku: 3000 mAh
  • Anschluss: Micro-USB
  • SIM: Dual-SIM

Display-Qualität und Nutzererfahrung

Das 6,0 Zoll große Display des BLU G50 Plus bietet mit seiner HD+-Auflösung von 720 x 1440 Pixeln eine für den Preisbereich angemessene Bildqualität. Die Pixeldichte von 268 ppi sorgt für ausreichend scharfe Darstellungen bei alltäglichen Anwendungen wie Textnachrichten, sozialen Medien und einfachen Spielen.

Helligkeit

Ausreichend für Innenräume, bei direkter Sonneneinstrahlung eingeschränkt ablesbar

Farbdarstellung

Natürliche Farben mit leichter Tendenz zu kühleren Tönen

Betrachtungswinkel

Stabile Darstellung auch bei seitlicher Betrachtung

Verarbeitung und Design

Das BLU G50 Plus präsentiert sich mit einem schlichten Kunststoffgehäuse, das trotz des günstigen Preises eine solide Verarbeitung aufweist. Mit 175 Gramm liegt es angenehm in der Hand, wobei die Rückseite anfällig für Fingerabdrücke ist. Die Materialwahl entspricht den Erwartungen in dieser Preisklasse.

Leistung und Alltagstauglichkeit

Der Unisoc SC9863A Prozessor in Kombination mit 2 GB RAM ermöglicht grundlegende Smartphone-Funktionen wie Telefonieren, Messaging, einfache Apps und Webbrowsing. Für anspruchsvolle Anwendungen oder Multitasking stößt das System jedoch schnell an seine Grenzen.

Android 10 Go Edition

Das vorinstallierte Android 10 Go Edition ist speziell für Geräte mit begrenztem Arbeitsspeicher optimiert. Diese abgespeckte Android-Version läuft flüssiger auf Hardware mit wenig RAM und bietet dennoch Zugang zu den wichtigsten Google-Diensten und dem Play Store.

Kamera-Performance im Test

Tageslicht

6/10

Akzeptable Bildqualität bei guten Lichtverhältnissen

Schwachlicht

3/10

Deutliche Qualitätsverluste bei schlechten Lichtverhältnissen

Frontkamera

5/10

Ausreichend für Videoanrufe und einfache Selfies

Kamera-Features und Funktionen

Die 8-Megapixel-Hauptkamera des BLU G50 Plus liefert bei optimalen Lichtverhältnissen brauchbare Ergebnisse für soziale Medien und Dokumentationszwecke. Der Autofokus arbeitet zuverlässig, benötigt aber bei schwierigen Lichtverhältnissen mehr Zeit. Die 5-Megapixel-Frontkamera erfüllt ihren Zweck für Videoanrufe und gelegentliche Selfies.

Akkulaufzeit und Ladezeiten

Der 3000 mAh Akku des BLU G50 Plus bietet in Kombination mit der energieeffizienten Hardware eine solide Laufzeit von einem vollen Tag bei normaler Nutzung. Intensive Anwendungen reduzieren die Laufzeit entsprechend, während sparsame Nutzung auch längere Laufzeiten ermöglicht.

Ladezeiten im Überblick

  • 0-50%: Circa 45 Minuten
  • 0-100%: Etwa 2 Stunden
  • Ladeanschluss: Micro-USB (kein USB-C)

Vor- und Nachteile im Überblick

Vorteile

  • Sehr günstiger Preis
  • Dual-SIM Unterstützung
  • Ausreichende Akkulaufzeit
  • Android 10 Go Edition
  • Erweiterbarer Speicher
  • Solide Verarbeitung
  • 4G LTE Unterstützung

Nachteile

  • Begrenzte Leistung
  • Nur 2 GB RAM
  • Schwache Kamera-Performance
  • Micro-USB statt USB-C
  • Kein Fingerabdrucksensor
  • Begrenzte Software-Updates
  • Plastikgehäuse

Zielgruppe und Einsatzzwecke

Das BLU G50 Plus richtet sich primär an Einsteiger, Senioren oder Nutzer mit sehr begrenztem Budget, die ein funktionales Smartphone für grundlegende Aufgaben benötigen. Es eignet sich als Zweitgerät, für Kinder oder als Notfall-Smartphone.

Ideale Anwendungsbereiche

Kommunikation

Telefonieren, SMS, WhatsApp und E-Mail funktionieren problemlos

Social Media

Facebook, Instagram und ähnliche Apps laufen mit Einschränkungen

Navigation

Google Maps und GPS-Navigation funktionieren zuverlässig

Multimedia

Musik und Videos in HD-Qualität sind möglich

Fazit und Kaufempfehlung

Das BLU G50 Plus erfüllt seinen Zweck als günstiges Einsteiger-Smartphone mit grundlegenden Funktionen. Wer bereit ist, Kompromisse bei Leistung, Kameraqualität und Premium-Features einzugehen, erhält ein funktionales Gerät für den täglichen Gebrauch.

Unser Urteil

Gesamtbewertung: 6,5/10

Ein solides Budget-Smartphone, das seine Versprechen hält, aber keine Überraschungen bietet. Für den Preis eine akzeptable Wahl mit klaren Limitierungen.

Alternative Modelle in der Preisklasse

In der gleichen Preisklasse bieten Hersteller wie Samsung (Galaxy A-Serie), Xiaomi (Redmi-Serie) oder Nokia oft bessere Spezifikationen und längere Software-Unterstützung. Ein Vergleich verschiedener Modelle ist vor dem Kauf empfehlenswert, um das beste Preis-Leistungs-Verhältnis zu finden.

Ist das BLU G50 Plus für Gaming geeignet?

Das BLU G50 Plus ist nur für sehr einfache Spiele geeignet. Aufgrund des begrenzten Arbeitsspeichers (2 GB RAM) und des Einsteiger-Prozessors sollten Sie keine anspruchsvollen Spiele erwarten. Einfache Puzzle-Spiele oder klassische Arcade-Games laufen jedoch problemlos.

Wie lange hält der Akku des BLU G50 Plus?

Der 3000 mAh Akku hält bei normaler Nutzung einen ganzen Tag. Bei sparsamer Verwendung sind auch längere Laufzeiten möglich. Intensive Nutzung mit vielen Apps, Spielen oder Videostreaming reduziert die Akkulaufzeit entsprechend auf etwa 6-8 Stunden.

Kann man den Speicher des BLU G50 Plus erweitern?

Ja, der interne Speicher von 32 GB kann mittels microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden. Dies ist besonders wichtig, da der verfügbare interne Speicher nach Installation des Betriebssystems und vorinstallierter Apps deutlich reduziert ist.

Unterstützt das BLU G50 Plus 5G?

Nein, das BLU G50 Plus unterstützt kein 5G. Das Gerät ist auf 4G LTE beschränkt, was für die meisten grundlegenden Internetaktivitäten wie Webbrowsing, E-Mail und soziale Medien jedoch völlig ausreichend ist.

Wie gut ist die Kameraqualität des BLU G50 Plus?

Die 8-Megapixel-Hauptkamera liefert bei guten Lichtverhältnissen akzeptable Ergebnisse für soziale Medien. Bei schlechten Lichtverhältnissen oder in der Nacht ist die Bildqualität jedoch deutlich eingeschränkt. Für professionelle Fotografie ist das Gerät nicht geeignet.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 7:51 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge