Handy Banner
|

BLU G5

Das BLU G5 etablierte sich als erschwingliche Smartphone-Option für preisbewusste Verbraucher, die dennoch nicht auf moderne Funktionen verzichten möchten. Mit seinem attraktiven Design und der soliden Grundausstattung sprach das Gerät eine breite Zielgruppe an, die ein zuverlässiges Android-Smartphone zu einem günstigen Preis suchte. In diesem umfassenden Test beleuchten wir alle wichtigen Aspekte des BLU G5 und bewerten seine Leistung in verschiedenen Kategorien.

Technische Spezifikationen im Detail

Display & Design

  • Bildschirmgröße: 5,0 Zoll
  • Auflösung: 720 x 1280 Pixel
  • Pixeldichte: 294 ppi
  • Display-Typ: IPS LCD
  • Abmessungen: 144 x 72 x 8,9 mm
  • Gewicht: 140 g

Leistung & Speicher

  • Prozessor: Quad-Core 1,3 GHz
  • Chipsatz: MediaTek MT6737
  • RAM: 1 GB
  • Interner Speicher: 8 GB
  • Speichererweiterung: microSD bis 64 GB
  • Android Version: Android 7.0 Nougat

Kamera & Multimedia

  • Hauptkamera: 5 MP
  • Frontkamera: 2 MP
  • Videoaufnahme: 720p HD
  • Blitz: LED-Blitz
  • Audio: 3,5mm Klinke
  • Lautsprecher: Mono

Konnektivität & Akku

  • Mobilfunk: 3G HSPA+
  • WLAN: 802.11 b/g/n
  • Bluetooth: 4.0
  • GPS: A-GPS
  • Akku: 2000 mAh
  • Anschluss: Micro-USB

Leistung und Performance im Test

Performance-Bewertung

Alltags-Performance:
65%
Gaming:
45%
Multitasking:
50%
Browser-Geschwindigkeit:
70%
App-Startzeiten:
60%

Das BLU G5 liefert für ein Einsteiger-Smartphone eine akzeptable Leistung im Alltag. Der MediaTek MT6737 Quad-Core Prozessor mit 1,3 GHz Taktfrequenz bewältigt grundlegende Aufgaben wie Telefonieren, SMS, einfache Apps und Webbrowsing ohne größere Probleme. Bei anspruchsvolleren Anwendungen und Multitasking zeigt sich jedoch die Begrenzung durch den geringen 1 GB RAM-Speicher.

Alltägliche Nutzung

Für die typischen Smartphone-Aktivitäten wie Social Media, E-Mails, grundlegende Fotografie und leichte Spiele reicht die Leistung des BLU G5 völlig aus. Die Benutzeroberfläche reagiert flüssig, solange nicht zu viele Apps gleichzeitig im Hintergrund laufen. Bei der Navigation durch Menüs und beim Wechsel zwischen einfachen Apps sind keine nennenswerten Verzögerungen spürbar.

Gaming und anspruchsvolle Anwendungen

Bei grafisch anspruchsvollen Spielen oder ressourcenintensiven Apps stößt das Gerät schnell an seine Grenzen. Moderne 3D-Spiele laufen nur mit reduzierten Einstellungen flüssig, und bei längeren Gaming-Sessions kann es zu Leistungseinbußen durch Überhitzung kommen. Für Gelegenheitsspiele und einfache Puzzle-Games ist die Performance jedoch ausreichend.

Display und Bildqualität

Das 5,0 Zoll IPS LCD-Display des BLU G5 bietet mit seiner HD-Auflösung von 720 x 1280 Pixeln eine ordentliche Bildqualität für diese Preisklasse. Die Pixeldichte von 294 ppi sorgt für ausreichend scharfe Darstellungen, auch wenn sie nicht an moderne Full-HD oder höher auflösende Displays heranreicht.

Farbwiedergabe und Helligkeit

Die IPS-Technologie gewährleistet gute Betrachtungswinkel und eine natürliche Farbwiedergabe. Die Helligkeit ist für den Innenbereich völlig ausreichend, bei direkter Sonneneinstrahlung kann die Ablesbarkeit jedoch eingeschränkt sein. Die Farbsättigung ist angenehm und nicht übertrieben, was für eine realistische Darstellung von Fotos und Videos sorgt.

Touch-Responsivität

Das Touchscreen reagiert präzise und zuverlässig auf Eingaben. Multi-Touch-Gesten werden korrekt erkannt, und die Empfindlichkeit ist gut kalibriert. Auch bei längerer Nutzung bleibt die Touch-Performance konstant, ohne dass Verzögerungen oder Fehlregistrierungen auftreten.

Kamera-Performance und Bildqualität

📷

5 MP Hauptkamera

Solide Bildqualität bei guten Lichtverhältnissen mit ausreichender Schärfe für Social Media

🤳

2 MP Frontkamera

Grundlegende Selfie-Qualität für Videoanrufe und einfache Selbstporträts

🎥

720p Videoaufnahme

HD-Videoaufnahme mit stabiler Bildrate für einfache Videoaufnahmen

💡

LED-Blitz

Hilfsblitz für Aufnahmen bei schlechten Lichtverhältnissen

Hauptkamera im Detail

Die 5-Megapixel-Hauptkamera des BLU G5 liefert bei optimalen Lichtverhältnissen durchaus brauchbare Ergebnisse. Fotos weisen eine akzeptable Schärfe auf und die Farbwiedergabe ist natürlich. Bei schlechteren Lichtbedingungen wird jedoch schnell das Bildrauschen sichtbar, und Details gehen verloren. Der LED-Blitz kann in dunklen Umgebungen helfen, führt aber oft zu überbelichteten Bereichen im Vordergrund.

Frontkamera für Selfies

Mit 2 Megapixeln ist die Frontkamera primär für Videoanrufe und gelegentliche Selfies gedacht. Die Bildqualität ist für diese Zwecke ausreichend, erreicht aber nicht die Standards für anspruchsvolle Selbstporträts. Bei guter Beleuchtung sind die Ergebnisse brauchbar, in dunkleren Umgebungen wird die Qualität jedoch schnell unzufriedenstellend.

Akkulaufzeit und Energiemanagement

Der 2000 mAh Akku des BLU G5 bietet für ein Smartphone dieser Größe und Leistungsklasse eine solide Laufzeit. Bei moderater Nutzung mit gelegentlichen Anrufen, SMS, Social Media und Webbrowsing hält der Akku problemlos einen ganzen Tag durch. Intensivere Nutzung mit Gaming oder Videostreaming reduziert die Laufzeit entsprechend.

Ladezeit und -technologie

Das Aufladen erfolgt über den Micro-USB-Anschluss mit dem mitgelieferten Ladegerät. Eine vollständige Ladung dauert etwa 2-3 Stunden, was für die Akkukapazität angemessen ist. Schnellladetechnologien sind nicht verfügbar, was bei einem Gerät dieser Preisklasse jedoch nicht überraschend ist.

Energiesparfunktionen

Android 7.0 Nougat bringt verschiedene Energiesparoptionen mit, die dabei helfen, die Akkulaufzeit zu verlängern. Der Energiesparmodus reduziert die Leistung und deaktiviert bestimmte Funktionen, um die Laufzeit zu maximieren. Diese Features funktionieren zuverlässig und können in kritischen Situationen zusätzliche Stunden Laufzeit bieten.

Software und Benutzeroberfläche

Das BLU G5 läuft mit Android 7.0 Nougat, das zum Zeitpunkt der Markteinführung eine aktuelle Version darstellte. Die Benutzeroberfläche ist nahe am Stock-Android gehalten, mit nur wenigen Anpassungen von BLU. Dies sorgt für eine saubere und übersichtliche Bedienung ohne überflüssige Bloatware.

Vorinstallierte Apps

Die Anzahl der vorinstallierten Apps hält sich in Grenzen, was bei dem begrenzten internen Speicher von 8 GB besonders wichtig ist. Neben den Standard-Google-Apps sind nur wenige zusätzliche Programme vorinstalliert, die meisten davon können bei Bedarf deinstalliert werden.

Update-Politik

Wie bei vielen Budget-Smartphones ist die Update-Unterstützung begrenzt. Sicherheitsupdates werden unregelmäßig bereitgestellt, und größere Android-Updates sind nicht zu erwarten. Für Nutzer, die Wert auf die neuesten Features legen, könnte dies ein Nachteil sein.

✅ Vorteile

  • Sehr günstiger Preis für ein Android-Smartphone
  • Kompaktes und handliches Design
  • Saubere Android-Oberfläche ohne Bloatware
  • Ausreichende Performance für grundlegende Aufgaben
  • Gute Akkulaufzeit bei moderater Nutzung
  • Erweiterbarer Speicher via microSD
  • Dual-SIM-Funktionalität
  • 3,5mm Kopfhöreranschluss vorhanden

❌ Nachteile

  • Nur 1 GB RAM begrenzt Multitasking
  • 8 GB interner Speicher sehr knapp bemessen
  • Kameraqualität nur für Gelegenheitsaufnahmen geeignet
  • Kein 4G/LTE-Support
  • Display bei direkter Sonneneinstrahlung schlecht ablesbar
  • Begrenzte Update-Unterstützung
  • Performance-Einbußen bei anspruchsvollen Apps
  • Veralteter Micro-USB-Anschluss

Vergleich mit der Konkurrenz

In der Preisklasse unter 100 Euro konkurriert das BLU G5 mit verschiedenen anderen Einsteiger-Smartphones. Verglichen mit Modellen von Nokia, Alcatel oder anderen chinesischen Herstellern bietet es eine ähnliche Grundausstattung. Der Hauptvorteil liegt in der sauberen Android-Implementation und der soliden Verarbeitungsqualität.

Alternative Modelle

Mögliche Alternativen in der gleichen Preisklasse wären das Nokia 2.1, Alcatel 1 oder verschiedene Modelle von Wiko. Diese bieten teilweise bessere Spezifikationen in einzelnen Bereichen, haben aber oft ihre eigenen Schwächen. Das BLU G5 punktet besonders durch sein ausgewogenes Gesamtpaket ohne größere Schwachstellen.

Zielgruppe und Empfehlung

Das BLU G5 richtet sich primär an Einsteiger, Senioren oder als Zweitgerät für Nutzer, die ein günstiges und zuverlässiges Smartphone suchen. Es eignet sich besonders für Personen, die hauptsächlich telefonieren, SMS schreiben, einfache Apps nutzen und gelegentlich im Internet surfen möchten.

Für wen geeignet?

Das Smartphone ist ideal für Nutzer, die von einem Feature-Phone auf ein Smartphone umsteigen möchten, ohne von komplexen Funktionen überfordert zu werden. Auch als Notfall-Handy oder für Kinder und Jugendliche, die ihr erstes eigenes Smartphone erhalten, ist das BLU G5 eine solide Wahl.

Für wen nicht geeignet?

Power-User, Mobile-Gaming-Enthusiasten oder Personen, die regelmäßig anspruchsvolle Apps nutzen, werden mit der Performance nicht zufrieden sein. Auch für Nutzer, die Wert auf hochwertige Fotos oder Videos legen, ist die Kameraausstattung nicht ausreichend.

Gesamtbewertung

6,5/10

Solides Einsteiger-Smartphone mit gutem Preis-Leistungs-Verhältnis

Design & Verarbeitung
7/10
Display
6/10
Performance
5/10
Kamera
5/10
Akkulaufzeit
7/10
Preis-Leistung
8/10

Fazit

Das BLU G5 erfüllt seinen Zweck als günstiges Einsteiger-Smartphone zuverlässig und ohne größere Überraschungen. Es bietet eine solide Grundausstattung für alltägliche Smartphone-Funktionen, ohne dabei den Geldbeutel zu belasten. Die Verarbeitung ist für den Preis angemessen, und die saubere Android-Oberfläche sorgt für eine angenehme Nutzererfahrung.

Die Schwächen in Bereichen wie Kamera, Performance und Speicherausstattung sind bei einem Gerät dieser Preisklasse erwartbar und stellen für die Zielgruppe meist keine kritischen Nachteile dar. Wer ein einfaches, zuverlässiges Smartphone für grundlegende Aufgaben sucht und dabei Wert auf ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis legt, findet im BLU G5 eine empfehlenswerte Option.

Für anspruchsvollere Nutzer oder als Hauptgerät für intensive Smartphone-Nutzung ist das BLU G5 jedoch nicht geeignet. In diesem Fall sollte eher zu einem Gerät aus einer höheren Preisklasse gegriffen werden, das bessere Spezifikationen und zukunftssichere Features bietet.

Ist das BLU G5 für Gaming geeignet?

Das BLU G5 eignet sich nur bedingt für Gaming. Einfache Casual Games und Puzzle-Spiele laufen problemlos, aber bei grafisch anspruchsvollen 3D-Spielen stößt das Gerät aufgrund des begrenzten RAMs (1 GB) und des MediaTek MT6737 Prozessors schnell an seine Grenzen. Für Gelegenheitsspieler ist es ausreichend, für Gaming-Enthusiasten jedoch nicht empfehlenswert.

Wie lange hält der Akku des BLU G5?

Der 2000 mAh Akku bietet bei moderater Nutzung eine Laufzeit von einem ganzen Tag. Bei typischen Aktivitäten wie Telefonieren, SMS, Social Media und gelegentlichem Surfen im Internet reicht eine Ladung für 12-16 Stunden. Bei intensiver Nutzung mit Gaming oder Videostreaming reduziert sich die Laufzeit entsprechend auf 6-8 Stunden.

Unterstützt das BLU G5 4G/LTE?

Nein, das BLU G5 unterstützt kein 4G/LTE. Das Gerät ist auf 3G HSPA+ beschränkt, was für grundlegende Internetnutzung wie E-Mails, Social Media und Webbrowsing ausreicht, aber langsamere Datenübertragungen zur Folge hat. Für Nutzer, die Wert auf schnelle mobile Datenverbindungen legen, ist dies ein wichtiger Nachteil.

Kann der Speicher des BLU G5 erweitert werden?

Ja, der interne Speicher von 8 GB kann über eine microSD-Karte um bis zu 64 GB erweitert werden. Dies ist praktisch notwendig, da der interne Speicher nach Installation des Betriebssystems und vorinstallierter Apps nur noch etwa 4-5 GB für eigene Daten und Apps zur Verfügung stehen. Eine microSD-Karte ist daher für die meisten Nutzer unerlässlich.

Für wen ist das BLU G5 am besten geeignet?

Das BLU G5 eignet sich ideal für Smartphone-Einsteiger, Senioren, als Zweitgerät oder für Personen mit einem sehr begrenzten Budget. Es ist perfekt für grundlegende Funktionen wie Telefonieren, SMS, einfache Apps, E-Mails und gelegentliches Surfen im Internet. Auch als erstes Smartphone für Kinder oder als Notfall-Handy ist es eine gute Wahl aufgrund seiner Einfachheit und Zuverlässigkeit.


Letzte Bearbeitung am Montag, 8. September 2025 – 8:35 Uhr von Alex, Webmaster von Handy.rocks.

Ähnliche Beiträge